Stahleigenschaften und wichtige Anwendungsbereiche Glossar

413 Edelstahl: Eigenschaften und wichtige Anwen...

413 Edelstahl gehört zur Gruppe der martensitischen Edelstähle und ist bekannt für seine hohe Festigkeit, moderate Korrosionsbeständigkeit und die Möglichkeit, durch Wärmebehandlung gehärtet zu werden. Die Hauptlegierungselemente in 413 Edelstahl...

413 Edelstahl: Eigenschaften und wichtige Anwen...

413 Edelstahl gehört zur Gruppe der martensitischen Edelstähle und ist bekannt für seine hohe Festigkeit, moderate Korrosionsbeständigkeit und die Möglichkeit, durch Wärmebehandlung gehärtet zu werden. Die Hauptlegierungselemente in 413 Edelstahl...

4120 Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwendungen

4120-Stahl wird als mittellegierter Kohlenstoffstahl klassifiziert, der hauptsächlich für seine hervorragende Härtbarkeit und Festigkeit bekannt ist. Die wichtigsten Legierungselemente im 4120-Stahl umfassen Chrom (Cr) und Molybdän (Mo), die seine mechanischen...

4120 Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwendungen

4120-Stahl wird als mittellegierter Kohlenstoffstahl klassifiziert, der hauptsächlich für seine hervorragende Härtbarkeit und Festigkeit bekannt ist. Die wichtigsten Legierungselemente im 4120-Stahl umfassen Chrom (Cr) und Molybdän (Mo), die seine mechanischen...

4116 Edelstahl: Eigenschaften und wichtige Anwe...

4116 Edelstahl ist eine Hochleistungslegierung, die für ihre einzigartige Kombination aus Festigkeit, Korrosionsbeständigkeit und Verschleißfestigkeit bekannt ist. Als martensitischer Edelstahl klassifiziert, besteht er hauptsächlich aus Eisen, Chrom und Kohlenstoff, ergänzt...

4116 Edelstahl: Eigenschaften und wichtige Anwe...

4116 Edelstahl ist eine Hochleistungslegierung, die für ihre einzigartige Kombination aus Festigkeit, Korrosionsbeständigkeit und Verschleißfestigkeit bekannt ist. Als martensitischer Edelstahl klassifiziert, besteht er hauptsächlich aus Eisen, Chrom und Kohlenstoff, ergänzt...

410 Edelstahl: Eigenschaften und wichtige Anwen...

410 Edelstahl ist ein martensitischer Edelstahl, der für seine hohe Festigkeit, moderate Korrosionsbeständigkeit und gute Verschleißfestigkeit bekannt ist. Er wird als martensitischer Edelstahl klassifiziert und enthält hauptsächlich Chrom als Hauptlegierungselement,...

410 Edelstahl: Eigenschaften und wichtige Anwen...

410 Edelstahl ist ein martensitischer Edelstahl, der für seine hohe Festigkeit, moderate Korrosionsbeständigkeit und gute Verschleißfestigkeit bekannt ist. Er wird als martensitischer Edelstahl klassifiziert und enthält hauptsächlich Chrom als Hauptlegierungselement,...

40Cr-Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwendun...

40Cr-Stahl ist ein mittelhochlegierter Baustahl, der aufgrund seiner hervorragenden mechanischen Eigenschaften und Vielseitigkeit in verschiedenen technischen Anwendungen weit verbreitet ist. Er wird als gehärteter und angelassener Stahl klassifiziert und enthält...

40Cr-Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwendun...

40Cr-Stahl ist ein mittelhochlegierter Baustahl, der aufgrund seiner hervorragenden mechanischen Eigenschaften und Vielseitigkeit in verschiedenen technischen Anwendungen weit verbreitet ist. Er wird als gehärteter und angelassener Stahl klassifiziert und enthält...

409 Edelstahl: Eigenschaften und wichtige Anwen...

409 Edelstahl ist ein ferritischer Edelstahl, der hauptsächlich unter die Kategorie der Chrom-Edelstähle eingestuft wird. Er enthält mindestens 11,5 % Chrom, was ihm eine gewisse Korrosionsbeständigkeit verleiht, obwohl er nicht...

409 Edelstahl: Eigenschaften und wichtige Anwen...

409 Edelstahl ist ein ferritischer Edelstahl, der hauptsächlich unter die Kategorie der Chrom-Edelstähle eingestuft wird. Er enthält mindestens 11,5 % Chrom, was ihm eine gewisse Korrosionsbeständigkeit verleiht, obwohl er nicht...

407 Edelstahl: Eigenschaften und wichtige Anwen...

407 Edelstahl wird als martensitischer Edelstahl klassifiziert, der für seine hohe Festigkeit und mäßige Korrosionsbeständigkeit bekannt ist. Diese Legierung besteht hauptsächlich aus Chrom (12-14%) und Nickel (1-2%), die zu ihren...

407 Edelstahl: Eigenschaften und wichtige Anwen...

407 Edelstahl wird als martensitischer Edelstahl klassifiziert, der für seine hohe Festigkeit und mäßige Korrosionsbeständigkeit bekannt ist. Diese Legierung besteht hauptsächlich aus Chrom (12-14%) und Nickel (1-2%), die zu ihren...

405 Edelstahl: Eigenschaften und wichtige Anwen...

405 Edelstahl wird als martensitischer Edelstahl klassifiziert, der für seine hohe Festigkeit und moderate Korrosionsbeständigkeit bekannt ist. Diese Sorte enthält erhebliche Mengen an Chrom (12-14%) und Nickel (1-2%), wobei der...

405 Edelstahl: Eigenschaften und wichtige Anwen...

405 Edelstahl wird als martensitischer Edelstahl klassifiziert, der für seine hohe Festigkeit und moderate Korrosionsbeständigkeit bekannt ist. Diese Sorte enthält erhebliche Mengen an Chrom (12-14%) und Nickel (1-2%), wobei der...

4043 Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwendun...

4043 Stahl ist eine spezialisierte Aluminium-Silikon-Legierung, die hauptsächlich als Schweißfülldraht verwendet wird. Als NE-Metall-Legierung klassifiziert, zeichnet sie sich durch ihre hervorragende Schweißbarkeit und Korrosionsbeständigkeit aus, was sie zu einer bevorzugten...

4043 Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwendun...

4043 Stahl ist eine spezialisierte Aluminium-Silikon-Legierung, die hauptsächlich als Schweißfülldraht verwendet wird. Als NE-Metall-Legierung klassifiziert, zeichnet sie sich durch ihre hervorragende Schweißbarkeit und Korrosionsbeständigkeit aus, was sie zu einer bevorzugten...

4041 Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwendungen

4041 Stahl wird als mittelkohlenstofflegierter Werkzeugstahl klassifiziert, der vor allem für seine hervorragende Härtefähigkeit und Festigkeit bekannt ist. Diese Stahlgüte enthält erhebliche Legierungselemente wie Chrom und Molybdän, die seine mechanischen...

4041 Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwendungen

4041 Stahl wird als mittelkohlenstofflegierter Werkzeugstahl klassifiziert, der vor allem für seine hervorragende Härtefähigkeit und Festigkeit bekannt ist. Diese Stahlgüte enthält erhebliche Legierungselemente wie Chrom und Molybdän, die seine mechanischen...

404 Edelstahl: Eigenschaften und wichtige Anwen...

404 Edelstahl wird als austenitischer Edelstahl klassifiziert, der hauptsächlich für seinen hohen Chrom- und Nickelgehalt bekannt ist, was eine hervorragende Korrosionsbeständigkeit und gute mechanische Eigenschaften verleiht. Die Hauptlegierungselemente in 404...

404 Edelstahl: Eigenschaften und wichtige Anwen...

404 Edelstahl wird als austenitischer Edelstahl klassifiziert, der hauptsächlich für seinen hohen Chrom- und Nickelgehalt bekannt ist, was eine hervorragende Korrosionsbeständigkeit und gute mechanische Eigenschaften verleiht. Die Hauptlegierungselemente in 404...

4037 Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwendun...

4037-Stahl wird als mittelkohlenstoffhaltiger Legierungsstahl klassifiziert, der hauptsächlich für seine ausgezeichneten mechanischen Eigenschaften und Vielseitigkeit in verschiedenen ingenieurtechnischen Anwendungen bekannt ist. Diese Stahlgüte zeichnet sich durch ihre bedeutenden Legierungselemente aus,...

4037 Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwendun...

4037-Stahl wird als mittelkohlenstoffhaltiger Legierungsstahl klassifiziert, der hauptsächlich für seine ausgezeichneten mechanischen Eigenschaften und Vielseitigkeit in verschiedenen ingenieurtechnischen Anwendungen bekannt ist. Diese Stahlgüte zeichnet sich durch ihre bedeutenden Legierungselemente aus,...

4034 Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwendun...

4034 Stahl ist ein mittelcarboniertes Legierungsstahl, der in die Kategorie der hochfesten Stähle fällt. Er zeichnet sich hauptsächlich durch seine signifikanten Legierungselemente wie Chrom und Molybdän aus, die seine mechanischen...

4034 Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwendun...

4034 Stahl ist ein mittelcarboniertes Legierungsstahl, der in die Kategorie der hochfesten Stähle fällt. Er zeichnet sich hauptsächlich durch seine signifikanten Legierungselemente wie Chrom und Molybdän aus, die seine mechanischen...

4030 Stahl: Eigenschaften und Schlüsselanwendun...

4030 Stahl wird als mittelkarbonischer Legierungsstahl klassifiziert, der hauptsächlich aus Eisen, Kohlenstoff und verschiedenen legierenden Elementen besteht, die seine mechanischen Eigenschaften und Leistungsmerkmale verbessern. Die Hauptlegierungselemente im 4030-Stahl sind Chrom...

4030 Stahl: Eigenschaften und Schlüsselanwendun...

4030 Stahl wird als mittelkarbonischer Legierungsstahl klassifiziert, der hauptsächlich aus Eisen, Kohlenstoff und verschiedenen legierenden Elementen besteht, die seine mechanischen Eigenschaften und Leistungsmerkmale verbessern. Die Hauptlegierungselemente im 4030-Stahl sind Chrom...

403 Edelstahl: Eigenschaften und wichtige Anwen...

Edelstahl 403 wird als martensitischer Edelstahl klassifiziert, der hauptsächlich für seine hohe Festigkeit und mäßige Korrosionsbeständigkeit bekannt ist. Die Hauptlegierungselemente in Edelstahl 403 umfassen Chrom (12-14 %), Nickel (bis zu...

403 Edelstahl: Eigenschaften und wichtige Anwen...

Edelstahl 403 wird als martensitischer Edelstahl klassifiziert, der hauptsächlich für seine hohe Festigkeit und mäßige Korrosionsbeständigkeit bekannt ist. Die Hauptlegierungselemente in Edelstahl 403 umfassen Chrom (12-14 %), Nickel (bis zu...

402 Edelstahl: Eigenschaften und wichtige Anwen...

Der typische Stahl 402 wird als austenitischer rostfreier Stahl klassifiziert, der hauptsächlich für seinen hohen Chrom- und Nickelgehalt bekannt ist. Diese Legierung zeichnet sich durch ihre hervorragende Korrosionsbeständigkeit, gute Umformbarkeit...

402 Edelstahl: Eigenschaften und wichtige Anwen...

Der typische Stahl 402 wird als austenitischer rostfreier Stahl klassifiziert, der hauptsächlich für seinen hohen Chrom- und Nickelgehalt bekannt ist. Diese Legierung zeichnet sich durch ihre hervorragende Korrosionsbeständigkeit, gute Umformbarkeit...

401 Edelstahl: Eigenschaften und wichtige Anwen...

401 Edelstahl wird als martensitischer Edelstahl klassifiziert, der durch seine hohe Festigkeit und moderate Korrosionsbeständigkeit gekennzeichnet ist. Diese Stahlgüte besteht hauptsächlich aus Eisen, mit bedeutenden Legierungselementen, darunter Chrom (ca. 11-13...

401 Edelstahl: Eigenschaften und wichtige Anwen...

401 Edelstahl wird als martensitischer Edelstahl klassifiziert, der durch seine hohe Festigkeit und moderate Korrosionsbeständigkeit gekennzeichnet ist. Diese Stahlgüte besteht hauptsächlich aus Eisen, mit bedeutenden Legierungselementen, darunter Chrom (ca. 11-13...

Edelstahl der Serie 400: Eigenschaften und wich...

Die 400-Serie Edelstahl ist eine Kategorie von Edelstahl, die hauptsächlich aus ferritischen und martensitischen Edelstahlen besteht. Diese Legierungen zeichnen sich durch ihren hohen Chromgehalt aus, der typischerweise zwischen 11 %...

Edelstahl der Serie 400: Eigenschaften und wich...

Die 400-Serie Edelstahl ist eine Kategorie von Edelstahl, die hauptsächlich aus ferritischen und martensitischen Edelstahlen besteht. Diese Legierungen zeichnen sich durch ihren hohen Chromgehalt aus, der typischerweise zwischen 11 %...

3Cr14-Stahl (420-Typ): Eigenschaften und wichti...

3Cr14-Stahl, der als martensitischer Edelstahl klassifiziert ist, ist eine hochkohlenstoffhaltige Legierung, die für ihre hervorragende Härte und Korrosionsbeständigkeit bekannt ist. Er besteht hauptsächlich aus Chrom (ca. 14 %), was seine...

3Cr14-Stahl (420-Typ): Eigenschaften und wichti...

3Cr14-Stahl, der als martensitischer Edelstahl klassifiziert ist, ist eine hochkohlenstoffhaltige Legierung, die für ihre hervorragende Härte und Korrosionsbeständigkeit bekannt ist. Er besteht hauptsächlich aus Chrom (ca. 14 %), was seine...

3Cr13 Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwendu...

3Cr13-Stahl, oft als martensitischer Edelstahl klassifiziert, ist eine hochcarbonhaltige Legierung, die für ihre hervorragende Härte und Abriebfestigkeit bekannt ist. Er besteht hauptsächlich aus Chrom (Cr) und Kohlenstoff (C), mit einer...

3Cr13 Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwendu...

3Cr13-Stahl, oft als martensitischer Edelstahl klassifiziert, ist eine hochcarbonhaltige Legierung, die für ihre hervorragende Härte und Abriebfestigkeit bekannt ist. Er besteht hauptsächlich aus Chrom (Cr) und Kohlenstoff (C), mit einer...

3Cr12 Edelstahl: Eigenschaften und wichtige Anw...

3Cr12-Edelstahl wird als ferritischer Edelstahl klassifiziert, der hauptsächlich durch seinen Chromgehalt gekennzeichnet ist, der typischerweise zwischen 11 % und 13 % liegt. Diese Stahlgüte ist bemerkenswert für ihre einzigartige Kombination...

3Cr12 Edelstahl: Eigenschaften und wichtige Anw...

3Cr12-Edelstahl wird als ferritischer Edelstahl klassifiziert, der hauptsächlich durch seinen Chromgehalt gekennzeichnet ist, der typischerweise zwischen 11 % und 13 % liegt. Diese Stahlgüte ist bemerkenswert für ihre einzigartige Kombination...

S355-Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwendun...

S355 Stahl, auch bekannt als S355 Baustahl, ist eine niedriglegierte, hochfeste Stahlgüte, die häufig im Bauwesen und in Ingenieursanwendungen verwendet wird. Als mittellegierter Baustahl klassifiziert, zeichnet sich S355 durch seine...

2 Kommentare

S355-Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwendun...

S355 Stahl, auch bekannt als S355 Baustahl, ist eine niedriglegierte, hochfeste Stahlgüte, die häufig im Bauwesen und in Ingenieursanwendungen verwendet wird. Als mittellegierter Baustahl klassifiziert, zeichnet sich S355 durch seine...

2 Kommentare

350WT Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwendu...

350WT Stahl ist eine kanadische Stahlsorte für tragende Konstruktionen, die zur Kategorie der mittellegierten Kohlenstoffstähle gehört. Er zeichnet sich hauptsächlich durch seine ausgewogene Zusammensetzung aus Kohlenstoff, Mangan und anderen Legierungselementen...

350WT Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwendu...

350WT Stahl ist eine kanadische Stahlsorte für tragende Konstruktionen, die zur Kategorie der mittellegierten Kohlenstoffstähle gehört. Er zeichnet sich hauptsächlich durch seine ausgewogene Zusammensetzung aus Kohlenstoff, Mangan und anderen Legierungselementen...

350W Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwendun...

350W Stahl (kanadische Struktur) 350W-Stahl ist eine mittelstarke Baustahlgüte, die hauptsächlich im Bau und der Fertigung von Gebäuden, Brücken und anderen Konstruktionen verwendet wird. Als niedriglegierter Stahl klassifiziert, enthält er...

350W Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwendun...

350W Stahl (kanadische Struktur) 350W-Stahl ist eine mittelstarke Baustahlgüte, die hauptsächlich im Bau und der Fertigung von Gebäuden, Brücken und anderen Konstruktionen verwendet wird. Als niedriglegierter Stahl klassifiziert, enthält er...

347H Edelstahl: Eigenschaften und wichtige Anwe...

347H Edelstahl ist eine Hochleistungs-ustenitische Edelstahlgüte, die hauptsächlich für ihre hervorragende Beständigkeit gegen Oxidation und Korrosion bei hohen Temperaturen bekannt ist. Es gehört zur 300-Serie der Edelstähle, die sich durch...

347H Edelstahl: Eigenschaften und wichtige Anwe...

347H Edelstahl ist eine Hochleistungs-ustenitische Edelstahlgüte, die hauptsächlich für ihre hervorragende Beständigkeit gegen Oxidation und Korrosion bei hohen Temperaturen bekannt ist. Es gehört zur 300-Serie der Edelstähle, die sich durch...

347 Edelstahl: Eigenschaften und wichtige Anwen...

347 Edelstahl ist ein austenitischer Edelstahl, der für seine hervorragende Korrosionsbeständigkeit und hohe Temperaturfestigkeit bekannt ist. Er enthält hauptsächlich Chrom (Cr) und Nickel (Ni) mit der Zugabe von Niob (Nb),...

347 Edelstahl: Eigenschaften und wichtige Anwen...

347 Edelstahl ist ein austenitischer Edelstahl, der für seine hervorragende Korrosionsbeständigkeit und hohe Temperaturfestigkeit bekannt ist. Er enthält hauptsächlich Chrom (Cr) und Nickel (Ni) mit der Zugabe von Niob (Nb),...

340XF Stahl: Eigenschaften und Überblick über d...

340XF Stahl ist ein hochfester, niedriglegierter Stahl, der hauptsächlich als mittelhochlegierter Kohlenstoffstahl klassifiziert wird. Er wurde entwickelt, um verbesserte mechanische Eigenschaften und eine verbesserte Widerstandsfähigkeit gegen verschiedene Formen der Degradation...

340XF Stahl: Eigenschaften und Überblick über d...

340XF Stahl ist ein hochfester, niedriglegierter Stahl, der hauptsächlich als mittelhochlegierter Kohlenstoffstahl klassifiziert wird. Er wurde entwickelt, um verbesserte mechanische Eigenschaften und eine verbesserte Widerstandsfähigkeit gegen verschiedene Formen der Degradation...

Nitronic 30 Edelstahl: Eigenschaften und wichti...

340 Edelstahl, auch bekannt als Nitronic 30, wird als austenitischer Edelstahl klassifiziert. Diese Legierung zeichnet sich durch ihre einzigartige Kombination aus hoher Festigkeit und hervorragender Korrosionsbeständigkeit aus, was sie für...

Nitronic 30 Edelstahl: Eigenschaften und wichti...

340 Edelstahl, auch bekannt als Nitronic 30, wird als austenitischer Edelstahl klassifiziert. Diese Legierung zeichnet sich durch ihre einzigartige Kombination aus hoher Festigkeit und hervorragender Korrosionsbeständigkeit aus, was sie für...

330 Edelstahl: Eigenschaften und wichtige Anwen...

330 Edelstahl ist als austenitischer Edelstahl klassifiziert, bekannt für seine hervorragende Hochtemperaturfestigkeit und Oxidationsbeständigkeit. Diese Legierung ist hauptsächlich mit Chrom (20-25%) und Nickel (30-35%) legiert, mit der Zugabe von kleinen...

330 Edelstahl: Eigenschaften und wichtige Anwen...

330 Edelstahl ist als austenitischer Edelstahl klassifiziert, bekannt für seine hervorragende Hochtemperaturfestigkeit und Oxidationsbeständigkeit. Diese Legierung ist hauptsächlich mit Chrom (20-25%) und Nickel (30-35%) legiert, mit der Zugabe von kleinen...

33 KSI Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwend...

33 KSI Stahl wird als ein mittel-kohlenstofflegierter Stahl klassifiziert, der insbesondere für seine Streckgrenze von etwa 33.000 psi (oder 227 MPa) anerkannt ist. Diese Stahlgüte enthält typischerweise eine ausgewogene Mischung...

33 KSI Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwend...

33 KSI Stahl wird als ein mittel-kohlenstofflegierter Stahl klassifiziert, der insbesondere für seine Streckgrenze von etwa 33.000 psi (oder 227 MPa) anerkannt ist. Diese Stahlgüte enthält typischerweise eine ausgewogene Mischung...