Stahleigenschaften und wichtige Anwendungsbereiche Glossar
HSLA-Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwendun...
Hochfestes niedriglegiertes Stahl (HSLA) ist eine Kategorie von Stahl, die darauf ausgelegt ist, bessere mechanische Eigenschaften und eine höhere Korrosionsbeständigkeit als herkömmlicher Kohlenstoffstahl zu bieten. HSLA-Stähle zeichnen sich durch ihren...
HSLA-Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwendun...
Hochfestes niedriglegiertes Stahl (HSLA) ist eine Kategorie von Stahl, die darauf ausgelegt ist, bessere mechanische Eigenschaften und eine höhere Korrosionsbeständigkeit als herkömmlicher Kohlenstoffstahl zu bieten. HSLA-Stähle zeichnen sich durch ihren...
Elmax-Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwendu...
Elmax-Stahl ist ein hochleistungsfähiger Edelstahl, der für seine außergewöhnliche Härte, Abriebfestigkeit und Schneidkante halten bekannt ist, wodurch er eine beliebte Wahl in der Herstellung von hochwertigen Messern und Schneidwerkzeugen ist....
Elmax-Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwendu...
Elmax-Stahl ist ein hochleistungsfähiger Edelstahl, der für seine außergewöhnliche Härte, Abriebfestigkeit und Schneidkante halten bekannt ist, wodurch er eine beliebte Wahl in der Herstellung von hochwertigen Messern und Schneidwerkzeugen ist....
Elektrischer Stahl: Eigenschaften und wichtige ...
Elektrostahl, insbesondere innerhalb der Siliziumstahlkategorie, ist eine spezielle Art von Stahl, die hauptsächlich zur Herstellung elektrischer Komponenten wie Transformatoren, Motoren und Generatoren verwendet wird. Dieser Stahl ist durch seine hohe...
Elektrischer Stahl: Eigenschaften und wichtige ...
Elektrostahl, insbesondere innerhalb der Siliziumstahlkategorie, ist eine spezielle Art von Stahl, die hauptsächlich zur Herstellung elektrischer Komponenten wie Transformatoren, Motoren und Generatoren verwendet wird. Dieser Stahl ist durch seine hohe...
Eglin Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwendu...
Eglin-Stahl ist eine spezialisierte Stahlgüte, die hauptsächlich als mittelkohlenstofflegierter Stahl klassifiziert wird. Er zeichnet sich durch eine einzigartige Kombination aus Festigkeit, Zähigkeit und Verschleißfestigkeit aus, was ihn für eine Vielzahl...
Eglin Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwendu...
Eglin-Stahl ist eine spezialisierte Stahlgüte, die hauptsächlich als mittelkohlenstofflegierter Stahl klassifiziert wird. Er zeichnet sich durch eine einzigartige Kombination aus Festigkeit, Zähigkeit und Verschleißfestigkeit aus, was ihn für eine Vielzahl...
EDD Stahl: Eigenschaften und Hauptanwendungen i...
Extra Deep Drawing (EDD) Stahl ist eine spezialisierte Kategorie von niedriglegiertem Stahl, der hauptsächlich für Tiefziehanwendungen entwickelt wurde. Diese Stahlgüte zeichnet sich durch ihre ausgezeichnete Formbarkeit und Duktilität aus, was...
EDD Stahl: Eigenschaften und Hauptanwendungen i...
Extra Deep Drawing (EDD) Stahl ist eine spezialisierte Kategorie von niedriglegiertem Stahl, der hauptsächlich für Tiefziehanwendungen entwickelt wurde. Diese Stahlgüte zeichnet sich durch ihre ausgezeichnete Formbarkeit und Duktilität aus, was...
E350 Stahl (S355JR): Eigenschaften und wichtige...
E350 Stahl, auch bekannt als S355JR, ist eine Stahlgüte, die in der Bau- und Ingenieurbranche weit verbreitet ist. Als niedriglegierter Baustahl charakterisiert sich E350 durch seine hervorragende Schweißbarkeit, gute Bearbeitbarkeit...
E350 Stahl (S355JR): Eigenschaften und wichtige...
E350 Stahl, auch bekannt als S355JR, ist eine Stahlgüte, die in der Bau- und Ingenieurbranche weit verbreitet ist. Als niedriglegierter Baustahl charakterisiert sich E350 durch seine hervorragende Schweißbarkeit, gute Bearbeitbarkeit...
DX51D Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwendu...
DX51D-Stahl ist eine weithin anerkannte Sorte von verzinktem Stahl, die hauptsächlich als niedriglegierter Baustahl klassifiziert wird. Er zeichnet sich durch seine hervorragende Umformbarkeit und Schweißbarkeit aus, was ihn zu einer...
DX51D Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwendu...
DX51D-Stahl ist eine weithin anerkannte Sorte von verzinktem Stahl, die hauptsächlich als niedriglegierter Baustahl klassifiziert wird. Er zeichnet sich durch seine hervorragende Umformbarkeit und Schweißbarkeit aus, was ihn zu einer...
Dual-Phase-Stahl: Eigenschaften und wichtige An...
Dual-Phase-Stahl (DP-Stahl) ist eine Kategorie von fortschrittlichem hochfestem Stahl, der durch seine einzigartige Mikostruktur gekennzeichnet ist, die aus einer Mischung aus weichem Ferrit- und hartem Martensitphase besteht. Diese Kombination bietet...
Dual-Phase-Stahl: Eigenschaften und wichtige An...
Dual-Phase-Stahl (DP-Stahl) ist eine Kategorie von fortschrittlichem hochfestem Stahl, der durch seine einzigartige Mikostruktur gekennzeichnet ist, die aus einer Mischung aus weichem Ferrit- und hartem Martensitphase besteht. Diese Kombination bietet...
DP980 Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwendu...
DP980-Stahl ist ein hochfester Dual-Phase-(DP)-Stahl, der hauptsächlich als ein mittelgehaltiger Legierungsstahl klassifiziert wird. Diese Stahlklasse zeichnet sich durch ihre einzigartige Mikrostruktur aus, die aus einer Mischung von weichem Ferrit und...
DP980 Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwendu...
DP980-Stahl ist ein hochfester Dual-Phase-(DP)-Stahl, der hauptsächlich als ein mittelgehaltiger Legierungsstahl klassifiziert wird. Diese Stahlklasse zeichnet sich durch ihre einzigartige Mikrostruktur aus, die aus einer Mischung von weichem Ferrit und...
DP1000 Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwend...
DP1000-Stahl ist ein hochfester Zweiphasenstahl, der hauptsächlich als mittelkarbonhaltiger Legierungsstahl klassifiziert wird. Er zeichnet sich durch seine einzigartige Mikrostruktur aus, die aus einer Mischung aus harten martensitischen und weicheren ferritischen...
DP1000 Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwend...
DP1000-Stahl ist ein hochfester Zweiphasenstahl, der hauptsächlich als mittelkarbonhaltiger Legierungsstahl klassifiziert wird. Er zeichnet sich durch seine einzigartige Mikrostruktur aus, die aus einer Mischung aus harten martensitischen und weicheren ferritischen...
Domex Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwendu...
Domex Stahl ist eine Marke für hochfesten Baustahl, der von SSAB, einem schwedischen Stahlunternehmen, produziert wird. Diese Stahlgüte wird hauptsächlich als niedriglegierter, hochfester Stahl klassifiziert, der für Anwendungen entwickelt wurde,...
Domex Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwendu...
Domex Stahl ist eine Marke für hochfesten Baustahl, der von SSAB, einem schwedischen Stahlunternehmen, produziert wird. Diese Stahlgüte wird hauptsächlich als niedriglegierter, hochfester Stahl klassifiziert, der für Anwendungen entwickelt wurde,...
Musikdrahtstahl: Eigenschaften und wichtige Anw...
Musikdrahtstahl ist ein hochlegierter Kohlenstoffstahl, der für seine außergewöhnliche Zugfestigkeit und Elastizität bekannt ist und hauptsächlich in Anwendungen eingesetzt wird, die hohe Leistung und Haltbarkeit erfordern. Er wird als mittelhochlegierter...
Musikdrahtstahl: Eigenschaften und wichtige Anw...
Musikdrahtstahl ist ein hochlegierter Kohlenstoffstahl, der für seine außergewöhnliche Zugfestigkeit und Elastizität bekannt ist und hauptsächlich in Anwendungen eingesetzt wird, die hohe Leistung und Haltbarkeit erfordern. Er wird als mittelhochlegierter...
Mn-Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwendunge...
Manganstahl, oft als Mn-Stahl bezeichnet, ist eine hochgradige Kohlenstoffstahllegierung, die einen signifikanten Anteil an Mangan enthält, typischerweise zwischen 12 % und 14 %. Er wird als austenitischer Stahl klassifiziert, aufgrund...
Mn-Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwendunge...
Manganstahl, oft als Mn-Stahl bezeichnet, ist eine hochgradige Kohlenstoffstahllegierung, die einen signifikanten Anteil an Mangan enthält, typischerweise zwischen 12 % und 14 %. Er wird als austenitischer Stahl klassifiziert, aufgrund...
Mildstahl: Eigenschaften und wichtige Anwendung...
Weicher Stahl, auch als kohlenstoffarmer Stahl bekannt, ist eine weit verbreitete Stahlgüte, die durch ihren niedrigen Kohlenstoffgehalt, typischerweise zwischen 0,05 % und 0,25 %, gekennzeichnet ist. Diese Klassifizierung ordnet ihn...
Mildstahl: Eigenschaften und wichtige Anwendung...
Weicher Stahl, auch als kohlenstoffarmer Stahl bekannt, ist eine weit verbreitete Stahlgüte, die durch ihren niedrigen Kohlenstoffgehalt, typischerweise zwischen 0,05 % und 0,25 %, gekennzeichnet ist. Diese Klassifizierung ordnet ihn...
Mittlerer Kohlenstoffstahl: Eigenschaften und z...
Mittlerer Kohlenstoffstahl ist eine Stahlkategorie, die typischerweise einen Kohlenstoffgehalt von 0,3% bis 0,6% aufweist. Diese Klassifizierung platziert ihn zwischen niedriglegierten Stählen, die einen Kohlenstoffgehalt von weniger als 0,3% haben, und...
Mittlerer Kohlenstoffstahl: Eigenschaften und z...
Mittlerer Kohlenstoffstahl ist eine Stahlkategorie, die typischerweise einen Kohlenstoffgehalt von 0,3% bis 0,6% aufweist. Diese Klassifizierung platziert ihn zwischen niedriglegierten Stählen, die einen Kohlenstoffgehalt von weniger als 0,3% haben, und...
Maraging 350 Stahl: Eigenschaften und wichtige ...
Maraging 350 Stahl (C350) ist ein hochfester, kohlenstoffarmer Stahl, der für seine außergewöhnlichen mechanischen Eigenschaften und einzigartigen metallurgischen Merkmale bekannt ist. Als Maraging-Stahl klassifiziert, besteht er hauptsächlich aus Eisen mit...
Maraging 350 Stahl: Eigenschaften und wichtige ...
Maraging 350 Stahl (C350) ist ein hochfester, kohlenstoffarmer Stahl, der für seine außergewöhnlichen mechanischen Eigenschaften und einzigartigen metallurgischen Merkmale bekannt ist. Als Maraging-Stahl klassifiziert, besteht er hauptsächlich aus Eisen mit...
IF-Stahl: Eigenschaften und Schlüsselanwendunge...
Interstitielles freies (IF) Stahl ist ein niedriglegierter Stahl, der sich durch seine einzigartige Mikrostruktur auszeichnet, die durch die kontrollierte Zugabe von Legierungselementen erreicht wird. Diese Stahlgüte wird hauptsächlich als niedriglegierter...
IF-Stahl: Eigenschaften und Schlüsselanwendunge...
Interstitielles freies (IF) Stahl ist ein niedriglegierter Stahl, der sich durch seine einzigartige Mikrostruktur auszeichnet, die durch die kontrollierte Zugabe von Legierungselementen erreicht wird. Diese Stahlgüte wird hauptsächlich als niedriglegierter...
Hypoeutektoidstahl: Eigenschaften und wichtige ...
Hypoeutektischer Stahl ist eine Kategorie von Kohlenstoffstahl, die durch ihren Kohlenstoffgehalt charakterisiert ist, der von 0,03 % bis 0,76 % reicht. Diese Klassifizierung platziert ihn zwischen niedriglegierten Stählen und eutektischen...
Hypoeutektoidstahl: Eigenschaften und wichtige ...
Hypoeutektischer Stahl ist eine Kategorie von Kohlenstoffstahl, die durch ihren Kohlenstoffgehalt charakterisiert ist, der von 0,03 % bis 0,76 % reicht. Diese Klassifizierung platziert ihn zwischen niedriglegierten Stählen und eutektischen...
Warmgewalzter Stahl: Eigenschaften und wichtige...
Warmgewalzter Stahl ist eine weit verbreitete Stahlsorte, die durch das Warmwalzen hergestellt wird, bei dem der Stahl über seine Rekristallisationstemperatur erhitzt und dann in gewünschte Formen deformiert wird. Dieser Prozess...
Warmgewalzter Stahl: Eigenschaften und wichtige...
Warmgewalzter Stahl ist eine weit verbreitete Stahlsorte, die durch das Warmwalzen hergestellt wird, bei dem der Stahl über seine Rekristallisationstemperatur erhitzt und dann in gewünschte Formen deformiert wird. Dieser Prozess...
HRPO Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwendun...
Warmgewalzte, gebeizte und geölte Stahl (HRPO) ist eine spezifische Art von niedriglegiertem Stahl, der einen Warmwalzprozess durchlaufen hat, gefolgt von Beizen und Ölen. Diese Stahlgüte wird hauptsächlich als niedriglegierter Baustahl...
HRPO Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwendun...
Warmgewalzte, gebeizte und geölte Stahl (HRPO) ist eine spezifische Art von niedriglegiertem Stahl, der einen Warmwalzprozess durchlaufen hat, gefolgt von Beizen und Ölen. Diese Stahlgüte wird hauptsächlich als niedriglegierter Baustahl...
Nak55-Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwendu...
Nak55-Stahl, auch bekannt als Formstahl, ist ein hochleistungsfähiger Werkzeugstahl, der hauptsächlich als mittelkohlenstofflegierter Stahl klassifiziert wird. Er zeichnet sich durch seine hervorragende Zerspanbarkeit, Verschleißfestigkeit und Zähigkeit aus, was ihn zur...
Nak55-Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwendu...
Nak55-Stahl, auch bekannt als Formstahl, ist ein hochleistungsfähiger Werkzeugstahl, der hauptsächlich als mittelkohlenstofflegierter Stahl klassifiziert wird. Er zeichnet sich durch seine hervorragende Zerspanbarkeit, Verschleißfestigkeit und Zähigkeit aus, was ihn zur...
N690 Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwendun...
N690-Stahl, auch bekannt als Bohler N690, ist ein Hochleistungs-Edelstahl, der zu den martensitischen Edelstählen gehört. Diese Stahlgüte ist hauptsächlich mit Chrom, Molybdän und Vanadium legiert, was ihre Härte, Korrosionsbeständigkeit und...
N690 Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwendun...
N690-Stahl, auch bekannt als Bohler N690, ist ein Hochleistungs-Edelstahl, der zu den martensitischen Edelstählen gehört. Diese Stahlgüte ist hauptsächlich mit Chrom, Molybdän und Vanadium legiert, was ihre Härte, Korrosionsbeständigkeit und...
Maraging 250 Stahl: Eigenschaften und wichtige ...
Maraging 250 Stahl ist eine hochfeste, niedriglegierte Legierungsstahl, der für seine außergewöhnlichen mechanischen Eigenschaften und seinen einzigartigen Prozess der Alterung bekannt ist. Als Maraging-Stahl klassifiziert, besteht er hauptsächlich aus Eisen,...
Maraging 250 Stahl: Eigenschaften und wichtige ...
Maraging 250 Stahl ist eine hochfeste, niedriglegierte Legierungsstahl, der für seine außergewöhnlichen mechanischen Eigenschaften und seinen einzigartigen Prozess der Alterung bekannt ist. Als Maraging-Stahl klassifiziert, besteht er hauptsächlich aus Eisen,...
Manganstahl: Eigenschaften und wichtige Anwendu...
Mangansäurestahl, auch bekannt als Hadfield-Stahl, ist eine hochlegierte Kohlenstoffstahllegierung, die etwa 12-14 % Mangan enthält. Er wird als austenitischer Stahl klassifiziert, da seine kubisch flächenzentrierte (FCC) Kristallstruktur bei Raumtemperatur stabil...
Manganstahl: Eigenschaften und wichtige Anwendu...
Mangansäurestahl, auch bekannt als Hadfield-Stahl, ist eine hochlegierte Kohlenstoffstahllegierung, die etwa 12-14 % Mangan enthält. Er wird als austenitischer Stahl klassifiziert, da seine kubisch flächenzentrierte (FCC) Kristallstruktur bei Raumtemperatur stabil...
M50-Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwendung...
M50-Stahl, auch bekannt als HSS (High-Speed Steel) Wälzlagerstahl, ist ein Hochleistungslegierungsstahl, der hauptsächlich als mittlerer Kohlenstofflegierungsstahl klassifiziert wird. Er zeichnet sich durch seine einzigartige Kombination aus Härte, Abriebfestigkeit und Zähigkeit...
M50-Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwendung...
M50-Stahl, auch bekannt als HSS (High-Speed Steel) Wälzlagerstahl, ist ein Hochleistungslegierungsstahl, der hauptsächlich als mittlerer Kohlenstofflegierungsstahl klassifiziert wird. Er zeichnet sich durch seine einzigartige Kombination aus Härte, Abriebfestigkeit und Zähigkeit...
M4 Werkzeugstahl: Eigenschaften und wichtige An...
M4 Werkzeugstahl, klassifiziert als Schnellarbeitsstahl (HSS), ist bekannt für seine außergewöhnliche Härte, Verschleißfestigkeit und Fähigkeit, Schneiden bei erhöhten Temperaturen beizubehalten. Diese Stahlgüte ist hauptsächlich mit Wolfram, Molybdän, Chrom und Vanadium...
M4 Werkzeugstahl: Eigenschaften und wichtige An...
M4 Werkzeugstahl, klassifiziert als Schnellarbeitsstahl (HSS), ist bekannt für seine außergewöhnliche Härte, Verschleißfestigkeit und Fähigkeit, Schneiden bei erhöhten Temperaturen beizubehalten. Diese Stahlgüte ist hauptsächlich mit Wolfram, Molybdän, Chrom und Vanadium...
M2 Werkzeugstahl: Eigenschaften und wichtige An...
M2 Werkzeugstahl (M2 HSS) ist ein Schnellarbeitsstahl (HSS), der als Werkzeugstahl klassifiziert ist und speziell für Schneidwerkzeuge und Hochleistungsanwendungen entwickelt wurde. Er besteht hauptsächlich aus Eisen, mit signifikanten Legierungselementen wie...
M2 Werkzeugstahl: Eigenschaften und wichtige An...
M2 Werkzeugstahl (M2 HSS) ist ein Schnellarbeitsstahl (HSS), der als Werkzeugstahl klassifiziert ist und speziell für Schneidwerkzeuge und Hochleistungsanwendungen entwickelt wurde. Er besteht hauptsächlich aus Eisen, mit signifikanten Legierungselementen wie...
M19-Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwendung...
M19 Stahl ist eine spezialisierte Sorte von elektrischen Stählen, die hauptsächlich als Siliziumstahl klassifiziert wird. Er wurde für den Einsatz in elektrischen Anwendungen entwickelt, insbesondere in der Herstellung von Transformatorenkernen...
M19-Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwendung...
M19 Stahl ist eine spezialisierte Sorte von elektrischen Stählen, die hauptsächlich als Siliziumstahl klassifiziert wird. Er wurde für den Einsatz in elektrischen Anwendungen entwickelt, insbesondere in der Herstellung von Transformatorenkernen...
Leichtstahl: Eigenschaften und wichtige Anwendu...
Leichtstahl, oft als Leichtstahlrahmen (LSF) bezeichnet, ist eine Kategorie von Stahl, die durch ihre dünnwandigen Abschnitte gekennzeichnet ist und hauptsächlich in Bau- und Fertigungsanwendungen verwendet wird. Diese Stahlgüte fällt typischerweise...
Leichtstahl: Eigenschaften und wichtige Anwendu...
Leichtstahl, oft als Leichtstahlrahmen (LSF) bezeichnet, ist eine Kategorie von Stahl, die durch ihre dünnwandigen Abschnitte gekennzeichnet ist und hauptsächlich in Bau- und Fertigungsanwendungen verwendet wird. Diese Stahlgüte fällt typischerweise...
Blattfedstahl: Eigenschaften und wichtige Anwen...
Blattfederstahl ist eine spezialisierte Kategorie von Stahl, die hauptsächlich in der Herstellung von Blattfedern verwendet wird, die entscheidende Komponenten in Fahrwerksystemen von Fahrzeugen darstellen. Diese Stahlqualität wird typischerweise als mittelkarbonhaltiger...
Blattfedstahl: Eigenschaften und wichtige Anwen...
Blattfederstahl ist eine spezialisierte Kategorie von Stahl, die hauptsächlich in der Herstellung von Blattfedern verwendet wird, die entscheidende Komponenten in Fahrwerksystemen von Fahrzeugen darstellen. Diese Stahlqualität wird typischerweise als mittelkarbonhaltiger...