402 Edelstahl: Eigenschaften und wichtige Anwendungen
Bagikan
Table Of Content
Table Of Content
Der typische Stahl 402 wird als austenitischer rostfreier Stahl klassifiziert, der hauptsächlich für seinen hohen Chrom- und Nickelgehalt bekannt ist. Diese Legierung zeichnet sich durch ihre hervorragende Korrosionsbeständigkeit, gute Umformbarkeit und hohe Festigkeit aus, was sie für eine Vielzahl von Anwendungen in Branchen wie Automobil, Luft- und Raumfahrt sowie Lebensmittelverarbeitung geeignet macht. Die Hauptlegierungselemente in 402 rostfreiem Stahl sind Chrom (Cr), Nickel (Ni) und Eisen (Fe), wobei Chrom das wichtigste Element zur Verbesserung der Korrosionsbeständigkeit ist und Nickel zur Zähigkeit und Duktilität beiträgt.
Umfassende Übersicht
Die bedeutendsten Eigenschaften des rostfreien Stahls 402 sind seine hohe Beständigkeit gegen Oxidation und Korrosion, insbesondere in leicht korrosiven Umgebungen. Er zeigt auch gute mechanische Eigenschaften, einschließlich Festigkeit und Duktilität, die für strukturelle Anwendungen entscheidend sind. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass der rostfreie Stahl 402 zwar viele Vorteile bietet, aber auch Einschränkungen hat. Zum Beispiel kann er in stark sauren oder chloridreichen Umgebungen im Vergleich zu anderen rostfreien Stählen wie 304 oder 316 nicht so gut abschneiden.
Vorteile:
- Hervorragende Korrosionsbeständigkeit in milden Umgebungen
- Gute mechanische Eigenschaften, einschließlich Festigkeit und Duktilität
- Beständigkeit gegen hohe Temperaturen
Einschränkungen:
- Verminderte Leistung in stark sauren oder chloridreichen Umgebungen
- Geringere Schweißbarkeit im Vergleich zu einigen anderen rostfreien Stählen
Historisch wurde der rostfreie Stahl 402 in Anwendungen eingesetzt, in denen eine Kombination aus Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit erforderlich ist, beispielsweise bei der Herstellung von Automobilkomponenten und Industrieausrüstungen. Seine Marktposition ist stark, insbesondere in Sektoren, die Haltbarkeit und Verschleißfestigkeit priorisieren.
Alternative Namen, Standards und Äquivalente
Standardorganisation | Bezeichnung/Grad | Land/Region der Herkunft | Hinweise/Anmerkungen |
---|---|---|---|
UNS | S40200 | USA | Nächstliegendes Äquivalent zu AISI 402 |
AISI/SAE | 402 | USA | Kleinere kompositionelle Unterschiede zu beachten |
ASTM | A240 | USA | Standardbeschreibung für rostfreie Stahlplatten |
EN | 1.4006 | Europa | Entsprechende Klasse in den europäischen Normen |
JIS | SUS 402 | Japan | Ähnliche Eigenschaften mit leichten Abweichungen |
Die obige Tabelle hebt die verschiedenen Standards und Bezeichnungen hervor, die mit rostfreiem Stahl 402 verbunden sind. Besonders bemerkenswert ist, dass, während Grades wie AISI 304 und 316 häufiger verwendet werden, 402 spezifische Vorteile in bestimmten Anwendungen bietet, insbesondere dort, wo eine moderate Korrosionsbeständigkeit ausreicht.
Wichtige Eigenschaften
Chemische Zusammensetzung
Element (Symbol und Name) | Prozentsatzbereich (%) |
---|---|
Cr (Chrom) | 11.5 - 13.5 |
Ni (Nickel) | 0.5 - 2.0 |
Fe (Eisen) | Rest |
C (Kohlenstoff) | 0.03 max |
Mn (Mangan) | 1.0 max |
Si (Silizium) | 1.0 max |
Die Hauptrolle von Chrom in rostfreiem Stahl 402 besteht darin, seine Korrosionsbeständigkeit zu verbessern, während Nickel zur Zähigkeit und Duktilität beiträgt. Der niedrige Kohlenstoffgehalt hilft, die Karbidausfällung zu verhindern, die zur interkristallinen Korrosion führen kann. Mangan und Silizium werden hinzugefügt, um die Gesamtfestigkeit und Verarbeitbarkeit des Stahls zu verbessern.
Mechanische Eigenschaften
Eigenschaft | Zustand/Gemisch | Testtemperatur | Typischer Wert/Bereich (metrisch) | Typischer Wert/Bereich (imperial) | Referenzstandard für Prüfmethoden |
---|---|---|---|---|---|
Zugfestigkeit | Glimmert | Raumtemperatur | 520 - 750 MPa | 75 - 109 ksi | ASTM E8 |
Streckgrenze (0.2% Offset) | Glimmert | Raumtemperatur | 205 - 310 MPa | 30 - 45 ksi | ASTM E8 |
Dehnung | Glimmert | Raumtemperatur | 40 - 50% | 40 - 50% | ASTM E8 |
Härte (Rockwell B) | Glimmert | Raumtemperatur | 80 - 90 HRB | 80 - 90 HRB | ASTM E18 |
Schlagfestigkeit | Glimmert | -20°C (-4°F) | 40 J | 29.5 ft-lbf | ASTM E23 |
Die mechanischen Eigenschaften des rostfreien Stahls 402 machen ihn geeignet für Anwendungen, die gute Festigkeit und Duktilität erfordern. Seine Zugfestigkeit und Streckgrenze zeigen, dass er beträchtliche Lasten aushalten kann, während sein Dehnungssatz zeigt, dass er ohne Bruch verformt werden kann, was für Umformprozesse entscheidend ist.
Physikalische Eigenschaften
Eigenschaft | Zustand/Temperatur | Wert (metrisch) | Wert (imperial) |
---|---|---|---|
Dichte | Raumtemperatur | 7.8 g/cm³ | 0.282 lb/in³ |
Schmelzpunkt | - | 1400 - 1450 °C | 2552 - 2642 °F |
Wärmeleitfähigkeit | Raumtemperatur | 25 W/m·K | 14.5 BTU·in/h·ft²·°F |
spezifische Wärmekapazität | Raumtemperatur | 500 J/kg·K | 0.12 BTU/lb·°F |
Elektrische Resistivität | Raumtemperatur | 0.73 µΩ·m | 0.00000073 Ω·m |
Wärmeausdehnungskoeffizient | Raumtemperatur | 16.5 x 10⁻⁶/K | 9.2 x 10⁻⁶/°F |
Die Dichte und der Schmelzpunkt des rostfreien Stahls 402 deuten auf seine Robustheit hin, während die Wärmeleitfähigkeit und die spezifische Wärmekapazität für Anwendungen, die Wärmeübertragung betreffen, wichtig sind. Die elektrische Resistivität ist relativ niedrig, was ihn für bestimmte elektrische Anwendungen geeignet macht.
Korrosionsbeständigkeit
Korrosives Medium | Konzentration (%) | Temperatur (°C/°F) | Widerstandsbewertung | Hinweise |
---|---|---|---|---|
Chloride | 3 - 10 | 20 - 60 / 68 - 140 | Befriedigend | Risiko von Lochkorrosion |
Schwefelsäure | 10 - 30 | 20 - 40 / 68 - 104 | Schlecht | Nicht empfohlen |
Essigsäure | 5 - 20 | 20 - 60 / 68 - 140 | Gut | Moderat beständig |
Atmosphärisch | - | - | Ausgezeichnet | Gute Beständigkeit |
Rostfreier Stahl 402 zeigt eine gute Beständigkeit gegen atmosphärische Korrosion und eine moderate Beständigkeit gegen bestimmte Säuren. Er ist jedoch anfällig für Lochkorrosion in Chloridumgebungen, was ein kritischer Faktor für Anwendungen in Küsten- oder maritimen Umgebungen ist. Im Vergleich zu Graden wie 304 und 316 ist die Leistung von 402 in stark korrosiven Umgebungen erheblich schlechter, insbesondere in chloridreichen Bedingungen.
Wärmebeständigkeit
Eigenschaft/Grenze | Temperatur (°C) | Temperatur (°F) | Bemerkungen |
---|---|---|---|
Maximale kontinuierliche Betriebstemperatur | 800 °C | 1472 °F | Geeignet für hohe Temperaturen |
Maximale intermittierende Betriebstemperatur | 900 °C | 1652 °F | Kurzzeitige Exposition |
Skalierungstemperatur | 1000 °C | 1832 °F | Risiko der Oxidation |
Bei erhöhten Temperaturen behält der rostfreie Stahl 402 seine Festigkeit und Oxidationsbeständigkeit, was ihn für Anwendungen, die Wärme betreffen, geeignet macht. Eine längere Exposition gegenüber Temperaturen über 800 °C kann jedoch zu Skalierung führen, die die strukturelle Integrität beeinträchtigen kann.
Bearbeitungseigenschaften
Schweißbarkeit
Schweißverfahren | Empfohlene Zusatzlegierung (AWS-Klassifizierung) | Typisches Schutzgas/Füllmittel | Hinweise |
---|---|---|---|
TIG | ER 308L | Argon | Vorheizen empfohlen |
MIG | ER 308L | Argon + CO2-Mischung | Nachbehandlung kann erforderlich sein |
Rostfreier Stahl 402 kann mit Standardtechniken geschweißt werden, jedoch wird empfohlen, ihn vorzuwärmen und nach dem Schweißen zu wärmebehandeln, um das Risiko von Rissen zu minimieren. Die Wahl der Zusatzlegierung ist entscheidend, um Kompatibilität zu gewährleisten und die Korrosionsbeständigkeit aufrechtzuerhalten.
Bearbeitbarkeit
Bearbeitungsparameter | Rostfreier Stahl 402 | AISI 1212 | Hinweise/Tipps |
---|---|---|---|
Relativer Bearbeitungsindex | 40 | 100 | Erfordert langsamere Schnittgeschwindigkeiten |
Typische Schnittgeschwindigkeit (Drehen) | 30 m/min | 80 m/min | Verwenden Sie Hartmetallwerkzeuge für beste Ergebnisse |
Die Bearbeitung von rostfreiem Stahl 402 kann aufgrund seiner Zähigkeit herausfordernd sein. Optimale Bedingungen umfassen die Verwendung von Hartmetallwerkzeugen und langsameren Schnittgeschwindigkeiten, um Werkzeugabnutzung vorzubeugen.
Formbarkeit
Rostfreier Stahl 402 zeigt eine gute Formbarkeit, die ihn für Kalt- und Warmformprozesse geeignet macht. Es ist jedoch wichtig, die Verfestigung zu berücksichtigen, die die Duktilität des Materials während der Formoperationen beeinträchtigen kann.
Wärmebehandlung
Behandlungsprozess | Temperaturbereich (°C/°F) | Typische Haltezeit | Kühlmethoden | Hauptzweck / Erwartetes Ergebnis |
---|---|---|---|---|
Glühen | 1050 - 1150 °C / 1922 - 2102 °F | 1 - 2 Stunden | Luft oder Wasser | Duktilität verbessern und Härte reduzieren |
Wärmebehandlungsprozesse wie das Glühen sind entscheidend, um die Duktilität zu verbessern und die Härte des rostfreien Stahls 402 zu reduzieren. Während des Glühens transformiert sich die Mikrostruktur, was zu verbesserten mechanischen Eigenschaften führt.
Typische Anwendungen und Endverwendungen
Industrie/Sektor | Spezielles Anwendungsbeispiel | Schlüsselstahleigenschaften, die in dieser Anwendung genutzt werden | Grund für die Auswahl (kurz) |
---|---|---|---|
Automobil | Auspuffanlagen | Korrosionsbeständigkeit, Hochtemperaturfestigkeit | Haltbarkeit und Leistung |
Luft- und Raumfahrt | Motorenkomponenten | Hohe Festigkeit, Wärmebeständigkeit | Sicherheit und Zuverlässigkeit |
Lebensmittelverarbeitung | Ausrüstungen und Einrichtungsgegenstände | Korrosionsbeständigkeit, leichte Reinigung | Hygiene und Vorschriften |
Weitere Anwendungen umfassen:
- Chemische Verarbeitungsausrüstung
- Marinehardware
- Architektonische Anwendungen
Rostfreier Stahl 402 wird für Anwendungen gewählt, die eine ausgewogene Kombination aus Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit erfordern, insbesondere in Umgebungen, in denen eine Exposition gegenüber Feuchtigkeit oder milden korrosiven Stoffen erwartet wird.
Wichtige Überlegungen, Auswahlkriterien und weitere Einblicke
Merkmal/Eigenschaft | Rostfreier Stahl 402 | AISI 304 rostfreier Stahl | AISI 316 rostfreier Stahl | Kurze Pro-/Contra- oder Trade-off-Anmerkung |
---|---|---|---|---|
Wichtigste mechanische Eigenschaft | Moderate Festigkeit | Hohe Festigkeit | Hohe Festigkeit | 402 ist schwächer als 304 und 316 |
Wichtigster Korrosionsaspekt | Befriedigend in Chloriden | Gut in Chloriden | Ausgezeichnet in Chloriden | 316 bietet überlegene Korrosionsbeständigkeit |
Schweißbarkeit | Moderate | Gut | Gut | 402 erfordert mehr Sorgfalt beim Schweißen |
Bearbeitbarkeit | Moderate | Gut | Moderate | 304 lässt sich leichter bearbeiten |
Formbarkeit | Gut | Ausgezeichnet | Gut | 304 hat überlegene Formbarkeit |
Ungefährer relativer Preis | Moderate | Moderate | Höher | 402 ist kosteneffektiv für bestimmte Anwendungen |
Typische Verfügbarkeit | Moderate | Hoch | Hoch | 304 und 316 sind häufiger erhältlich |
Bei der Auswahl von rostfreiem Stahl 402 sind Überlegungen wie Kosten-Nutzen-Verhältnis, Verfügbarkeit und spezifische Leistungsanforderungen zu beachten. Obwohl er möglicherweise nicht so weit verbreitet ist wie 304 oder 316, bietet er in bestimmten Anwendungen einzigartige Vorteile, insbesondere dort, wo moderate Korrosionsbeständigkeit und gute mechanische Eigenschaften erforderlich sind. Sicherheits- und magnetische Eigenschaften sind ebenfalls wichtige Faktoren, insbesondere in Branchen, in denen nicht-magnetische Materialien bevorzugt werden.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass rostfreier Stahl 402 ein vielseitiges Material ist, das Festigkeit, Korrosionsbeständigkeit und Kosten ausbalanciert, was ihn für eine Vielzahl von Ingenieuranwendungen geeignet macht.