350WT Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwendungsbereiche Übersicht

Table Of Content

Table Of Content

350WT Stahl ist eine kanadische Stahlsorte für tragende Konstruktionen, die zur Kategorie der mittellegierten Kohlenstoffstähle gehört. Er zeichnet sich hauptsächlich durch seine ausgewogene Zusammensetzung aus Kohlenstoff, Mangan und anderen Legierungselementen aus, die zu seiner Festigkeit, Zähigkeit und Schweißbarkeit beitragen. Die Bezeichnung "350WT" zeigt an, dass diese Stahlgüte für tragende Anwendungen konzipiert ist, mit einer minimalen Streckgrenze von 350 MPa (50 ksi) und eignet sich für den Einsatz unter verschiedenen Umgebungsbedingungen.

Umfassender Überblick

350WT Stahl wird als mittellegierter Kohlenstoffstahl klassifiziert, der typischerweise einen Kohlenstoffgehalt von 0,25 % bis 0,60 % aufweist. Die Hauptlegierungselemente in 350WT umfassen Mangan, das die Härte und Festigkeit erhöht, und Silizium, das die Entgasung während der Stahlproduktion verbessert. Die Kombination dieser Elemente führt zu einem Stahl, der hervorragende mechanische Eigenschaften aufweist und sich somit für tragende Anwendungen eignet.

Wesentliche Eigenschaften:
- Hohe Festigkeit: Mit einer minimalen Streckgrenze von 350 MPa kann 350WT Stahl erhebliche Lasten tragen, wodurch er sich ideal für tragende Komponenten eignet.
- Gute Schweißbarkeit: Diese Stahlgüte ist für eine einfache Schweißung konzipiert, was eine effiziente Fertigung und Montage in Bauprojekten ermöglicht.
- Zähigkeit: 350WT Stahl behält seine Zähigkeit auch bei niedrigeren Temperaturen, was für Anwendungen in kalten Klimazonen entscheidend ist.

Vorteile:
- Vielseitigkeit: Geeignet für eine Vielzahl von tragenden Anwendungen, einschließlich Brücken, Gebäude und schwere Maschinen.
- Kosteneffizienz: Bietet ein gutes Gleichgewicht zwischen Leistung und Kosten, was ihn zu einer beliebten Wahl in der Bauindustrie macht.

Einschränkungen:
- Korrosionsbeständigkeit: Obwohl er eine anständige Widerstandsfähigkeit gegen atmosphärische Korrosion aufweist, kann er in aggressiveren Umgebungen Schutzbeschichtungen benötigen.
- Empfindlichkeit gegenüber Wärmebehandlung: Die mechanischen Eigenschaften können durch unsachgemäße Wärmebehandlung beeinträchtigt werden, was eine sorgfältige Kontrolle während der Verarbeitung erforderlich macht.

Historisch gesehen war 350WT Stahl ein grundlegendes Material im kanadischen Bauwesen und spiegelt die Betonung des Landes auf langlebigen und zuverlässigen Materialien für die Entwicklung der Infrastruktur wider.

Alternative Namen, Standards und Entsprechungen

Standardorganisation Bezeichnung/Güte Land/Region des Ursprungs Hinweise/Bemerkungen
UNS G35000 Kanada Nächste Entsprechung zu ASTM A572 Gr. 50
ASTM A572 Gr. 50 USA Ähnliche mechanische Eigenschaften, aber unterschiedliche chemische Zusammensetzung
EN S355J2 Europa Vergleichbar in der Festigkeit, kann aber unterschiedliche Zähigkeitseigenschaften aufweisen
JIS SM490A Japan Minimale Zusammensetzungsunterschiede zu beachten
ISO S355 International Allgemeine Entsprechung, aber spezifische Anwendungen überprüfen

Die Unterschiede zwischen diesen äquivalenten Güten können die Leistung in spezifischen Anwendungen erheblich beeinflussen. Zum Beispiel können ASTM A572 Gr. 50 und 350WT Stahl zwar ähnliche Streckgrenzen aufweisen, ihre chemischen Zusammensetzungen können jedoch zu Abweichungen in Zähigkeit und Schweißbarkeit führen.

Wesentliche Eigenschaften

Chemische Zusammensetzung

Element (Symbol und Name) Prozentsatzbereich (%)
C (Kohlenstoff) 0,25 - 0,30
Mn (Mangan) 1,20 - 1,60
Si (Silizium) 0,15 - 0,40
P (Phosphor) ≤ 0,04
S (Schwefel) ≤ 0,05

Die Hauptrolle der wichtigsten Legierungselemente in 350WT Stahl umfasst:
- Kohlenstoff (C): Erhöht Festigkeit und Härte, kann jedoch die Duktilität verringern, wenn er zu hoch ist.
- Mangan (Mn): Erhöht Härte und Zugfestigkeit und verbessert die Zähigkeit.
- Silizium (Si): Fungiert als Entgasungsmittel und trägt zur Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit bei.

Mechanische Eigenschaften

Eigenschaft Zustand/Temperatur Testtemperatur Typischer Wert/Bereich (metrisch) Typischer Wert/Bereich (imperial) Referenzstandard für Prüfmethoden
Zugfestigkeit Angeglüht Raumtemperatur 450 - 550 MPa 65 - 80 ksi ASTM E8
Streckgrenze (0,2% Versatz) Angeglüht Raumtemperatur 350 MPa 50 ksi ASTM E8
Angeglüht Raumtemperatur 20% 20% ASTM E8
Querschnittsreduktion Angeglüht Raumtemperatur 50% 50% ASTM E8
Härte (Brinell) Angeglüht Raumtemperatur 130 - 160 HB 130 - 160 HB ASTM E10
Schlagfestigkeit (Charpy) -40°C -40°C 27 J 20 ft-lbf ASTM E23

Die Kombination dieser mechanischen Eigenschaften macht 350WT Stahl geeignet für Anwendungen, die hohe Festigkeit und Zähigkeit erfordern, wie tragende Balken und Säulen in Gebäuden und Brücken.

Physikalische Eigenschaften

Eigenschaft Zustand/Temperatur Wert (metrisch) Wert (imperial)
Dichte - 7850 kg/m³ 490 lb/ft³
Schmelzpunkt/-bereich - 1425 - 1540 °C 2600 - 2800 °F
Wärmeleitfähigkeit 20°C 50 W/m·K 34,5 BTU·in/ft²·h·°F
Spezifische Wärme-Kapazität - 460 J/kg·K 0,11 BTU/lb·°F
Elektrischer Widerstand - 0,0000017 Ω·m 0,0000017 Ω·in
Wärmeausdehnungskoeffizient 20-100 °C 12 x 10⁻⁶ /K 6.7 x 10⁻⁶ /°F

Die praktische Bedeutung der wichtigsten physikalischen Eigenschaften umfasst:
- Dichte: Beeinflusst das Gewicht der tragenden Komponenten und hat Auswirkungen auf die Konstruktion und Lastenberechnungen.
- Wärmeleitfähigkeit: Wichtig für Anwendungen, die Wärmeübertragung beinhalten, z. B. in tragenden Rahmen, die hohen Temperaturen ausgesetzt sind.
- Schmelzpunkt: Bestimmt die Leistung des Stahls in Hochtemperatureumgebungen und beeinflusst seinen Einsatz in brandgefährdeten Bereichen.

Korrosionsbeständigkeit

Korrosives Agens Konzentration (%) Temperatur (°C) Widerstandsklasse Hinweise
Atmosphäre - - Gut Benötigt Schutzbeschichtungen
Chloride 3-5 20-60 Fair Risiko von Lochkorrosion
Säuren 10-20 20-40 Schlecht Nicht empfohlen
Alkalien 5-10 20-60 Fair Mittlere Widerstandsfähigkeit

350WT Stahl weist eine gute Widerstandsfähigkeit gegen atmosphärische Korrosion auf, was ihn für den Einsatz im Freien geeignet macht. Er ist jedoch anfällig für Lochkorrosion in chloridhaltigen Umgebungen, was Schutzmaßnahmen in Küsten- oder Enteisungssalz-Anwendungen erfordert. Im Vergleich zu Güten wie S355 und A572 kann 350WT Stahl in stark korrosiven Umgebungen eine leicht unterlegene Leistung aufweisen, was die Notwendigkeit einer sorgfältigen Auswahl basierend auf der spezifischen Anwendung hervorhebt.

Hitzebeständigkeit

Eigenschaft/Grenze Temperatur (°C) Temperatur (°F) Bemerkungen
Maximale kontinuierliche Betriebstemperatur 400 °C 752 °F Geeignet für tragende Anwendungen
Maximale intermittierende Betriebstemperatur 500 °C 932 °F Nur kurzfristige Exposition
Skalierungstemperatur 600 °C 1112 °F Risiko der Oxidation bei hohen Temperaturen

Bei erhöhten Temperaturen behält 350WT Stahl bis etwa 400 °C seine strukturelle Integrität. Jenseits dieses Limits steigt das Risiko der Oxidation, was die Leistung des Materials beeinträchtigen kann. Eine sorgfältige Berücksichtigung der Betriebstemperaturen ist in Anwendungen wie tragenden Komponenten in Gebäuden und Brücken, die hohen Temperaturen ausgesetzt sind, entscheidend.

Bearbeitungseigenschaften

Schweißbarkeit

Schweißprozess Empfohlene Füllmetall (AWS-Klassifikation) Typisches Schutzgas/Füllmittel Hinweise
SMAW E7018 Argon + CO2 Vorpersönliches Heizen empfohlen
GMAW ER70S-6 Argon + CO2 Gut für dünne Bereiche
FCAW E71T-1 CO2 Geeignet für den Außeneinsatz

350WT Stahl ist bekannt für seine gute Schweißbarkeit, was ihn für verschiedene Schweißverfahren geeignet macht. Vorwärmen wird oft empfohlen, um das Risiko von Rissen zu verringern, insbesondere in dickeren Bereichen. Eine Wärmebehandlung nach dem Schweißen kann die mechanischen Eigenschaften der Schweißnähte weiter verbessern.

Bearbeitbarkeit

Bearbeitungsparameter 350WT Stahl AISI 1212 Hinweise/Tipps
Relativer Bearbeitbarkeitsindex 60 100 Mittlere Bearbeitbarkeit
Typische Schnittgeschwindigkeit 30 m/min 60 m/min Kohlenstoffwerkzeuge für die besten Ergebnisse verwenden

350WT Stahl hat eine mittlere Bearbeitbarkeit, die durch die Verwendung geeigneter Schneidwerkzeuge und -geschwindigkeiten verbessert werden kann. Herausforderungen können aufgrund von Verfestigung auftreten, was eine sorgfältige Kontrolle der Bearbeitungsparameter erforderlich macht.

Formbarkeit

350WT Stahl zeigt eine gute Formbarkeit, die sowohl kalte als auch heiße Umformprozesse ermöglicht. Das Material kann gebogen und geformt werden, ohne dass ein signifikantes Risiko von Rissen besteht, obwohl darauf geachtet werden sollte, übermäßige Verfestigung zu vermeiden, da dies zu einer verringerten Duktilität führen kann.

Wärmebehandlung

Behandlungsprozess Temperaturbereich (°C) Typische Haltezeit Kühlmethode Primäres Ziel / Erwartetes Ergebnis
Glühen 600 - 700 1 - 2 Stunden Luft Verbesserung der Duktilität und Verringerung der Härte
Abschrecken 800 - 900 30 Minuten Wasser/Öl Erhöhung der Härte und Festigkeit
Tempern 400 - 600 1 Stunde Luft Verringerung der Sprödigkeit und Verbesserung der Zähigkeit

Wärmebehandlungsprozesse wie Glühen und Tempern sind entscheidend für die Optimierung der mechanischen Eigenschaften von 350WT Stahl. Diese Behandlungen ermöglichen metallurgische Transformationen, die die Duktilität und Zähigkeit erhöhen und gleichzeitig die Festigkeit erhalten.

Typische Anwendungen und Endverwendung

Industrie/Sektor Konkretes Anwendungsbeispiel Wesentliche Stahleigenschaften, die in dieser Anwendung genutzt werden Grund für die Auswahl (Kurzfassung)
Bauwesen Tragende Balken Hohe Festigkeit, gute Schweißbarkeit Wesentlich für tragende Strukturen
Transport Brücken Zähigkeit, Korrosionsbeständigkeit Haltbarkeit in rauen Umgebungen
Schwere Maschinen Ausrüstungsrahmen Festigkeit, Bearbeitbarkeit Fähigkeit, schwere Lasten zu tragen

Weitere Anwendungen umfassen:
- Industrielle Gebäude: Rahmen und Stützstrukturen.
- Öl und Gas: Tragende Komponenten in Offshore-Plattformen.
- Bergbau: Komponenten für Ausrüstungen und Maschinen.

Die Wahl von 350WT Stahl für diese Anwendungen basiert hauptsächlich auf seinem hohen Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht und seiner exzellenten Schweißbarkeit, was ihn zu einer zuverlässigen Wahl für kritische tragende Komponenten macht.

Wichtige Überlegungen, Auswahlkriterien und weitere Einblicke

Merkmal/Eigenschaft 350WT Stahl S355 Stahl A572 Gr. 50 Kurze Pro-/Kontra- oder Abwägungsnotiz
Wesentliche mechanische Eigenschaft Streckgrenze: 350 MPa Streckgrenze: 355 MPa Streckgrenze: 345 MPa Vergleichbare Festigkeitsniveaus
Wesentliche Korrosionsaspekte Gut Fair Gut 350WT hat eine bessere atmosphärische Widerstandsfähigkeit
Schweißbarkeit Gut Fair Gut 350WT lässt sich leichter schweißen
Bearbeitbarkeit Moderate Moderate Hoch A572 hat eine bessere Bearbeitbarkeit
Formbarkeit Gut Gut Fair 350WT ist vielseitiger
Ungefährer relativer Kosten Moderate Moderate Niedrig A572 ist oft günstiger
Typische Verfügbarkeit Hoch Hoch Hoch Alle Güten sind weit verbreitet

Bei der Auswahl von 350WT Stahl sollten Überlegungen zu Kosten, Verfügbarkeit und Anwendbarkeit in spezifischen Anwendungen angestellt werden. Sein Gleichgewicht zwischen Festigkeit, Schweißbarkeit und Zähigkeit macht ihn zur bevorzugten Wahl für tragende Anwendungen. In Umgebungen mit hohem Korrosionsrisiko sind jedoch zusätzliche Schutzmaßnahmen erforderlich.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass 350WT Stahl sich als vielseitiges und zuverlässiges Material für verschiedene tragende Anwendungen auszeichnet und Festigkeit, Schweißbarkeit und Zähigkeit kombiniert, um den Anforderungen moderner Ingenieurkunst gerecht zu werden.

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar