Stahleigenschaften und wichtige Anwendungsbereiche Glossar

550XF Stahl: Eigenschaften und Hauptanwendungen

550XF-Stahl ist eine hochfeste, niedriglegierte Stahlsorte, die hauptsächlich in strukturellen Anwendungen verwendet wird. Klassifiziert als ein mittelkohlenstofflegierter Stahl, wurde er entwickelt, um hervorragende mechanische Eigenschaften zu bieten und gleichzeitig gute...

550XF Stahl: Eigenschaften und Hauptanwendungen

550XF-Stahl ist eine hochfeste, niedriglegierte Stahlsorte, die hauptsächlich in strukturellen Anwendungen verwendet wird. Klassifiziert als ein mittelkohlenstofflegierter Stahl, wurde er entwickelt, um hervorragende mechanische Eigenschaften zu bieten und gleichzeitig gute...

52100 Stahl Eigenschaften und wichtige Anwendun...

52100 Stahl, auch bekannt als Wälzlagerstahl, 100Cr6 oder EN31, ist ein hochkohlenstoffhaltiger chromlegierter Stahl, der hauptsächlich zur Herstellung von Wälzkörpern in Lagern verwendet wird. Als mittelkohlenstofflegierter Stahl klassifiziert, enthält er...

52100 Stahl Eigenschaften und wichtige Anwendun...

52100 Stahl, auch bekannt als Wälzlagerstahl, 100Cr6 oder EN31, ist ein hochkohlenstoffhaltiger chromlegierter Stahl, der hauptsächlich zur Herstellung von Wälzkörpern in Lagern verwendet wird. Als mittelkohlenstofflegierter Stahl klassifiziert, enthält er...

51CrV4 Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwend...

51CrV4 Stahl ist ein mittelkohlenstoff Legierungsstahl, der hauptsächlich als Federstahl klassifiziert wird. Er zeichnet sich durch seine hohe Festigkeit, ausgezeichnete Zähigkeit und gute Verschleißfestigkeit aus, was ihn besonders für Anwendungen...

51CrV4 Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwend...

51CrV4 Stahl ist ein mittelkohlenstoff Legierungsstahl, der hauptsächlich als Federstahl klassifiziert wird. Er zeichnet sich durch seine hohe Festigkeit, ausgezeichnete Zähigkeit und gute Verschleißfestigkeit aus, was ihn besonders für Anwendungen...

5160 Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwendungen

5160 Stahl ist ein mittelkohlenstoffhaltiger legierter Stahl, der für seine hervorragende Zähigkeit, Festigkeit und Verschleißfestigkeit bekannt ist. Als hochlegierter kohlenstoffchromhaltiger Stahl klassifiziert, enthält er typischerweise etwa 0,60 % Kohlenstoff und...

5160 Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwendungen

5160 Stahl ist ein mittelkohlenstoffhaltiger legierter Stahl, der für seine hervorragende Zähigkeit, Festigkeit und Verschleißfestigkeit bekannt ist. Als hochlegierter kohlenstoffchromhaltiger Stahl klassifiziert, enthält er typischerweise etwa 0,60 % Kohlenstoff und...

5150 Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwendun...

5150-Stahl ist ein mittellegierter Kohlenstoffstahl, der in die Kategorie der niedriglegierten Stähle fällt. Er wird hauptsächlich als Chrom-Molybdän-Stahl eingestuft, wobei die Hauptlegierungselemente Chrom (Cr) und Molybdän (Mo) sind. Diese Elemente...

5150 Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwendun...

5150-Stahl ist ein mittellegierter Kohlenstoffstahl, der in die Kategorie der niedriglegierten Stähle fällt. Er wird hauptsächlich als Chrom-Molybdän-Stahl eingestuft, wobei die Hauptlegierungselemente Chrom (Cr) und Molybdän (Mo) sind. Diese Elemente...

5140 Stahl: Eigenschaften und Hauptanwendungen

5140 Stahl wird als mittelkohlenstoffhaltiger legierter Stahl eingestuft, der hauptsächlich für seine Festigkeit, Zähigkeit und Verschleißfestigkeit bekannt ist. Er gehört zur AISI/SAE 5000-Serie und wird häufig in Anwendungen verwendet, die...

5140 Stahl: Eigenschaften und Hauptanwendungen

5140 Stahl wird als mittelkohlenstoffhaltiger legierter Stahl eingestuft, der hauptsächlich für seine Festigkeit, Zähigkeit und Verschleißfestigkeit bekannt ist. Er gehört zur AISI/SAE 5000-Serie und wird häufig in Anwendungen verwendet, die...

5120 Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwendungen

5120 Stahl wird als mittelkohlenstoffhaltiger legierter Stahl klassifiziert, der hauptsächlich für seine hervorragende Kombination aus Festigkeit, Zähigkeit und Verschleißfestigkeit bekannt ist. Er ist Teil des AISI/SAE-Klassifikationssystems, wobei die erste Ziffer...

5120 Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwendungen

5120 Stahl wird als mittelkohlenstoffhaltiger legierter Stahl klassifiziert, der hauptsächlich für seine hervorragende Kombination aus Festigkeit, Zähigkeit und Verschleißfestigkeit bekannt ist. Er ist Teil des AISI/SAE-Klassifikationssystems, wobei die erste Ziffer...

5115 Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwendungen

5115 Stahl wird als mittelkohlenstoffhaltiger legierter Stahl eingestuft, der hauptsächlich für seine hervorragende Härtbarkeit und Festigkeit bekannt ist. Er enthält wichtige legierende Elemente wie Chrom, das seine Korrosionsbeständigkeit und Härtbarkeit...

5115 Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwendungen

5115 Stahl wird als mittelkohlenstoffhaltiger legierter Stahl eingestuft, der hauptsächlich für seine hervorragende Härtbarkeit und Festigkeit bekannt ist. Er enthält wichtige legierende Elemente wie Chrom, das seine Korrosionsbeständigkeit und Härtbarkeit...

50W Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwendung...

50W Stahl ist eine kanadische Baustahlgüte, die in die Kategorie der Mittelcarbonlegierungen fällt. Er wird hauptsächlich im Bau- und Konstruktionsbereich aufgrund seiner ausgezeichneten mechanischen Eigenschaften und Schweißbarkeit eingesetzt. Die wichtigsten...

50W Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwendung...

50W Stahl ist eine kanadische Baustahlgüte, die in die Kategorie der Mittelcarbonlegierungen fällt. Er wird hauptsächlich im Bau- und Konstruktionsbereich aufgrund seiner ausgezeichneten mechanischen Eigenschaften und Schweißbarkeit eingesetzt. Die wichtigsten...

50BV30 Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwend...

50BV30-Stahl ist ein mittelcarbonhaltiger legierter Stahl, der hauptsächlich in Anwendungen verwendet wird, die eine gute Zähigkeit und Verschleißfestigkeit erfordern. Klassifiziert als niedriglegierter Stahl enthält er eine ausgewogene Mischung von Legierungselementen,...

50BV30 Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwend...

50BV30-Stahl ist ein mittelcarbonhaltiger legierter Stahl, der hauptsächlich in Anwendungen verwendet wird, die eine gute Zähigkeit und Verschleißfestigkeit erfordern. Klassifiziert als niedriglegierter Stahl enthält er eine ausgewogene Mischung von Legierungselementen,...

50 KSI Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwend...

50 KSI Stahl ist eine hochfeste Stahlgüte, die hauptsächlich als mittellegierter Kohlenstoffstahl klassifiziert wird. Sie zeichnet sich durch eine Streckgrenze von 50,000 psi (ca. 345 MPa) aus, was sie für...

50 KSI Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwend...

50 KSI Stahl ist eine hochfeste Stahlgüte, die hauptsächlich als mittellegierter Kohlenstoffstahl klassifiziert wird. Sie zeichnet sich durch eine Streckgrenze von 50,000 psi (ca. 345 MPa) aus, was sie für...

Edelstahl 465: Eigenschaften und wichtige Anwen...

Custom 465 Edelstahl, oft als 465 Edelstahl bezeichnet, ist ein martensitischer Edelstahl, der für seine hohe Festigkeit und hervorragende Korrosionsbeständigkeit bekannt ist. Er wird als martensitischer Edelstahl klassifiziert und besteht...

Edelstahl 465: Eigenschaften und wichtige Anwen...

Custom 465 Edelstahl, oft als 465 Edelstahl bezeichnet, ist ein martensitischer Edelstahl, der für seine hohe Festigkeit und hervorragende Korrosionsbeständigkeit bekannt ist. Er wird als martensitischer Edelstahl klassifiziert und besteht...

46100 Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwendu...

46100 Stahl wird als mittelkohlenstoffhaltiger Legierungsstahl klassifiziert, der hauptsächlich für seine hohe Härte und Festigkeit bekannt ist, was ihn für verschiedene anspruchsvolle Anwendungen geeignet macht. Die Hauptlegierungselemente in 46100 Stahl...

46100 Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwendu...

46100 Stahl wird als mittelkohlenstoffhaltiger Legierungsstahl klassifiziert, der hauptsächlich für seine hohe Härte und Festigkeit bekannt ist, was ihn für verschiedene anspruchsvolle Anwendungen geeignet macht. Die Hauptlegierungselemente in 46100 Stahl...

455 Edelstahl: Eigenschaften und wichtige Anwen...

455 Edelstahl, auch bekannt als Custom 455, ist ein martensitischer Edelstahl, der für seine einzigartige Kombination aus hoher Festigkeit, Korrosionsbeständigkeit und guter Verarbeitbarkeit Anerkennung gefunden hat. Primär als martensitischer Edelstahl...

455 Edelstahl: Eigenschaften und wichtige Anwen...

455 Edelstahl, auch bekannt als Custom 455, ist ein martensitischer Edelstahl, der für seine einzigartige Kombination aus hoher Festigkeit, Korrosionsbeständigkeit und guter Verarbeitbarkeit Anerkennung gefunden hat. Primär als martensitischer Edelstahl...

45 Stahl (1045/C45): Eigenschaften und wichtige...

45 Stahl, auch bekannt als 1045 oder C45, wird als mittelkohlenstofflegierter Stahl klassifiziert. Er besteht hauptsächlich aus Eisen mit einem Kohlenstoffgehalt von 0,42% bis 0,50%, was ihn für verschiedene Ingenieuranwendungen...

45 Stahl (1045/C45): Eigenschaften und wichtige...

45 Stahl, auch bekannt als 1045 oder C45, wird als mittelkohlenstofflegierter Stahl klassifiziert. Er besteht hauptsächlich aus Eisen mit einem Kohlenstoffgehalt von 0,42% bis 0,50%, was ihn für verschiedene Ingenieuranwendungen...

44W Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwendung...

44W Stahl ist eine kanadische Baustahlgüte, die unter die Kategorie der mittellegierten Kohlenstoffstähle fällt. Er wird hauptsächlich im Bauwesen und in strukturellen Anwendungen verwendet, aufgrund seiner hervorragenden mechanischen Eigenschaften und...

44W Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwendung...

44W Stahl ist eine kanadische Baustahlgüte, die unter die Kategorie der mittellegierten Kohlenstoffstähle fällt. Er wird hauptsächlich im Bauwesen und in strukturellen Anwendungen verwendet, aufgrund seiner hervorragenden mechanischen Eigenschaften und...

446 Edelstahl: Eigenschaften und Hauptanwendungen

Edelstahl 446 wird als austenitischer Edelstahl klassifiziert, der sich durch seinen hohen Chromgehalt und die Zugabe von Molybdän auszeichnet, was seine Beständigkeit gegen Oxidation und Korrosion verbessert. Diese Stahlsorte besteht...

446 Edelstahl: Eigenschaften und Hauptanwendungen

Edelstahl 446 wird als austenitischer Edelstahl klassifiziert, der sich durch seinen hohen Chromgehalt und die Zugabe von Molybdän auszeichnet, was seine Beständigkeit gegen Oxidation und Korrosion verbessert. Diese Stahlsorte besteht...

444 Edelstahl: Eigenschaften und wichtige Anwen...

444 Edelstahl wird als ferritischer Edelstahl klassifiziert, der durch seine kubische Kristallstruktur mit Körperzentrierung (BCC) gekennzeichnet ist. Diese Sorte ist hauptsächlich mit Chrom (ungefähr 18%) legiert, was eine ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit...

444 Edelstahl: Eigenschaften und wichtige Anwen...

444 Edelstahl wird als ferritischer Edelstahl klassifiziert, der durch seine kubische Kristallstruktur mit Körperzentrierung (BCC) gekennzeichnet ist. Diese Sorte ist hauptsächlich mit Chrom (ungefähr 18%) legiert, was eine ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit...

443 Edelstahl: Eigenschaften und wichtige Anwen...

Edelstahl 443 wird als austenitischer Edelstahl klassifiziert, der durch seinen hohen Chrom- und Nickelgehalt bemerkenswert ist, was zu seiner hervorragenden Korrosionsbeständigkeit und mechanischen Eigenschaften beiträgt. Diese Stahlqualität enthält typischerweise etwa...

443 Edelstahl: Eigenschaften und wichtige Anwen...

Edelstahl 443 wird als austenitischer Edelstahl klassifiziert, der durch seinen hohen Chrom- und Nickelgehalt bemerkenswert ist, was zu seiner hervorragenden Korrosionsbeständigkeit und mechanischen Eigenschaften beiträgt. Diese Stahlqualität enthält typischerweise etwa...

441 Edelstahl: Eigenschaften und wichtige Anwen...

Der Edelstahl 441 wird als austenitischer Edelstahl klassifiziert und zeichnet sich durch seine einzigartige Kombination von Legierungselementen und Eigenschaften aus. Die Hauptlegierungselemente in Edelstahl 441 umfassen Chrom (Cr), Nickel (Ni)...

441 Edelstahl: Eigenschaften und wichtige Anwen...

Der Edelstahl 441 wird als austenitischer Edelstahl klassifiziert und zeichnet sich durch seine einzigartige Kombination von Legierungselementen und Eigenschaften aus. Die Hauptlegierungselemente in Edelstahl 441 umfassen Chrom (Cr), Nickel (Ni)...

440C-Edelstahl: Eigenschaften und wichtige Anwe...

440C-Edelstahl ist ein hochkohlenstoffhaltiger martensitischer Edelstahl, der für seine hervorragende Härte, Verschleißfestigkeit und Korrosionsbeständigkeit bekannt ist. Er wird aufgrund seines hohen Kohlenstoffgehalts (ca. 1,0-1,2%) und des signifikanten Chromgehalts (ca. 16-18%)...

440C-Edelstahl: Eigenschaften und wichtige Anwe...

440C-Edelstahl ist ein hochkohlenstoffhaltiger martensitischer Edelstahl, der für seine hervorragende Härte, Verschleißfestigkeit und Korrosionsbeständigkeit bekannt ist. Er wird aufgrund seines hohen Kohlenstoffgehalts (ca. 1,0-1,2%) und des signifikanten Chromgehalts (ca. 16-18%)...

440B Edelstahl: Eigenschaften und wichtige Anwe...

440B Edelstahl ist ein hochlegierter martensitischer Edelstahl, der für seine hervorragende Härte und Verschleißfestigkeit bekannt ist. Als martensitischer Edelstahl klassifiziert, enthält er typischerweise einen höheren Kohlenstoffgehalt im Vergleich zu anderen...

440B Edelstahl: Eigenschaften und wichtige Anwe...

440B Edelstahl ist ein hochlegierter martensitischer Edelstahl, der für seine hervorragende Härte und Verschleißfestigkeit bekannt ist. Als martensitischer Edelstahl klassifiziert, enthält er typischerweise einen höheren Kohlenstoffgehalt im Vergleich zu anderen...

440A-Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwendun...

440A-Stahl ist ein hochkohlenstoffhaltiger, martensitischer rostfreier Stahl, der für seine hervorragende Härte und Verschleißfestigkeit bekannt ist. Als martensitischer rostfreier Stahl klassifiziert, enthält er einen höheren Kohlenstoffgehalt im Vergleich zu anderen...

440A-Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwendun...

440A-Stahl ist ein hochkohlenstoffhaltiger, martensitischer rostfreier Stahl, der für seine hervorragende Härte und Verschleißfestigkeit bekannt ist. Als martensitischer rostfreier Stahl klassifiziert, enthält er einen höheren Kohlenstoffgehalt im Vergleich zu anderen...

440 Edelstahl: Eigenschaften und wichtige Anwen...

440 Edelstahl ist ein hochkohlenstoffhaltiger martensitischer Edelstahl, der für seine ausgezeichnete Härte und Abriebfestigkeit bekannt ist. Er gehört zur Kategorie der martensitischen Edelstähle und enthält typischerweise 16-18 % Chrom und...

440 Edelstahl: Eigenschaften und wichtige Anwen...

440 Edelstahl ist ein hochkohlenstoffhaltiger martensitischer Edelstahl, der für seine ausgezeichnete Härte und Abriebfestigkeit bekannt ist. Er gehört zur Kategorie der martensitischen Edelstähle und enthält typischerweise 16-18 % Chrom und...

439 Edelstahl: Eigenschaften und wichtige Anwen...

Umfassende Übersicht 439 Edelstahl wird als ferritischer Edelstahl klassifiziert, der hauptsächlich durch seinen Chromgehalt gekennzeichnet ist, der typischerweise von 16 % bis 18 % reicht. Diese Stahlgüte ist bekannt für...

1 Kommentar

439 Edelstahl: Eigenschaften und wichtige Anwen...

Umfassende Übersicht 439 Edelstahl wird als ferritischer Edelstahl klassifiziert, der hauptsächlich durch seinen Chromgehalt gekennzeichnet ist, der typischerweise von 16 % bis 18 % reicht. Diese Stahlgüte ist bekannt für...

1 Kommentar

4350 Stahl: Eigenschaften und Hauptanwendungen

4350 Stahl wird als mittelcarbonhaltiger Legierungsstahl klassifiziert, der hauptsächlich für seine hervorragende Härtbarkeit und Stärke bekannt ist. Die Hauptlegierungselemente in 4350 Stahl sind Chrom (Cr), Nickel (Ni) und Molybdän (Mo),...

4350 Stahl: Eigenschaften und Hauptanwendungen

4350 Stahl wird als mittelcarbonhaltiger Legierungsstahl klassifiziert, der hauptsächlich für seine hervorragende Härtbarkeit und Stärke bekannt ist. Die Hauptlegierungselemente in 4350 Stahl sind Chrom (Cr), Nickel (Ni) und Molybdän (Mo),...

4340M-Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwendu...

4340M-Stahl ist ein mittelkohlenstoffhaltiger Legierungsstahl, der hauptsächlich als gehärteter und angelassener Stahl klassifiziert wird. Er ist bekannt für seine ausgezeichnete Zähigkeit, hohe Festigkeit und gute Ermüdungsbeständigkeit, was ihn für verschiedene...

4340M-Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwendu...

4340M-Stahl ist ein mittelkohlenstoffhaltiger Legierungsstahl, der hauptsächlich als gehärteter und angelassener Stahl klassifiziert wird. Er ist bekannt für seine ausgezeichnete Zähigkeit, hohe Festigkeit und gute Ermüdungsbeständigkeit, was ihn für verschiedene...

4340 Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwendun...

4340 Stahl wird als mittelkohlenstoffhaltiger Legierungsstahl klassifiziert, der hauptsächlich für seine hervorragende Festigkeit und Zähigkeit bekannt ist. Er enthält bedeutende Legierungselemente wie Chrom, Nickel und Molybdän, die seine mechanischen Eigenschaften...

4340 Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwendun...

4340 Stahl wird als mittelkohlenstoffhaltiger Legierungsstahl klassifiziert, der hauptsächlich für seine hervorragende Festigkeit und Zähigkeit bekannt ist. Er enthält bedeutende Legierungselemente wie Chrom, Nickel und Molybdän, die seine mechanischen Eigenschaften...

4330V Stahl: Eigenschaften und Überblick über d...

4330V-Stahl ist ein mittellegierter Stahl, der hauptsächlich als niedriglegierter Stahl klassifiziert wird. Er ist bekannt für seine hervorragende Zähigkeit, Festigkeit und Härtbarkeit, was ihn für eine Vielzahl von anspruchsvollen Anwendungen...

4330V Stahl: Eigenschaften und Überblick über d...

4330V-Stahl ist ein mittellegierter Stahl, der hauptsächlich als niedriglegierter Stahl klassifiziert wird. Er ist bekannt für seine hervorragende Zähigkeit, Festigkeit und Härtbarkeit, was ihn für eine Vielzahl von anspruchsvollen Anwendungen...

4330M Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwendu...

4330M-Stahl ist ein mittelkohlenstoffhaltiger legierter Stahl, der hauptsächlich als niedriglegierter Stahl klassifiziert wird. Er ist bekannt für seine ausgezeichnete Kombination aus Festigkeit, Zähigkeit und Verschleißfestigkeit, was ihn für eine Vielzahl...

4330M Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwendu...

4330M-Stahl ist ein mittelkohlenstoffhaltiger legierter Stahl, der hauptsächlich als niedriglegierter Stahl klassifiziert wird. Er ist bekannt für seine ausgezeichnete Kombination aus Festigkeit, Zähigkeit und Verschleißfestigkeit, was ihn für eine Vielzahl...