Stahleigenschaften und wichtige Anwendungsbereiche Glossar

4330 Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwendungen

4330 Stahl wird als mittellegierter Kohlenstoffstahl klassifiziert, der hauptsächlich für seine hervorragenden Festigkeits- und Zähigkeitseigenschaften bekannt ist. Diese Stahlqualität zeichnet sich durch ihre bedeutenden Legierungselemente aus, zu denen Chrom, Nickel...

1 Kommentar

4330 Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwendungen

4330 Stahl wird als mittellegierter Kohlenstoffstahl klassifiziert, der hauptsächlich für seine hervorragenden Festigkeits- und Zähigkeitseigenschaften bekannt ist. Diese Stahlqualität zeichnet sich durch ihre bedeutenden Legierungselemente aus, zu denen Chrom, Nickel...

1 Kommentar

4320 Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwendungen

4320 Stahl wird als mittelkohlenstoffhaltiger legierter Stahl klassifiziert, der hauptsächlich für sein Gleichgewicht zwischen Festigkeit, Zähigkeit und Verschleißfestigkeit bekannt ist. Diese Stahlsorte zeichnet sich durch ihre Legierungselemente aus, zu denen...

4320 Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwendungen

4320 Stahl wird als mittelkohlenstoffhaltiger legierter Stahl klassifiziert, der hauptsächlich für sein Gleichgewicht zwischen Festigkeit, Zähigkeit und Verschleißfestigkeit bekannt ist. Diese Stahlsorte zeichnet sich durch ihre Legierungselemente aus, zu denen...

4310 Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwendun...

4310 Stahl wird als mittelkohlenstoffhaltiger legierter Stahl klassifiziert, der für seine hervorragenden mechanischen Eigenschaften und Vielseitigkeit in verschiedenen Anwendungen bekannt ist. Er besteht hauptsächlich aus Eisen, mit bedeutenden Legierungselementen wie...

4310 Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwendun...

4310 Stahl wird als mittelkohlenstoffhaltiger legierter Stahl klassifiziert, der für seine hervorragenden mechanischen Eigenschaften und Vielseitigkeit in verschiedenen Anwendungen bekannt ist. Er besteht hauptsächlich aus Eisen, mit bedeutenden Legierungselementen wie...

431 Edelstahl: Eigenschaften und wichtige Anwen...

431 Edelstahl ist ein martensitischer Edelstahl, der für seine ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit, hohe Festigkeit und gute Härte bekannt ist. Als martensitischer Edelstahl klassifiziert, enthält er hauptsächlich Chrom (16-18%) und Nickel (2-4%),...

431 Edelstahl: Eigenschaften und wichtige Anwen...

431 Edelstahl ist ein martensitischer Edelstahl, der für seine ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit, hohe Festigkeit und gute Härte bekannt ist. Als martensitischer Edelstahl klassifiziert, enthält er hauptsächlich Chrom (16-18%) und Nickel (2-4%),...

430FR Edelstahl: Eigenschaften und wichtige Anw...

430FR Edelstahl ist eine ferritische Edelstahlgüte, die hauptsächlich für ihre magnetischen Eigenschaften und hervorragende Umformbarkeit bekannt ist. Sie fällt in die Kategorie der ferritischen Edelstähle, die sich durch ihren hohen...

430FR Edelstahl: Eigenschaften und wichtige Anw...

430FR Edelstahl ist eine ferritische Edelstahlgüte, die hauptsächlich für ihre magnetischen Eigenschaften und hervorragende Umformbarkeit bekannt ist. Sie fällt in die Kategorie der ferritischen Edelstähle, die sich durch ihren hohen...

430F Edelstahl: Eigenschaften und wichtige Anwe...

430F Edelstahl ist ein ferritischer Edelstahl, der hauptsächlich für seine hervorragende Bearbeitbarkeit und moderate Korrosionsbeständigkeit bekannt ist. Als martensitischer Edelstahl klassifiziert, enthält er einen höheren Kohlenstoffgehalt als typische ferritische Grade,...

430F Edelstahl: Eigenschaften und wichtige Anwe...

430F Edelstahl ist ein ferritischer Edelstahl, der hauptsächlich für seine hervorragende Bearbeitbarkeit und moderate Korrosionsbeständigkeit bekannt ist. Als martensitischer Edelstahl klassifiziert, enthält er einen höheren Kohlenstoffgehalt als typische ferritische Grade,...

430 Edelstahl: Eigenschaften und Hauptanwendungen

430 Edelstahl ist ein ferritischer Edelstahl, der vor allem für seine hervorragende Korrosionsbeständigkeit und gute Formbarkeit bekannt ist. Zu der Familie der austenitischen Edelstähle klassifiziert, enthält er eine signifikante Menge...

430 Edelstahl: Eigenschaften und Hauptanwendungen

430 Edelstahl ist ein ferritischer Edelstahl, der vor allem für seine hervorragende Korrosionsbeständigkeit und gute Formbarkeit bekannt ist. Zu der Familie der austenitischen Edelstähle klassifiziert, enthält er eine signifikante Menge...

42CrMo4 Stahl: Eigenschaften und Hauptanwendungen

42CrMo4-Stahl ist ein mittelkohlenstoffhaltiger legierter Stahl, der in die Kategorie der vergüteten Stähle fällt. Er besteht hauptsächlich aus Chrom (Cr) und Molybdän (Mo), die seine Härtbarkeit und Festigkeit erhöhen. Diese...

42CrMo4 Stahl: Eigenschaften und Hauptanwendungen

42CrMo4-Stahl ist ein mittelkohlenstoffhaltiger legierter Stahl, der in die Kategorie der vergüteten Stähle fällt. Er besteht hauptsächlich aus Chrom (Cr) und Molybdän (Mo), die seine Härtbarkeit und Festigkeit erhöhen. Diese...

42CrMo-Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwend...

42CrMo-Stahl ist ein mittelkohlenstoffhaltiger Legierungsstahl, der für seine ausgezeichneten mechanischen Eigenschaften und Vielseitigkeit in verschiedenen Ingenieuranwendungen weithin anerkannt ist. Als niedriglegierter Stahl klassifiziert, enthält er hauptsächlich Chrom (Cr) und Molybdän...

42CrMo-Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwend...

42CrMo-Stahl ist ein mittelkohlenstoffhaltiger Legierungsstahl, der für seine ausgezeichneten mechanischen Eigenschaften und Vielseitigkeit in verschiedenen Ingenieuranwendungen weithin anerkannt ist. Als niedriglegierter Stahl klassifiziert, enthält er hauptsächlich Chrom (Cr) und Molybdän...

422 Edelstahl: Eigenschaften und wichtige Anwen...

422 Edelstahl ist ein martensitischer Edelstahl, der für seine hohe Festigkeit und mittlere Korrosionsbeständigkeit bekannt ist. Er wird als martensitischer Edelstahl klassifiziert, da er einen hohen Kohlenstoffgehalt und das Vorhandensein...

422 Edelstahl: Eigenschaften und wichtige Anwen...

422 Edelstahl ist ein martensitischer Edelstahl, der für seine hohe Festigkeit und mittlere Korrosionsbeständigkeit bekannt ist. Er wird als martensitischer Edelstahl klassifiziert, da er einen hohen Kohlenstoffgehalt und das Vorhandensein...

420J2 Edelstahl: Eigenschaften und wichtige Anw...

420J2-Edelstahl ist eine martensitische Edelstahllegierung, die für ihre hervorragende Härte und Verschleißfestigkeit bekannt ist. Eingestuft in die Kategorie der martensitischen Edelstähle, enthält sie hauptsächlich Chrom als Hauptlegierungselement, was zu ihrer...

420J2 Edelstahl: Eigenschaften und wichtige Anw...

420J2-Edelstahl ist eine martensitische Edelstahllegierung, die für ihre hervorragende Härte und Verschleißfestigkeit bekannt ist. Eingestuft in die Kategorie der martensitischen Edelstähle, enthält sie hauptsächlich Chrom als Hauptlegierungselement, was zu ihrer...

420HC Edelstahl: Eigenschaften und wichtige Anw...

420HC Edelstahl ist ein hochlegierter Edelstahl, der unter die martensitische Klassifizierung fällt. Diese Stahlgüte ist hauptsächlich mit Chrom (ca. 13-15%) und Kohlenstoff (ungefähr 0,4-0,5%) legiert, was seine Eigenschaften erheblich beeinflusst....

420HC Edelstahl: Eigenschaften und wichtige Anw...

420HC Edelstahl ist ein hochlegierter Edelstahl, der unter die martensitische Klassifizierung fällt. Diese Stahlgüte ist hauptsächlich mit Chrom (ca. 13-15%) und Kohlenstoff (ungefähr 0,4-0,5%) legiert, was seine Eigenschaften erheblich beeinflusst....

420C Edelstahl: Eigenschaften und wichtige Anwe...

420C Edelstahl wird als martensitischer Edelstahl klassifiziert, der für seine hohe Festigkeit und moderate Korrosionsbeständigkeit bekannt ist. Die wichtigsten legierenden Elemente in 420C sind Chrom (ca. 12-14 %), Kohlenstoff (ca....

420C Edelstahl: Eigenschaften und wichtige Anwe...

420C Edelstahl wird als martensitischer Edelstahl klassifiziert, der für seine hohe Festigkeit und moderate Korrosionsbeständigkeit bekannt ist. Die wichtigsten legierenden Elemente in 420C sind Chrom (ca. 12-14 %), Kohlenstoff (ca....

420B Edelstahl: Eigenschaften und Hauptanwendungen

420B Edelstahl ist ein martensitischer Edelstahl, der für seine hohe Festigkeit und moderate Korrosionsbeständigkeit bekannt ist. Als Teil der martensitischen Familie klassifiziert, enthält er hauptsächlich Chrom als Hauptlegierungselement, was zu...

420B Edelstahl: Eigenschaften und Hauptanwendungen

420B Edelstahl ist ein martensitischer Edelstahl, der für seine hohe Festigkeit und moderate Korrosionsbeständigkeit bekannt ist. Als Teil der martensitischen Familie klassifiziert, enthält er hauptsächlich Chrom als Hauptlegierungselement, was zu...

420A Edelstahl: Eigenschaften und wichtige Anwe...

420A-Edelstahl ist ein martensitischer Edelstahl, der für seine hohe Härte und Festigkeit bekannt ist, was ihn für verschiedene Anwendungen geeignet macht, die Verschleiß- und Korrosionsbeständigkeit erfordern. Er gehört zur Kategorie...

420A Edelstahl: Eigenschaften und wichtige Anwe...

420A-Edelstahl ist ein martensitischer Edelstahl, der für seine hohe Härte und Festigkeit bekannt ist, was ihn für verschiedene Anwendungen geeignet macht, die Verschleiß- und Korrosionsbeständigkeit erfordern. Er gehört zur Kategorie...

420 Edelstahl: Eigenschaften und Hauptanwendungen

420 Edelstahl ist ein martensitischer Edelstahl, der für seine hohe Festigkeit, moderate Korrosionsbeständigkeit und die Fähigkeit bekannt ist, durch Wärmebehandlung gehärtet zu werden. Er wird in die Kategorie der martensitischen...

420 Edelstahl: Eigenschaften und Hauptanwendungen

420 Edelstahl ist ein martensitischer Edelstahl, der für seine hohe Festigkeit, moderate Korrosionsbeständigkeit und die Fähigkeit bekannt ist, durch Wärmebehandlung gehärtet zu werden. Er wird in die Kategorie der martensitischen...

41XX-Stahl-Serie: Eigenschaften und wichtige An...

Die 41XX-Stahlreihe ist eine Klassifikation von mittelkohlenstoffhaltigen legierten Stählen, die hauptsächlich mit Chrom, Molybdän und manchmal Nickel legiert sind. Diese Reihe wird für ihre Vielseitigkeit anerkannt und wird häufig in...

41XX-Stahl-Serie: Eigenschaften und wichtige An...

Die 41XX-Stahlreihe ist eine Klassifikation von mittelkohlenstoffhaltigen legierten Stählen, die hauptsächlich mit Chrom, Molybdän und manchmal Nickel legiert sind. Diese Reihe wird für ihre Vielseitigkeit anerkannt und wird häufig in...

41L40 Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwendu...

41L40-Stahl ist ein Stahl mit mittlerem Kohlenstoffgehalt, der zur Kategorie der niedriglegierten Stähle gehört. Er ist hauptsächlich durch seine ausgewogene Zusammensetzung von Kohlenstoff, Mangan und Chrom gekennzeichnet, die zu seinen...

41L40 Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwendu...

41L40-Stahl ist ein Stahl mit mittlerem Kohlenstoffgehalt, der zur Kategorie der niedriglegierten Stähle gehört. Er ist hauptsächlich durch seine ausgewogene Zusammensetzung von Kohlenstoff, Mangan und Chrom gekennzeichnet, die zu seinen...

416R Edelstahl: Eigenschaften und wichtige Anwe...

416R Edelstahl ist ein martensitischer Edelstahl, der für seine hohe Festigkeit und ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit bekannt ist. Aufgrund seines hohen Kohlenstoffgehalts und des Vorhandenseins von Chrom wird er als martensitischer Edelstahl...

416R Edelstahl: Eigenschaften und wichtige Anwe...

416R Edelstahl ist ein martensitischer Edelstahl, der für seine hohe Festigkeit und ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit bekannt ist. Aufgrund seines hohen Kohlenstoffgehalts und des Vorhandenseins von Chrom wird er als martensitischer Edelstahl...

4160 Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwendun...

4160 Stahl wird als mittelkohlenstoffreicher Legierungsstahl eingestuft, der vor allem für seine Festigkeit und Zähigkeit bekannt ist. Er enthält bedeutende Legierungselemente wie Chrom, Molybdän und Mangan, die seine mechanischen Eigenschaften...

4160 Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwendun...

4160 Stahl wird als mittelkohlenstoffreicher Legierungsstahl eingestuft, der vor allem für seine Festigkeit und Zähigkeit bekannt ist. Er enthält bedeutende Legierungselemente wie Chrom, Molybdän und Mangan, die seine mechanischen Eigenschaften...

416 Edelstahl: Eigenschaften und wichtige Anwen...

416 Edelstahl ist ein martensitischer Edelstahl, der für seine hohe Festigkeit und hervorragende Bearbeitbarkeit bekannt ist. Zugeordnet zur martensitischen Familie enthält er hauptsächlich Chrom als Hauptlegierungselement, mit einer Zusammensetzung, die...

416 Edelstahl: Eigenschaften und wichtige Anwen...

416 Edelstahl ist ein martensitischer Edelstahl, der für seine hohe Festigkeit und hervorragende Bearbeitbarkeit bekannt ist. Zugeordnet zur martensitischen Familie enthält er hauptsächlich Chrom als Hauptlegierungselement, mit einer Zusammensetzung, die...

4150 Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwendun...

4150-Stahl wird als mittellegierter Kohlenstoffstahl eingestuft, der vor allem für seine hervorragende Festigkeit, Zähigkeit und Abriebfestigkeit bekannt ist. Die Hauptlegierungsbestandteile im 4150-Stahl sind Chrom (Cr) und Molybdän (Mo), die seine...

4150 Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwendun...

4150-Stahl wird als mittellegierter Kohlenstoffstahl eingestuft, der vor allem für seine hervorragende Festigkeit, Zähigkeit und Abriebfestigkeit bekannt ist. Die Hauptlegierungsbestandteile im 4150-Stahl sind Chrom (Cr) und Molybdän (Mo), die seine...

415 Edelstahl: Eigenschaften und wichtige Anwen...

415 Edelstahl wird als austenitischer Edelstahl klassifiziert, der für seine ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit und mechanischen Eigenschaften bekannt ist. Diese Legierung enthält hauptsächlich Chrom (Cr) und Nickel (Ni), die erheblich zu seinen...

415 Edelstahl: Eigenschaften und wichtige Anwen...

415 Edelstahl wird als austenitischer Edelstahl klassifiziert, der für seine ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit und mechanischen Eigenschaften bekannt ist. Diese Legierung enthält hauptsächlich Chrom (Cr) und Nickel (Ni), die erheblich zu seinen...

4145H Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwendu...

4145H-Stahl ist ein mittlerer Kohlenstofflegierungsstahl, der für seine hervorragende Härtbarkeit und Festigkeit bekannt ist, was ihn zu einer beliebten Wahl in verschiedenen ingenieurtechnischen Anwendungen macht. Als Legierungsstahl klassifiziert, enthält 4145H...

4145H Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwendu...

4145H-Stahl ist ein mittlerer Kohlenstofflegierungsstahl, der für seine hervorragende Härtbarkeit und Festigkeit bekannt ist, was ihn zu einer beliebten Wahl in verschiedenen ingenieurtechnischen Anwendungen macht. Als Legierungsstahl klassifiziert, enthält 4145H...

4145 Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwendungen

4145 Stahl wird als ein mittelkarbonhaltiger Legierungsstahl klassifiziert, der hauptsächlich für seine hervorragenden mechanischen Eigenschaften und Vielseitigkeit in verschiedenen ingenieurtechnischen Anwendungen bekannt ist. Diese Stahlsorte enthält signifikante Legierungselemente wie Chrom...

4145 Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwendungen

4145 Stahl wird als ein mittelkarbonhaltiger Legierungsstahl klassifiziert, der hauptsächlich für seine hervorragenden mechanischen Eigenschaften und Vielseitigkeit in verschiedenen ingenieurtechnischen Anwendungen bekannt ist. Diese Stahlsorte enthält signifikante Legierungselemente wie Chrom...

4143 Stahl: Eigenschaften und Schlüsselanwendungen

4143 Stahl wird als mittelcarbonhaltiger Legierungsstahl klassifiziert, der hauptsächlich für seine hervorragende Härtbarkeit und Festigkeit bekannt ist. Diese Stahlgüte enthält eine erhebliche Menge an Kohlenstoff, typischerweise etwa 0,40 % bis...

4143 Stahl: Eigenschaften und Schlüsselanwendungen

4143 Stahl wird als mittelcarbonhaltiger Legierungsstahl klassifiziert, der hauptsächlich für seine hervorragende Härtbarkeit und Festigkeit bekannt ist. Diese Stahlgüte enthält eine erhebliche Menge an Kohlenstoff, typischerweise etwa 0,40 % bis...

4142 Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwendun...

4142-Stahl wird als mittellegierter Stahl mit mittlerem Kohlenstoffgehalt klassifiziert, der vor allem für seine hervorragende Festigkeit und Zähigkeit bekannt ist. Er gehört zur AISI/SAE 4000-Serie und wird häufig in Anwendungen...

4142 Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwendun...

4142-Stahl wird als mittellegierter Stahl mit mittlerem Kohlenstoffgehalt klassifiziert, der vor allem für seine hervorragende Festigkeit und Zähigkeit bekannt ist. Er gehört zur AISI/SAE 4000-Serie und wird häufig in Anwendungen...

4140 Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwendungen

4140-Stahl wird als ein mittel-carbonlegierter Stahl eingestuft, der hauptsächlich für seine ausgezeichnete Festigkeit, Zähigkeit und Abriebfestigkeit bekannt ist. Die Hauptlegierungselemente in 4140-Stahl sind Chrom (Cr) und Molybdän (Mo), welche die...

4140 Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwendungen

4140-Stahl wird als ein mittel-carbonlegierter Stahl eingestuft, der hauptsächlich für seine ausgezeichnete Festigkeit, Zähigkeit und Abriebfestigkeit bekannt ist. Die Hauptlegierungselemente in 4140-Stahl sind Chrom (Cr) und Molybdän (Mo), welche die...

4135 Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwendungen

4135 Stahl wird als ein mittelkohlenstofflegierter Stahl klassifiziert, der hauptsächlich für seine hervorragende Härtbarkeit und Festigkeit bekannt ist. Diese Stahlgüte enthält bedeutende Legierungselemente wie Chrom (Cr) und Molybdän (Mo), die...

4135 Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwendungen

4135 Stahl wird als ein mittelkohlenstofflegierter Stahl klassifiziert, der hauptsächlich für seine hervorragende Härtbarkeit und Festigkeit bekannt ist. Diese Stahlgüte enthält bedeutende Legierungselemente wie Chrom (Cr) und Molybdän (Mo), die...

4130 Stahl (Chromoly): Eigenschaften und Haupta...

4130 Stahl, auch bekannt als Chromoly, ist ein mitteltieflegierter Legierungsstahl, der als niedriglegierter Stahl eingestuft wird. Er enthält hauptsächlich Chrom und Molybdän als seine Hauptlegierungselemente, die seine mechanischen Eigenschaften und...

4130 Stahl (Chromoly): Eigenschaften und Haupta...

4130 Stahl, auch bekannt als Chromoly, ist ein mitteltieflegierter Legierungsstahl, der als niedriglegierter Stahl eingestuft wird. Er enthält hauptsächlich Chrom und Molybdän als seine Hauptlegierungselemente, die seine mechanischen Eigenschaften und...