4037 Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwendungsübersicht

Table Of Content

Table Of Content

4037-Stahl wird als mittelkohlenstoffhaltiger Legierungsstahl klassifiziert, der hauptsächlich für seine ausgezeichneten mechanischen Eigenschaften und Vielseitigkeit in verschiedenen ingenieurtechnischen Anwendungen bekannt ist. Diese Stahlgüte zeichnet sich durch ihre bedeutenden Legierungselemente aus, zu denen typischerweise Chrom (Cr), Molybdän (Mo) und Nickel (Ni) gehören. Diese Elemente verbessern die Härte, Festigkeit und Verschleißfestigkeit des Stahls, wodurch er sich für anspruchsvolle Umgebungen eignet.

Umfassender Überblick

4037-Stahl zeigt eine einzigartige Kombination aus Festigkeit, Zähigkeit und Verschleißfestigkeit, die ihn zu einer bevorzugten Wahl in Branchen macht, die Hochleistungsmaterialien erfordern. Die Hauptlegierungselemente tragen zu seinen grundlegenden Eigenschaften bei: Chrom verbessert die Korrosionsbeständigkeit und Verfestigbarkeit, Molybdän erhöht die Festigkeit bei erhöhten Temperaturen und Nickel steigert die Zähigkeit und Duktilität.

Vorteile von 4037 Stahl:
- Hohe Festigkeit und Zähigkeit: Ideal für Anwendungen, die Haltbarkeit und Schlagfestigkeit erfordern.
- Gute Verschleißfestigkeit: Geeignet für Komponenten, die abrasiven Bedingungen ausgesetzt sind.
- Vielseitige Verarbeitung: Kann relativ einfach geschweißt und bearbeitet werden, was vielfältige Anwendungen ermöglicht.

Limitierungen von 4037 Stahl:
- Korrosionsanfälligkeit: Obwohl er aufgrund von Chrom eine verbesserte Korrosionsbeständigkeit aufweist, könnte er in hochkorrosiven Umgebungen ohne zusätzliche Schutzmaßnahmen nicht gut abschneiden.
- Kostenüberlegungen: Die Legierungselemente können die Materialkosten im Vergleich zu Stahl niedrigeren Grades erhöhen.

Historisch wurde 4037-Stahl in verschiedenen Anwendungen eingesetzt, darunter Automobilkomponenten, Maschinenbauteile und Werkzeuge, was seine Anpassungsfähigkeit und Zuverlässigkeit im Ingenieurwesen widerspiegelt.

Alternative Namen, Standards und Entsprechungen

Standardorganisation Bezeichnung/Grad Land/Region der Herkunft Bemerkungen
UNS G40370 USA Nahezu äquivalent zu AISI 4130 mit geringfügigen Zusammensetzungsunterschieden.
AISI/SAE 4037 USA Häufig verwendet in der Automobilindustrie.
ASTM A29/A29M USA Allgemeine Spezifikation für Legierungsstähle.
EN 1.7225 Europa Entspricht 4037 mit leichten Abweichungen in der Zusammensetzung.
DIN 42CrMo4 Deutschland Ähnliche Eigenschaften, häufig in der Maschinenbau verwendet.
JIS SCM435 Japan Vergleichbare Sorte mit ähnlichen Anwendungen.

Die Unterschiede zwischen diesen äquivalenten Güten können die Leistung in bestimmten Anwendungen beeinflussen. Beispielsweise können 4037 und 4130 ähnliche mechanische Eigenschaften aufweisen, aber die leichten Unterschiede in den Legierungselementen können zu Abweichungen in der Verfestigbarkeit und Zähigkeit führen, die in Hochbelastungsanwendungen entscheidend sind.

Schlüsselmerkmale

Chemische Zusammensetzung

Element (Symbol und Name) Prozentsatzbereich (%)
C (Kohlenstoff) 0,30 - 0,38
Cr (Chrom) 0,90 - 1,20
Mo (Molybdän) 0,15 - 0,25
Ni (Nickel) 0,40 - 0,70
Mn (Mangan) 0,60 - 0,90
Si (Silizium) 0,15 - 0,40
P (Phosphor) ≤ 0,035
S (Schwefel) ≤ 0,035

Die Hauptrolle der Schlüssellegierungselemente im 4037 Stahl umfasst:
- Chrom: Verbessert die Verfestigbarkeit und Korrosionsbeständigkeit und trägt zur allgemeinen Haltbarkeit des Stahls bei.
- Molybdän: Erhöht die Festigkeit bei erhöhten Temperaturen und verbessert die Beständigkeit gegen Weichwerden während der Wärmebehandlung.
- Nickel: Bietet Zähigkeit und Duktilität, sodass der Stahl mechanischen Belastungen standhalten kann, ohne zu brechen.

Mechanische Eigenschaften

Eigenschaft Zustand/Temperatur Prüftemperatur Typischer Wert/Reichweite (metrisch) Typischer Wert/Reichweite (imperial) Referenzstandard für Prüfmethoden
Zugfestigkeit Geglüht Raumtemperatur 600 - 800 MPa 87,0 - 116,0 ksi ASTM E8
Streckgrenze (0,2% Offset) Geglüht Raumtemperatur 350 - 500 MPa 50,0 - 72,5 ksi ASTM E8
Elongation Geglüht Raumtemperatur 20 - 25% 20 - 25% ASTM E8
Härte (Brinell) Geglüht Raumtemperatur 170 - 210 HB 170 - 210 HB ASTM E10
Schlagfestigkeit Vergütet -20°C 30 - 50 J 22,0 - 37,0 ft-lbf ASTM E23

Die Kombination dieser mechanischen Eigenschaften macht 4037 Stahl für Anwendungen geeignet, die hohe Festigkeit und Zähigkeit erfordern, wie zum Beispiel in Bauteilen und Maschinenbauteilen. Seine Fähigkeit, die Leistung unter mechanischen Belastungsbedingungen aufrechtzuerhalten, ist entscheidend für die Gewährleistung der strukturellen Integrität in anspruchsvollen Umgebungen.

Physikalische Eigenschaften

Eigenschaft Zustand/Temperatur Wert (metrisch) Wert (imperial)
Dichte Raumtemperatur 7,85 g/cm³ 0,284 lb/in³
Schmelzpunkt - 1425 - 1540 °C 2600 - 2800 °F
Wärmeleitfähigkeit Raumtemperatur 45 W/m·K 31,2 BTU·in/(hr·ft²·°F)
Spezifische Wärmekapazität Raumtemperatur 0,46 kJ/kg·K 0,11 BTU/lb·°F
Elektrische Widerstandsfähigkeit Raumtemperatur 0,00065 Ω·m 0,00038 Ω·in

Wichtige physikalische Eigenschaften wie Dichte und Wärmeleitfähigkeit sind bedeutend für Anwendungen, die Wärmebehandlung und thermisches Management betreffen. Die Dichte gibt das Gewicht des Materials an, das für strukturelle Anwendungen entscheidend ist, während die Wärmeleitfähigkeit beeinflusst, wie der Stahl in Umgebungen mit hohen Temperaturen abschneidet.

Korrosionsbeständigkeit

Korrosives Mittel Konzentration (%) Temperatur (°C/°F) Beständigkeitsbewertung Bemerkungen
Chloride 3-5 25°C/77°F Ausreichend Risiko von Lochkorrosion.
Schwefelsäure 10 25°C/77°F Schlecht Nicht empfohlen für die Verwendung.
Salzwasser - 25°C/77°F Gut Benötigt schützende Beschichtungen.

4037-Stahl weist eine mäßige Korrosionsbeständigkeit auf, insbesondere in atmosphärischen und maritimen Umgebungen. Der Chromgehalt bietet einen gewissen Schutz gegen Rost, ist jedoch anfällig für Lochkorrosion in chloridreichen Umgebungen. Im Vergleich zu Güten wie 304 Edelstahl, die eine überlegene Korrosionsbeständigkeit bieten, könnte 4037 in rauen Bedingungen zusätzliche Schutzmaßnahmen erfordern.

Hitzebeständigkeit

Eigenschaft/Grenzwert Temperatur (°C) Temperatur (°F) Bemerkungen
Maximale kontinuierliche Betriebstemperatur 400°C 752°F Geeignet für mäßige Wärme-Anwendungen.
Maximale intermittierende Betriebstemperatur 500°C 932°F Kann kurzfristige hohe Temperaturen aushalten.
Skalierungs-Temperatur 600°C 1112°F Beginnt, mechanische Eigenschaften zu verlieren.

Bei erhöhten Temperaturen behält der 4037-Stahl seine Festigkeit und Zähigkeit, was ihn für Anwendungen geeignet macht, die Hitze ausgesetzt sind. Eine längere Exposition gegenüber Temperaturen über 400°C kann jedoch zu Skalierung und Abbau der mechanischen Eigenschaften führen.

Bearbeitungseigenschaften

Schweißeignung

Schweißverfahren Empfohlener Füllstoff (AWS-Klassifizierung) Typisches Schutzgas/Flussmittel Bemerkungen
MIG ER70S-6 Argon + CO2 Gut für dünne Teile.
TIG ER80S-Ni Argon Benötigt Vorwärmung.
Stabelektrode E7018 - Geeignet für Reparaturen vor Ort.

4037-Stahl wird allgemein als schweißbar angesehen, obwohl häufig Vorwärmung empfohlen wird, um Rissbildung zu verhindern. Eine Wärmebehandlung nach dem Schweißen kann die Eigenschaften der Schweißzone verbessern und die strukturelle Integrität gewährleisten.

Bearbeitbarkeit

Bearbeitungsparameter 4037 Stahl AISI 1212 Bemerkungen/Tipps
Relativer Bearbeitungsindex 70 100 Mäßige Bearbeitbarkeit.
Typische Schnittgeschwindigkeit (Drehen) 30 m/min 50 m/min Verwenden Sie Hartmetallwerkzeuge für beste Ergebnisse.

Die Bearbeitbarkeit von 4037 Stahl ist mäßig und erfordert geeignete Werkzeuge und Schnittgeschwindigkeiten, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Herausforderungen können durch das Kaltverfestigen entstehen, was eine sorgfältige Kontrolle der Bearbeitungsparameter erforderlich macht.

Formbarkeit

4037-Stahl zeigt eine gute Formbarkeit, die sowohl kalte als auch heiße Bearbeitungsprozesse ermöglicht. Er kann gebogen und geformt werden, ohne dass signifikante Rissbildung auftritt, obwohl darauf geachtet werden muss, übermäßiges Kaltverfestigen zu vermeiden.

Wärmebehandlung

Behandlungsprozess Temperaturbereich (°C/°F) Typische Haltezeit Kühlungsmethode Primärer Zweck / Erwünschtes Ergebnis
Glühen 600 - 700 °C / 1112 - 1292 °F 1 - 2 Stunden Luft Weichmachen, verbesserte Duktilität.
Härteverfahren 850 - 900 °C / 1562 - 1652 °F 30 Minuten Öl oder Wasser Verfestigung, erhöhte Festigkeit.
Anlassen 400 - 600 °C / 752 - 1112 °F 1 Stunde Luft Reduzierung der Sprödigkeit, Verbesserung der Zähigkeit.

Während der Wärmebehandlung unterliegt 4037 Stahl signifikanten metallurgischen Transformationen. Das Härten erhöht die Härte, während das Anlassen hilft, Sprödigkeit zu lindern, was zu einer ausgewogenen Kombination aus Festigkeit und Zähigkeit führt.

Typische Anwendungen und Endverwendungen

Branche/Sektor Beispiel für eine spezifische Anwendung Schlüsseleigenschaften des Stahls, die in dieser Anwendung genutzt werden Auswahlgrund (kurz)
Automobil Zahnräder und Wellen Hohe Festigkeit, Zähigkeit Haltbarkeit unter Stress.
Maschinenbau Werkzeuge und Vorrichtungen Verschleißfestigkeit, Bearbeitbarkeit Präzision und Zuverlässigkeit.
Öl und Gas Ventilkomponenten Korrosionsbeständigkeit, Festigkeit Leistung in rauen Umgebungen.

Weitere Anwendungen umfassen:
- Baukomponenten
- Teile für schwere Maschinen
- Hochbelastungsstrukturanwendungen

4037-Stahl wird für diese Anwendungen aufgrund seiner ausgezeichneten mechanischen Eigenschaften gewählt, die Zuverlässigkeit und Leistung unter anspruchsvollen Bedingungen gewährleisten.

Wichtige Überlegungen, Auswahlkriterien und weitere Erkenntnisse

Merkmal/Eigenschaft 4037 Stahl AISI 4140 AISI 4130 Kurze Pro- und Kontra- oder Abwägungsnotiz
Schlüsselleistung Hohe Festigkeit Höhere Zähigkeit Mäßige Festigkeit 4037 bietet ein gutes Gleichgewicht.
Korrosionsaspekt Mäßig Mäßig Gut 4130 könnte in korrosiven Umgebungen besser abschneiden.
Schweißeignung Gut Befriedigend Gut 4037 ist einfacher zu schweißen.
Bearbeitbarkeit Mäßig Befriedigend Gut 4037 erfordert sorgfältiges Schneiden.
Formbarkeit Gut Befriedigend Gut 4037 ist vielseitig in der Formgebung.
Ungefähre relative Kosten Mäßig Höher Mäßig Kosteneffektiv für Leistung.
Typische Verfügbarkeit Gewöhnlich Gewöhnlich Gewöhnlich Weit verbreitet in verschiedenen Formen erhältlich.

Bei der Auswahl von 4037-Stahl sind Überlegungen zu seinen mechanischen Eigenschaften, Kosten-Nutzen-Verhältnis und Verfügbarkeit wichtig. Seine mäßige Korrosionsbeständigkeit kann in bestimmten Umgebungen Schutzbeschichtungen erforderlich machen. Die Vielseitigkeit des Stahls ermöglicht seine Verwendung in verschiedenen Branchen, was ihn zu einem wertvollen Material für Ingenieure und Hersteller macht.

Zurück zum Blog

1 Kommentar

Эта статья предлагает захватывающий и полезный контент, который привлечет внимание широкого круга читателей. Мы постараемся представить тебе идеи, которые вдохновят вас на изменения в жизни и предоставят практические решения для повседневных вопросов. Читайте и вдохновляйтесь!
Получить дополнительные сведения – https://quick-vyvod-iz-zapoya-1.ru/

Johnniegob

Hinterlasse einen Kommentar