Nitronic 30 Edelstahl: Eigenschaften und wichtige Anwendungen

Table Of Content

Table Of Content

340 Edelstahl, auch bekannt als Nitronic 30, wird als austenitischer Edelstahl klassifiziert. Diese Legierung zeichnet sich durch ihre einzigartige Kombination aus hoher Festigkeit und hervorragender Korrosionsbeständigkeit aus, was sie für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet macht. Die wichtigsten Legierungselemente in Nitronic 30 sind Chrom, Nickel und Mangan, die zu seinen grundlegenden Eigenschaften beitragen.

Umfassende Übersicht

Nitronic 30 ist durch seine außergewöhnliche Korrosionsbeständigkeit gekennzeichnet, insbesondere in Umgebungen, die für herkömmliche Edelstähle eine Herausforderung darstellen würden. Der hohe Gehalt an Chrom verbessert seine Widerstandsfähigkeit gegen Oxidation und Lochfraß, während die Zugabe von Nickel die Zähigkeit und Verformbarkeit erhöht. Mangan spielt eine entscheidende Rolle bei der Stabilisierung der austenitischen Struktur, die für die Erhaltung seiner mechanischen Eigenschaften bei erhöhten Temperaturen unerlässlich ist.

Die Vorteile von Nitronic 30 umfassen seine überlegene Abriebfestigkeit, die insbesondere in Anwendungen von Vorteil ist, die Reibung und Abrieb beinhalten. Darüber hinaus zeigt es eine hervorragende Beständigkeit gegen Spannungskorrosionsrissbildung (SCC) und kann hohen Temperaturen standhalten, ohne seine mechanische Integrität zu verlieren. Zu den Einschränkungen gehören jedoch höhere Kosten im Vergleich zu herkömmlichen Edelstählen und mögliche Schwierigkeiten bei der Bearbeitung aufgrund seiner Festigkeit.

Historisch gesehen hat Nitronic 30 seine Nische in Branchen gefunden, die Materialien benötigen, die extremen Bedingungen standhalten können, wie beispielsweise in der Marine-, chemischen Verarbeitung und Luftfahrt. Seine einzigartigen Eigenschaften haben es zu einer bevorzugten Wahl für Komponenten gemacht, die sowohl Festigkeit als auch Korrosionsbeständigkeit erfordern.

Alternative Namen, Standards und Äquivalente

Normungsorganisation Bezeichnung/Grad Land/Region der Herkunft Bemerkungen/Hinweise
UNS S34000 USA Nächster Äquivalent zu AISI 316L
AISI/SAE 340 USA Kleine Zusammensetzungsunterschiede zu beachten
ASTM A240 USA Häufig verwendet für Blech- und Plattenanwendungen
EN 1.3964 Europa Äquivalent zu Nitronic 30 mit leichten Variationen
JIS SUS 304 Japan Ähnliche Eigenschaften, aber geringere Korrosionsbeständigkeit
ISO 1.3964 International Standardisierte Bezeichnung für den globalen Einsatz

Nitronic 30s nächstgelegene Äquivalente, wie AISI 316L, bieten möglicherweise ähnliche Korrosionsbeständigkeit, jedoch ohne die verbesserte Abriebfestigkeit und Festigkeitsmerkmale, die Nitronic 30 bietet. Diese Unterscheidung ist entscheidend bei der Auswahl von Materialien für spezifische Anwendungen, insbesondere in Umgebungen, die anfällig für Abrieb oder hohe Belastungen sind.

Wichtige Eigenschaften

Chemische Zusammensetzung

Element (Symbol und Name) Prozentsatzbereich (%)
Cr (Chrom) 18.0 - 20.0
Ni (Nickel) 8.0 - 10.0
Mn (Mangan) 5.0 - 7.0
Si (Silizium) 1.0 max
C (Kohlenstoff) 0.08 max
P (Phosphor) 0.045 max
S (Schwefel) 0.03 max

Die wichtigsten Legierungselemente in Nitronic 30 spielen eine wesentliche Rolle in seinen Eigenschaften. Chrom verbessert die Korrosionsbeständigkeit und Oxidationsstabilität, während Nickel zur Zähigkeit und Verformbarkeit beiträgt. Mangan stabilisiert nicht nur die austenitische Struktur, sondern verbessert auch die Verfestigungsfähigkeit des Stahls, wodurch er widerstandsfähiger gegen Abrieb wird.

Mechanische Eigenschaften

Eigenschaft Zustand/Temperatur Testtemperatur Typischer Wert/Bereich (metrisch) Typischer Wert/Bereich (imperial) Referenzstandard für Testmethode
Zugfestigkeit Gestrickt Raumtemperatur 620 - 800 MPa 90 - 116 ksi ASTM E8
Streckgrenze (0,2%-Offset) Gestrickt Raumtemperatur 310 - 450 MPa 45 - 65 ksi ASTM E8
Dehnung Gestrickt Raumtemperatur 40% min 40% min ASTM E8
Härte (Rockwell B) Gestrickt Raumtemperatur 85 - 95 HRB 85 - 95 HRB ASTM E18
Kerbschlagfestigkeit (Charpy) Gestrickt -20°C 40 J 30 ft-lbf ASTM E23

Die mechanischen Eigenschaften von Nitronic 30 machen ihn geeignet für Anwendungen, die hohe Festigkeit und Verformbarkeit erfordern. Seine Zugfestigkeit ermöglicht es ihm, erheblichen Belastungen standzuhalten, während seine Dehnung eine gute Formbarkeit anzeigt. Die Schlagfestigkeit bei niedrigen Temperaturen stellt sicher, dass er in kalten Umgebungen gut funktioniert, was ihn vielseitig für verschiedene Ingenieuranwendungen macht.

Physikalische Eigenschaften

Eigenschaft Zustand/Temperatur Wert (metrisch) Wert (imperial)
Dichte Raumtemperatur 7.93 g/cm³ 0.286 lb/in³
Schmelzpunkt/-bereich - 1400 - 1450 °C 2552 - 2642 °F
Wärmeleitfähigkeit Raumtemperatur 25 W/m·K 14.5 BTU·in/h·ft²·°F
Spezifische Wärmekapazität Raumtemperatur 500 J/kg·K 0.12 BTU/lb·°F
Elektrischer Widerstand Raumtemperatur 0.73 μΩ·m 0.0000013 Ω·in
Wärmeausdehnungskoeffizient Raumtemperatur 16.0 x 10⁻⁶ /K 8.9 x 10⁻⁶ /°F
Magnetische Permeabilität Raumtemperatur Nicht-magnetisch Nicht-magnetisch

Die Dichte von Nitronic 30 deutet auf ein robustes Material hin, während sein Schmelzpunkt auf eine gute thermische Stabilität hinweist. Die Wärmeleitfähigkeit und die spezifische Wärmekapazität sind entscheidend für Anwendungen, die Wärmeübertragung erfordern, während der niedrige elektrische Widerstand es für bestimmte elektrische Anwendungen geeignet macht. Sein nicht-magnetisches Verhalten ist vorteilhaft in Umgebungen, in denen magnetische Störungen minimiert werden müssen.

Korrosionsbeständigkeit

Korrsionsmittel Konzentration (%) Temperatur (°C/°F) Widerstandswertung Hinweise
Chloride 3-10 20-60 °C / 68-140 °F Ausgezeichnet Risiko von Lochfraß bei höheren Konzentrationen
Schwefelsäure 10-30 20-60 °C / 68-140 °F Gut Begrenzter Widerstand bei erhöhten Temperaturen
Salzsäure 1-5 20-60 °C / 68-140 °F Befriedigend Nicht empfohlen für hohe Konzentrationen
Seewasser - Umgebung Ausgezeichnet Hochgradig widerstandsfähig gegenüber maritimen Umgebungen
Ammoniak - Umgebung Gut Empfindlich gegenüber Spannungskorrosionsrissbildung

Nitronic 30 zeigt eine hervorragende Beständigkeit gegenüber einer Vielzahl von korrosiven Stoffen, insbesondere in maritimen Umgebungen, wo Chloride vorherrschen. Seine Leistung in Schwefel- und Salzsäuren ist bemerkenswert, obwohl Vorsicht bei höheren Konzentrationen geboten ist. Im Vergleich zu anderen Edelstählen, wie AISI 316L, bietet Nitronic 30 eine überlegene Beständigkeit gegen Lochfraß und Spaltkorrosion, was ihn zu einer bevorzugten Wahl für Anwendungen in aggressiven Umgebungen macht.

Hitzebeständigkeit

Eigenschaft/Grenzwert Temperatur (°C) Temperatur (°F) Bemerkungen
Maximale kontinuierliche Betriebstemperatur 800 °C 1472 °F Geeignet für Hochtemperaturanwendungen
Maximale intermittierende Betriebstemperatur 900 °C 1652 °F Nur kurzfristige Exposition
Skalierungstemperatur 1000 °C 1832 °F Risiko von Oxidation über diese Grenze
Überlegungen zur Kriechfestigkeit 600 °C 1112 °F Beginnt bei erhöhten Temperaturen zu degradieren

Nitronic 30 behält seine mechanischen Eigenschaften bei erhöhten Temperaturen bei, wodurch es sich für Anwendungen mit Wärme eignet. Es ist jedoch wichtig, die Expositionszeiten und Temperaturen zu überwachen, um Oxidation und Skalierung zu vermeiden, die seine Integrität gefährden können. Die Kriechfestigkeit ist ein kritischer Faktor für Komponenten, die längeren hohen Temperaturen ausgesetzt sind, da sie im Laufe der Zeit zu Verformungen führen kann.

Bearbeitungsmerkmale

Schweißbarkeit

Schweißverfahren Empfohlener Fülldraht (AWS-Klassifikation) Typisches Schutzgas/Flussmittel Hinweise
TIG ER308L Argon Gut für dünne Abschnitte
MIG ER308L Argon + CO2 Geeignet für dickere Abschnitte
SMAW E308L - Erfordert Vorwärmung für dickere Materialien

Nitronic 30 wird im Allgemeinen eine gute Schweißbarkeit zugeschrieben, insbesondere bei Verwendung geeigneter Füllmetalle. Vorwärmen kann für dickere Abschnitte erforderlich sein, um Risse zu vermeiden. Eine Nachbehandlung der Schweißnähte kann die mechanischen Eigenschaften der Schweißnähte verbessern und Restspannungen reduzieren.

Zerspanbarkeit

Zerspanungsparameter Nitronic 30 AISI 1212 Hinweise/Tipps
Relativer Zerspanungsindex 50 100 Schwieriger zu bearbeiten aufgrund der Festigkeit
Typische Vorschubgeschwindigkeit (Drehen) 30 m/min 60 m/min Verwenden Sie Hartmetallwerkzeuge für beste Ergebnisse

Die Bearbeitung von Nitronic 30 kann aufgrund seiner Festigkeit und Verfestigungsmerkmale herausfordernd sein. Der Einsatz von Hartmetallwerkzeugen und die Optimierung der Schneidgeschwindigkeiten können die Zerspanbarkeit verbessern. Es wird empfohlen, geeignetes Kühlmittel zu verwenden, um die Wärme während der Bearbeitungsarbeiten zu managen.

Formbarkeit

Nitronic 30 weist eine gute Formbarkeit auf, die kaltes und heißes Umformen ermöglicht. Aufgrund seiner Neigung zur Verfestigung ist jedoch eine sorgfältige Steuerung des Umformprozesses erforderlich, um Risse zu vermeiden. Empfohlene Biegeradien sollten eingehalten werden, um die Integrität des Materials während der Umformarbeiten zu gewährleisten.

Wärmebehandlung

Behandlungsprozess Temperaturbereich (°C/°F) Typische Haltezeit Kühlmethode Primäres Ziel / Erwartetes Ergebnis
Lösungsannealing 1050 - 1150 °C / 1922 - 2102 °F 30 min Luft oder Wasser Karbid lösen, Korrosionsbeständigkeit erhöhen
Spannungsabbau 300 - 400 °C / 572 - 752 °F 1-2 Stunden Luft Reduzierung der Restspannungen

Wärmebehandlungsverfahren wie das Lösungs-Glühen sind entscheidend für die Optimierung der Mikrostruktur von Nitronic 30. Diese Behandlung löst Karbide und verbessert die Korrosionsbeständigkeit, während Spannungsabbau-Behandlungen dazu beitragen, Restspannungen zu verringern, die zu Rissen oder Verformungen führen können.

Typische Anwendungen und Verwendungszwecke

Industrie/Sektor Beispiel für spezifische Anwendung Wichtige Stahleigenschaften, die in dieser Anwendung genutzt werden Grund für die Auswahl (kurz)
Marine Propellerwellen Hohe Korrosionsbeständigkeit, Festigkeit Hält rauen marinen Bedingungen stand
Chemische Verarbeitung Pumpenkomponenten Verschleißfestigkeit, Korrosionsbeständigkeit Lange Lebensdauer in aggressiven Umgebungen
Luftfahrt Verbindungsstücke Hohe Festigkeit, geringes Gewicht Kritisch für die strukturelle Integrität
Lebensmittelverarbeitung Ausrüstungsteile Korrosionsbeständigkeit, Hygiene Erfüllt die Hygienevorschriften

Weitere Anwendungen von Nitronic 30 umfassen:

    • Komponenten der Öl- und Gasindustrie
    • Medizinische Geräte und chirurgische Instrumente
    • Automobilteile, die korrosiven Umgebungen ausgesetzt sind

Die Auswahl von Nitronic 30 für diese Anwendungen beruht hauptsächlich auf seiner einzigartigen Kombination aus Festigkeit, Korrosionsbeständigkeit und Langlebigkeit, die für die Aufrechterhaltung der Leistung und Sicherheit in anspruchsvollen Umgebungen unerlässlich sind.

Wichtige Überlegungen, Auswahlkriterien und weitere Einblicke

Merkmal/Eigenschaft Nitronic 30 AISI 316L Duplex-Edelstahl Kurz Pro-/Kontra- oder Handelsnotiz
Wichtige mechanische Eigenschaft Hohe Festigkeit Mittlere Festigkeit Hohe Festigkeit Nitronic 30 bietet überlegene Verschleißfestigkeit
Wichtiger Korrosionsaspekt Ausgezeichnet Gut Ausgezeichnet Nitronic 30 glänzt in der Lochfraßbeständigkeit
Schweißbarkeit Gut Ausgezeichnet Moderat Nitronic 30 erfordert sorgfältige Schweißpraktiken
Zerspanbarkeit Moderat Gut Moderat Nitronic 30 ist schwerer zu bearbeiten als 316L
Formbarkeit Gut Ausgezeichnet Moderat Nitronic 30 hat gute Formbarkeit, verfestigt sich aber
Ungefähr relativer Preis Höher Moderat Höher Kostenüberlegungen können die Auswahl beeinflussen
Typische Verfügbarkeit Moderat Hoch Moderat Verfügbarkeit kann den Projektzeitrahmen beeinflussen

Bei der Auswahl von Nitronic 30 sind Faktoren wie Kosten, Verfügbarkeit und spezifische Anwendungsanforderungen entscheidend. Obwohl es teurer sein kann als herkömmliche Edelstähle, rechtfertigt seine Leistung in anspruchsvollen Umgebungen oft die Investition. Darüber hinaus machen seine einzigartigen Eigenschaften es für Nischenanwendungen geeignet, in denen andere Materialien versagen könnten.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Nitronic 30 (340 Edelstahl) als vielseitiges und leistungsstarkes Material hervorsticht, insbesondere in Anwendungen, die außergewöhnliche Korrosionsbeständigkeit und mechanische Festigkeit erfordern. Seine einzigartigen Eigenschaften und Fähigkeiten machen es zu einer wertvollen Wahl in verschiedenen Branchen und gewährleisten Zuverlässigkeit und Langlebigkeit in herausfordernden Umgebungen.

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar