Stahleigenschaften und wichtige Anwendungsbereiche Glossar
329 Edelstahl: Eigenschaften und wichtige Anwen...
329 Edelstahl, klassifiziert als ein Duplex-Edelstahl, ist bemerkenswert für seine einzigartige Mikrostruktur, die sowohl austenitische als auch ferritische Phasen kombiniert. Diese Zweiphasenstruktur wird durch das sorgfältige Gleichgewicht der Legierungsbestandteile, hauptsächlich...
329 Edelstahl: Eigenschaften und wichtige Anwen...
329 Edelstahl, klassifiziert als ein Duplex-Edelstahl, ist bemerkenswert für seine einzigartige Mikrostruktur, die sowohl austenitische als auch ferritische Phasen kombiniert. Diese Zweiphasenstruktur wird durch das sorgfältige Gleichgewicht der Legierungsbestandteile, hauptsächlich...
321H Edelstahl: Eigenschaften und Hauptanwendungen
321H Edelstahl wird als austenitischer Edelstahl klassifiziert, der für seine hervorragende Hochtemperaturfestigkeit und Oxidationsbeständigkeit bekannt ist. Diese Legierung ist hauptsächlich mit Chrom (18-20%) und Nickel (9-12%) legiert, wobei Titan (5-mal...
321H Edelstahl: Eigenschaften und Hauptanwendungen
321H Edelstahl wird als austenitischer Edelstahl klassifiziert, der für seine hervorragende Hochtemperaturfestigkeit und Oxidationsbeständigkeit bekannt ist. Diese Legierung ist hauptsächlich mit Chrom (18-20%) und Nickel (9-12%) legiert, wobei Titan (5-mal...
321 Edelstahl: Eigenschaften und wichtige Anwen...
321 Edelstahl ist ein leistungsstarker austenitischer Edelstahl, der hauptsächlich für seine hervorragende Korrosionsbeständigkeit und Hochtemperaturstabilität bekannt ist. Diese Legierung wird als austenitischer Edelstahl klassifiziert, was bedeutet, dass sie eine kubisch-flächenzentrierte...
321 Edelstahl: Eigenschaften und wichtige Anwen...
321 Edelstahl ist ein leistungsstarker austenitischer Edelstahl, der hauptsächlich für seine hervorragende Korrosionsbeständigkeit und Hochtemperaturstabilität bekannt ist. Diese Legierung wird als austenitischer Edelstahl klassifiziert, was bedeutet, dass sie eine kubisch-flächenzentrierte...
320 Edelstahl: Eigenschaften und wichtige Anwen...
Edelstahl 320 wird als austenitischer Edelstahl klassifiziert, der hauptsächlich aus Eisen, Chrom und Nickel besteht und einen niedrigen Kohlenstoffgehalt aufweist. Diese spezifische Legierung enthält typischerweise etwa 18% Chrom und 8%...
320 Edelstahl: Eigenschaften und wichtige Anwen...
Edelstahl 320 wird als austenitischer Edelstahl klassifiziert, der hauptsächlich aus Eisen, Chrom und Nickel besteht und einen niedrigen Kohlenstoffgehalt aufweist. Diese spezifische Legierung enthält typischerweise etwa 18% Chrom und 8%...
319 Edelstahl: Eigenschaften und wichtige Anwen...
319 Edelstahl ist als austenitischer Edelstahl klassifiziert, der für seinen hohen Chrom- und Nickelgehalt bekannt ist, der zu seiner hervorragenden Korrosionsbeständigkeit und mechanischen Eigenschaften beiträgt. Diese Sorte ist hauptsächlich mit...
319 Edelstahl: Eigenschaften und wichtige Anwen...
319 Edelstahl ist als austenitischer Edelstahl klassifiziert, der für seinen hohen Chrom- und Nickelgehalt bekannt ist, der zu seiner hervorragenden Korrosionsbeständigkeit und mechanischen Eigenschaften beiträgt. Diese Sorte ist hauptsächlich mit...
318 Edelstahl (Duplex): Eigenschaften und wicht...
318 Edelstahl, auch bekannt als Duplex-Edelstahl, ist eine einzigartige Legierung, die die vorteilhaften Eigenschaften sowohl von austenitischen als auch von ferritischen Edelstählen kombiniert. Als Duplex-Edelstahl eingestuft, enthält er typischerweise eine...
318 Edelstahl (Duplex): Eigenschaften und wicht...
318 Edelstahl, auch bekannt als Duplex-Edelstahl, ist eine einzigartige Legierung, die die vorteilhaften Eigenschaften sowohl von austenitischen als auch von ferritischen Edelstählen kombiniert. Als Duplex-Edelstahl eingestuft, enthält er typischerweise eine...
317L-Edelstahl: Eigenschaften und Hauptanwendungen
317L Edelstahl wird als austenitischer Edelstahl klassifiziert, der sich durch seinen niedrigen Kohlenstoffgehalt auszeichnet, der seine Korrosionsbeständigkeit und Schweißbarkeit verbessert. Diese Legierung wird hauptsächlich mit Chrom (Cr), Nickel (Ni) und...
317L-Edelstahl: Eigenschaften und Hauptanwendungen
317L Edelstahl wird als austenitischer Edelstahl klassifiziert, der sich durch seinen niedrigen Kohlenstoffgehalt auszeichnet, der seine Korrosionsbeständigkeit und Schweißbarkeit verbessert. Diese Legierung wird hauptsächlich mit Chrom (Cr), Nickel (Ni) und...
317 Edelstahl: Eigenschaften und wichtige Anwen...
317 Edelstahl wird als austenitischer Edelstahl klassifiziert, der für seine hohe Korrosionsbeständigkeit und hervorragenden mechanischen Eigenschaften bekannt ist. Diese Legierung ist hauptsächlich mit Chrom (Cr), Nickel (Ni) und Molybdän (Mo)...
317 Edelstahl: Eigenschaften und wichtige Anwen...
317 Edelstahl wird als austenitischer Edelstahl klassifiziert, der für seine hohe Korrosionsbeständigkeit und hervorragenden mechanischen Eigenschaften bekannt ist. Diese Legierung ist hauptsächlich mit Chrom (Cr), Nickel (Ni) und Molybdän (Mo)...
316Ti-Edelstahl: Eigenschaften und wichtige Anw...
316Ti-Edelstahl ist eine austenitische Edelstahllegierung, die hauptsächlich mit Chrom, Nickel und Titan legiert ist. Es handelt sich um eine Modifikation des Standard-316-Edelstahls, wobei Titan hinzugefügt wurde, um die Hochtemperaturfestigkeit und...
316Ti-Edelstahl: Eigenschaften und wichtige Anw...
316Ti-Edelstahl ist eine austenitische Edelstahllegierung, die hauptsächlich mit Chrom, Nickel und Titan legiert ist. Es handelt sich um eine Modifikation des Standard-316-Edelstahls, wobei Titan hinzugefügt wurde, um die Hochtemperaturfestigkeit und...
316LVM-Edelstahl: Eigenschaften und wichtige An...
316LVM-Edelstahl ist eine spezialisierte Variante der 316L-Qualität, die als austenitischer Edelstahl klassifiziert ist. Dieser kohlenstoffarme Stahl ist hauptsächlich mit Chrom (16-18 %), Nickel (10-14 %) und Molybdän (2-3 %) legiert,...
316LVM-Edelstahl: Eigenschaften und wichtige An...
316LVM-Edelstahl ist eine spezialisierte Variante der 316L-Qualität, die als austenitischer Edelstahl klassifiziert ist. Dieser kohlenstoffarme Stahl ist hauptsächlich mit Chrom (16-18 %), Nickel (10-14 %) und Molybdän (2-3 %) legiert,...
316LN Edelstahl: Eigenschaften und wichtige Anw...
316LN-Edelstahl ist eine kohlenstoffarme, stickstoffveredelte Version des 316-Edelstahlgrades, der als austenitischer Edelstahl klassifiziert ist. Er besteht hauptsächlich aus Eisen, Chrom, Nickel und Molybdän, wobei Stickstoff hinzugefügt wird, um die mechanischen...
316LN Edelstahl: Eigenschaften und wichtige Anw...
316LN-Edelstahl ist eine kohlenstoffarme, stickstoffveredelte Version des 316-Edelstahlgrades, der als austenitischer Edelstahl klassifiziert ist. Er besteht hauptsächlich aus Eisen, Chrom, Nickel und Molybdän, wobei Stickstoff hinzugefügt wird, um die mechanischen...
316L Edelstahl: Eigenschaften und wichtige Anwe...
316L Edelstahl wird als austenitischer Edelstahl klassifiziert, der durch seine kubische Kristallstruktur mit flächenzentriertem Gitter gekennzeichnet ist. Diese Low-Carbon-Variante von 316 Edelstahl wird hauptsächlich mit Chrom (16-18%), Nickel (10-14%) und...
316L Edelstahl: Eigenschaften und wichtige Anwe...
316L Edelstahl wird als austenitischer Edelstahl klassifiziert, der durch seine kubische Kristallstruktur mit flächenzentriertem Gitter gekennzeichnet ist. Diese Low-Carbon-Variante von 316 Edelstahl wird hauptsächlich mit Chrom (16-18%), Nickel (10-14%) und...
316H-Edelstahl: Eigenschaften und wichtige Anwe...
316H-Edelstahl ist eine Hochtemperatur-Variante der 316-Qualität, die als austenitischer Edelstahl klassifiziert ist. Es ist hauptsächlich mit Chrom (16-18 %), Nickel (10-14 %) und Molybdän (2-3 %) legiert, was seine Korrosionsbeständigkeit...
316H-Edelstahl: Eigenschaften und wichtige Anwe...
316H-Edelstahl ist eine Hochtemperatur-Variante der 316-Qualität, die als austenitischer Edelstahl klassifiziert ist. Es ist hauptsächlich mit Chrom (16-18 %), Nickel (10-14 %) und Molybdän (2-3 %) legiert, was seine Korrosionsbeständigkeit...
316 Edelstahl: Eigenschaften und wichtige Anwen...
316 Edelstahl wird als austenitischer Edelstahl klassifiziert, der für seine hohe Korrosionsbeständigkeit und hervorragenden mechanischen Eigenschaften bekannt ist. Die Hauptlegierungselemente in 316 Edelstahl sind Chrom (16-18%), Nickel (10-14%) und Molybdän...
316 Edelstahl: Eigenschaften und wichtige Anwen...
316 Edelstahl wird als austenitischer Edelstahl klassifiziert, der für seine hohe Korrosionsbeständigkeit und hervorragenden mechanischen Eigenschaften bekannt ist. Die Hauptlegierungselemente in 316 Edelstahl sind Chrom (16-18%), Nickel (10-14%) und Molybdän...
315 Edelstahl: Eigenschaften und wichtige Anwen...
315 Edelstahl wird als austenitischer Edelstahl eingestuft, der hauptsächlich für seinen hohen Chrom- und Nickelgehalt bekannt ist, welcher seine Korrosionsbeständigkeit und mechanischen Eigenschaften verbessert. Diese Sorte zeichnet sich durch ihre...
315 Edelstahl: Eigenschaften und wichtige Anwen...
315 Edelstahl wird als austenitischer Edelstahl eingestuft, der hauptsächlich für seinen hohen Chrom- und Nickelgehalt bekannt ist, welcher seine Korrosionsbeständigkeit und mechanischen Eigenschaften verbessert. Diese Sorte zeichnet sich durch ihre...
3140 Stahl: Eigenschaften und Schlüsselanwendun...
3140 Stahl wird als mittelkohlenstoffhaltiger legierter Stahl klassifiziert, der hauptsächlich für seine hervorragende Festigkeit und Zähigkeit bekannt ist. Die Hauptlegierungselemente im 3140 Stahl sind Mangan, Chrom und Molybdän, die seine...
3140 Stahl: Eigenschaften und Schlüsselanwendun...
3140 Stahl wird als mittelkohlenstoffhaltiger legierter Stahl klassifiziert, der hauptsächlich für seine hervorragende Festigkeit und Zähigkeit bekannt ist. Die Hauptlegierungselemente im 3140 Stahl sind Mangan, Chrom und Molybdän, die seine...
314 Edelstahl: Eigenschaften und wichtige Anwen...
314 Edelstahl wird als austenitischer Edelstahl klassifiziert, der durch seinen hohen Chrom- und Nickelgehalt bemerkenswert ist, was seine Korrosionsbeständigkeit und mechanischen Eigenschaften verbessert. Diese Legierung enthält hauptsächlich etwa 24 %...
314 Edelstahl: Eigenschaften und wichtige Anwen...
314 Edelstahl wird als austenitischer Edelstahl klassifiziert, der durch seinen hohen Chrom- und Nickelgehalt bemerkenswert ist, was seine Korrosionsbeständigkeit und mechanischen Eigenschaften verbessert. Diese Legierung enthält hauptsächlich etwa 24 %...
312 Edelstahl: Eigenschaften und wichtige Anwen...
312 Edelstahl gehört zu den austenitischen Edelstählen und zeichnet sich durch einen hohen Gehalt an Chrom und Nickel aus, was eine hervorragende Korrosionsbeständigkeit und gute mechanische Eigenschaften gewährleistet. Diese Legierung...
312 Edelstahl: Eigenschaften und wichtige Anwen...
312 Edelstahl gehört zu den austenitischen Edelstählen und zeichnet sich durch einen hohen Gehalt an Chrom und Nickel aus, was eine hervorragende Korrosionsbeständigkeit und gute mechanische Eigenschaften gewährleistet. Diese Legierung...
310S Edelstahl: Eigenschaften und wichtige Anwe...
310S Edelstahl ist ein austenitischer Edelstahl, der für seine hervorragende Hochtemperatureigenschaften und Oxidationsbeständigkeit bekannt ist. Er besteht hauptsächlich aus Eisen, Chrom und Nickel, mit einem niedrigen Kohlenstoffgehalt, der die Schweißbarkeit...
310S Edelstahl: Eigenschaften und wichtige Anwe...
310S Edelstahl ist ein austenitischer Edelstahl, der für seine hervorragende Hochtemperatureigenschaften und Oxidationsbeständigkeit bekannt ist. Er besteht hauptsächlich aus Eisen, Chrom und Nickel, mit einem niedrigen Kohlenstoffgehalt, der die Schweißbarkeit...
310 Edelstahl: Eigenschaften und wichtige Anwen...
310 Edelstahl wird als austenitischer Edelstahl klassifiziert, bekannt für seinen hohen Chrom- und Nickelgehalt, der hervorragenden Oxidationsbeständigkeit und hohe Temperaturfestigkeit bietet. Die wichtigsten Legierungselemente in 310 Edelstahl umfassen etwa 24%...
310 Edelstahl: Eigenschaften und wichtige Anwen...
310 Edelstahl wird als austenitischer Edelstahl klassifiziert, bekannt für seinen hohen Chrom- und Nickelgehalt, der hervorragenden Oxidationsbeständigkeit und hohe Temperaturfestigkeit bietet. Die wichtigsten Legierungselemente in 310 Edelstahl umfassen etwa 24%...
309S Edelstahl: Eigenschaften und wichtige Anwe...
309S Edelstahl ist ein hochlegierter austenitischer Edelstahl, der für seine ausgezeichnete Beständigkeit gegen Oxidation und Korrosion bei erhöhten Temperaturen bekannt ist. Er wird der Kategorie der austenitischen Edelstähle zugeordnet und...
309S Edelstahl: Eigenschaften und wichtige Anwe...
309S Edelstahl ist ein hochlegierter austenitischer Edelstahl, der für seine ausgezeichnete Beständigkeit gegen Oxidation und Korrosion bei erhöhten Temperaturen bekannt ist. Er wird der Kategorie der austenitischen Edelstähle zugeordnet und...
309 Edelstahl: Eigenschaften und wichtige Anwen...
309 Edelstahl wird als austenitischer Edelstahl klassifiziert, der hauptsächlich für seinen hohen Gehalt an Chrom und Nickel bekannt ist. Diese Stahlgüte enthält typischerweise etwa 24% Chrom und 13% Nickel, die...
309 Edelstahl: Eigenschaften und wichtige Anwen...
309 Edelstahl wird als austenitischer Edelstahl klassifiziert, der hauptsächlich für seinen hohen Gehalt an Chrom und Nickel bekannt ist. Diese Stahlgüte enthält typischerweise etwa 24% Chrom und 13% Nickel, die...
308 Edelstahl: Eigenschaften und wichtige Anwen...
308 Edelstahl wird als austenitischer Edelstahl klassifiziert, der für seine hervorragende Korrosionsbeständigkeit und Hochtemperaturfestigkeit bekannt ist. Diese Legierung besteht hauptsächlich aus Chrom (20-22%) und Nickel (10-12%), mit der Zugabe von...
308 Edelstahl: Eigenschaften und wichtige Anwen...
308 Edelstahl wird als austenitischer Edelstahl klassifiziert, der für seine hervorragende Korrosionsbeständigkeit und Hochtemperaturfestigkeit bekannt ist. Diese Legierung besteht hauptsächlich aus Chrom (20-22%) und Nickel (10-12%), mit der Zugabe von...
307 Edelstahl: Eigenschaften und wichtige Anwen...
Edelstahl 307 wird als austenitischer Edelstahl klassifiziert, der bemerkenswert für seinen hohen Chrom- und Nickelgehalt ist, was seine Korrosionsbeständigkeit und mechanischen Eigenschaften verbessert. Diese Legierung enthält hauptsächlich etwa 18% Chrom...
307 Edelstahl: Eigenschaften und wichtige Anwen...
Edelstahl 307 wird als austenitischer Edelstahl klassifiziert, der bemerkenswert für seinen hohen Chrom- und Nickelgehalt ist, was seine Korrosionsbeständigkeit und mechanischen Eigenschaften verbessert. Diese Legierung enthält hauptsächlich etwa 18% Chrom...
306 Edelstahl: Eigenschaften und wichtige Anwen...
306 Edelstahl wird als austenitischer Edelstahl klassifiziert, der hauptsächlich für seine ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit und guten mechanischen Eigenschaften bekannt ist. Es handelt sich um eine kohlenstoffarme Variante des 304 Edelstahls, deren...
306 Edelstahl: Eigenschaften und wichtige Anwen...
306 Edelstahl wird als austenitischer Edelstahl klassifiziert, der hauptsächlich für seine ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit und guten mechanischen Eigenschaften bekannt ist. Es handelt sich um eine kohlenstoffarme Variante des 304 Edelstahls, deren...
305 Edelstahl: Eigenschaften und wichtige Anwen...
305 Edelstahl wird als austenitischer Edelstahl klassifiziert, der für seine hervorragende Korrosionsbeständigkeit und guten mechanischen Eigenschaften bekannt ist. Diese Legierung ist hauptsächlich mit Chrom (18-20%) und Nickel (8-10,5%) legiert, die...
305 Edelstahl: Eigenschaften und wichtige Anwen...
305 Edelstahl wird als austenitischer Edelstahl klassifiziert, der für seine hervorragende Korrosionsbeständigkeit und guten mechanischen Eigenschaften bekannt ist. Diese Legierung ist hauptsächlich mit Chrom (18-20%) und Nickel (8-10,5%) legiert, die...
304L Edelstahl: Eigenschaften und wichtige Anwe...
304L Edelstahl ist eine kohlenstoffarme Variante der 304-Qualität, die als austenitischer Edelstahl klassifiziert ist. Diese Klassifikation ist bedeutend, da sie eine kubisch flächenzentrierte Kristallstruktur bezeichnet, die zu seiner hervorragenden Duktilität...
304L Edelstahl: Eigenschaften und wichtige Anwe...
304L Edelstahl ist eine kohlenstoffarme Variante der 304-Qualität, die als austenitischer Edelstahl klassifiziert ist. Diese Klassifikation ist bedeutend, da sie eine kubisch flächenzentrierte Kristallstruktur bezeichnet, die zu seiner hervorragenden Duktilität...
304H Edelstahl: Eigenschaften und wichtige Anwe...
304H-Edelstahl ist eine Hochtemperaturvariante des weit verbreiteten 304-Edelstahls, der als austenitischer Edelstahl klassifiziert ist. Diese Legierung ist hauptsächlich mit Chrom (18-20%) und Nickel (8-10,5%) legiert, mit einem Kohlenstoffgehalt, der höher...
304H Edelstahl: Eigenschaften und wichtige Anwe...
304H-Edelstahl ist eine Hochtemperaturvariante des weit verbreiteten 304-Edelstahls, der als austenitischer Edelstahl klassifiziert ist. Diese Legierung ist hauptsächlich mit Chrom (18-20%) und Nickel (8-10,5%) legiert, mit einem Kohlenstoffgehalt, der höher...
304 Edelstahl: Eigenschaften und wichtige Anwen...
Edelstahl 304 wird als austenitischer Edelstahl klassifiziert, eine Kategorie, die für ihre hohe Korrosionsbeständigkeit und hervorragende Formbarkeit bekannt ist. Die Hauptlegierungselemente in Edelstahl 304 sind Chrom (18-20%) und Nickel (8-10,5%),...
304 Edelstahl: Eigenschaften und wichtige Anwen...
Edelstahl 304 wird als austenitischer Edelstahl klassifiziert, eine Kategorie, die für ihre hohe Korrosionsbeständigkeit und hervorragende Formbarkeit bekannt ist. Die Hauptlegierungselemente in Edelstahl 304 sind Chrom (18-20%) und Nickel (8-10,5%),...
303Se Edelstahl: Eigenschaften und Hauptanwendu...
303Se-Edelstahl ist eine spezielle Grade von austenitischem Edelstahl, der hauptsächlich für seine verbesserte Bearbeitbarkeit aufgrund der Zugabe von Selen bekannt ist. Diese Stahlqualität gehört zur 300er-Serie von Edelstählen, die durch...
303Se Edelstahl: Eigenschaften und Hauptanwendu...
303Se-Edelstahl ist eine spezielle Grade von austenitischem Edelstahl, der hauptsächlich für seine verbesserte Bearbeitbarkeit aufgrund der Zugabe von Selen bekannt ist. Diese Stahlqualität gehört zur 300er-Serie von Edelstählen, die durch...