407 Edelstahl: Eigenschaften und wichtige Anwendungen

Table Of Content

Table Of Content

407 Edelstahl wird als martensitischer Edelstahl klassifiziert, der für seine hohe Festigkeit und mäßige Korrosionsbeständigkeit bekannt ist. Diese Legierung besteht hauptsächlich aus Chrom (12-14%) und Nickel (1-2%), die zu ihren einzigartigen Eigenschaften beitragen. Das Vorhandensein von Chrom verbessert die Korrosionsbeständigkeit, während Nickel die Zähigkeit und Verformbarkeit erhöht.

Umfassende Übersicht

407 Edelstahl zeichnet sich durch hervorragende mechanische Eigenschaften aus, einschließlich hoher Zugfestigkeit und Härte, was ihn für Anwendungen geeignet macht, die Dauerhaftigkeit und Verschleißfestigkeit erfordern. Er wird oft in Umgebungen eingesetzt, in denen eine moderate Korrosionsbeständigkeit ausreichend ist, wie in der Lebensmittelverarbeitung und der chemischen Industrie.

Vorteile:
- Hohe Festigkeit: 407 Edelstahl zeigt eine überlegene Festigkeit im Vergleich zu vielen anderen Edelstahlqualitäten, was ihn ideal für strukturelle Anwendungen macht.
- Gute Verschleißfestigkeit: Seine Härte ermöglicht es ihm, abrasiven Bedingungen standzuhalten, wodurch die Lebensdauer von Komponenten aus diesem Material verlängert wird.
- Moderate Korrosionsbeständigkeit: Obwohl er nicht so korrosionsbeständig ist wie austenitische Grades, erfüllt er in leicht korrosiven Umgebungen gut seine Aufgabe.

Einschränkungen:
- Geringere Verformbarkeit: Im Vergleich zu austenitischen Edelstählen hat 407 eine geringere Verformbarkeit, was seine Formbarkeit einschränken kann.
- Empfindlichkeit gegenüber Spannungsrisskorrosion: In bestimmten Umgebungen, insbesondere solchen, die Chloride enthalten, kann er anfällig für Spannungsrisskorrosion sein.

Historisch gesehen wurde 407 Edelstahl aufgrund seines Gleichgewichts zwischen Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit in verschiedenen Anwendungen eingesetzt, was ihn zu einer zuverlässigen Wahl in der Fertigungsindustrie macht.

Alternative Namen, Standards und Äquivalente

Standardorganisation Bezeichnung/Qualität Herkunftsland/-region Hinweise/Bemerkungen
UNS S40700 USA Nächste Entsprechung zu AISI 410 mit geringfügigen Zusammensetzungsunterschieden.
AISI/SAE 407 USA Ähnlich wie 410, aber mit leicht unterschiedlichen Eigenschaften.
ASTM A240 USA Standard-Spezifikation für Edelstahlplatten, -bleche und -streifen aus Chrom und Chrom-Nickel.
EN 1.4006 Europa Entspricht AISI 410, mit ähnlichen Eigenschaften.
JIS SUS 410 Japan Vergleichbar mit AISI 410, wird in ähnlichen Anwendungen verwendet.

Die Unterschiede zwischen diesen gleichwertigen Legierungen liegen oft in ihren spezifischen Legierungselementen und mechanischen Eigenschaften, die die Leistung in bestimmten Anwendungen beeinflussen können. Während sowohl 407 als auch 410 Edelstahl martensitisch sind, hat 410 typischerweise einen höheren Kohlenstoffgehalt, was die Härte erhöhen, aber die Verformbarkeit verringern kann.

Wichtige Eigenschaften

Chemische Zusammensetzung

Element (Symbol und Name) Prozentsatzbereich (%)
Cr (Chrom) 12.0 - 14.0
Ni (Nickel) 1.0 - 2.0
C (Kohlenstoff) 0.08 max
Mn (Mangan) 1.0 max
Si (Silizium) 1.0 max
P (Phosphor) 0.04 max
S (Schwefel) 0.03 max

Chrom ist das primäre Legierungselement, das Korrosionsbeständigkeit bietet, während Nickel die Zähigkeit und Verformbarkeit erhöht. Kohlenstoff trägt zur Härte und Festigkeit bei, was ihn zu einem kritischen Element in martensitischen Edelstählen macht.

Mechanische Eigenschaften

Eigenschaft Bedingung/Temperatur Typischer Wert/Bereich (metrische - SI-Einheiten) Typischer Wert/Bereich (imperiale Einheiten) Referenzstandard für Testmethode
Zugfestigkeit Geglüht 620 - 750 MPa 90 - 109 ksi ASTM E8
Streckgrenze (0.2% Offset) Geglüht 450 - 550 MPa 65 - 80 ksi ASTM E8
Elongation Geglüht 15 - 25% 15 - 25% ASTM E8
Härte (Rockwell C) Geglüht 25 - 35 HRC 25 - 35 HRC ASTM E18
Schlagfestigkeit (Charpy) -20°C 30 J 22 ft-lbf ASTM E23

Die Kombination aus hoher Zug- und Streckfestigkeit macht 407 Edelstahl geeignet für Anwendungen, die strukturelle Integrität unter Last erfordern. Seine Härte bietet Verschleißfestigkeit, während der Prozentsatz der Dehnung eine angemessene Verformbarkeit für Umformprozesse anzeigt.

Physikalische Eigenschaften

Eigenschaft Bedingung/Temperatur Wert (metrische - SI-Einheiten) Wert (imperiale Einheiten)
Dichte - 7.75 g/cm³ 0.28 lb/in³
Schmelzpunkt/-bereich - 1450 - 1510 °C 2642 - 2750 °F
Wärmeleitfähigkeit 20°C 25 W/m·K 14.5 BTU·in/h·ft²·°F
Spezifische Wärmekapazität 20°C 500 J/kg·K 0.12 BTU/lb·°F
Elektrische Resistivität 20°C 0.73 µΩ·m 0.00000073 Ω·m
Wärmeausdehnungskoeffizient 20-100°C 16.5 x 10⁻⁶ /K 9.2 x 10⁻⁶ /°F

Die Dichte von 407 Edelstahl weist auf ein relativ schweres Material hin, was zu seiner Festigkeit beiträgt. Die Wärmeleitfähigkeit und die spezifische Wärmekapazität deuten darauf hin, dass es thermische Spannungen gut bewältigen kann, was es für Anwendungen mit Wärmebelastung geeignet macht.

Korrosionsbeständigkeit

Korrosives Agens Konzentration (%) Temperatur (°C/°F) Widerstandsbewertung Hinweise
Chloride 0 - 5 20 - 60 / 68 - 140 Ausreichend Risiko von Lochkorrosion.
Säuren (HCl) 0 - 10 20 - 40 / 68 - 104 Schlecht Nicht empfohlen für den Einsatz.
Alkalien 0 - 5 20 - 60 / 68 - 140 Gut Moderate Beständigkeit.
Atmosphärisch - - Gut Leistungsfähigkeit in milden Umgebungen.

407 Edelstahl zeigt eine moderate Beständigkeit gegenüber verschiedenen korrosiven Agenzien, insbesondere in atmosphärischen Bedingungen. Allerdings ist er in sauren Umgebungen weniger effektiv, was zu erheblichem Abbau führen kann. Im Vergleich zu austenitischen Grades wie 304 oder 316 ist die Korrosionsbeständigkeit von 407 begrenzt, insbesondere in chlorideichen Umgebungen, in denen Lochkorrosion eine Sorge darstellt.

Wärmebeständigkeit

Eigenschaft/Grenzwert Temperatur (°C) Temperatur (°F) Bemerkungen
Max. kontinuierliche Betriebstemperatur 400 °C 752 °F Geeignet für Hochtemperaturanwendungen.
Max. intermittierende Betriebstemperatur 425 °C 797 °F Kann kurzfristig höheren Temperaturen standhalten.
Skalierungstemperatur 600 °C 1112 °F Oxidationsrisiko über dieser Temperatur.

Bei erhöhten Temperaturen behält 407 Edelstahl seine Festigkeit, kann jedoch oxidieren, wenn er Luft ausgesetzt ist. Seine Leistung in Hochtemperaturanwendungen ist im Allgemeinen gut, aber es muss darauf geachtet werden, eine prolonged exposure to temperatures exceeding its scaling limit zu vermeiden.

Bearbeitungseigenschaften

Schweißbarkeit

Schweißprozess Empfohlenes Füllmetall (AWS-Klassifikation) Typisches Schutzgas/Flussmittel Hinweise
TIG ER 410 Argon Vorwärmen empfohlen, um Risse zu vermeiden.
MIG ER 410 Argon + CO2 Geeignet für dünne Abschnitte.

407 Edelstahl kann mit Standardtechniken geschweißt werden, aber Vorwärmen wird oft empfohlen, um das Risiko von Rissen zu minimieren. Eine Nachbehandlung nach dem Schweißen kann ebenfalls erforderlich sein, um Spannungen abzubauen und die Verformbarkeit zu verbessern.

Zerspanbarkeit

Zerspanungsparameter [407 Edelstahl] Benchmark-Stahl (AISI 1212) Hinweise/Tipps
Relativer Zerspanbarkeitsindex 60% 100% Benötigt langsamere Schnittgeschwindigkeiten.
Typische Schnittgeschwindigkeit 30 m/min 60 m/min Hartmetallwerkzeuge für die besten Ergebnisse verwenden.

Die Zerspanbarkeit ist moderat; während 407 effektiv bearbeitet werden kann, erfordert es spezifische Werkzeuge und langsamere Geschwindigkeiten im Vergleich zu zerspanbaren Stählen wie AISI 1212.

Formbarkeit

407 Edelstahl ist aufgrund seiner martensitischen Struktur weniger verformbar als austenitische Grades. Kaltes Formen ist möglich, kann jedoch zu einer Verfestigung führen, was eine sorgfältige Kontrolle der Biegeradien und der Formprozesse erfordert.

Wärmebehandlung

Behandlungsprozess Temperaturbereich (°C/°F) Typische Haltezeit Kühlmethode Hauptzweck / Erwartetes Ergebnis
Glühen 800 - 900 / 1472 - 1652 1 - 2 Stunden Luft Verformbarkeit verbessern und Härte reduzieren.
Härten 1000 - 1100 / 1832 - 2012 30 - 60 Minuten Öl oder Luft Härte und Festigkeit erhöhen.

Wärmebehandlungsprozesse beeinflussen die Mikrostruktur von 407 Edelstahl erheblich, verbessern dessen Härte und Festigkeit, während sie auch Anpassungen der Verformbarkeit durch Glühen ermöglichen.

Typische Anwendungen und Endverwendungen

Branche/Sektor Beispiel für spezifische Anwendung Schlüssige Stahleigenschaften, die in dieser Anwendung genutzt werden Grund für die Auswahl (kurz)
Lebensmittelverarbeitung Besteck und Küchenwerkzeuge Hohe Festigkeit, moderate Korrosionsbeständigkeit Dauerhaftigkeit und einfache Reinigung.
Chemieindustrie Pumpenkomponenten Verschleißfestigkeit, Festigkeit Langlebigkeit in rauen Umgebungen.
Automobilindustrie Auspuffanlagen Hochtemperaturfestigkeit Leistung unter thermischer Belastung.

Weitere Anwendungen sind:
- Medizinische Instrumente: Wegen seiner Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit.
- Öl und Gas: Komponenten, die Haltbarkeit in korrosiven Umgebungen erfordern.

407 Edelstahl wird für diese Anwendungen aufgrund seines Gleichgewichts zwischen Festigkeit, Verschleißfestigkeit und mäßiger Korrosionsbeständigkeit gewählt, was ihn für anspruchsvolle Umgebungen geeignet macht.

Wichtige Überlegungen, Auswahlkriterien und weitere Einblicke

Merkmal/Eigenschaft 407 Edelstahl AISI 410 Edelstahl AISI 304 Edelstahl Kurz Pro/Contra oder trade-off Hinweis
Wichtigste mechanische Eigenschaft Hohe Festigkeit Moderat Festigkeit Gute Verformbarkeit 407 ist stärker, aber weniger verformbar.
Wichtigster Korrosionsaspekt Moderate Beständigkeit Moderat Beständigkeit Ausgezeichnete Beständigkeit 304 ist überlegen in korrosiven Umgebungen.
Schweißbarkeit Moderat Gut Ausgezeichnet 407 erfordert mehr Sorgfalt beim Schweißen.
Zerspanbarkeit Moderat Gut Ausgezeichnet 407 ist schwieriger zu bearbeiten als 304.
Formbarkeit Begrenzt Moderat Ausgezeichnet 304 lässt sich aufgrund seiner Verformbarkeit leichter formen.
Ungefähre relative Kosten Moderat Moderat Höher 304 kostet in der Regel mehr aufgrund des Legierungsinhalts.
Typische Verfügbarkeit Verbreitet Verbreitet Sehr verbreitet 304 ist aufgrund seiner Beliebtheit weit verbreitet erhältlich.

Bei der Auswahl von 407 Edelstahl sind Überlegungen zu seinen mechanischen Eigenschaften, der Korrosionsbeständigkeit und der Eignung für spezifische Anwendungen wichtig. Während er Vorteile hinsichtlich Festigkeit und Verschleißfestigkeit bietet, sollten seine Einschränkungen bezüglich Verformbarkeit und Korrosionsbeständigkeit im Vergleich zu austenitischen Grades wie 304 sorgfältig bewertet werden, basierend auf dem beabsichtigten Einsatz.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass 407 Edelstahl ein vielseitiges Material ist, das aufgrund seiner einzigartigen Kombination von Eigenschaften in verschiedenen Branchen seinen Platz findet. Es ist wichtig, seine Eigenschaften, Vorteile und Einschränkungen zu verstehen, um informierte Entscheidungen bei der Materialauswahl zu treffen.

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar