Stahleigenschaften und wichtige Anwendungsbereiche Glossar
C43 Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwendung...
C43-Stahl wird als ein mittlerer Kohlenstoff-legierter Stahl klassifiziert, der hauptsächlich aus Eisen besteht und einen Kohlenstoffgehalt von 0,40 % bis 0,50 % aufweist. Diese Stahlgüte ist bekannt für ihr Gleichgewicht...
C43 Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwendung...
C43-Stahl wird als ein mittlerer Kohlenstoff-legierter Stahl klassifiziert, der hauptsächlich aus Eisen besteht und einen Kohlenstoffgehalt von 0,40 % bis 0,50 % aufweist. Diese Stahlgüte ist bekannt für ihr Gleichgewicht...
C40 Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwendung...
C40-Stahl ist eine mittelkohlenstoffhaltige Stahlgüte, die zur Kategorie der Kohlenstähle gehört. Er wird hauptsächlich als niedriglegierter Stahl klassifiziert und zeichnet sich durch einen Kohlenstoffgehalt von etwa 0,40 % aus. Die...
C40 Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwendung...
C40-Stahl ist eine mittelkohlenstoffhaltige Stahlgüte, die zur Kategorie der Kohlenstähle gehört. Er wird hauptsächlich als niedriglegierter Stahl klassifiziert und zeichnet sich durch einen Kohlenstoffgehalt von etwa 0,40 % aus. Die...
C35 Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwendungen
C35-Stahl wird als mittelkohlenstofflegierter Stahl klassifiziert, der hauptsächlich aus Eisen mit einem Kohlenstoffgehalt von etwa 0,35% besteht. Diese Stahlsorte ist bekannt für ihr Gleichgewicht aus Festigkeit, Zähigkeit und Verschleißfestigkeit, was...
C35 Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwendungen
C35-Stahl wird als mittelkohlenstofflegierter Stahl klassifiziert, der hauptsächlich aus Eisen mit einem Kohlenstoffgehalt von etwa 0,35% besteht. Diese Stahlsorte ist bekannt für ihr Gleichgewicht aus Festigkeit, Zähigkeit und Verschleißfestigkeit, was...
C22-Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwendung...
C22-Stahl ist ein niedriglegierter Baustahl, der unter die Kategorie der mittelläufigen legierten Stähle fällt. Er zeichnet sich hauptsächlich durch seine Zusammensetzung aus, die eine moderate Menge an Kohlenstoff enthält, während...
C22-Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwendung...
C22-Stahl ist ein niedriglegierter Baustahl, der unter die Kategorie der mittelläufigen legierten Stähle fällt. Er zeichnet sich hauptsächlich durch seine Zusammensetzung aus, die eine moderate Menge an Kohlenstoff enthält, während...
C10-Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwendung...
C10-Stahl ist eine niedriglegierte Stahlsorte, die in die Kategorie der mittellegierten Baustähle fällt. Er besteht hauptsächlich aus Eisen mit einem Kohlenstoffgehalt von etwa 0,10 %, was ihn als niedriglegierten Stahl...
C10-Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwendung...
C10-Stahl ist eine niedriglegierte Stahlsorte, die in die Kategorie der mittellegierten Baustähle fällt. Er besteht hauptsächlich aus Eisen mit einem Kohlenstoffgehalt von etwa 0,10 %, was ihn als niedriglegierten Stahl...
Bumax 88 Edelstahl: Eigenschaften und Hauptanwe...
Bumax 88 ist ein hochleistungsfähiger austenitischer Edelstahl, der für seine außergewöhnliche Korrosionsbeständigkeit und mechanischen Eigenschaften bekannt ist. Klassifiziert als Edelstahl, besteht Bumax 88 hauptsächlich aus Eisen, Chrom, Nickel und Molybdän,...
Bumax 88 Edelstahl: Eigenschaften und Hauptanwe...
Bumax 88 ist ein hochleistungsfähiger austenitischer Edelstahl, der für seine außergewöhnliche Korrosionsbeständigkeit und mechanischen Eigenschaften bekannt ist. Klassifiziert als Edelstahl, besteht Bumax 88 hauptsächlich aus Eisen, Chrom, Nickel und Molybdän,...
BST 500 Stahl: Eigenschaften und Hauptanwendungen
BST 500 Stahl, allgemein als Bewehrungsstahl bezeichnet, ist ein hochfestes Stahlmaterial, das hauptsächlich in Anwendungen mit Stahlbeton verwendet wird. Als niedriglegierter, hochfester, verformter Stahl klassifiziert, wurde BST 500 entwickelt, um...
BST 500 Stahl: Eigenschaften und Hauptanwendungen
BST 500 Stahl, allgemein als Bewehrungsstahl bezeichnet, ist ein hochfestes Stahlmaterial, das hauptsächlich in Anwendungen mit Stahlbeton verwendet wird. Als niedriglegierter, hochfester, verformter Stahl klassifiziert, wurde BST 500 entwickelt, um...
Heller weicher Stahl: Eigenschaften und wichtig...
Heller Baustahl ist ein niedriglegierter Stahl, der für seine ausgezeichnete Zerspanbarkeit und Schweißbarkeit bekannt ist, was ihn zu einer beliebten Wahl in verschiedenen Ingenieuranwendungen macht. Klassifiziert als niedriglegierter Baustahl enthält...
Heller weicher Stahl: Eigenschaften und wichtig...
Heller Baustahl ist ein niedriglegierter Stahl, der für seine ausgezeichnete Zerspanbarkeit und Schweißbarkeit bekannt ist, was ihn zu einer beliebten Wahl in verschiedenen Ingenieuranwendungen macht. Klassifiziert als niedriglegierter Baustahl enthält...
Borstahl: Eigenschaften und wichtige Anwendunge...
Borstahl ist eine Kategorie von legierten Stahl, die hauptsächlich durch die Zugabe von Bor als Legierungselement gekennzeichnet ist. Diese Stahlgüte wird typischerweise als mittelkohlenstoffhaltiger legierter Stahl eingestuft, was seine Härteveredlung...
Borstahl: Eigenschaften und wichtige Anwendunge...
Borstahl ist eine Kategorie von legierten Stahl, die hauptsächlich durch die Zugabe von Bor als Legierungselement gekennzeichnet ist. Diese Stahlgüte wird typischerweise als mittelkohlenstoffhaltiger legierter Stahl eingestuft, was seine Härteveredlung...
Blaues Federstahl: Eigenschaften und wichtige A...
Blau-Federstahl ist ein hochkohlenstoffhaltiger Stahl, der für seine außergewöhnliche Elastizität und Festigkeit bekannt ist und hauptsächlich in der Herstellung von Federn und anderen Anwendungen eingesetzt wird, die eine hohe Ermüdungsbeständigkeit...
Blaues Federstahl: Eigenschaften und wichtige A...
Blau-Federstahl ist ein hochkohlenstoffhaltiger Stahl, der für seine außergewöhnliche Elastizität und Festigkeit bekannt ist und hauptsächlich in der Herstellung von Federn und anderen Anwendungen eingesetzt wird, die eine hohe Ermüdungsbeständigkeit...
BG42-Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwendungen
BG42-Stahl ist ein Hochleistungs-Edelstahl, der für seine außergewöhnliche Härte und Verschleißfestigkeit bekannt ist. Als hochcarbonierter martensitischer Edelstahl klassifiziert, wird BG42 hauptsächlich mit Chrom und Molybdän legiert, die seine Korrosionsbeständigkeit und...
BG42-Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwendungen
BG42-Stahl ist ein Hochleistungs-Edelstahl, der für seine außergewöhnliche Härte und Verschleißfestigkeit bekannt ist. Als hochcarbonierter martensitischer Edelstahl klassifiziert, wird BG42 hauptsächlich mit Chrom und Molybdän legiert, die seine Korrosionsbeständigkeit und...
Wälzlagerstahl: Eigenschaften und wichtige Anwe...
Wälzlagerstahl ist eine spezialisierte Stahlkategorie, die hauptsächlich für die Herstellung von Wälzlagerelementen entwickelt wurde. Diese Stähle zeichnen sich durch ihre hohe Härte, Verschleißfestigkeit und die Fähigkeit aus, die dimensionsstabilität unter...
Wälzlagerstahl: Eigenschaften und wichtige Anwe...
Wälzlagerstahl ist eine spezialisierte Stahlkategorie, die hauptsächlich für die Herstellung von Wälzlagerelementen entwickelt wurde. Diese Stähle zeichnen sich durch ihre hohe Härte, Verschleißfestigkeit und die Fähigkeit aus, die dimensionsstabilität unter...
Ballistischer Stahl: Eigenschaften und wichtige...
Ballistischer Stahl ist eine spezialisierte Kategorie von Stahl, die dafür ausgelegt ist, hohen Geschwindigkeitsimpakten und Durchdringung durch Geschosse standzuhalten. Primär als hochkohlenstoffhaltiger legierter Stahl klassifiziert, ist ballistischer Stahl so konstruiert,...
Ballistischer Stahl: Eigenschaften und wichtige...
Ballistischer Stahl ist eine spezialisierte Kategorie von Stahl, die dafür ausgelegt ist, hohen Geschwindigkeitsimpakten und Durchdringung durch Geschosse standzuhalten. Primär als hochkohlenstoffhaltiger legierter Stahl klassifiziert, ist ballistischer Stahl so konstruiert,...
Kugelstahl: Eigenschaften und wichtige Anwendungen
Kugellagerstahl ist eine spezialisierte Kategorie von Stahl, die hauptsächlich in der Herstellung von rollenden Elementen in Lagern verwendet wird. Diese Stahlqualität wird als hochlegierter Kohlenstoffstahl klassifiziert, der typischerweise erhebliche Mengen...
Kugelstahl: Eigenschaften und wichtige Anwendungen
Kugellagerstahl ist eine spezialisierte Kategorie von Stahl, die hauptsächlich in der Herstellung von rollenden Elementen in Lagern verwendet wird. Diese Stahlqualität wird als hochlegierter Kohlenstoffstahl klassifiziert, der typischerweise erhebliche Mengen...
B500 Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwendun...
B500-Stahl, allgemein als Bewehrungsstahl bezeichnet, ist ein hochfester Stahl, der hauptsächlich in Stahlbetonbauwerken verwendet wird. Er wird als niedriglegierter Stahl klassifiziert, der durch seine Duktilität und Schweißbarkeit gekennzeichnet ist. Die...
B500 Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwendun...
B500-Stahl, allgemein als Bewehrungsstahl bezeichnet, ist ein hochfester Stahl, der hauptsächlich in Stahlbetonbauwerken verwendet wird. Er wird als niedriglegierter Stahl klassifiziert, der durch seine Duktilität und Schweißbarkeit gekennzeichnet ist. Die...
B1113 Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwendu...
B1113-Stahl ist ein Mittel-Carbon-Legierungsstahl, der hauptsächlich als niedrig-legierter Stahl klassifiziert wird. Er zeichnet sich durch seine moderate Festigkeit, gute Bearbeitbarkeit und ausgezeichnete Abriebfestigkeit aus. Die Hauptlegierungselemente in B1113 sind Kohlenstoff,...
B1113 Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwendu...
B1113-Stahl ist ein Mittel-Carbon-Legierungsstahl, der hauptsächlich als niedrig-legierter Stahl klassifiziert wird. Er zeichnet sich durch seine moderate Festigkeit, gute Bearbeitbarkeit und ausgezeichnete Abriebfestigkeit aus. Die Hauptlegierungselemente in B1113 sind Kohlenstoff,...
B1112 Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwendu...
B1112 Stahl ist ein mittelkohlenstoffhaltiger legierter Stahl, der hauptsächlich als niedriglegierter Stahl klassifiziert wird. Er zeichnet sich durch eine ausgewogene Zusammensetzung aus Kohlenstoff, Mangan und anderen Legierungselementen aus, die zu...
B1112 Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwendu...
B1112 Stahl ist ein mittelkohlenstoffhaltiger legierter Stahl, der hauptsächlich als niedriglegierter Stahl klassifiziert wird. Er zeichnet sich durch eine ausgewogene Zusammensetzung aus Kohlenstoff, Mangan und anderen Legierungselementen aus, die zu...
B16-Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwendung...
B16-Stahl ist ein Befestigungsstahl, der in die Kategorie der mittelkohlenstoffhaltigen Legierungsstähle fällt. Er zeichnet sich hauptsächlich durch seine ausgewogene Zusammensetzung von Kohlenstoff, Mangan und anderen Legierungselementen aus, die zu seinen...
B16-Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwendung...
B16-Stahl ist ein Befestigungsstahl, der in die Kategorie der mittelkohlenstoffhaltigen Legierungsstähle fällt. Er zeichnet sich hauptsächlich durch seine ausgewogene Zusammensetzung von Kohlenstoff, Mangan und anderen Legierungselementen aus, die zu seinen...
B7-Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwendunge...
B7 Stahl ist ein hochfestes Legierungsstahl, der hauptsächlich in Verbindungselementen verwendet wird, insbesondere in Anwendungen, die hohe Zugfestigkeit und Widerstand gegen Spannungsrisskorrosion erfordern. Klassifiziert als mittelkohlenstoffhaltiger Legierungsstahl, enthält B7 signifikante...
B7-Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwendunge...
B7 Stahl ist ein hochfestes Legierungsstahl, der hauptsächlich in Verbindungselementen verwendet wird, insbesondere in Anwendungen, die hohe Zugfestigkeit und Widerstand gegen Spannungsrisskorrosion erfordern. Klassifiziert als mittelkohlenstoffhaltiger Legierungsstahl, enthält B7 signifikante...
Austenitischer Edelstahl: Eigenschaften und Sch...
Austenitischer Edelstahl ist eine herausragende Kategorie von Edelstahl, die durch ihre kubische, flächenzentrierte (FCC) Kristallstruktur gekennzeichnet ist, die hervorragende Zähigkeit und Duktilität bietet. Dieser Stahlgrad wird hauptsächlich mit Chrom (typischerweise...
Austenitischer Edelstahl: Eigenschaften und Sch...
Austenitischer Edelstahl ist eine herausragende Kategorie von Edelstahl, die durch ihre kubische, flächenzentrierte (FCC) Kristallstruktur gekennzeichnet ist, die hervorragende Zähigkeit und Duktilität bietet. Dieser Stahlgrad wird hauptsächlich mit Chrom (typischerweise...
Austenitisches Manganstahl (Hadfield): Eigensch...
Austenitisches Manganstahl, allgemein bekannt als Hadfield-Stahl, ist eine hochkohlenstoffhaltige Stahllegierung, die sich durch ihre einzigartige Kombination aus austenitischer Mikrostruktur und hohem Mangangehalt auszeichnet. Diese Stahlgüte wird als austenitischer Manganstahl klassifiziert,...
Austenitisches Manganstahl (Hadfield): Eigensch...
Austenitisches Manganstahl, allgemein bekannt als Hadfield-Stahl, ist eine hochkohlenstoffhaltige Stahllegierung, die sich durch ihre einzigartige Kombination aus austenitischer Mikrostruktur und hohem Mangangehalt auszeichnet. Diese Stahlgüte wird als austenitischer Manganstahl klassifiziert,...
AUS-8 Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwendu...
AUS-8 Stahl ist eine hochwertige Edelstahllegierung, die für ihr ausgezeichnetes Gleichgewicht zwischen Härte, Korrosionsbeständigkeit und Schneidehaltbarkeit bekannt ist. Dies macht ihn zu einer beliebten Wahl in verschiedenen Anwendungen, insbesondere in...
AUS-8 Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwendu...
AUS-8 Stahl ist eine hochwertige Edelstahllegierung, die für ihr ausgezeichnetes Gleichgewicht zwischen Härte, Korrosionsbeständigkeit und Schneidehaltbarkeit bekannt ist. Dies macht ihn zu einer beliebten Wahl in verschiedenen Anwendungen, insbesondere in...
ATS 34 Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwend...
ATS-34 Edelstahl ist ein hochlegierter Edelstahl mit hohem Kohlenstoffgehalt, der für seine ausgezeichnete Härte, Schnitthaltigkeit und Korrosionsbeständigkeit bekannt ist, was ihn zu einer beliebten Wahl in der Herstellung von hochwertigen...
ATS 34 Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwend...
ATS-34 Edelstahl ist ein hochlegierter Edelstahl mit hohem Kohlenstoffgehalt, der für seine ausgezeichnete Härte, Schnitthaltigkeit und Korrosionsbeständigkeit bekannt ist, was ihn zu einer beliebten Wahl in der Herstellung von hochwertigen...
Astralloy-Stahl: Eigenschaften und wichtige Anw...
Astralloy-Stahl ist eine Marke für hochleistungsfähigen legierten Stahl, der für seine außergewöhnliche Zähigkeit, Stärke und Verschleißfestigkeit bekannt ist. Primär als mittelkohlenstoffhaltiger legierter Stahl eingestuft, wurde Astralloy entwickelt, um die anspruchsvollen...
Astralloy-Stahl: Eigenschaften und wichtige Anw...
Astralloy-Stahl ist eine Marke für hochleistungsfähigen legierten Stahl, der für seine außergewöhnliche Zähigkeit, Stärke und Verschleißfestigkeit bekannt ist. Primär als mittelkohlenstoffhaltiger legierter Stahl eingestuft, wurde Astralloy entwickelt, um die anspruchsvollen...
Rüstungstahl: Eigenschaften und Schlüsselanwend...
Rüstungstahl ist eine spezialisierte Kategorie von Stahl, die hauptsächlich für militärische und Verteidigungsanwendungen entwickelt wurde und sich durch ihre außergewöhnliche Härte und Festigkeit auszeichnet. Diese Stahlgüte wird als hochfesten niedriglegierte...
Rüstungstahl: Eigenschaften und Schlüsselanwend...
Rüstungstahl ist eine spezialisierte Kategorie von Stahl, die hauptsächlich für militärische und Verteidigungsanwendungen entwickelt wurde und sich durch ihre außergewöhnliche Härte und Festigkeit auszeichnet. Diese Stahlgüte wird als hochfesten niedriglegierte...
AR550 Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwendu...
AR550-Stahl ist eine hochfeste, abriebfeste Stahlgüte, die hauptsächlich als mittelkohlenstofflegierter Stahl klassifiziert ist. Er wurde für Anwendungen entwickelt, die eine erhöhte Abriebfestigkeit und Zähigkeit erfordern, was ihn für verschiedene industrielle...
AR550 Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwendu...
AR550-Stahl ist eine hochfeste, abriebfeste Stahlgüte, die hauptsächlich als mittelkohlenstofflegierter Stahl klassifiziert ist. Er wurde für Anwendungen entwickelt, die eine erhöhte Abriebfestigkeit und Zähigkeit erfordern, was ihn für verschiedene industrielle...
AR500 Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwendu...
AR500 Stahl ist ein hochkohlenstoffhaltiger legierter Stahl, der für seine außergewöhnliche Härte und Verschleißfestigkeit bekannt ist und hauptsächlich in Anwendungen eingesetzt wird, die hohe Schlag- und Abriebfestigkeit erfordern. Als gehärteter...
AR500 Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwendu...
AR500 Stahl ist ein hochkohlenstoffhaltiger legierter Stahl, der für seine außergewöhnliche Härte und Verschleißfestigkeit bekannt ist und hauptsächlich in Anwendungen eingesetzt wird, die hohe Schlag- und Abriebfestigkeit erfordern. Als gehärteter...
AR450 Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwendu...
AR450 Stahl ist ein hochfestes, abriebfestes Stahl, das in die Kategorie der vergüteten und gehärteten legierten Stähle fällt. Es zeichnet sich hauptsächlich durch seine außergewöhnliche Härte und Haltbarkeit aus, was...
AR450 Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwendu...
AR450 Stahl ist ein hochfestes, abriebfestes Stahl, das in die Kategorie der vergüteten und gehärteten legierten Stähle fällt. Es zeichnet sich hauptsächlich durch seine außergewöhnliche Härte und Haltbarkeit aus, was...
AR400 Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwendu...
AR400 Stahl ist ein hochlegierter Kohlenstoffstahl, der für seine außergewöhnliche Härte und Abriebfestigkeit bekannt ist. Als gehärteter und temperierter Stahl klassifiziert, wird AR400 hauptsächlich in Anwendungen eingesetzt, die hohe Festigkeit...
AR400 Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwendu...
AR400 Stahl ist ein hochlegierter Kohlenstoffstahl, der für seine außergewöhnliche Härte und Abriebfestigkeit bekannt ist. Als gehärteter und temperierter Stahl klassifiziert, wird AR400 hauptsächlich in Anwendungen eingesetzt, die hohe Festigkeit...
AR235 Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwendu...
AR235-Stahl wird als hochfester, niedriglegierter (HSLA) Stahl eingestuft, der hauptsächlich in Anwendungen eingesetzt wird, die verbesserte mechanische Eigenschaften und Verschleißfestigkeit erfordern. Diese Stahlgüte zeichnet sich durch ihre ausgewogene Zusammensetzung aus,...
AR235 Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwendu...
AR235-Stahl wird als hochfester, niedriglegierter (HSLA) Stahl eingestuft, der hauptsächlich in Anwendungen eingesetzt wird, die verbesserte mechanische Eigenschaften und Verschleißfestigkeit erfordern. Diese Stahlgüte zeichnet sich durch ihre ausgewogene Zusammensetzung aus,...