Stahleigenschaften und wichtige Anwendungsbereiche Glossar

AR200 Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwendu...

AR200-Stahl ist ein hochfester, niedriglegierter Stahl, der hauptsächlich als mittelgradiger kohlenstofflegierter Stahl klassifiziert wird. Er ist bekannt für seine ausgezeichnete Abriebfestigkeit und Zähigkeit, was ihn für verschiedene Ingenieuranwendungen geeignet macht....

AR200 Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwendu...

AR200-Stahl ist ein hochfester, niedriglegierter Stahl, der hauptsächlich als mittelgradiger kohlenstofflegierter Stahl klassifiziert wird. Er ist bekannt für seine ausgezeichnete Abriebfestigkeit und Zähigkeit, was ihn für verschiedene Ingenieuranwendungen geeignet macht....

Aluminiumbeschichteter Stahl: Eigenschaften und...

Aluminiertes Stahl, speziell beschichtetes Stahl, ist eine Art von Stahl, der mit einer Aluminium-Silizium-Legierung beschichtet wurde, um seine Korrosionsbeständigkeit und thermischen Eigenschaften zu verbessern. Diese Stahlgüte wird als niedriglegierter Stahl...

Aluminiumbeschichteter Stahl: Eigenschaften und...

Aluminiertes Stahl, speziell beschichtetes Stahl, ist eine Art von Stahl, der mit einer Aluminium-Silizium-Legierung beschichtet wurde, um seine Korrosionsbeständigkeit und thermischen Eigenschaften zu verbessern. Diese Stahlgüte wird als niedriglegierter Stahl...

Übersicht über die Eigenschaften von legiertem ...

Legierter Stahl ist eine Kategorie von Stahl, die mit verschiedenen Elementen legiert ist, um seine mechanischen Eigenschaften und Leistungsmerkmale zu verbessern. Im Gegensatz zu Kohlenstoffstahl, der hauptsächlich auf Kohlenstoff als...

Übersicht über die Eigenschaften von legiertem ...

Legierter Stahl ist eine Kategorie von Stahl, die mit verschiedenen Elementen legiert ist, um seine mechanischen Eigenschaften und Leistungsmerkmale zu verbessern. Im Gegensatz zu Kohlenstoffstahl, der hauptsächlich auf Kohlenstoff als...

Alloy 20 Edelstahl: Eigenschaften und wichtige ...

Alloy 20, auch bekannt als Carpenter 20 oder UNS N08020, ist eine Nickel-Chrom-Molybdän-Legierung, die für exzellente Korrosionsbeständigkeit, insbesondere in Schwefelsäureumgebungen, entwickelt wurde. Sie wird als austenitischer Edelstahl klassifiziert und zeichnet...

Alloy 20 Edelstahl: Eigenschaften und wichtige ...

Alloy 20, auch bekannt als Carpenter 20 oder UNS N08020, ist eine Nickel-Chrom-Molybdän-Legierung, die für exzellente Korrosionsbeständigkeit, insbesondere in Schwefelsäureumgebungen, entwickelt wurde. Sie wird als austenitischer Edelstahl klassifiziert und zeichnet...

AKDQ-Stahl: Eigenschaften und Übersicht der wic...

AKDQ-Stahl ist eine niedriglegierte Stahlgüte, die hauptsächlich in der Automobilindustrie für Anwendungen verwendet wird, die eine hervorragende Umformbarkeit und Oberflächenqualität erfordern. Klassifiziert unter der Kategorie der tiefziehfähigen Stähle steht AKDQ...

AKDQ-Stahl: Eigenschaften und Übersicht der wic...

AKDQ-Stahl ist eine niedriglegierte Stahlgüte, die hauptsächlich in der Automobilindustrie für Anwendungen verwendet wird, die eine hervorragende Umformbarkeit und Oberflächenqualität erfordern. Klassifiziert unter der Kategorie der tiefziehfähigen Stähle steht AKDQ...

AISI 4000 Serienstahl: Eigenschaften und wichti...

AISI 4000 Serie Stahl ist eine Kategorie von legierten Stählen, die sich hauptsächlich durch ihren mittleren Kohlenstoffgehalt und das Vorhandensein von Legierungselementen wie Chrom, Molybdän und Silizium auszeichnen. Diese Serie...

AISI 4000 Serienstahl: Eigenschaften und wichti...

AISI 4000 Serie Stahl ist eine Kategorie von legierten Stählen, die sich hauptsächlich durch ihren mittleren Kohlenstoffgehalt und das Vorhandensein von Legierungselementen wie Chrom, Molybdän und Silizium auszeichnen. Diese Serie...

AISI 3130 Stahl: Eigenschaften und wichtige Anw...

Der AISI 3130-Stahl wird als ein mittelkohlenstoffhaltiger legierter Stahl klassifiziert, der hauptsächlich für sein hervorragendes Gleichgewicht zwischen Festigkeit, Zähigkeit und Verschleißbeständigkeit bekannt ist. Diese Stahlgüte ist durch ihre Legierungselemente gekennzeichnet,...

AISI 3130 Stahl: Eigenschaften und wichtige Anw...

Der AISI 3130-Stahl wird als ein mittelkohlenstoffhaltiger legierter Stahl klassifiziert, der hauptsächlich für sein hervorragendes Gleichgewicht zwischen Festigkeit, Zähigkeit und Verschleißbeständigkeit bekannt ist. Diese Stahlgüte ist durch ihre Legierungselemente gekennzeichnet,...

AISI 1320 Stahl: Eigenschaften und wichtige Anw...

AISI 1320 Stahl wird als mittlerer Kohlenstofflegierungsstahl klassifiziert, der vor allem für sein Gleichgewicht zwischen Festigkeit, Zähigkeit und Duktilität bekannt ist. Diese Stahlgüte enthält eine erhebliche Menge an Kohlenstoff sowie...

AISI 1320 Stahl: Eigenschaften und wichtige Anw...

AISI 1320 Stahl wird als mittlerer Kohlenstofflegierungsstahl klassifiziert, der vor allem für sein Gleichgewicht zwischen Festigkeit, Zähigkeit und Duktilität bekannt ist. Diese Stahlgüte enthält eine erhebliche Menge an Kohlenstoff sowie...

AISI 1000-Serie Stahl: Eigenschaften und wichti...

AISI 1000 Serie Stahl repräsentiert eine Kategorie von Kohlenstahl, die hauptsächlich durch ihren Kohlenstoffgehalt charakterisiert ist, der von 0,05% bis 1,00% reicht. Diese Serie wird als niedriglegierter bis mittellegierter Stahl...

AISI 1000-Serie Stahl: Eigenschaften und wichti...

AISI 1000 Serie Stahl repräsentiert eine Kategorie von Kohlenstahl, die hauptsächlich durch ihren Kohlenstoffgehalt charakterisiert ist, der von 0,05% bis 1,00% reicht. Diese Serie wird als niedriglegierter bis mittellegierter Stahl...

AH36-Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwendun...

AH36-Stahl ist eine hochfeste Baustahlgüte, die hauptsächlich im Schiffbau und in maritimen Anwendungen verwendet wird. Als niedriglegierter Kohlenstoffstahl eingestuft, ist AH36 bekannt für seine hervorragende Schweißbarkeit, hohe Zugfestigkeit und gute...

AH36-Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwendun...

AH36-Stahl ist eine hochfeste Baustahlgüte, die hauptsächlich im Schiffbau und in maritimen Anwendungen verwendet wird. Als niedriglegierter Kohlenstoffstahl eingestuft, ist AH36 bekannt für seine hervorragende Schweißbarkeit, hohe Zugfestigkeit und gute...

AH32-Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwendun...

AH32-Stahl ist eine hochfeste Baustahlgüte, die hauptsächlich im Schiffbau und in maritimen Anwendungen eingesetzt wird. Als niedriglegierter Stahl klassifiziert, ist AH32 Teil der Standards des American Bureau of Shipping (ABS)...

AH32-Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwendun...

AH32-Stahl ist eine hochfeste Baustahlgüte, die hauptsächlich im Schiffbau und in maritimen Anwendungen eingesetzt wird. Als niedriglegierter Stahl klassifiziert, ist AH32 Teil der Standards des American Bureau of Shipping (ABS)...

AHSS-Kategorie: Eigenschaften und wichtige Anwe...

Erweiteter hochfester Stahl (AHSS-Kategorie) ist eine Klassifizierung von Stahl, die entwickelt wurde, um im Vergleich zu herkömmlichen hochfesten Stählen eine überlegene Festigkeit und Zähigkeit zu bieten. Diese Kategorie umfasst eine...

AHSS-Kategorie: Eigenschaften und wichtige Anwe...

Erweiteter hochfester Stahl (AHSS-Kategorie) ist eine Klassifizierung von Stahl, die entwickelt wurde, um im Vergleich zu herkömmlichen hochfesten Stählen eine überlegene Festigkeit und Zähigkeit zu bieten. Diese Kategorie umfasst eine...

Abriebfester Stahl: Eigenschaften und wichtige ...

Verschleißfester Stahl (AR-Stahlkategorie) ist eine spezialisierte Stahlkategorie, die entwickelt wurde, um Abnutzung und Verschleiß in hochverschleißenden Umgebungen standzuhalten. Diese Stähle werden hauptsächlich als niedriglegierte Stähle klassifiziert, mit Legierungselementen, die ihre...

Abriebfester Stahl: Eigenschaften und wichtige ...

Verschleißfester Stahl (AR-Stahlkategorie) ist eine spezialisierte Stahlkategorie, die entwickelt wurde, um Abnutzung und Verschleiß in hochverschleißenden Umgebungen standzuhalten. Diese Stähle werden hauptsächlich als niedriglegierte Stähle klassifiziert, mit Legierungselementen, die ihre...

A992 Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwendun...

A992-Stahl, auch bekannt als Baustahl, ist ein hochfester, niedriglegierter Stahl, der hauptsächlich im Bau von Gebäuden und Brücken verwendet wird. Er gehört nach dem ASTM A992-Standard zu den strukturellen Anwendungen...

A992 Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwendun...

A992-Stahl, auch bekannt als Baustahl, ist ein hochfester, niedriglegierter Stahl, der hauptsächlich im Bau von Gebäuden und Brücken verwendet wird. Er gehört nach dem ASTM A992-Standard zu den strukturellen Anwendungen...

A913 Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwendun...

A913-Stahl, auch bekannt als Hochfestes Niedriglegiertes (HSLA) Stahl, ist eine Stahlgüte, die hauptsächlich in der Herstellung von Formen wie Trägern, Stützen und Platten verwendet wird. Klassifiziert unter dem ASTM A913-Standard,...

A913 Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwendun...

A913-Stahl, auch bekannt als Hochfestes Niedriglegiertes (HSLA) Stahl, ist eine Stahlgüte, die hauptsächlich in der Herstellung von Formen wie Trägern, Stützen und Platten verwendet wird. Klassifiziert unter dem ASTM A913-Standard,...

A9-Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwendunge...

A9-Stahl, der als veralteter Werkzeugstahl klassifiziert ist, ist eine hochkohlenstoffhaltige, hochchromhaltige Legierung, die für ihre außergewöhnliche Härte und Abriebfestigkeit bekannt ist. Er gehört zur Kategorie der Schnellstähle, die für Schneidwerkzeuge...

A9-Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwendunge...

A9-Stahl, der als veralteter Werkzeugstahl klassifiziert ist, ist eine hochkohlenstoffhaltige, hochchromhaltige Legierung, die für ihre außergewöhnliche Härte und Abriebfestigkeit bekannt ist. Er gehört zur Kategorie der Schnellstähle, die für Schneidwerkzeuge...

A8 Werkzeugstahl: Eigenschaften und wichtige An...

A8 Werkzeugstahl ist ein hochkohlenstoffhaltiger, hochchromhaltiger Werkzeugstahl, der in die Kategorie der Kaltarbeitswerkzeugstähle fällt. Er ist hauptsächlich mit Chrom legiert, was seine Härte und Verschleißfestigkeit erhöht und ihn für eine...

A8 Werkzeugstahl: Eigenschaften und wichtige An...

A8 Werkzeugstahl ist ein hochkohlenstoffhaltiger, hochchromhaltiger Werkzeugstahl, der in die Kategorie der Kaltarbeitswerkzeugstähle fällt. Er ist hauptsächlich mit Chrom legiert, was seine Härte und Verschleißfestigkeit erhöht und ihn für eine...

A786 Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwendun...

A786 Stahl, allgemein als Bodenplattenstahl bezeichnet, ist eine niedriglegierte Baustahlgüte, die hauptsächlich nach dem ASTM A786 Standard klassifiziert ist. Dieser Stahl zeichnet sich durch sein einzigartiges Oberflächenmuster aus, das eine...

A786 Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwendun...

A786 Stahl, allgemein als Bodenplattenstahl bezeichnet, ist eine niedriglegierte Baustahlgüte, die hauptsächlich nach dem ASTM A786 Standard klassifiziert ist. Dieser Stahl zeichnet sich durch sein einzigartiges Oberflächenmuster aus, das eine...

A710-Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwendun...

A710-Stahl ist ein niedriglegierter Baustahl, der hauptsächlich für Anwendungen mit hohen Anforderungen an Festigkeit und Zähigkeit, insbesondere bei geschweißten Konstruktionen, entwickelt wurde. Der unter dem ASTM A710 Standard klassifizierte Stahlgrad...

A710-Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwendun...

A710-Stahl ist ein niedriglegierter Baustahl, der hauptsächlich für Anwendungen mit hohen Anforderungen an Festigkeit und Zähigkeit, insbesondere bei geschweißten Konstruktionen, entwickelt wurde. Der unter dem ASTM A710 Standard klassifizierte Stahlgrad...

A709-Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwendun...

A709-Stahl, häufig als Brückenstahl bezeichnet, ist ein hochfester, niedriglegierter (HSLA) Baustahl, der speziell für den Einsatz im Brückenbau entwickelt wurde. Er wird gemäß der ASTM A709/A709M-Norm klassifiziert, die die Spezifikationen...

A709-Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwendun...

A709-Stahl, häufig als Brückenstahl bezeichnet, ist ein hochfester, niedriglegierter (HSLA) Baustahl, der speziell für den Einsatz im Brückenbau entwickelt wurde. Er wird gemäß der ASTM A709/A709M-Norm klassifiziert, die die Spezifikationen...

A706 Stahl (Bewehrungsstahl): Eigenschaften und...

A706 Stahl, allgemein bekannt als Bewehrungsstahl, ist ein niedriglegierter Stahl, der speziell für die Bewehrung von Betonbauwerken entwickelt wurde. Er gehört zur ASTM A706-Norm und zeichnet sich durch seine einzigartige...

A706 Stahl (Bewehrungsstahl): Eigenschaften und...

A706 Stahl, allgemein bekannt als Bewehrungsstahl, ist ein niedriglegierter Stahl, der speziell für die Bewehrung von Betonbauwerken entwickelt wurde. Er gehört zur ASTM A706-Norm und zeichnet sich durch seine einzigartige...

A7 Stahl Eigenschaften und Schlüsselanwendungen...

A7-Stahl, der als obsolet eingestuft wird, wurde hauptsächlich im Bauwesen und in ingenieurtechnischen Anwendungen verwendet. Diese Stahlqualität ist durch ihren mittleren Kohlenstoffgehalt gekennzeichnet, der typischerweise zwischen 0,25 % und 0,30...

A7 Stahl Eigenschaften und Schlüsselanwendungen...

A7-Stahl, der als obsolet eingestuft wird, wurde hauptsächlich im Bauwesen und in ingenieurtechnischen Anwendungen verwendet. Diese Stahlqualität ist durch ihren mittleren Kohlenstoffgehalt gekennzeichnet, der typischerweise zwischen 0,25 % und 0,30...

A656 Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwendun...

A656-Stahl, auch bekannt als hochfestem niedriglegiertem (HSLA) Stahl, ist ein vielseitiges und robustes Material, das hauptsächlich in strukturellen Anwendungen eingesetzt wird. Er wird als niedriglegierter Stahl klassifiziert, was bedeutet, dass...

A656 Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwendun...

A656-Stahl, auch bekannt als hochfestem niedriglegiertem (HSLA) Stahl, ist ein vielseitiges und robustes Material, das hauptsächlich in strukturellen Anwendungen eingesetzt wird. Er wird als niedriglegierter Stahl klassifiziert, was bedeutet, dass...

A653 Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwendun...

A653-Stahl, allgemein bekannt als verzinkter Stahlblech, ist ein niedriglegierter Kohlenstoffstahl, der hauptsächlich in Anwendungen verwendet wird, die Korrosionsbeständigkeit und Formbarkeit erfordern. Unter dem Standard ASTM A653/A653M klassifiziert, zeichnet sich dieser...

A653 Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwendun...

A653-Stahl, allgemein bekannt als verzinkter Stahlblech, ist ein niedriglegierter Kohlenstoffstahl, der hauptsächlich in Anwendungen verwendet wird, die Korrosionsbeständigkeit und Formbarkeit erfordern. Unter dem Standard ASTM A653/A653M klassifiziert, zeichnet sich dieser...

A633-Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwendun...

A633-Stahl ist eine hochfeste, niedriglegierte (HSLA) Stahlplatte, die hauptsächlich für strukturelle Anwendungen konzipiert wurde. Eingestuft nach ASTM A633, ist diese Stahlgüte besonders bekannt für ihre ausgezeichnete Schweißbarkeit und Kerbschlagzähigkeit, was...

A633-Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwendun...

A633-Stahl ist eine hochfeste, niedriglegierte (HSLA) Stahlplatte, die hauptsächlich für strukturelle Anwendungen konzipiert wurde. Eingestuft nach ASTM A633, ist diese Stahlgüte besonders bekannt für ihre ausgezeichnete Schweißbarkeit und Kerbschlagzähigkeit, was...

A615 Stahl (Bewehrungsstahl): Eigenschaften und...

A615-Stahl, allgemein bekannt als Bewehrungsstahl (Bewehrungsstahl), ist ein wichtiges Material in der Bauindustrie, insbesondere zur Verstärkung von Betonbauwerken. Diese Stahlgüte gehört zur Kategorie der niedriglegierten Stähle, die speziell entwickelt wurden,...

A615 Stahl (Bewehrungsstahl): Eigenschaften und...

A615-Stahl, allgemein bekannt als Bewehrungsstahl (Bewehrungsstahl), ist ein wichtiges Material in der Bauindustrie, insbesondere zur Verstärkung von Betonbauwerken. Diese Stahlgüte gehört zur Kategorie der niedriglegierten Stähle, die speziell entwickelt wurden,...

A606 Stahl (Wetterungsblech): Eigenschaften und...

A606 Stahl, häufig als wetterfesten Stahl bezeichnet, ist ein hochfester, niedriglegierter Stahl, der im Vergleich zu herkömmlichen Kohlenstoffstählen eine verbesserte Beständigkeit gegen atmosphärische Korrosion aufweist. Diese Stahlgüte wird als niedriglegierter...

A606 Stahl (Wetterungsblech): Eigenschaften und...

A606 Stahl, häufig als wetterfesten Stahl bezeichnet, ist ein hochfester, niedriglegierter Stahl, der im Vergleich zu herkömmlichen Kohlenstoffstählen eine verbesserte Beständigkeit gegen atmosphärische Korrosion aufweist. Diese Stahlgüte wird als niedriglegierter...

A6 Werkzeugstahl: Eigenschaften und Schlüsselan...

A6 Werkzeugstahl wird als hochkohlenstoffhaltiger, hochchromhaltiger Werkzeugstahl klassifiziert, der hauptsächlich für Anwendungen eingesetzt wird, die hohe Verschleißfestigkeit und Zähigkeit erfordern. Die wichtigsten Legierungselemente sind Kohlenstoff (C), Chrom (Cr) und Molybdän...

A6 Werkzeugstahl: Eigenschaften und Schlüsselan...

A6 Werkzeugstahl wird als hochkohlenstoffhaltiger, hochchromhaltiger Werkzeugstahl klassifiziert, der hauptsächlich für Anwendungen eingesetzt wird, die hohe Verschleißfestigkeit und Zähigkeit erfordern. Die wichtigsten Legierungselemente sind Kohlenstoff (C), Chrom (Cr) und Molybdän...

A588 Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwendun...

A588-Stahl, allgemein bekannt als Wetterstahl, ist ein hochfester, niedriglegierter Stahl, der hauptsächlich für tragende Anwendungen konzipiert ist. Eingestuft als ein niedriglegierter Kohlenstoffstahl zeichnet sich A588 durch seine einzigartige Fähigkeit aus,...

A588 Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwendun...

A588-Stahl, allgemein bekannt als Wetterstahl, ist ein hochfester, niedriglegierter Stahl, der hauptsächlich für tragende Anwendungen konzipiert ist. Eingestuft als ein niedriglegierter Kohlenstoffstahl zeichnet sich A588 durch seine einzigartige Fähigkeit aus,...

A576 Stahl-Eigenschaften und wichtige Anwendung...

A576 Stahl, klassifiziert als ein mittelkohlenstoff-legierter Stahl, wird hauptsächlich in Form von heißen und kalten Stangen verwendet. Diese Stahlgüte ist durch ihre ausgewogene Zusammensetzung von Kohlenstoff und Legierungselementen gekennzeichnet, die...

A576 Stahl-Eigenschaften und wichtige Anwendung...

A576 Stahl, klassifiziert als ein mittelkohlenstoff-legierter Stahl, wird hauptsächlich in Form von heißen und kalten Stangen verwendet. Diese Stahlgüte ist durch ihre ausgewogene Zusammensetzung von Kohlenstoff und Legierungselementen gekennzeichnet, die...