Stahleigenschaften und wichtige Anwendungsbereiche Glossar
Corten B-Stahl: Eigenschaften und wichtigste An...
Corten B Stahl ist ein hochfester, niedriglegierter Stahl, der für seine Wetterbeständigkeit bekannt ist, die ihm ermöglicht, eine schützende Rostschicht zu entwickeln, die seine Haltbarkeit und ästhetische Anziehungskraft verbessert. Als...
Corten B-Stahl: Eigenschaften und wichtigste An...
Corten B Stahl ist ein hochfester, niedriglegierter Stahl, der für seine Wetterbeständigkeit bekannt ist, die ihm ermöglicht, eine schützende Rostschicht zu entwickeln, die seine Haltbarkeit und ästhetische Anziehungskraft verbessert. Als...
Corten A Stahl: Eigenschaften und wichtigste An...
Corten A Stahl ist ein hochfestes, niedriglegiertes Stahlmaterial, das für seine wetterbeständigen Eigenschaften bekannt ist. Als wetterfester Stahl klassifiziert, wurde er entwickelt, um eine stabile rostähnliche Optik zu entwickeln, wenn...
Corten A Stahl: Eigenschaften und wichtigste An...
Corten A Stahl ist ein hochfestes, niedriglegiertes Stahlmaterial, das für seine wetterbeständigen Eigenschaften bekannt ist. Als wetterfester Stahl klassifiziert, wurde er entwickelt, um eine stabile rostähnliche Optik zu entwickeln, wenn...
Cortenstahl: Eigenschaften und wichtige Anwendu...
Cortenstahl, auch als wetterfestem Stahl bekannt, ist eine Gruppe von Stahllegierungen, die entwickelt wurden, um die Notwendigkeit einer Beschichtung zu beseitigen und eine stabile rostähnliche Erscheinung bei Witterungseinflüssen zu bilden....
Cortenstahl: Eigenschaften und wichtige Anwendu...
Cortenstahl, auch als wetterfestem Stahl bekannt, ist eine Gruppe von Stahllegierungen, die entwickelt wurden, um die Notwendigkeit einer Beschichtung zu beseitigen und eine stabile rostähnliche Erscheinung bei Witterungseinflüssen zu bilden....
Core 10 Stahl (Corten A): Eigenschaften und Hau...
Core 10 Stahl (Corten A) ist ein hochfester, niedriglegierter Stahl, der für seine Wetterbeständigkeit bekannt ist. Als Wetterstahl klassifiziert, entwickelt er ein stabiles rostähnliches Erscheinungsbild, wenn er atmosphärischen Bedingungen ausgesetzt...
Core 10 Stahl (Corten A): Eigenschaften und Hau...
Core 10 Stahl (Corten A) ist ein hochfester, niedriglegierter Stahl, der für seine Wetterbeständigkeit bekannt ist. Als Wetterstahl klassifiziert, entwickelt er ein stabiles rostähnliches Erscheinungsbild, wenn er atmosphärischen Bedingungen ausgesetzt...
Gewerbliche Qualitätsstahl (CQ): Eigenschaften ...
Kommerzielle Qualitätsstahl (CQ) ist eine Kategorie von kohlenstoffarmem Baustahl, der hauptsächlich in Anwendungen verwendet wird, die eine gute Verformbarkeit und Schweißbarkeit erfordern. Unter der breiteren Kategorie der Kohlenstoffstähle klassifiziert, enthält...
Gewerbliche Qualitätsstahl (CQ): Eigenschaften ...
Kommerzielle Qualitätsstahl (CQ) ist eine Kategorie von kohlenstoffarmem Baustahl, der hauptsächlich in Anwendungen verwendet wird, die eine gute Verformbarkeit und Schweißbarkeit erfordern. Unter der breiteren Kategorie der Kohlenstoffstähle klassifiziert, enthält...
Kaltgewalzter Stahl: Eigenschaften und wichtige...
Kaltgewalzter Stahl ist eine Art von Stahl, der einem Kaltwalzprozess unterzogen wurde, der die Reduzierung der Dicke des Stahls bei Raumtemperatur umfasst. Dieser Prozess verbessert die mechanischen Eigenschaften des Stahls,...
Kaltgewalzter Stahl: Eigenschaften und wichtige...
Kaltgewalzter Stahl ist eine Art von Stahl, der einem Kaltwalzprozess unterzogen wurde, der die Reduzierung der Dicke des Stahls bei Raumtemperatur umfasst. Dieser Prozess verbessert die mechanischen Eigenschaften des Stahls,...
Kobaltstahl: Eigenschaften und wichtige Anwendu...
Kobaltstahl ist eine spezialisierte Kategorie von Stahllegierung, die Kobalt als primäres Legierungselement enthält. Diese Stahlgüte wird aufgrund ihrer außergewöhnlichen Härte und Abriebfestigkeit als Hochgeschwindigkeitsstahl (HSS) klassifiziert, was sie besonders geeignet...
Kobaltstahl: Eigenschaften und wichtige Anwendu...
Kobaltstahl ist eine spezialisierte Kategorie von Stahllegierung, die Kobalt als primäres Legierungselement enthält. Diese Stahlgüte wird aufgrund ihrer außergewöhnlichen Härte und Abriebfestigkeit als Hochgeschwindigkeitsstahl (HSS) klassifiziert, was sie besonders geeignet...
CK75-Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwendun...
CK75-Stahl ist eine Mittelcarbonstahl-Qualität, die in die Kategorie der Hochcarbonstähle fällt. Er zeichnet sich in erster Linie durch seinen Kohlenstoffgehalt aus, der typischerweise zwischen 0,65 % und 0,75 % liegt....
CK75-Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwendun...
CK75-Stahl ist eine Mittelcarbonstahl-Qualität, die in die Kategorie der Hochcarbonstähle fällt. Er zeichnet sich in erster Linie durch seinen Kohlenstoffgehalt aus, der typischerweise zwischen 0,65 % und 0,75 % liegt....
CHT 400 Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwen...
CHT 400 Stahl ist ein Hochleistungslegierungsstahl, der für seine außergewöhnlichen mechanischen Eigenschaften und Vielseitigkeit in verschiedenen Ingenieuranwendungen bekannt ist. Als mittelkohlenstoffhaltiger Legierungsstahl klassifiziert, besteht CHT 400 hauptsächlich aus Eisen, Kohlenstoff...
CHT 400 Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwen...
CHT 400 Stahl ist ein Hochleistungslegierungsstahl, der für seine außergewöhnlichen mechanischen Eigenschaften und Vielseitigkeit in verschiedenen Ingenieuranwendungen bekannt ist. Als mittelkohlenstoffhaltiger Legierungsstahl klassifiziert, besteht CHT 400 hauptsächlich aus Eisen, Kohlenstoff...
CHT 100 Stahl: Eigenschaften und Hauptanwendungen
CHT 100 Stahl ist eine Hochleistungsstahlsorte, die als mittelcarbonhaltiger legierter Stahl klassifiziert ist. Er besteht hauptsächlich aus Eisen, Kohlenstoff und verschiedenen Legierungselementen, die seine mechanischen Eigenschaften und die Gesamtleistung verbessern....
CHT 100 Stahl: Eigenschaften und Hauptanwendungen
CHT 100 Stahl ist eine Hochleistungsstahlsorte, die als mittelcarbonhaltiger legierter Stahl klassifiziert ist. Er besteht hauptsächlich aus Eisen, Kohlenstoff und verschiedenen Legierungselementen, die seine mechanischen Eigenschaften und die Gesamtleistung verbessern....
Chromstahl: Eigenschaften und wichtige Anwendungen
Chromstahl ist eine Kategorie von Stahl, der hauptsächlich mit Chrom legiert ist, was seine Eigenschaften erheblich verbessert. Diese Stahlgüte kann je nach Kohlenstoffgehalt und spezifischen Anwendungen in verschiedene Typen eingeteilt...
Chromstahl: Eigenschaften und wichtige Anwendungen
Chromstahl ist eine Kategorie von Stahl, der hauptsächlich mit Chrom legiert ist, was seine Eigenschaften erheblich verbessert. Diese Stahlgüte kann je nach Kohlenstoffgehalt und spezifischen Anwendungen in verschiedene Typen eingeteilt...
Chrom-Vanadium-Stahl: Eigenschaften und wichtig...
Chromvanadiumstahl wird als ein mittelcarbonhaltiger legierter Stahl klassifiziert, der hauptsächlich für seine hervorragende Verschleißfestigkeit, Zähigkeit und Fähigkeit, hohen Belastungen standzuhalten, bekannt ist. Die Hauptlegierungselemente in dieser Stahlgüte sind Chrom (Cr)...
Chrom-Vanadium-Stahl: Eigenschaften und wichtig...
Chromvanadiumstahl wird als ein mittelcarbonhaltiger legierter Stahl klassifiziert, der hauptsächlich für seine hervorragende Verschleißfestigkeit, Zähigkeit und Fähigkeit, hohen Belastungen standzuhalten, bekannt ist. Die Hauptlegierungselemente in dieser Stahlgüte sind Chrom (Cr)...
Chromstahl: Eigenschaften und wichtige Anwendungen
Chromstahl, oft als Chromstahl bezeichnet, ist eine Kategorie von legiertem Stahl, der Chrom als sein Hauptlegierungselement enthält. Diese Stahlgüte wird typischerweise als mittel-karbon-legierter Stahl klassifiziert, was seine Härte, Festigkeit und...
Chromstahl: Eigenschaften und wichtige Anwendungen
Chromstahl, oft als Chromstahl bezeichnet, ist eine Kategorie von legiertem Stahl, der Chrom als sein Hauptlegierungselement enthält. Diese Stahlgüte wird typischerweise als mittel-karbon-legierter Stahl klassifiziert, was seine Härte, Festigkeit und...
Chrome Siliziumstahl: Eigenschaften und wichtig...
Chromsiliziumstahl ist eine spezialisierte legierte Stahlart, die hauptsächlich aus Chrom und Silizium als Hauptlegierungselementen besteht. Er wird als mittelkohlenstoffhaltiger legierter Stahl klassifiziert und gehört typischerweise zur AISI/SAE 50XX-Serie. Die Zugabe...
Chrome Siliziumstahl: Eigenschaften und wichtig...
Chromsiliziumstahl ist eine spezialisierte legierte Stahlart, die hauptsächlich aus Chrom und Silizium als Hauptlegierungselementen besteht. Er wird als mittelkohlenstoffhaltiger legierter Stahl klassifiziert und gehört typischerweise zur AISI/SAE 50XX-Serie. Die Zugabe...
Chrome-Silizium-Federstahl: Eigenschaften und w...
Chrom-Silizium-Federnstahl ist eine Hochleistungslegierung, die hauptsächlich in der Herstellung von Federn und anderen Komponenten verwendet wird, die eine hohe Ermüdungsbeständigkeit und Festigkeit erfordern. Einstufung als mittelkohlenstoffhaltiger Legierungsstahl, enthält er typischerweise...
Chrome-Silizium-Federstahl: Eigenschaften und w...
Chrom-Silizium-Federnstahl ist eine Hochleistungslegierung, die hauptsächlich in der Herstellung von Federn und anderen Komponenten verwendet wird, die eine hohe Ermüdungsbeständigkeit und Festigkeit erfordern. Einstufung als mittelkohlenstoffhaltiger Legierungsstahl, enthält er typischerweise...
Chrome-Molybdänstahl: Eigenschaften und wichtig...
Chrome Molybdenstahl, auch bekannt als Chrom-Molybdänstahl, ist eine Kategorie von legiertem Stahl, die Chrom und Molybdän als Hauptlegierungselemente enthält. Diese Stahlqualität wird als mittelkohlenstoffhaltiger legierter Stahl eingestuft und fällt typischerweise...
Chrome-Molybdänstahl: Eigenschaften und wichtig...
Chrome Molybdenstahl, auch bekannt als Chrom-Molybdänstahl, ist eine Kategorie von legiertem Stahl, die Chrom und Molybdän als Hauptlegierungselemente enthält. Diese Stahlqualität wird als mittelkohlenstoffhaltiger legierter Stahl eingestuft und fällt typischerweise...
CF53 Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwendungen
CF53-Stahl wird als mittelkohlenstofflegierter Stahl klassifiziert, der hauptsächlich in Anwendungen verwendet wird, die gute Festigkeit und Zähigkeit erfordern. Er zeichnet sich durch seine ausgewogene Zusammensetzung aus, die typischerweise eine Kombination...
CF53 Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwendungen
CF53-Stahl wird als mittelkohlenstofflegierter Stahl klassifiziert, der hauptsächlich in Anwendungen verwendet wird, die gute Festigkeit und Zähigkeit erfordern. Er zeichnet sich durch seine ausgewogene Zusammensetzung aus, die typischerweise eine Kombination...
Gussstahl Eigenschaften und wichtige Anwendungs...
Gussstahl ist eine Kategorie von Stahl, die durch das Schmelzen von Eisen und Legierungselementen hergestellt wird, die dann in Formen gegossen werden, um verschiedene Formen und Komponenten zu schaffen. Dieser...
Gussstahl Eigenschaften und wichtige Anwendungs...
Gussstahl ist eine Kategorie von Stahl, die durch das Schmelzen von Eisen und Legierungselementen hergestellt wird, die dann in Formen gegossen werden, um verschiedene Formen und Komponenten zu schaffen. Dieser...
Gegossenes Kohlenstoffstahl: Eigenschaften und ...
Gegossenes Kohlenstoffstahl ist eine Stahlkategorie, die durch ihren hohen Kohlenstoffgehalt und das Produktionsverfahren, das das Gießen von geschmolzenem Metall in Formen umfasst, gekennzeichnet ist. Diese Stahlgüte wird hauptsächlich als Low-Carbon-...
Gegossenes Kohlenstoffstahl: Eigenschaften und ...
Gegossenes Kohlenstoffstahl ist eine Stahlkategorie, die durch ihren hohen Kohlenstoffgehalt und das Produktionsverfahren, das das Gießen von geschmolzenem Metall in Formen umfasst, gekennzeichnet ist. Diese Stahlgüte wird hauptsächlich als Low-Carbon-...
Gusslegierungstahl: Eigenschaften und wichtige ...
Gusseisenlegierungen sind eine Kategorie von Stahl, die durch ihre Legierungselemente und den verwendeten Gießprozess gekennzeichnet sind. Diese Stahlgüte umfasst typischerweise eine Vielzahl von Legierungselementen wie Chrom, Nickel, Molybdän und Vanadium,...
Gusslegierungstahl: Eigenschaften und wichtige ...
Gusseisenlegierungen sind eine Kategorie von Stahl, die durch ihre Legierungselemente und den verwendeten Gießprozess gekennzeichnet sind. Diese Stahlgüte umfasst typischerweise eine Vielzahl von Legierungselementen wie Chrom, Nickel, Molybdän und Vanadium,...
Zimmermann 158 Stahl: Eigenschaften und Hauptan...
Carpenter 158 Stahl ist ein hochleistungsfähiger Legierungsstahl, der hauptsächlich als mittelkohlenstoffhaltiger Legierungsstahl klassifiziert wird. Er ist bekannt für seine hervorragende Härte- und Festigkeitseigenschaften, die ihn für verschiedene anspruchsvolle Anwendungen geeignet...
Zimmermann 158 Stahl: Eigenschaften und Hauptan...
Carpenter 158 Stahl ist ein hochleistungsfähiger Legierungsstahl, der hauptsächlich als mittelkohlenstoffhaltiger Legierungsstahl klassifiziert wird. Er ist bekannt für seine hervorragende Härte- und Festigkeitseigenschaften, die ihn für verschiedene anspruchsvolle Anwendungen geeignet...
Kohlenstoff Werkzeugstahl: Eigenschaften und wi...
Kohlenstoff-Werkzeugstahl ist eine Stahlsorte, die hauptsächlich aus Kohlenstoff besteht und zur Herstellung von Werkzeugen und Stempeln verwendet wird. Er wird als hochlegierter Kohlenstoffstahl klassifiziert, der typischerweise zwischen 0,5 % und...
Kohlenstoff Werkzeugstahl: Eigenschaften und wi...
Kohlenstoff-Werkzeugstahl ist eine Stahlsorte, die hauptsächlich aus Kohlenstoff besteht und zur Herstellung von Werkzeugen und Stempeln verwendet wird. Er wird als hochlegierter Kohlenstoffstahl klassifiziert, der typischerweise zwischen 0,5 % und...
Kohlenstoffstahl: Eigenschaften und wichtige An...
Stahl mit hohem Kohlenstoffgehalt ist eine weit verbreitete Kategorie von Stahl, die hauptsächlich aus Eisen und Kohlenstoff besteht, wobei der Kohlenstoffgehalt typischerweise zwischen 0,05% und 2,0% liegt. Er wird basierend...
Kohlenstoffstahl: Eigenschaften und wichtige An...
Stahl mit hohem Kohlenstoffgehalt ist eine weit verbreitete Kategorie von Stahl, die hauptsächlich aus Eisen und Kohlenstoff besteht, wobei der Kohlenstoffgehalt typischerweise zwischen 0,05% und 2,0% liegt. Er wird basierend...
Kohlenstofffederstahl: Eigenschaften und wichti...
Karbonfedernstahl ist eine Kategorie von hochkohlenstoffhaltigem Stahl, der speziell für Anwendungen entwickelt wurde, die hohe Festigkeit und Elastizität erfordern. Typischerweise wird er als mittel-kohlenstoffhaltiger Legierungsstahl klassifiziert, enthält jedoch einen höheren...
Kohlenstofffederstahl: Eigenschaften und wichti...
Karbonfedernstahl ist eine Kategorie von hochkohlenstoffhaltigem Stahl, der speziell für Anwendungen entwickelt wurde, die hohe Festigkeit und Elastizität erfordern. Typischerweise wird er als mittel-kohlenstoffhaltiger Legierungsstahl klassifiziert, enthält jedoch einen höheren...
Kohlenstoff-Mangan-Stahl: Eigenschaften und wic...
Kohlenstoff-Manganstahl ist eine Kategorie von Stahl, die hauptsächlich aus Kohlenstoff und Mangan als Hauptlegierungselemente besteht. Diese Stahlgüte fällt unter die Klassifizierung des mittleren Kohlenstofflegierungsstahls und hat typischerweise einen Kohlenstoffgehalt von...
Kohlenstoff-Mangan-Stahl: Eigenschaften und wic...
Kohlenstoff-Manganstahl ist eine Kategorie von Stahl, die hauptsächlich aus Kohlenstoff und Mangan als Hauptlegierungselemente besteht. Diese Stahlgüte fällt unter die Klassifizierung des mittleren Kohlenstofflegierungsstahls und hat typischerweise einen Kohlenstoffgehalt von...
CA6NM-Edelstahl: Eigenschaften und wichtigste A...
CA6NM Edelstahl (Guss) ist eine Hochleistungs-Edelstahlqualität, die hauptsächlich als martensitischer Edelstahl klassifiziert ist. Diese Qualität ist bemerkenswert für ihre hervorragenden mechanischen Eigenschaften, Korrosionsbeständigkeit und Fähigkeit, hohen Temperaturen standzuhalten, was sie...
CA6NM-Edelstahl: Eigenschaften und wichtigste A...
CA6NM Edelstahl (Guss) ist eine Hochleistungs-Edelstahlqualität, die hauptsächlich als martensitischer Edelstahl klassifiziert ist. Diese Qualität ist bemerkenswert für ihre hervorragenden mechanischen Eigenschaften, Korrosionsbeständigkeit und Fähigkeit, hohen Temperaturen standzuhalten, was sie...
C72-Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwendung...
C72-Stahl ist eine mittelkarbonhaltige Stahlgüte, die hauptsächlich als hochkarbonhaltiger legierter Stahl klassifiziert wird. Er zeichnet sich durch seinen signifikanten Kohlenstoffgehalt aus, der typischerweise zwischen 0,60 % und 0,75 % liegt,...
C72-Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwendung...
C72-Stahl ist eine mittelkarbonhaltige Stahlgüte, die hauptsächlich als hochkarbonhaltiger legierter Stahl klassifiziert wird. Er zeichnet sich durch seinen signifikanten Kohlenstoffgehalt aus, der typischerweise zwischen 0,60 % und 0,75 % liegt,...
C70 Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwendung...
C70-Stahl wird als mittelkohlenstoffhaltiger Stahl klassifiziert, der hauptsächlich aus Eisen mit einem Kohlenstoffgehalt von etwa 0,70% besteht. Diese Stahlgüte ist bekannt für ihr Gleichgewicht zwischen Festigkeit, Härte und Zähigkeit, was...
C70 Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwendung...
C70-Stahl wird als mittelkohlenstoffhaltiger Stahl klassifiziert, der hauptsächlich aus Eisen mit einem Kohlenstoffgehalt von etwa 0,70% besteht. Diese Stahlgüte ist bekannt für ihr Gleichgewicht zwischen Festigkeit, Härte und Zähigkeit, was...
C60-Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwendung...
C60-Stahl wird als mittellegierter Stahl mit mittlerem Kohlenstoff klassifiziert, der hauptsächlich aus Eisen mit einem Kohlenstoffgehalt von etwa 0,60 % besteht. Diese Stahlgüte ist bekannt für ihr ausgezeichnetes Gleichgewicht von...
C60-Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwendung...
C60-Stahl wird als mittellegierter Stahl mit mittlerem Kohlenstoff klassifiziert, der hauptsächlich aus Eisen mit einem Kohlenstoffgehalt von etwa 0,60 % besteht. Diese Stahlgüte ist bekannt für ihr ausgezeichnetes Gleichgewicht von...
C50-Stahl: Eigenschaften und Anwendungsübersicht
C50-Stahl wird als mittelkohlenstoffhaltiger Legierungsstahl klassifiziert, der hauptsächlich aus Eisen mit einem Kohlenstoffgehalt von etwa 0,50 % besteht. Diese Stahlgüte ist bekannt für ihr Gleichgewicht zwischen Festigkeit, Zähigkeit und Abriebfestigkeit,...
C50-Stahl: Eigenschaften und Anwendungsübersicht
C50-Stahl wird als mittelkohlenstoffhaltiger Legierungsstahl klassifiziert, der hauptsächlich aus Eisen mit einem Kohlenstoffgehalt von etwa 0,50 % besteht. Diese Stahlgüte ist bekannt für ihr Gleichgewicht zwischen Festigkeit, Zähigkeit und Abriebfestigkeit,...