Stahleigenschaften und wichtige Anwendungsbereiche Glossar

A574 Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwendun...

Stahl A574, allgemein als mittelkohlenstofflegierter Stahl bezeichnet, wird hauptsächlich in der Herstellung von Steckschrauben und anderen Verbindungselementen verwendet. Diese Stahlgüte ist gekennzeichnet durch ihre hohe Festigkeit und Härte, was sie...

A574 Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwendun...

Stahl A574, allgemein als mittelkohlenstofflegierter Stahl bezeichnet, wird hauptsächlich in der Herstellung von Steckschrauben und anderen Verbindungselementen verwendet. Diese Stahlgüte ist gekennzeichnet durch ihre hohe Festigkeit und Härte, was sie...

A572-Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwendun...

A572-Stahl, auch bekannt als hochfester, niedriglegierter (HSLA) Baustahl, ist eine vielseitige und weit verbreitete Stahlgüte, die hauptsächlich für konstruktive Anwendungen entwickelt wurde. Unter dem ASTM A572-Standard klassifiziert, zeichnet sich dieser...

A572-Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwendun...

A572-Stahl, auch bekannt als hochfester, niedriglegierter (HSLA) Baustahl, ist eine vielseitige und weit verbreitete Stahlgüte, die hauptsächlich für konstruktive Anwendungen entwickelt wurde. Unter dem ASTM A572-Standard klassifiziert, zeichnet sich dieser...

A569 Stahl Eigenschaften und wichtige Anwendung...

A569-Stahl, auch bekannt als "Obsolete Sheet", ist eine niedriglegierte Stahlgüte, die hauptsächlich in die Kategorie der unlegierten Stähle fällt. Diese Güte ist durch ihren niedrigen Kohlenstoffgehalt gekennzeichnet, der typischerweise zwischen...

A569 Stahl Eigenschaften und wichtige Anwendung...

A569-Stahl, auch bekannt als "Obsolete Sheet", ist eine niedriglegierte Stahlgüte, die hauptsächlich in die Kategorie der unlegierten Stähle fällt. Diese Güte ist durch ihren niedrigen Kohlenstoffgehalt gekennzeichnet, der typischerweise zwischen...

A537 Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwendun...

A537-Stahl ist eine Druckbehälterplatte, die hauptsächlich in der Herstellung von Druckbehältern und Industrieöfen verwendet wird. Als mittelkohlenstoffhaltiger Legierungsstahl klassifiziert, ist A537 bekannt für seine hervorragenden mechanischen Eigenschaften und seine Fähigkeit,...

A537 Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwendun...

A537-Stahl ist eine Druckbehälterplatte, die hauptsächlich in der Herstellung von Druckbehältern und Industrieöfen verwendet wird. Als mittelkohlenstoffhaltiger Legierungsstahl klassifiziert, ist A537 bekannt für seine hervorragenden mechanischen Eigenschaften und seine Fähigkeit,...

A53 Stahl (Rohr): Eigenschaften und wichtige An...

A53-Stahl ist eine Norm für Rohre, die in verschiedenen Branchen aufgrund ihrer Vielseitigkeit und Stärke weit verbreitet ist. Als niedriglegierter Weichstahl klassifiziert, besteht A53 hauptsächlich aus Eisen mit einem kleinen...

A53 Stahl (Rohr): Eigenschaften und wichtige An...

A53-Stahl ist eine Norm für Rohre, die in verschiedenen Branchen aufgrund ihrer Vielseitigkeit und Stärke weit verbreitet ist. Als niedriglegierter Weichstahl klassifiziert, besteht A53 hauptsächlich aus Eisen mit einem kleinen...

A529 Stahl (HSLA-Struktur): Eigenschaften und H...

A529 Stahl, klassifiziert als hochfestes niedriglegiertes (HSLA) Baustahl, ist in erster Linie für strukturelle Anwendungen konzipiert, bei denen verbesserte mechanische Eigenschaften und Widerstand gegen atmosphärische Korrosion erforderlich sind. Die Hauptlegierungselemente...

A529 Stahl (HSLA-Struktur): Eigenschaften und H...

A529 Stahl, klassifiziert als hochfestes niedriglegiertes (HSLA) Baustahl, ist in erster Linie für strukturelle Anwendungen konzipiert, bei denen verbesserte mechanische Eigenschaften und Widerstand gegen atmosphärische Korrosion erforderlich sind. Die Hauptlegierungselemente...

A519 Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwendun...

A519-Stahl ist eine Spezifikation für nahtlose und geschweißte mechanische Rohre, die hauptsächlich in Anwendungen eingesetzt werden, die hohe Festigkeit und Zähigkeit erfordern. Als niedriglegierter Kohlenstoffstahl klassifiziert, zeichnet sich A519 durch...

A519 Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwendun...

A519-Stahl ist eine Spezifikation für nahtlose und geschweißte mechanische Rohre, die hauptsächlich in Anwendungen eingesetzt werden, die hohe Festigkeit und Zähigkeit erfordern. Als niedriglegierter Kohlenstoffstahl klassifiziert, zeichnet sich A519 durch...

A517 Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwendun...

A517-Stahl, auch bekannt als Druckbehälterplatte, ist ein hochfestes, niedriglegiertes Stahl, das hauptsächlich in der Herstellung von Druckbehältern und Strukturkomponenten verwendet wird. Als mittelkohlenstoffhaltiger legierter Stahl klassifiziert, zeichnet sich A517 durch...

A517 Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwendun...

A517-Stahl, auch bekannt als Druckbehälterplatte, ist ein hochfestes, niedriglegiertes Stahl, das hauptsächlich in der Herstellung von Druckbehältern und Strukturkomponenten verwendet wird. Als mittelkohlenstoffhaltiger legierter Stahl klassifiziert, zeichnet sich A517 durch...

A516 Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwendun...

A516 Stahl, auch bekannt als Druckbehälterplatte, ist eine Kohlenstoffstahlgüte, die hauptsächlich bei der Herstellung von Druckbehältern und Kesseln verwendet wird. Als niedriglegierter Stahl eingestuft, ist A516 darauf ausgelegt, hohen Druck-...

A516 Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwendun...

A516 Stahl, auch bekannt als Druckbehälterplatte, ist eine Kohlenstoffstahlgüte, die hauptsächlich bei der Herstellung von Druckbehältern und Kesseln verwendet wird. Als niedriglegierter Stahl eingestuft, ist A516 darauf ausgelegt, hohen Druck-...

A514-Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwendun...

A514 Stahl (HSLA Q&T Platte) ist ein hochfester, niedriglegierter (HSLA) Stahl, der hauptsächlich für strukturelle Anwendungen entwickelt wurde. Klassifiziert als vergütete und gehärtete (Q&T) Platte, ist A514 bekannt für seine...

A514-Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwendun...

A514 Stahl (HSLA Q&T Platte) ist ein hochfester, niedriglegierter (HSLA) Stahl, der hauptsächlich für strukturelle Anwendungen entwickelt wurde. Klassifiziert als vergütete und gehärtete (Q&T) Platte, ist A514 bekannt für seine...

A513 Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwendun...

A513 Stahl ist eine kohlenstoffarme Stahlgüte, die hauptsächlich für mechanische Rohranwendungen verwendet wird. Klassifiziert nach dem ASTM A513 Standard, ist er für kaltgeformte und geschweißte Struktur-Anwendungen konzipiert. Die primären Legierungselemente...

A513 Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwendun...

A513 Stahl ist eine kohlenstoffarme Stahlgüte, die hauptsächlich für mechanische Rohranwendungen verwendet wird. Klassifiziert nach dem ASTM A513 Standard, ist er für kaltgeformte und geschweißte Struktur-Anwendungen konzipiert. Die primären Legierungselemente...

A501 Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwendun...

A501-Stahl ist eine Spezifikation für kaltgeformte, geschweißte und nahtlose strukturelle Rohre aus Kohlenstoffstahl. Er wird hauptsächlich als niedriglegierter Stahl klassifiziert, der für seine gute Schweißbarkeit und Umformbarkeit bekannt ist. Die...

A501 Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwendun...

A501-Stahl ist eine Spezifikation für kaltgeformte, geschweißte und nahtlose strukturelle Rohre aus Kohlenstoffstahl. Er wird hauptsächlich als niedriglegierter Stahl klassifiziert, der für seine gute Schweißbarkeit und Umformbarkeit bekannt ist. Die...

A500 Stahl: Eigenschaften und zentrale Anwendun...

A500 Stahl, auch bekannt als Strukturrohr, ist eine vielseitige und weit verbreitete Stahlgüte, die hauptsächlich als kohlenstoffarmer Baustahl klassifiziert wird. Diese Stahlgüte zeichnet sich durch ihre hervorragende Schweißbarkeit, Festigkeit und...

A500 Stahl: Eigenschaften und zentrale Anwendun...

A500 Stahl, auch bekannt als Strukturrohr, ist eine vielseitige und weit verbreitete Stahlgüte, die hauptsächlich als kohlenstoffarmer Baustahl klassifiziert wird. Diese Stahlgüte zeichnet sich durch ihre hervorragende Schweißbarkeit, Festigkeit und...

A50 Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwendung...

A50-Stahl ist ein mittelkohlenstoffhaltiger legierter Stahl, der zur Kategorie der Baustähle gehört. Er zeichnet sich hauptsächlich durch sein Gleichgewicht zwischen Festigkeit, Zähigkeit und Schweißbarkeit aus, wodurch er für eine Vielzahl...

A50 Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwendung...

A50-Stahl ist ein mittelkohlenstoffhaltiger legierter Stahl, der zur Kategorie der Baustähle gehört. Er zeichnet sich hauptsächlich durch sein Gleichgewicht zwischen Festigkeit, Zähigkeit und Schweißbarkeit aus, wodurch er für eine Vielzahl...

Übersicht über die Eigenschaften und Hauptanwen...

A441 Stahl wird als veralteter hochfesten niedriglegierten Stahl (HSLA) klassifiziert, der hauptsächlich in strukturellen Anwendungen eingesetzt wird. Diese Stahlgrade zeichnet sich durch seinen niedrigen Kohlenstoffgehalt aus, der typischerweise zwischen 0,05...

Übersicht über die Eigenschaften und Hauptanwen...

A441 Stahl wird als veralteter hochfesten niedriglegierten Stahl (HSLA) klassifiziert, der hauptsächlich in strukturellen Anwendungen eingesetzt wird. Diese Stahlgrade zeichnet sich durch seinen niedrigen Kohlenstoffgehalt aus, der typischerweise zwischen 0,05...

A4-Edelstahl: Eigenschaften und wichtige Anwend...

A4-Edelstahl, auch bekannt als AISI 316-Edelstahl, ist eine weit verbreitete austenitische Edelstahllegierung, die vor allem für ihre hervorragende Korrosionsbeständigkeit und hohe Festigkeit bekannt ist. Er wird als austenitischer Edelstahl klassifiziert,...

A4-Edelstahl: Eigenschaften und wichtige Anwend...

A4-Edelstahl, auch bekannt als AISI 316-Edelstahl, ist eine weit verbreitete austenitische Edelstahllegierung, die vor allem für ihre hervorragende Korrosionsbeständigkeit und hohe Festigkeit bekannt ist. Er wird als austenitischer Edelstahl klassifiziert,...

A373-Stahl Eigenschaften und wichtige Anwendung...

A373-Stahl, klassifiziert als veraltete Baustahlgüte, wurde hauptsächlich im Bau von Gebäuden und Brücken eingesetzt. Er fällt in die Kategorie von niedriglegiertem Baustahl und zeichnet sich durch seinen relativ niedrigen Legierungsgehalt...

A373-Stahl Eigenschaften und wichtige Anwendung...

A373-Stahl, klassifiziert als veraltete Baustahlgüte, wurde hauptsächlich im Bau von Gebäuden und Brücken eingesetzt. Er fällt in die Kategorie von niedriglegiertem Baustahl und zeichnet sich durch seinen relativ niedrigen Legierungsgehalt...

A37 Stahl: Eigenschaften und Übersicht der wich...

A37-Stahl ist eine niedriglegierte Baustahlgüte, die hauptsächlich in der Bau- und Fertigungsindustrie verwendet wird. Als ein Weichstahl eingestuft, zeichnet sich A37 durch seine hervorragende Schweißbarkeit, Zerspanbarkeit und moderate Festigkeit aus,...

A37 Stahl: Eigenschaften und Übersicht der wich...

A37-Stahl ist eine niedriglegierte Baustahlgüte, die hauptsächlich in der Bau- und Fertigungsindustrie verwendet wird. Als ein Weichstahl eingestuft, zeichnet sich A37 durch seine hervorragende Schweißbarkeit, Zerspanbarkeit und moderate Festigkeit aus,...

A366 Stahl: Eigenschaften und zentrale Anwendun...

A366 Stahl, auch bekannt als ASTM A366, wird als ein niedriglegierter, milder Stahl eingestuft. Diese Sorte zeichnet sich hauptsächlich durch ihren niedrigen Kohlenstoffgehalt aus, der typischerweise zwischen 0,08 % und...

A366 Stahl: Eigenschaften und zentrale Anwendun...

A366 Stahl, auch bekannt als ASTM A366, wird als ein niedriglegierter, milder Stahl eingestuft. Diese Sorte zeichnet sich hauptsächlich durch ihren niedrigen Kohlenstoffgehalt aus, der typischerweise zwischen 0,08 % und...

A36-Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwendung...

A36-Stahl ist eine niedrig legierte Baustahlgüte, die in der Bau- und Fertigungsindustrie weit verbreitet ist. Als Feinstahl klassifiziert, enthält er hauptsächlich Eisen mit einem maximalen Kohlenstoffgehalt von etwa 0,26 %,...

A36-Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwendung...

A36-Stahl ist eine niedrig legierte Baustahlgüte, die in der Bau- und Fertigungsindustrie weit verbreitet ist. Als Feinstahl klassifiziert, enthält er hauptsächlich Eisen mit einem maximalen Kohlenstoffgehalt von etwa 0,26 %,...

A350 Stahl Schmiedeteile: Eigenschaften und wic...

A350 Stahl ist eine Spezifikation für geschmiedeten Kohlenstoff- und niedriglegierten Stahl, der für Druckanwendungen bei niedrigen Temperaturen vorgesehen ist. Er wird hauptsächlich als mittellegierter Baustahl klassifiziert, der typischerweise einen Kohlenstoffgehalt...

A350 Stahl Schmiedeteile: Eigenschaften und wic...

A350 Stahl ist eine Spezifikation für geschmiedeten Kohlenstoff- und niedriglegierten Stahl, der für Druckanwendungen bei niedrigen Temperaturen vorgesehen ist. Er wird hauptsächlich als mittellegierter Baustahl klassifiziert, der typischerweise einen Kohlenstoffgehalt...

A325 Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwendun...

A325-Stahl ist eine hochfeste Bolzenspezifikation, die hauptsächlich in strukturellen Anwendungen, insbesondere im Stahlbau und Brückenbau, verwendet wird. Als mittelcarbonhaltiger legierter Stahl klassifiziert, wurde A325 entwickelt, um hervorragende Zugfestigkeit und Duktilität...

A325 Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwendun...

A325-Stahl ist eine hochfeste Bolzenspezifikation, die hauptsächlich in strukturellen Anwendungen, insbesondere im Stahlbau und Brückenbau, verwendet wird. Als mittelcarbonhaltiger legierter Stahl klassifiziert, wurde A325 entwickelt, um hervorragende Zugfestigkeit und Duktilität...

A311 Stahl: Eigenschaften und Übersicht der wic...

A311-Stahl ist ein mittellegierter Kohlenstoffstahl, der hauptsächlich als niederlegierter Stahl klassifiziert wird. Er ist bekannt für seine ausgezeichneten mechanischen Eigenschaften, die durch das Vorhandensein spezifischer Legierungselemente verbessert werden. Die primären...

A311 Stahl: Eigenschaften und Übersicht der wic...

A311-Stahl ist ein mittellegierter Kohlenstoffstahl, der hauptsächlich als niederlegierter Stahl klassifiziert wird. Er ist bekannt für seine ausgezeichneten mechanischen Eigenschaften, die durch das Vorhandensein spezifischer Legierungselemente verbessert werden. Die primären...

A3-Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwendungs...

A3-Stahl wird als ein mittelkohlenstoffhaltiger legierter Stahl klassifiziert, der hauptsächlich aus Eisen besteht und dessen Kohlenstoffgehalt typischerweise zwischen 0,30 % und 0,60 % liegt. Diese Stahlgüte ist bekannt für ihr...

A3-Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwendungs...

A3-Stahl wird als ein mittelkohlenstoffhaltiger legierter Stahl klassifiziert, der hauptsächlich aus Eisen besteht und dessen Kohlenstoffgehalt typischerweise zwischen 0,30 % und 0,60 % liegt. Diese Stahlgüte ist bekannt für ihr...

A29-Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwendung...

A29-Stahl, klassifiziert als ein mittelkohlenstoffhaltiger Legierungsstahl, wird hauptsächlich in der Produktion von Spezifikationsstählen für Rundstahl verwendet. Diese Sorte zeichnet sich durch ihre ausgewogene Zusammensetzung aus, die typischerweise Kohlenstoff, Mangan und...

A29-Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwendung...

A29-Stahl, klassifiziert als ein mittelkohlenstoffhaltiger Legierungsstahl, wird hauptsächlich in der Produktion von Spezifikationsstählen für Rundstahl verwendet. Diese Sorte zeichnet sich durch ihre ausgewogene Zusammensetzung aus, die typischerweise Kohlenstoff, Mangan und...

A286 Edelstahl: Eigenschaften und wichtige Anwe...

A286-Edelstahl, auch bekannt als Legierung 660, ist ein austenitischer Edelstahl, der primär durch seine hohe Festigkeit und ausgezeichnete Oxidationsbeständigkeit bei erhöhten Temperaturen charakterisiert ist. Diese Legierung zeichnet sich durch ihre...

A286 Edelstahl: Eigenschaften und wichtige Anwe...

A286-Edelstahl, auch bekannt als Legierung 660, ist ein austenitischer Edelstahl, der primär durch seine hohe Festigkeit und ausgezeichnete Oxidationsbeständigkeit bei erhöhten Temperaturen charakterisiert ist. Diese Legierung zeichnet sich durch ihre...

A283-Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwendun...

A283-Stahl wird als niedriglegierter Baustahl klassifiziert, der hauptsächlich in strukturellen Anwendungen verwendet wird. Er ist Teil der ASTM A283-Norm, die die Anforderungen an kohlenstoffhaltige Stahlplatten mit niedriger und mittlerer Zugfestigkeit...

A283-Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwendun...

A283-Stahl wird als niedriglegierter Baustahl klassifiziert, der hauptsächlich in strukturellen Anwendungen verwendet wird. Er ist Teil der ASTM A283-Norm, die die Anforderungen an kohlenstoffhaltige Stahlplatten mit niedriger und mittlerer Zugfestigkeit...

A242 Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwendun...

A242 Stahl, allgemein bekannt als Wetterstahl, ist ein hochfestes, niedriglegiertes Stahl, das eine ausgezeichnete Beständigkeit gegen atmosphärische Korrosion aufweist. Als mittellegierter Kohlenstoffstahl klassifiziert, besteht A242 hauptsächlich aus Eisen, mit bedeutenden...

A242 Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwendun...

A242 Stahl, allgemein bekannt als Wetterstahl, ist ein hochfestes, niedriglegiertes Stahl, das eine ausgezeichnete Beständigkeit gegen atmosphärische Korrosion aufweist. Als mittellegierter Kohlenstoffstahl klassifiziert, besteht A242 hauptsächlich aus Eisen, mit bedeutenden...

A2 Werkzeugstahl: Eigenschaften und wichtige An...

A2 Werkzeugstahl wird als hochkohlenstoffhaltiger, hochchromhaltiger Werkzeugstahl eingestuft, der hauptsächlich zur Gruppe der Kaltarbeitswerkzeugstähle gehört. Die Hauptlegierungselemente sind Chrom (Cr), Kohlenstoff (C) und Mangan (Mn), die die Eigenschaften und die...

A2 Werkzeugstahl: Eigenschaften und wichtige An...

A2 Werkzeugstahl wird als hochkohlenstoffhaltiger, hochchromhaltiger Werkzeugstahl eingestuft, der hauptsächlich zur Gruppe der Kaltarbeitswerkzeugstähle gehört. Die Hauptlegierungselemente sind Chrom (Cr), Kohlenstoff (C) und Mangan (Mn), die die Eigenschaften und die...

A11 Werkzeugstahl: Eigenschaften und Hauptanwen...

A11 Werkzeugstahl wird als hoch-carbonhaltiger, hoch-chromhaltiger Werkzeugstahl klassifiziert und gehört hauptsächlich zur Gruppe der Kaltarbeitswerkzeugstähle. Er ist bekannt für seine hervorragende Abriebfestigkeit, hohe Härte und die Fähigkeit, eine scharfe Schneide...

A11 Werkzeugstahl: Eigenschaften und Hauptanwen...

A11 Werkzeugstahl wird als hoch-carbonhaltiger, hoch-chromhaltiger Werkzeugstahl klassifiziert und gehört hauptsächlich zur Gruppe der Kaltarbeitswerkzeugstähle. Er ist bekannt für seine hervorragende Abriebfestigkeit, hohe Härte und die Fähigkeit, eine scharfe Schneide...