Stahleigenschaften und wichtige Anwendungsbereiche Glossar

Hartstahl: Eigenschaften und Hauptanwendungen e...

Hartstahl ist ein allgemeiner Begriff, der eine Vielzahl von hochfesten Stählen umfasst, die durch ihre Härte und Abriebfestigkeit gekennzeichnet sind. Typischerweise als mittlere bis hochlegierte Kohlenstoffstähle klassifiziert, enthalten Hartstähle oft...

Hartstahl: Eigenschaften und Hauptanwendungen e...

Hartstahl ist ein allgemeiner Begriff, der eine Vielzahl von hochfesten Stählen umfasst, die durch ihre Härte und Abriebfestigkeit gekennzeichnet sind. Typischerweise als mittlere bis hochlegierte Kohlenstoffstähle klassifiziert, enthalten Hartstähle oft...

Hadfield-Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwe...

Hadfield-Stahl, auch bekannt als Manganstahl, ist eine hochlegierte Kohlenstoffstahl-Legierung, die sich durch außergewöhnliche Abriebfestigkeit und hohe Schlagzähigkeit auszeichnet. Als austenitischer Manganstahl klassifiziert, enthält er typischerweise etwa 12-14% Mangan und 0,8-1,25%...

Hadfield-Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwe...

Hadfield-Stahl, auch bekannt als Manganstahl, ist eine hochlegierte Kohlenstoffstahl-Legierung, die sich durch außergewöhnliche Abriebfestigkeit und hohe Schlagzähigkeit auszeichnet. Als austenitischer Manganstahl klassifiziert, enthält er typischerweise etwa 12-14% Mangan und 0,8-1,25%...

H21 Werkzeugstahl: Eigenschaften und wichtige A...

H21 Werkzeugstahl wird als Hochgeschwindigkeitswerkzeugstahl klassifiziert, der speziell für Anwendungen entwickelt wurde, die hohe Abriebfestigkeit und Zähigkeit erfordern. Er ist hauptsächlich mit Wolfram, Molybdän und Chrom legiert, die seine Härte...

H21 Werkzeugstahl: Eigenschaften und wichtige A...

H21 Werkzeugstahl wird als Hochgeschwindigkeitswerkzeugstahl klassifiziert, der speziell für Anwendungen entwickelt wurde, die hohe Abriebfestigkeit und Zähigkeit erfordern. Er ist hauptsächlich mit Wolfram, Molybdän und Chrom legiert, die seine Härte...

H13 Werkzeugstahl: Eigenschaften und wichtige A...

H13 Werkzeugstahl ist ein Hochleistungs-Werkzeugstahl, der für seine außergewöhnliche Zähigkeit, Verschleißfestigkeit und Fähigkeit, hohen Temperaturen standzuhalten, bekannt ist. Als heißbearbeiteter Werkzeugstahl klassifiziert, wird H13 hauptsächlich mit Chrom, Molybdän und Vanadium...

H13 Werkzeugstahl: Eigenschaften und wichtige A...

H13 Werkzeugstahl ist ein Hochleistungs-Werkzeugstahl, der für seine außergewöhnliche Zähigkeit, Verschleißfestigkeit und Fähigkeit, hohen Temperaturen standzuhalten, bekannt ist. Als heißbearbeiteter Werkzeugstahl klassifiziert, wird H13 hauptsächlich mit Chrom, Molybdän und Vanadium...

H11 Werkzeugstahl: Eigenschaften und wichtige A...

H11-Werkzeugstahl ist ein vielseitiger Warmarbeitsstahl, der für seine hervorragende Zähigkeit, Abriebfestigkeit und Fähigkeit, hohen Temperaturen standzuhalten, bekannt ist. Klassifiziert als mittelkohlenstoffhaltiger Legierungsstahl, enthält H11 bedeutende Mengen an Chrom, Molybdän und...

H11 Werkzeugstahl: Eigenschaften und wichtige A...

H11-Werkzeugstahl ist ein vielseitiger Warmarbeitsstahl, der für seine hervorragende Zähigkeit, Abriebfestigkeit und Fähigkeit, hohen Temperaturen standzuhalten, bekannt ist. Klassifiziert als mittelkohlenstoffhaltiger Legierungsstahl, enthält H11 bedeutende Mengen an Chrom, Molybdän und...

H1 Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwendunge...

H1-Stahl, allgemein als Messerstahl bezeichnet, ist ein hochkohlenstoffhaltiger Stahl, der in der Herstellung von Messern und Schneidwerkzeugen besonders geschätzt wird. Er gehört zur Kategorie der mittellegierten Kohlenstoffstähle, die durch einen...

H1 Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwendunge...

H1-Stahl, allgemein als Messerstahl bezeichnet, ist ein hochkohlenstoffhaltiger Stahl, der in der Herstellung von Messern und Schneidwerkzeugen besonders geschätzt wird. Er gehört zur Kategorie der mittellegierten Kohlenstoffstähle, die durch einen...

GR350 Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwendu...

GR350 Stahl ist eine Strukturstahlgüte, die häufig in Australien verwendet wird und als mittelfester kohlenstoffhaltiger Stahl klassifiziert ist. Er zeichnet sich vor allem durch seine gute Schweißbarkeit, Formbarkeit und mechanischen...

GR350 Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwendu...

GR350 Stahl ist eine Strukturstahlgüte, die häufig in Australien verwendet wird und als mittelfester kohlenstoffhaltiger Stahl klassifiziert ist. Er zeichnet sich vor allem durch seine gute Schweißbarkeit, Formbarkeit und mechanischen...

Stahl der Güte 80: Eigenschaften und wichtige A...

Stahl der Klasse 80 wird als hochfestes Baustahl klassifiziert, das hauptsächlich in Anwendungen verwendet wird, die eine signifikante Streckgrenze erfordern. Diese Stahlgüte zeichnet sich durch eine Streckgrenze von 80 ksi...

Stahl der Güte 80: Eigenschaften und wichtige A...

Stahl der Klasse 80 wird als hochfestes Baustahl klassifiziert, das hauptsächlich in Anwendungen verwendet wird, die eine signifikante Streckgrenze erfordern. Diese Stahlgüte zeichnet sich durch eine Streckgrenze von 80 ksi...

Stahl der Güte 50: Eigenschaften und wichtige A...

Grad 50 Stahl ist ein hochfestes, niedriglegiertes Baustahl, das in Bau- und Ingenieuranwendungen weit verbreitet ist. Als Stahl der Kategorie Streckgrenze klassifiziert, weist es typischerweise eine Mindeststreckgrenze von 50 ksi...

Stahl der Güte 50: Eigenschaften und wichtige A...

Grad 50 Stahl ist ein hochfestes, niedriglegiertes Baustahl, das in Bau- und Ingenieuranwendungen weit verbreitet ist. Als Stahl der Kategorie Streckgrenze klassifiziert, weist es typischerweise eine Mindeststreckgrenze von 50 ksi...

Stahl der Klasse 8: Eigenschaften und wichtige ...

Stahl der Klasse 8, oft als Fastenstahl der Klasse 8 bezeichnet, ist ein hochfester Stahl, der häufig in verschiedenen Ingenieuranwendungen verwendet wird, insbesondere in Verbindungselementen wie Bolzen und Schrauben. Diese...

Stahl der Klasse 8: Eigenschaften und wichtige ...

Stahl der Klasse 8, oft als Fastenstahl der Klasse 8 bezeichnet, ist ein hochfester Stahl, der häufig in verschiedenen Ingenieuranwendungen verwendet wird, insbesondere in Verbindungselementen wie Bolzen und Schrauben. Diese...

Stahl der Klasse 5: Eigenschaften und wichtige ...

Stahl der Klasse 5, allgemein als Befestigungsstahl der Klasse 5 bezeichnet, ist ein mittelkohlenstoffhaltiger Stahl, der in verschiedenen Ingenieuranwendungen weit verbreitet ist, insbesondere für Befestigungselemente wie Schrauben und Bolzen. Diese...

Stahl der Klasse 5: Eigenschaften und wichtige ...

Stahl der Klasse 5, allgemein als Befestigungsstahl der Klasse 5 bezeichnet, ist ein mittelkohlenstoffhaltiger Stahl, der in verschiedenen Ingenieuranwendungen weit verbreitet ist, insbesondere für Befestigungselemente wie Schrauben und Bolzen. Diese...

GM190 Gussstahl: Eigenschaften und wichtige Anw...

GM190 Gussstahl ist eine spezifische Sorte von Gussstahl, die für ihre einzigartigen Eigenschaften und Anwendungen in verschiedenen Ingenieurwesen bekannt ist. Als mittelkohlenstoffhaltiger Legierungsstahl eingestuft, enthält GM190 typischerweise eine ausgewogene Mischung...

GM190 Gussstahl: Eigenschaften und wichtige Anw...

GM190 Gussstahl ist eine spezifische Sorte von Gussstahl, die für ihre einzigartigen Eigenschaften und Anwendungen in verschiedenen Ingenieurwesen bekannt ist. Als mittelkohlenstoffhaltiger Legierungsstahl eingestuft, enthält GM190 typischerweise eine ausgewogene Mischung...

Zahnstahl: Eigenschaften und wichtige Anwendung...

Getriebestahl ist eine spezialisierte Kategorie von legiertem Stahl, die hauptsächlich für die Herstellung von Zahnrädern und anderen Komponenten entwickelt wurde, die hohe Festigkeit, Zähigkeit und Abriebfestigkeit erfordern. Typischerweise wird er...

Zahnstahl: Eigenschaften und wichtige Anwendung...

Getriebestahl ist eine spezialisierte Kategorie von legiertem Stahl, die hauptsächlich für die Herstellung von Zahnrädern und anderen Komponenten entwickelt wurde, die hohe Festigkeit, Zähigkeit und Abriebfestigkeit erfordern. Typischerweise wird er...

Galvanisiert beschichteter Stahl: Eigenschaften...

Galvannealed Stahl, auch bekannt als galvannealed Stahlblech, ist eine Art beschichtetem Stahl, der die Vorteile der Verzinkung mit den Eigenschaften einer Zink-Eisen-Legierungsbeschichtung kombiniert. Diese Stahlgüte wird hauptsächlich als niedriglegierter Weichstahl...

Galvanisiert beschichteter Stahl: Eigenschaften...

Galvannealed Stahl, auch bekannt als galvannealed Stahlblech, ist eine Art beschichtetem Stahl, der die Vorteile der Verzinkung mit den Eigenschaften einer Zink-Eisen-Legierungsbeschichtung kombiniert. Diese Stahlgüte wird hauptsächlich als niedriglegierter Weichstahl...

Verzinkter Stahl (beschichtet): Eigenschaften u...

Feuerverzinkter Stahl, allgemein als beschichteter Stahl bezeichnet, ist eine Art von Stahl, der mit einer Zinkschicht versehen wurde, um seine Korrosionsbeständigkeit zu verbessern. Diese Stahlgüte wird hauptsächlich als niedriglegierter Baustahl...

Verzinkter Stahl (beschichtet): Eigenschaften u...

Feuerverzinkter Stahl, allgemein als beschichteter Stahl bezeichnet, ist eine Art von Stahl, der mit einer Zinkschicht versehen wurde, um seine Korrosionsbeständigkeit zu verbessern. Diese Stahlgüte wird hauptsächlich als niedriglegierter Baustahl...

Freischneidestahl: Eigenschaften und wichtige A...

Freischneidstahl ist eine Stahlkategorie, die speziell für verbesserte Zerspanbarkeit entwickelt wurde und sich somit ideal für Anwendungen mit Hochgeschwindigkeitsspannungsbearbeitung eignet. Diese Stahlgüte wird hauptsächlich als niedriglegierter Kohlenstoffstahl klassifiziert, mit einer...

Freischneidestahl: Eigenschaften und wichtige A...

Freischneidstahl ist eine Stahlkategorie, die speziell für verbesserte Zerspanbarkeit entwickelt wurde und sich somit ideal für Anwendungen mit Hochgeschwindigkeitsspannungsbearbeitung eignet. Diese Stahlgüte wird hauptsächlich als niedriglegierter Kohlenstoffstahl klassifiziert, mit einer...

Edelstahl: Eigenschaften und wichtige Anwendungen

Geschmiedeter Stahl ist eine Kategorie von Stahl, die durch den Schmiedeprozess geformt und verstärkt wird, bei dem Druckkräfte auf das Material angewendet werden, um es zu verformen. Dieser Prozess kann...

Edelstahl: Eigenschaften und wichtige Anwendungen

Geschmiedeter Stahl ist eine Kategorie von Stahl, die durch den Schmiedeprozess geformt und verstärkt wird, bei dem Druckkräfte auf das Material angewendet werden, um es zu verformen. Dieser Prozess kann...

Ferritischer Edelstahl: Eigenschaften und Haupt...

Ferritischer Edelstahl ist eine Kategorie von Edelstählen, die sich durch ihre körperzentrierte kubische (BCC) Kristallstruktur auszeichnet. Diese Stahlgüte enthält hauptsächlich Chrom als Hauptlegierungselement, typischerweise in Konzentrationen von 10,5% bis 30%....

Ferritischer Edelstahl: Eigenschaften und Haupt...

Ferritischer Edelstahl ist eine Kategorie von Edelstählen, die sich durch ihre körperzentrierte kubische (BCC) Kristallstruktur auszeichnet. Diese Stahlgüte enthält hauptsächlich Chrom als Hauptlegierungselement, typischerweise in Konzentrationen von 10,5% bis 30%....

Fe 500 Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwend...

Fe 500 Stahl, allgemein als Bewehrungsstahlklasse bezeichnet, ist eine hochfeste Stahlgüte, die hauptsächlich in Stahlbetonkonstruktionen verwendet wird. Als mittelkohlenstoffhaltiger Stahl klassifiziert, zeichnet sich Fe 500 durch seine erhöhte Streckgrenze und...

Fe 500 Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwend...

Fe 500 Stahl, allgemein als Bewehrungsstahlklasse bezeichnet, ist eine hochfeste Stahlgüte, die hauptsächlich in Stahlbetonkonstruktionen verwendet wird. Als mittelkohlenstoffhaltiger Stahl klassifiziert, zeichnet sich Fe 500 durch seine erhöhte Streckgrenze und...

Fe 430 Stahl (S275JR): Eigenschaften und wichti...

Fe 430 Stahl, auch bekannt als S275JR, ist eine niedrig legierte Baustahlgüte, die in Bau- und Ingenieuranwendungen weit verbreitet ist. Das Material ist unter dem europäischen Standard EN 10025 klassifiziert...

Fe 430 Stahl (S275JR): Eigenschaften und wichti...

Fe 430 Stahl, auch bekannt als S275JR, ist eine niedrig legierte Baustahlgüte, die in Bau- und Ingenieuranwendungen weit verbreitet ist. Das Material ist unter dem europäischen Standard EN 10025 klassifiziert...

Fe 415 Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwend...

Fe 415 Stahl, allgemein als Bewehrungsstahl bezeichnet, ist ein niedriglegierter, milden Stahl, der hauptsächlich in Stahlbetonkonstruktionen verwendet wird. Er wird gemäß dem IS 456:2000 Standard in Indien klassifiziert, der die...

Fe 415 Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwend...

Fe 415 Stahl, allgemein als Bewehrungsstahl bezeichnet, ist ein niedriglegierter, milden Stahl, der hauptsächlich in Stahlbetonkonstruktionen verwendet wird. Er wird gemäß dem IS 456:2000 Standard in Indien klassifiziert, der die...

Fe 360 Stahl (S235JR): Eigenschaften und wichti...

Fe 360 Stahl, auch bekannt als S235JR, ist ein niedriglegierter Baustahl, der häufig in Bau- und Ingenieuranwendungen verwendet wird. Er fällt in die Kategorie der unlegierten Baustähle und wird speziell...

Fe 360 Stahl (S235JR): Eigenschaften und wichti...

Fe 360 Stahl, auch bekannt als S235JR, ist ein niedriglegierter Baustahl, der häufig in Bau- und Ingenieuranwendungen verwendet wird. Er fällt in die Kategorie der unlegierten Baustähle und wird speziell...

Erschöpfungsfesten Stahl: Eigenschaften und wic...

Ermüdungsbeständiger Stahl ist eine spezielle Stahlqualität, die entwickelt wurde, um zyklische Belastungen und Ermüdungsstress zu widerstehen, was ihn besonders wertvoll für Anwendungen macht, bei denen Langlebigkeit und Zuverlässigkeit von größter...

Erschöpfungsfesten Stahl: Eigenschaften und wic...

Ermüdungsbeständiger Stahl ist eine spezielle Stahlqualität, die entwickelt wurde, um zyklische Belastungen und Ermüdungsstress zu widerstehen, was ihn besonders wertvoll für Anwendungen macht, bei denen Langlebigkeit und Zuverlässigkeit von größter...

EDDS Stahlgrad: Eigenschaften und Hauptanwendungen

Extra Deep Drawing Steel (EDDS) ist eine spezialisierte Kategorie von niedriglegiertem Stahl, der hauptsächlich für Anwendungen entwickelt wurde, die außergewöhnliche Formbarkeit und tiefziehfähigkeiten erfordern. Unter der breiteren Kategorie der tiefziehstähle...

EDDS Stahlgrad: Eigenschaften und Hauptanwendungen

Extra Deep Drawing Steel (EDDS) ist eine spezialisierte Kategorie von niedriglegiertem Stahl, der hauptsächlich für Anwendungen entwickelt wurde, die außergewöhnliche Formbarkeit und tiefziehfähigkeiten erfordern. Unter der breiteren Kategorie der tiefziehstähle...

ETD 150 Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwen...

ETD 150 Stahl ist eine legierte Stahllegierung mit mittlerem Kohlenstoffgehalt, die für ihre hervorragende Bearbeitbarkeit und guten mechanischen Eigenschaften bekannt ist. Als niedrig legierter Stahl eingestuft, besteht ETD 150 hauptsächlich...

ETD 150 Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwen...

ETD 150 Stahl ist eine legierte Stahllegierung mit mittlerem Kohlenstoffgehalt, die für ihre hervorragende Bearbeitbarkeit und guten mechanischen Eigenschaften bekannt ist. Als niedrig legierter Stahl eingestuft, besteht ETD 150 hauptsächlich...

EN9-Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwendung...

EN9-Stahl, auch bekannt als 1050 oder 1055-Stahl, wird als Werkzeugstahl mit mittlerem Kohlenstoffgehalt eingestuft. Er besteht hauptsächlich aus Eisen mit einem typischen Kohlenstoffgehalt von 0,45 % bis 0,55 %. Diese...

EN9-Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwendung...

EN9-Stahl, auch bekannt als 1050 oder 1055-Stahl, wird als Werkzeugstahl mit mittlerem Kohlenstoffgehalt eingestuft. Er besteht hauptsächlich aus Eisen mit einem typischen Kohlenstoffgehalt von 0,45 % bis 0,55 %. Diese...

EN8-Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwendung...

EN8-Stahl, auch bekannt als 1040-Stahl, wird als mittelkohlenstoffhaltiger Legierungsstahl klassifiziert. Er besteht hauptsächlich aus Eisen mit einem Kohlenstoffgehalt, der typischerweise zwischen 0,30 % und 0,40 % liegt. Die wichtigsten Legierungselemente...

EN8-Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwendung...

EN8-Stahl, auch bekannt als 1040-Stahl, wird als mittelkohlenstoffhaltiger Legierungsstahl klassifiziert. Er besteht hauptsächlich aus Eisen mit einem Kohlenstoffgehalt, der typischerweise zwischen 0,30 % und 0,40 % liegt. Die wichtigsten Legierungselemente...

EN45 Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwendun...

EN45 Stahl, allgemein als Federstahl bezeichnet, ist ein mittelhochkohlenstofflegierter Stahl, der hauptsächlich als hochlegierter Stahl klassifiziert wird. Er zeichnet sich durch seine hervorragende Härte und Elastizität aus, wodurch er besonders...

EN45 Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwendun...

EN45 Stahl, allgemein als Federstahl bezeichnet, ist ein mittelhochkohlenstofflegierter Stahl, der hauptsächlich als hochlegierter Stahl klassifiziert wird. Er zeichnet sich durch seine hervorragende Härte und Elastizität aus, wodurch er besonders...

EN3B Stahl Eigenschaften und Schlüsselanwendung...

EN3B-Stahl, auch bekannt als Baustahl, ist eine niedriglegierte Stahlgüte, die aufgrund ihrer ausgezeichneten Schweißbarkeit, Bearbeitbarkeit und Duktilität in verschiedenen Ingenieuranwendungen weit verbreitet ist. Klassifiziert nach den EN (Europäische Norm) Standards,...

EN3B Stahl Eigenschaften und Schlüsselanwendung...

EN3B-Stahl, auch bekannt als Baustahl, ist eine niedriglegierte Stahlgüte, die aufgrund ihrer ausgezeichneten Schweißbarkeit, Bearbeitbarkeit und Duktilität in verschiedenen Ingenieuranwendungen weit verbreitet ist. Klassifiziert nach den EN (Europäische Norm) Standards,...

EN36-Stahl: Eigenschaften und Übersicht der wic...

EN36-Stahl ist ein mittelkohlenstoffhaltiger legierter Stahl, der hauptsächlich in der Herstellung von Zahnrädern, Wellen und anderen hochfesten Komponenten verwendet wird. Er wird als vergüteter Stahl klassifiziert und enthält erhebliche Mengen...

EN36-Stahl: Eigenschaften und Übersicht der wic...

EN36-Stahl ist ein mittelkohlenstoffhaltiger legierter Stahl, der hauptsächlich in der Herstellung von Zahnrädern, Wellen und anderen hochfesten Komponenten verwendet wird. Er wird als vergüteter Stahl klassifiziert und enthält erhebliche Mengen...