415 Edelstahl: Eigenschaften und wichtige Anwendungen
Bagikan
Table Of Content
Table Of Content
415 Edelstahl wird als austenitischer Edelstahl klassifiziert, der für seine ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit und mechanischen Eigenschaften bekannt ist. Diese Legierung enthält hauptsächlich Chrom (Cr) und Nickel (Ni), die erheblich zu seinen Gesamtmerkmalen beitragen. Die typische Zusammensetzung umfasst etwa 16-18% Chrom und 10-14% Nickel, zusammen mit einem kleinen Prozentsatz an Kohlenstoff (C) und Mangan (Mn). Das Vorhandensein dieser Legierungselemente verbessert die Festigkeit, Verformbarkeit und Widerstandsfähigkeit des Stahls gegen Oxidation und Korrosion.
Umfassender Überblick
Die wichtigsten Merkmale von 415 Edelstahl sind seine hohe Zugfestigkeit, gute Schweißbarkeit und hervorragende Beständigkeit gegenüber verschiedenen korrosiven Umgebungen. Er wird besonders in Anwendungen geschätzt, die Haltbarkeit und Verschleißbeständigkeit erfordern, was ihn für Komponenten geeignet macht, die harten Bedingungen ausgesetzt sind.
Vorteile (Pro):
- Korrosionsbeständigkeit: Bietet gute Beständigkeit gegen eine Vielzahl von korrosiven Medien, einschließlich atmosphärischer Bedingungen und bestimmter Säuren.
- Mechanische Festigkeit: Hohe Zug- und Streckgrenze, wodurch er sich für strukturelle Anwendungen eignet.
- Schweißbarkeit: Kann mit standardmäßigen Techniken leicht geschweißt werden, was vielseitige Fertigungsoptionen ermöglicht.
Beschränkungen (Contra):
- Kosten: Generell teurer als Kohlenstähle, was seine Verwendung in kostensensitiven Anwendungen einschränken kann.
- Wirkhärtung: Weist erhebliche Wirkhärtung auf, was die Bearbeitungsprozesse komplizieren kann.
- Begrenzte Hochtemperatureigenschaften: Während er bei moderaten Temperaturen gut abschneidet, können seine mechanischen Eigenschaften bei hohen Temperaturen abnehmen.
Historisch wurde 415 Edelstahl in verschiedenen Industrien eingesetzt, einschließlich Automobil-, Luftfahrt- und Chemieindustrie, aufgrund seines günstigen Eigenschaftsprofils. Seine Marktposition bleibt stark, insbesondere in Anwendungen, bei denen Korrosionsbeständigkeit und Festigkeit von größter Bedeutung sind.
Alternative Namen, Standards und Äquivalente
Standardorganisation | Bezeichnung/Grad | Land/Region der Herkunft | Hinweise/Anmerkungen |
---|---|---|---|
UNS | S41500 | USA | Nächste Entsprechung zu AISI 415 |
AISI/SAE | 415 | USA | Geringe Zusammensetzungsunterschiede zu beachten |
ASTM | A276 | USA | Normenspezifikation für Edelstahlstangen |
EN | 1.4005 | Europa | Ähnliche Eigenschaften, aber mit leichten Variationen in der Zusammensetzung |
JIS | SUS 415 | Japan | Äquivalente Klasse mit ähnlichen Anwendungen |
Die subtilen Unterschiede zwischen diesen Klassen können die Leistung in bestimmten Anwendungen beeinflussen. Beispielsweise können, obwohl UNS S41500 und AISI 415 eng verwandt sind, Variationen im Kohlenstoffgehalt die Bearbeitbarkeit und Korrosionsbeständigkeit beeinflussen.
Schlüsseleigenschaften
Chemische Zusammensetzung
Element (Symbol und Name) | Prozentbereich (%) |
---|---|
Cr (Chrom) | 16,0 - 18,0 |
Ni (Nickel) | 10,0 - 14,0 |
C (Kohlenstoff) | 0,05 - 0,15 |
Mn (Mangan) | 1,0 - 2,0 |
Si (Silicium) | 0,5 - 1,0 |
P (Phosphor) | ≤ 0,04 |
S (Schwefel) | ≤ 0,03 |
Die Hauptfunktion von Chrom im 415 Edelstahl besteht darin, die Korrosionsbeständigkeit zu erhöhen und die Härte zu verbessern. Nickel trägt zur Zähigkeit und Verformbarkeit des Stahls bei, während Mangan bei der Entgasung des Stahls hilft und seine Festigkeit verbessert.
Mechanische Eigenschaften
Eigenschaft | Zustand/Temperatur | Typischer Wert/Bereich (Metrisch - SI-Einheiten) | Typischer Wert/Bereich (Imperiale Einheiten) | Referenzstandard für Prüfmethoden |
---|---|---|---|---|
Zugfestigkeit | Geeicht | 620 - 700 MPa | 90 - 102 ksi | ASTM E8 |
Streckgrenze (0,2% Offset) | Geeicht | 310 - 450 MPa | 45 - 65 ksi | ASTM E8 |
Dehnung | Geeicht | 40 - 50% | 40 - 50% | ASTM E8 |
Härte (Rockwell B) | Geeicht | 85 - 95 HRB | 85 - 95 HRB | ASTM E18 |
Kerbschlagzähigkeit (Charpy) | -196 °C | 30 J | 22 ft-lbf | ASTM E23 |
Die Kombination aus hoher Zugfestigkeit und guter Dehnung macht 415 Edelstahl geeignet für Anwendungen, die strukturelle Integrität unter mechanischer Belastung erfordern. Seine Streckgrenze sorgt dafür, dass er erheblichen Belastungen standhalten kann, ohne eine bleibende Verformung zu erleiden.
Physikalische Eigenschaften
Eigenschaft | Zustand/Temperatur | Wert (Metrisch - SI-Einheiten) | Wert (Imperiale Einheiten) |
---|---|---|---|
Dichte | - | 7,9 g/cm³ | 0,285 lb/in³ |
Schmelzpunkt/Bereich | - | 1400 - 1450 °C | 2552 - 2642 °F |
Wärmeleitfähigkeit | 20 °C | 16 W/m·K | 92 BTU·in/(hr·ft²·°F) |
Speicherwärmekapazität | 20 °C | 500 J/kg·K | 0,12 BTU/lb·°F |
Elektrische Widerstandsfähigkeit | 20 °C | 0,73 µΩ·m | 0,00000073 Ω·m |
Die Dichte von 415 Edelstahl trägt zu seinem Gewicht und seinen strukturellen Eigenschaften bei, während seine Wärmeleitfähigkeit für Anwendungen, die Wärmeübertragung beinhalten, entscheidend ist. Die spezifische Wärmefähigkeit gibt an, wie viel Energie erforderlich ist, um die Temperatur des Materials zu ändern, was in thermischen Anwendungen entscheidend ist.
Korrosionsbeständigkeit
Korrisionsmittel | Konzentration (%) | Temperatur (°C/°F) | Beständigkeitswert | Hinweise |
---|---|---|---|---|
Chloride | 3-5 | 20-60 °C (68-140 °F) | Gut | Risiko von Lochfraß |
Schwefelsäure | 10-20 | 20-40 °C (68-104 °F) | Ausreichend | Anfällig für SCC |
Essigsäure | 5-10 | 20-60 °C (68-140 °F) | Gut | Mittlere Beständigkeit |
Atmosphärisch | - | - | Ausgezeichnet | Sehr gut in den meisten Umgebungen |
415 Edelstahl zeigt eine ausgezeichnete Beständigkeit gegen atmosphärische Korrosion und ist für verschiedene Umgebungen geeignet. Er ist jedoch anfällig für lokale Korrosion wie Lochfraß in chloridreichen Umgebungen und Spannungsrisskorrosion (SCC) im Beisein von Schwefelsäure.
Im Vergleich zu anderen Edelstahlsorten wie 304 und 316 bietet 415 Edelstahl eine Balance zwischen Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit, was ihn zu einer geeigneten Option für Anwendungen macht, in denen beide Eigenschaften entscheidend sind. Während 316 überlegene Beständigkeit gegen Chloride aufweist, wird 415 möglicherweise in Anwendungen bevorzugt, in denen mechanische Festigkeit priorisiert wird.
Hitzebeständigkeit
Eigenschaft/Grenze | Temperatur (°C) | Temperatur (°F) | Bemerkungen |
---|---|---|---|
Maximale kontinuierliche Betriebstemperatur | 800 °C | 1472 °F | Geeignet für moderate Temperaturen |
Maximale intermittierende Betriebstemperatur | 900 °C | 1652 °F | Nur für kurzfristige Exposition |
Skalierungstemperatur | 1000 °C | 1832 °F | Risiko der Oxidation über dieser Temperatur |
Schwindfestigkeit | 600 °C | 1112 °F | Beginnt bei dieser Temperatur abzunehmen |
Bei erhöhten Temperaturen behält 415 Edelstahl gute mechanische Eigenschaften bei, aber eine längere Exposition kann zu Oxidation und Skalierung führen. Es ist entscheidend, diese Faktoren in Anwendungen mit hohen Temperaturen zu berücksichtigen.
Bearbeitungseigenschaften
Schweißbarkeit
Schweißprozess | Empfohlenes Füllmaterial (AWS-Klassifizierung) | Typisches Schutzgas/Füllmittel | Hinweise |
---|---|---|---|
TIG | ER 308L | Argon | Gute Ergebnisse mit der richtigen Technik |
MIG | ER 308L | Argon/CO2 | Erfordert sorgfältige Kontrolle der Wärme |
Stab | E308L | - | Geeignet für dickere Abschnitte |
415 Edelstahl wird allgemein als gut schweißbar angesehen. Es können jedoch Vorwärmen und eine Wärmebehandlung nach dem Schweißen erforderlich sein, um das Risiko von Rissen zu minimieren. Geeignete Füllmaterialien sollten ausgewählt werden, um die Eigenschaften des Grundmaterials zu berücksichtigen.
Bearbeitbarkeit
Bearbeitungsparameter | 415 Edelstahl | AISI 1212 | Hinweise/Tipps |
---|---|---|---|
Relativer Bearbeitungsindex | 60 | 100 | Moderate Bearbeitbarkeit |
Typische Schnittgeschwindigkeit (Drehen) | 30 m/min | 50 m/min | Verwenden Sie scharfe Werkzeuge und Kühlmittel |
Die Bearbeitung von 415 Edelstahl kann aufgrund seiner Wirkhärtungseigenschaften herausfordernd sein. Es ist ratsam, HSS- oder Hartmetallwerkzeuge zu verwenden und optimale Schneidgeschwindigkeiten beizubehalten, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
Formbarkeit
415 Edelstahl weist eine moderate Formbarkeit auf. Kaltes Umformen ist möglich, erfordert jedoch möglicherweise eine sorgfältige Kontrolle des Biegeradius, um Risse zu vermeiden. Warmumformen ist günstiger, da es größere Verformungen zulässt, ohne die Integrität des Materials zu beeinträchtigen.
Wärmebehandlung
Behandlungsprozess | Temperaturbereich (°C/°F) | Typische Haltezeit | Kühlmethode | Hauptzweck / Erwartetes Ergebnis |
---|---|---|---|---|
Glühen | 1000 - 1100 °C (1832 - 2012 °F) | 1-2 Stunden | Luft oder Wasser | Spannungen abbauen, Verformbarkeit verbessern |
Härten | 900 - 1000 °C (1652 - 1832 °F) | Schnell | Wasser | Härte erhöhen |
Anlassen | 600 - 700 °C (1112 - 1292 °F) | 1 Stunde | Luft | Brittligkeit reduzieren |
Während der Wärmebehandlung durchläuft 415 Edelstahl metallurgische Transformationen, die seine mechanischen Eigenschaften verbessern. Das Glühen verbessert die Verformbarkeit und verringert die Restspannungen, während das Härten die Härte erhöht.
Typische Anwendungen und Endverwendungen
Industrie/Sektor | Beispiel für spezifische Anwendung | Wichtige Stahleigenschaften, die in dieser Anwendung genutzt werden | Grund für die Auswahl (kurz) |
---|---|---|---|
Automobil | Motorbauteile | Hohe Zugfestigkeit, Korrosionsbeständigkeit | Haltbarkeit unter Stress |
Luftfahrt | Strukturkomponenten | Leicht, hohe Festigkeit | Kritisch für Gewichtsersparnis |
Chemieverarbeitung | Ventilgehäuse | Korrosionsbeständigkeit | Aussetzung gegenüber aggressiven Chemikalien |
Lebensmittelverarbeitung | Ausrüstungsrahmen | Reinigungsfähigkeit, Korrosionsbeständigkeit | Hygiene- und Sicherheitsstandards |
Weitere Anwendungen sind:
* - Marinehardware
* - Befestigungen und Fittings
* - Pumpenkomponenten
In der Automobil- und Luftfahrtindustrie wird 415 Edelstahl aufgrund seiner Fähigkeit, hohen Belastungen und korrosiven Umgebungen standzuhalten, gewählt, was Langlebigkeit und Zuverlässigkeit gewährleistet.
Wichtige Überlegungen, Auswahlkriterien und weitere Einblicke
Merkmal/Eigenschaft | 415 Edelstahl | 304 Edelstahl | 316 Edelstahl | Kurz notierte Pro/Contra oder Kompromiss |
---|---|---|---|---|
Wichtige mechanische Eigenschaft | Hohe Festigkeit | Gute Verformbarkeit | Ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit | 415 bietet bessere Festigkeit, 304 bessere Verformbarkeit |
Wichtiger Korrosionsaspekt | Gut in moderaten Umgebungen | Ausgezeichnet in den meisten Umgebungen | Überlegen in Chloridumgebungen | 316 wird für marine Anwendungen bevorzugt |
Schweißbarkeit | Gut | Ausgezeichnet | Gut | 415 erfordert möglicherweise mehr Sorgfalt beim Schweißen |
Bearbeitbarkeit | Moderate | Gut | Ausreichend | 415 ist schwieriger zu bearbeiten |
Formbarkeit | Moderat | Gut | Gut | 415 erfordert möglicherweise sorgfältige Handhabung |
Ungefährer relativer Preis | Moderat | Günstiger | Teurer | Kostenüberlegungen können die Wahl beeinflussen |
Typische Verfügbarkeit | Moderat | Hoch | Hoch | 304 und 316 sind gängiger lagervorrätig |
Bei der Auswahl von 415 Edelstahl sind Überlegungen wie Kosteneffizienz, Verfügbarkeit und spezifische Anforderungsprofile entscheidend. Seine einzigartigen Eigenschaften machen ihn für spezialisierte Anwendungen geeignet, während seine Kosten seine Verwendung in allgemeineren Anwendungen einschränken können. Das Verständnis der Kompromisse zwischen 415 und alternativen Graden kann Ingenieure und Designer bei der informierten Materialauswahl unterstützen.