430FR Edelstahl: Eigenschaften und wichtige Anwendungen
Bagikan
Table Of Content
Table Of Content
430FR Edelstahl ist eine ferritische Edelstahlgüte, die hauptsächlich für ihre magnetischen Eigenschaften und hervorragende Umformbarkeit bekannt ist. Sie fällt in die Kategorie der ferritischen Edelstähle, die sich durch ihren hohen Chromgehalt und niedrige Kohlenstoffwerte auszeichnen. Die Hauptlegierungselemente in 430FR sind Chrom (Cr), das typischerweise zwischen 16 % und 18 % liegt, und Eisen (Fe), das den Großteil der Zusammensetzung ausmacht. Die Zugabe kleiner Mengen Nickel (Ni) und anderer Elemente verbessert die Eigenschaften, wodurch es für verschiedene Anwendungen geeignet ist.
Umfassende Übersicht
430FR Edelstahl wird als ferritischer Edelstahl klassifiziert, was bedeutet, dass er eine raumzentrierte kubische (BCC) Kristallstruktur hat. Diese Struktur trägt zu seinen magnetischen Eigenschaften bei und macht ihn zu einer einzigartigen Wahl für Anwendungen, bei denen Magnetismus eine Rolle spielt. Die Hauptlegierungselemente der Legierung, Chrom und Eisen, bieten Korrosionsbeständigkeit und Festigkeit, während die Zugabe von Nickel die Duktilität und Zähigkeit verbessert.
Wesentliche Eigenschaften:
- Korrosionsbeständigkeit: 430FR zeigt eine gute Beständigkeit gegen Oxidation und Korrosion, insbesondere in mild korrosiven Umgebungen.
- Magnetische Eigenschaften: Anders als viele austenitische Edelstähle behält 430FR seine magnetischen Eigenschaften, was ihn für Anwendungen geeignet macht, die magnetische Materialien erfordern.
- Umformbarkeit: Diese Güte ist bekannt für ihre hervorragende Umformbarkeit, die es ermöglicht, sie leicht in verschiedene Formen zu bringen und zu bearbeiten.
Vorteile (Pro):
- Gute Korrosionsbeständigkeit in milden Umgebungen.
- Beibehaltung der magnetischen Eigenschaften, geeignet für magnetische Anwendungen.
- Exzellente Umformbarkeit und Schweißbarkeit.
Beschränkungen (Kontra):
- Eingeschränkte Beständigkeit gegen Lochkorrosion und Spaltenkorrosion im Vergleich zu austenitischen Güten.
- Nicht geeignet für Hochtemperaturanwendungen aufgrund der niedrigeren Oxidationsbeständigkeit.
Historisch gesehen wurde 430FR in verschiedenen Anwendungen eingesetzt, darunter Automobilkomponenten, Küchengeräte und architektonische Merkmale, aufgrund seines Gleichgewichts zwischen mechanischen Eigenschaften und Korrosionsbeständigkeit.
Alternative Namen, Standards und Äquivalente
Normungsorganisation | Bezeichnung/Güte | Land/Region der Herkunft | Anmerkungen/Hinweise |
---|---|---|---|
UNS | S43020 | USA | Nächster Äquivalent zu AISI 430 mit geringfügigen Zusammensetzungsunterschieden. |
AISI/SAE | 430FR | USA | Ferritischer Edelstahl mit guter Umformbarkeit. |
ASTM | A240 | USA | Standard-Spezifikation für Chrom- und Chrom-Nickel-Edelstahlplatten, -bleche und -streifen für Druckbehälter und allgemeine Anwendungen. |
EN | 1.4016 | Europa | Europäischer Standardäquivalent, ähnliche Eigenschaften. |
JIS | SUS430 | Japan | Japanisches Industriesstandard-Äquivalent, ähnliche Anwendungen. |
Die Unterschiede zwischen diesen Güten liegen oft in ihren spezifischen Zusammensetzungen und mechanischen Eigenschaften, die ihre Leistung in bestimmten Anwendungen beeinflussen können. Beispielsweise, während 430FR und AISI 430 ähnlich sind, verbessert die Zugabe bestimmter Elemente in 430FR seine Umformbarkeit, was es zu einer besseren Wahl für spezifische Fertigungsprozesse macht.
Wesentliche Eigenschaften
Chemische Zusammensetzung
Element (Symbol und Name) | Prozentsatzbereich (%) |
---|---|
Cr (Chrom) | 16.0 - 18.0 |
Fe (Eisen) | Rest |
Ni (Nickel) | 0.5 - 1.0 |
C (Kohlenstoff) | ≤ 0.12 |
Mn (Mangan) | ≤ 1.0 |
Si (Silizium) | ≤ 1.0 |
Die Hauptrolle von Chrom in 430FR besteht darin, die Korrosionsbeständigkeit zu verbessern, während Nickel zur verbesserten Duktilität und Zähigkeit beiträgt. Der niedrige Kohlenstoffgehalt minimiert das Risiko der Karbidablagerung, die zu interkristalliner Korrosion führen kann.
Mechanische Eigenschaften
Eigenschaft | Zustand/Temperatur | Typischer Wert/Bereich (metrisch - SI-Einheiten) | Typischer Wert/Bereich (imperiale Einheiten) | Referenzstandard für Prüfmethoden |
---|---|---|---|---|
Zugfestigkeit | Glühend | 450 - 550 MPa | 65 - 80 ksi | ASTM E8 |
Streckgrenze (0,2 % Offset) | Glühend | 250 - 350 MPa | 36 - 51 ksi | ASTM E8 |
Dehnung | Glühend | 20 - 30 % | 20 - 30 % | ASTM E8 |
Härte (Rockwell B) | Glühend | 80 - 90 HRB | 80 - 90 HRB | ASTM E18 |
Schlagfestigkeit | - | 40 J (bei -20 °C) | 30 ft-lbf (bei -4 °F) | ASTM E23 |
Die mechanischen Eigenschaften von 430FR machen ihn geeignet für Anwendungen, die moderate Festigkeit und gute Duktilität erfordern. Seine Streckgrenze und Zugfestigkeit sind für strukturelle Anwendungen ausreichend, während seine Dehnung eine gute Umformbarkeit anzeigt.
Physikalische Eigenschaften
Eigenschaft | Zustand/Temperatur | Wert (metrisch - SI-Einheiten) | Wert (imperiale Einheiten) |
---|---|---|---|
Dichte | - | 7.8 g/cm³ | 0.28 lb/in³ |
Schmelzpunkt | - | 1400 - 1450 °C | 2550 - 2640 °F |
Wärmeleitfähigkeit | 20 °C | 25 W/m·K | 14.5 BTU·in/(hr·ft²·°F) |
Spezifische Wärmekapazität | 20 °C | 500 J/kg·K | 0.12 BTU/lb·°F |
Elektrische Resistivität | 20 °C | 0.74 µΩ·m | 0.0000013 Ω·in |
Die Dichte von 430FR zeigt sein Gewicht an, während der Schmelzpunkt seine Eignung für Hochtemperaturanwendungen andeutet. Die Wärmeleitfähigkeit und spezifische Wärmekapazität sind wichtig für Anwendungen, die Wärmeübertragung beinhalten.
Korrosionsbeständigkeit
Korrosives Mittel | Konzentrierung (%) | Temperatur (°C/°F) | Widerstandsbewertung | Hinweise |
---|---|---|---|---|
Chloride | 3 - 5 | 20 - 60 / 68 - 140 | Ausreichend | Risiko von Lochkorrosion. |
Säuren | 10 - 20 | 20 - 40 / 68 - 104 | Schlecht | Nicht empfohlen für starke Säuren. |
Alkalien | 5 - 10 | 20 - 60 / 68 - 140 | Gut | Bessere Beständigkeit als in sauren Umgebungen. |
Atmosphäre | - | - | Exzellent | Gut für Außenanwendungen. |
430FR Edelstahl zeigt eine gute Beständigkeit gegen atmosphärische Korrosion und milde Alkalien, ist jedoch anfällig für Loch- und Spaltenkorrosion in Chlorid-Umgebungen. Im Vergleich zu austenitischen Güten wie 304 oder 316 hat 430FR eine niedrigere Gesamtkorrosionsbeständigkeit, insbesondere in aggressiven Umgebungen.
Hitzebeständigkeit
Eigenschaft/Grenze | Temperatur (°C) | Temperatur (°F) | Bemerkungen |
---|---|---|---|
Maximale kontinuierliche Betriebstemperatur | 815 °C | 1500 °F | Geeignet für intermittierende Nutzung. |
Maximale intermittierende Betriebstemperatur | 870 °C | 1600 °F | Nur kurzzeitig aussetzen. |
Skalierungstemperatur | 900 °C | 1650 °F | Risiko von Oxidation über dieser Temperatur. |
Bei erhöhten Temperaturen zeigt 430FR eine gute Oxidationsbeständigkeit, aber längere Exposition kann zu Skalierung führen. Es wird nicht empfohlen, kontinuierlich über 815 °C zu arbeiten, da dies zu einer möglichen Verschlechterung der mechanischen Eigenschaften führen kann.
Bearbeitungseigenschaften
Schweißbarkeit
Schweißverfahren | Empfohlene Zusatzmetall (AWS-Klassifikation) | Typisches Schutzgas/Flussmittel | Hinweise |
---|---|---|---|
TIG | ER430 | Argon | Gute Ergebnisse mit richtiger Technik. |
MIG | ER430 | Argon + CO2-Mischung | Geeignet für dünne Abschnitte. |
430FR wird im Allgemeinen als schweißbar mit standardmäßigen Techniken angesehen. Vorwärmen ist normalerweise nicht erforderlich, aber eine Wärmebehandlung nach dem Schweißen kann vorteilhaft sein, um Spannungen abzubauen und die Zähigkeit zu verbessern.
Zerspanbarkeit
Zerspanungsparameter | 430FR | AISI 1212 | Hinweise/Tipps |
---|---|---|---|
Relativer Zerspanbarkeitsindex | 60 | 100 | Moderate Zerspanbarkeit. |
Typische Schnittgeschwindigkeit | 30 m/min | 50 m/min | Anpassen für Werkzeugverschleiß. |
Die Zerspanbarkeit ist moderat; die Verwendung von scharfen Werkzeugen und angemessenen Schnittgeschwindigkeiten kann die Leistung verbessern. Kühlschmierstoffe werden empfohlen, um eine Überhitzung zu verhindern.
Umformbarkeit
430FR zeigt eine hervorragende Umformbarkeit, die es für Prozesse wie Stanzen, Biegen und tiefziehen geeignet macht. Der niedrige Kohlenstoffgehalt hilft, das Risiko von Rissbildung während der Umformoperationen zu reduzieren.
Wärmebehandlung
Behandlungsprozess | Temperaturbereich (°C/°F) | Typische Haltezeit | Kühlmethode | Hauptzweck / Erwartetes Ergebnis |
---|---|---|---|---|
Glühen | 800 - 900 / 1470 - 1650 | 1 - 2 Stunden | Luft | Verbesserung der Duktilität und Reduzierung der Härte. |
Wärmebehandlungsprozesse wie das Glühen können die Duktilität und Zähigkeit von 430FR erheblich verbessern und es leichter machen, es zu formen und zu bearbeiten.
Typische Anwendungen und Endverwendungen
Branche/Sektor | Spezielles Anwendungsbeispiel | Wesentliche Stahleigenschaften, die in dieser Anwendung genutzt werden | Grund für die Auswahl (kurz) |
---|---|---|---|
Automobil | Auspuffanlagen | Korrosionsbeständigkeit, Umformbarkeit | Gute Leistung in milden Umgebungen. |
Küchenware | Kochgeschirr | Nicht-reaktive Oberfläche, einfache Reinigung | Ausgezeichnet für den Kontakt mit Lebensmitteln. |
Architektur | Dekorative Verkleidungen | Ästhetische Anziehungskraft, Korrosionsbeständigkeit | Haltbar und visuell ansprechend. |
Andere Anwendungen sind:
- Komponenten für industrielle Geräte
- Elektrische Gehäuse
- Befestigungen und Fittings
Die Wahl von 430FR in diesen Anwendungen beruht oft auf seinem Gleichgewicht zwischen mechanischen Eigenschaften, Korrosionsbeständigkeit und Kosteneffektivität.
Wichtige Überlegungen, Auswahlkriterien und weitere Einblicke
Merkmal/Eigenschaft | 430FR | AISI 304 | AISI 316 | Kurze Pro-/Kontra- oder Kompromissnotiz |
---|---|---|---|---|
Wesentliche mechanische Eigenschaft | Moderate Festigkeit | Höhere Festigkeit | Höhere Festigkeit | 430FR ist weniger stark als austenitische Güten. |
Wesentlicher Korrosionsaspekt | Ausreichend in Chloriden | Ausgezeichnet | Ausgezeichnet | 430FR ist weniger widerstandsfähig gegen Lochkorrosion. |
Schweißbarkeit | Gut | Ausgezeichnet | Gut | 430FR ist leichter zu schweißen als einige austenitische Güten. |
Zerspanbarkeit | Moderat | Gut | Moderat | 430FR ist leichter zu bearbeiten als einige Güten. |
Umformbarkeit | Exzellent | Gut | Gut | 430FR hat überlegene Umformbarkeit. |
Ungefährer relativer Preis | Niedriger | Höher | Höher | Kosteneffektiv für viele Anwendungen. |
Typische Verfügbarkeit | Allgemein | Allgemein | Allgemein | Weit verbreitet in verschiedenen Formen. |
Bei der Auswahl von 430FR Edelstahl sind Überlegungen wie Kosteneffektivität, Verfügbarkeit und spezifische Anforderung der Anwendung zu beachten. Seine magnetischen Eigenschaften machen ihn geeignet für Anwendungen, bei denen Magnetismus eine Rolle spielt, während seine moderate Korrosionsbeständigkeit seine Verwendung in stark korrosiven Umgebungen einschränkt.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass 430FR Edelstahl ein vielseitiges Material ist, das Leistung und Kosten ausbalanciert und in verschiedenen Industrien eine beliebte Wahl ist. Seine einzigartigen Eigenschaften, insbesondere seine magnetischen Eigenschaften und Umformbarkeit, bieten in bestimmten Anwendungen distinct Vorteile.