455 Edelstahl: Eigenschaften und wichtige Anwendungen

Table Of Content

Table Of Content

455 Edelstahl, auch bekannt als Custom 455, ist ein martensitischer Edelstahl, der für seine einzigartige Kombination aus hoher Festigkeit, Korrosionsbeständigkeit und guter Verarbeitbarkeit Anerkennung gefunden hat. Primär als martensitischer Edelstahl klassifiziert, zeichnet er sich durch seinen hohen Chrom- und Nickelgehalt aus, die zu seinen Gesamteigenschaften beitragen. Die Hauptlegierungselemente umfassen Chrom (Cr), Nickel (Ni) und Molybdän (Mo), die jeweils eine entscheidende Rolle bei der Definition der Eigenschaften des Stahls spielen.

Umfassende Übersicht

455 Edelstahl ist für Anwendungen konzipiert, die hohe Festigkeit und moderate Korrosionsbeständigkeit erfordern. Seine Zusammensetzung umfasst typischerweise etwa 15-17% Chrom, 4-6% Nickel und 0,5-1,5% Molybdän, die seine mechanischen Eigenschaften und die Widerstandsfähigkeit gegen Oxidation verbessern. Die martensitische Struktur ermöglicht eine Wärmebehandlung, die dem Material hohe Härte- und Festigkeitsniveaus ermöglicht.

Wichtige Eigenschaften:
- Hohe Festigkeit: Bietet ausgezeichnete Zug- und Streckgrenze, was ihn für anspruchsvolle Anwendungen geeignet macht.
- Korrosionsbeständigkeit: Bietet gute Widerstandsfähigkeit gegen verschiedene corrosive Umgebungen, auch wenn sie nicht so hoch ist wie bei austenitischen Sorten.
- Verarbeitbarkeit: Kann leicht bearbeitet und geschweißt werden, wobei jedoch darauf geachtet werden muss, Rissbildung beim Schweißen zu vermeiden.

Vorteile:
- Hohe Festigkeit-zu-Gewicht-Verhältnis.
- Gute Verschleißbeständigkeit.
- Geeignet für Wärmebehandlungen zur Verbesserung der Eigenschaften.

Beschränkungen:
- Moderate Korrosionsbeständigkeit im Vergleich zu austenitischen Edelstählen.
- Anfällig für spannungsrisskorrosion in bestimmten Umgebungen.

Historisch wurde 455 Edelstahl in der Luft- und Raumfahrt, Automobilindustrie und in medizinischen Anwendungen aufgrund seiner vorteilhaften Eigenschaften eingesetzt. Seine Marktposition ist stark, insbesondere in Branchen, in denen Hochleistungsmaterialien unverzichtbar sind.

Alternativnamen, Standards und Äquivalente

Standardorganisation Bezeichnung/Grad Land/Region des Ursprungs Bemerkungen
UNS S45500 USA Engster Äquivalent zu AISI 630
AISI/SAE 455 USA Martensitischer Edelstahl
ASTM A313 USA Standardspezifikation für Draht
EN 1.4542 Europa Ähnliche Eigenschaften wie AISI 630
JIS SUS 630 Japan Kleine Unterschiede in der Zusammensetzung

Die obige Tabelle hebt die verschiedenen Standards und Bezeichnungen hervor, die mit 455 Edelstahl verbunden sind. Besonders bemerkenswert ist, dass Grade wie AISI 630 und EN 1.4542 oft als gleichwertig angesehen werden, sie jedoch subtile Unterschiede in der Zusammensetzung aufweisen können, die die Leistung in spezifischen Anwendungen beeinflussen können. Zum Beispiel ist der Nickelgehalt in AISI 630 etwas niedriger, was seine Zähigkeit und Korrosionsbeständigkeit beeinflussen kann.

Wesentliche Eigenschaften

Chemische Zusammensetzung

Element (Symbol und Name) Prozentsatzbereich (%)
Cr (Chrom) 15,0 - 17,0
Ni (Nickel) 4,0 - 6,0
Mo (Molybdän) 0,5 - 1,5
C (Kohlenstoff) 0,05 - 0,15
Mn (Mangan) 0,5 - 1,0
Si (Silizium) 0,5 - 1,0
P (Phosphor) ≤ 0,04
S (Schwefel) ≤ 0,03

Die wichtigsten Legierungselemente in 455 Edelstahl erfüllen unterschiedliche Funktionen:
- Chrom: Verbessert die Korrosionsbeständigkeit und trägt zur Bildung einer schützenden Oxidschicht bei.
- Nickel: Verbessert Zähigkeit und Duktilität, was eine bessere Leistung unter Stress ermöglicht.
- Molybdän: Erhöht die Widerstandsfähigkeit gegen Loch- und Spaltkorrosion, insbesondere in Chloridumgebungen.

Mechanische Eigenschaften

Eigenschaft Zustand/Temperatur Testtemperatur Typischer Wert/Bereich (metrisch) Typischer Wert/Bereich (imperial) Referenzstandard für Testmethode
Zugfestigkeit Geloftet Raumtemperatur 860 - 1030 MPa 125 - 150 ksi ASTM E8
Streckgrenze (0,2% Abweichung) Geloftet Raumtemperatur 620 - 800 MPa 90 - 116 ksi ASTM E8
Elongation Geloftet Raumtemperatur 10 - 15% 10 - 15% ASTM E8
Härte (Rockwell C) Geloftet Raumtemperatur 30 - 40 HRC 30 - 40 HRC ASTM E18
Schlagfestigkeit Geloftet -40°C 30 J 22 ft-lbf ASTM E23

Die mechanischen Eigenschaften von 455 Edelstahl machen ihn besonders geeignet für Anwendungen, die hohe mechanische Belastungen erfordern. Seine hohe Zug- und Streckgrenze ermöglicht es ihm, erheblichen Stress standzuhalten, während seine Dehnbarkeit und Schlagfestigkeit sicherstellen, dass er Energie ohne Bruch aufnehmen kann.

Physikalische Eigenschaften

Eigenschaft Zustand/Temperatur Wert (metrisch) Wert (imperial)
Dichte Raumtemperatur 7,75 g/cm³ 0,28 lb/in³
Schmelzpunkt - 1450 - 1500 °C 2642 - 2732 °F
Wärmeleitfähigkeit Raumtemperatur 25 W/m·K 14,5 BTU·in/h·ft²·°F
Spezifische Wärmekapazität Raumtemperatur 500 J/kg·K 0,12 BTU/lb·°F
Elektrischer Widerstand Raumtemperatur 0,72 µΩ·m 0,72 µΩ·in
Wärmeausdehnungskoeffizient Raumtemperatur 16,5 x 10⁻⁶/K 9,2 x 10⁻⁶/°F

Die physikalischen Eigenschaften von 455 Edelstahl, wie Dichte und Schmelzpunkt, sind entscheidend für Anwendungen, die eine Leistung bei hohen Temperaturen erfordern. Seine Wärmeleitfähigkeit ist moderat, was ihn für Anwendungen geeignet macht, in denen eine Wärmeableitung notwendig, aber nicht kritisch ist.

Korrosionsbeständigkeit

Korrosive Substanz Konzentration (%) Temperatur (°C) Widerstandsbewertung Bemerkungen
Chloride 3-10 20-60 Mangelhaft Risiko von Lochkorrosion
Schwefelsäure 10-30 20-40 Schlecht Nicht empfohlen
Essigsäure 5-20 20-60 Gut Moderate Widerstandsfähigkeit
Meerwasser - 20-30 Mangelhaft Risiko von Spaltkorrosion

455 Edelstahl zeigt gute Widerstandsfähigkeit gegenüber verschiedenen korrosiven Umgebungen, insbesondere unter moderaten Bedingungen. Er ist jedoch anfällig für Lochkorrosion in chloridreichen Umgebungen, was eine kritische Überlegung für Anwendungen in marinen oder Küstengebieten darstellt. Im Vergleich zu austenitischen Sorten wie Edelstahl 316, der eine überlegene Korrosionsbeständigkeit bietet, ist 455 in stark korrosiven Umgebungen weniger vorteilhaft.

Hitzebeständigkeit

Eigenschaft/Grenze Temperatur (°C) Temperatur (°F) Bemerkungen
Maximale Dauerbetriebstemperatur 600 °C 1112 °F Geeignet für Hochtemperaturanwendungen
Maximale intermittierende Betriebstemperatur 650 °C 1202 °F Nur kurzfristige Exposition
Skalierungstemperatur 800 °C 1472 °F Risiko von Oxidation bei hohen Temperaturen
Berücksichtigung der Kriechfestigkeit 500 °C 932 °F Kriechbeständigkeit nimmt über dieser Temperatur ab

455 Edelstahl behält seine Festigkeit und Härte bei erhöhten Temperaturen, was ihn geeignet für Anwendungen macht, die Wärmebelastung beinhalten. Eine längere Exposition gegenüber Temperaturen über 600 °C kann jedoch zu Oxidation und Skalierung führen, was die strukturelle Integrität beeinträchtigen kann.

Fertigungseigenschaften

Schweißbarkeit

Schweißverfahren Empfohlenes Füllmetall (AWS-Klassifikation) Typisches Schutzgas/Flussmittel Bemerkungen
TIG ER455 Argon Vorwärmen empfohlen
MIG ER308L Argon/CO2 Nach dem Schweißen Wärmebehandlung empfohlen
SMAW E308L - Vorsicht notwendig, um Rissbildung zu vermeiden

455 Edelstahl kann mit verschiedenen Methoden geschweißt werden, einschließlich TIG- und MIG-Schweißen. Vorwärmen wird häufig empfohlen, um das Risiko von Rissbildung zu minimieren. Die Wärmebehandlung nach dem Schweißen kann die mechanischen Eigenschaften des Schweißnaht noch weiter verbessern.

Zerspanbarkeit

Zerspanungsparameter 455 Edelstahl AISI 1212 Hinweise/Tipps
Relativer Zerspanungsindex 60% 100% Erfordert Hochgeschwindigkeitswerkzeuge
Typische Schnittgeschwindigkeit (Drehen) 30-50 m/min 60-80 m/min Kühlmittel verwenden, um Überhitzung zu verhindern

Die Zerspanbarkeit von 455 Edelstahl ist moderat und erfordert eine sorgfältige Auswahl von Schneidwerkzeugen und Geschwindigkeiten. Hochgeschwindigkeitsstahl oder Hartmetallwerkzeuge werden empfohlen, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Formbarkeit

455 Edelstahl weist eine moderate Formbarkeit auf, die ihn für Kalt- und Warmverformungsprozesse geeignet macht. Aufgrund seiner hohen Festigkeit sind jedoch größere Biegeradien empfohlen, um Rissbildung während der Formoperationen zu vermeiden.

Wärmebehandlung

Behandlungsprozess Temperaturbereich (°C/°F) Typische Haltezeit Kühlmethode Primärer Zweck / Erwiesenes Ergebnis
Glühen 800 - 900 °C / 1472 - 1652 °F 1-2 Stunden Luft oder Wasser Verweichen, Verbesserung der Duktilität
Härten 1000 - 1100 °C / 1832 - 2012 °F 30 Minuten Öl oder Luft Erhöhung der Härte und Festigkeit
Resthärten 500 - 600 °C / 932 - 1112 °F 1 Stunde Luft Reduzierung der Sprödigkeit, Verbesserung der Zähigkeit

Die Wärmebehandlungsprozesse für 455 Edelstahl haben einen erheblichen Einfluss auf seine Mikostruktur und Eigenschaften. Glühen macht das Material weich, während Härten die Festigkeit erhöht. Das Resthärten ist entscheidend, um die Sprödigkeit nach dem Härten zu reduzieren.

Typische Anwendungen und Endverwendungen

Branche/Sektor Beispiel für spezifische Anwendung Schlüsselstahl Eigenschaften, die in dieser Anwendung genutzt werden Auswahlgrund
Luft- und Raumfahrt Flugzeugteile Hohe Festigkeit, Korrosionsbeständigkeit Leicht und langlebig
Automobil Motorenteile Hohe Festigkeit, gute Zerspanbarkeit Leistung und Zuverlässigkeit
Medizin Chirurgische Instrumente Korrosionsbeständigkeit, Biokompatibilität Sicherheit und Haltbarkeit

Weitere Anwendungen umfassen:
- Komponenten der Öl- und Gasindustrie
- Marinebeschläge
- Schrauben und Verbindungselemente

Die Auswahl von 455 Edelstahl für Luft- und Raumfahrt- sowie Automobilanwendungen ist hauptsächlich auf sein hohes Festigkeits-zu-Gewicht-Verhältnis zurückzuführen, das für Leistung und Effizienz entscheidend ist.

Wichtige Überlegungen, Auswahlkriterien und weitere Einblicke

Eigenschaft/Eigenschaft 455 Edelstahl AISI 316 Edelstahl AISI 420 Edelstahl Kurz Notiz Pro/Contra oder Trade-off
Schlüsselmikro-eigenschaft Hohe Festigkeit Ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit Moderate Festigkeit 455 ist stärker, aber weniger korrosionsbeständig
Schlüsselkorrosionsaspekt Mangelhaft in Chloriden Ausgezeichnet in Chloriden Schlecht in Chloriden 455 eignet sich für moderate Umgebungen
Schweißbarkeit Moderat Gut Mangelhaft 455 benötigt Sorgfalt, um Rissbildung zu vermeiden
Zerspanbarkeit Moderat Gut Schlecht 455 benötigt Hochgeschwindigkeitswerkzeuge
Formbarkeit Moderat Gut Mangelhaft 455 hat höhere Festigkeit, die die Formbarkeit einschränkt
Ungefähre relative Kosten Moderat Höher Günstiger Kosten variieren je nach Marktnachfrage
Typische Verfügbarkeit Moderat Hoch Moderat 455 ist weniger verbreitet als 316

Bei der Auswahl von 455 Edelstahl sind Überlegungen wie die mechanischen Eigenschaften, die Korrosionsbeständigkeit und die Verfügbarkeit zu berücksichtigen. Während er hohe Festigkeit bietet, ist er möglicherweise nicht die beste Wahl für hochkorrosive Umgebungen im Vergleich zu austenitischen Sorten. Seine moderaten Kosten und die Verfügbarkeit machen ihn zu einer brauchbaren Option für verschiedene Anwendungen, insbesondere dort, wo die Festigkeit über die Korrosionsbeständigkeit priorisiert wird.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass 455 Edelstahl ein vielseitiges Material ist, das Stärke und Korrosionsbeständigkeit in einem ausgewogenen Verhältnis bietet und somit für eine Vielzahl von Ingenieuranwendungen geeignet ist. Seine einzigartigen Eigenschaften und Fertigungseigenschaften bieten bedeutende Vorteile in anspruchsvollen Umgebungen, während eine sorgfältige Berücksichtigung seiner Einschränkungen für optimale Leistung entscheidend ist.

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar