Stahleigenschaften und wichtige Anwendungsbereiche Glossar
W1 Werkzeugstahl: Eigenschaften und wichtige An...
W1 Werkzeugstahl ist ein hochkohlenstoffhaltiger, hochchromhaltiger Werkzeugstahl, der zur Kategorie der wasserhärtenden Werkzeugstähle gehört. Er wird hauptsächlich als Kaltarbeitswerkzeugstahl klassifiziert und ist bekannt für seine hervorragende Härte und Abriebfestigkeit. Die...
W1 Werkzeugstahl: Eigenschaften und wichtige An...
W1 Werkzeugstahl ist ein hochkohlenstoffhaltiger, hochchromhaltiger Werkzeugstahl, der zur Kategorie der wasserhärtenden Werkzeugstähle gehört. Er wird hauptsächlich als Kaltarbeitswerkzeugstahl klassifiziert und ist bekannt für seine hervorragende Härte und Abriebfestigkeit. Die...
VG10 Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwendun...
VG10-Stahl ist ein hochwertiger rostfreier Stahl, der für seine außergewöhnliche Schnitthaltigkeit und Korrosionsbeständigkeit bekannt ist, was ihn zu einer beliebten Wahl bei der Herstellung von hochwertigen Küchenmessern und Schneidwerkzeugen macht....
VG10 Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwendun...
VG10-Stahl ist ein hochwertiger rostfreier Stahl, der für seine außergewöhnliche Schnitthaltigkeit und Korrosionsbeständigkeit bekannt ist, was ihn zu einer beliebten Wahl bei der Herstellung von hochwertigen Küchenmessern und Schneidwerkzeugen macht....
Vanadiumstahl: Eigenschaften und Schlüsselanwen...
Vanadiumstahl ist eine Kategorie von legiertem Stahl, der Vanadium als wichtiges Legierungselement enthält. Diese Stahlgüte wird hauptsächlich als mittelfester legierter Stahl klassifiziert, der typischerweise einen Kohlenstoffgehalt von 0,3 % bis...
Vanadiumstahl: Eigenschaften und Schlüsselanwen...
Vanadiumstahl ist eine Kategorie von legiertem Stahl, der Vanadium als wichtiges Legierungselement enthält. Diese Stahlgüte wird hauptsächlich als mittelfester legierter Stahl klassifiziert, der typischerweise einen Kohlenstoffgehalt von 0,3 % bis...
Vanadis 10 Stahl: Eigenschaften und Hauptanwend...
Vanadis 10 Stahl ist ein leistungsstarker Werkzeugstahl, der als Schnellarbeitsstahl (HSS) klassifiziert ist und eine einzigartige Kombination von Eigenschaften aufweist, die ihn besonders geeignet für anspruchsvolle Anwendungen in der Werkzeug-...
Vanadis 10 Stahl: Eigenschaften und Hauptanwend...
Vanadis 10 Stahl ist ein leistungsstarker Werkzeugstahl, der als Schnellarbeitsstahl (HSS) klassifiziert ist und eine einzigartige Kombination von Eigenschaften aufweist, die ihn besonders geeignet für anspruchsvolle Anwendungen in der Werkzeug-...
Ultra High Strength Steel (UHSS): Eigenschaften...
Ultra High Strength Steel (UHSS) ist eine Stahlkategorie, die durch ihre außergewöhnliche Stärke und Härte gekennzeichnet ist, die typischerweise durch fortschrittliche Legierungstechniken und Wärmebehandlungsprozesse erreicht wird. Diese Stahlgüte fällt unter...
Ultra High Strength Steel (UHSS): Eigenschaften...
Ultra High Strength Steel (UHSS) ist eine Stahlkategorie, die durch ihre außergewöhnliche Stärke und Härte gekennzeichnet ist, die typischerweise durch fortschrittliche Legierungstechniken und Wärmebehandlungsprozesse erreicht wird. Diese Stahlgüte fällt unter...
Ultra-Hochkohlenstoffstahl: Eigenschaften und w...
Ultrahochkohlenstoffstahl ist eine einzigartige Stahlkategorie, die sich durch ihren außergewöhnlich hohen Kohlenstoffgehalt auszeichnet, der typischerweise zwischen 0,60 % und 2,0 % liegt. Diese Klassifizierung platziert ihn unter den höchsten Kohlenstoffstählen,...
Ultra-Hochkohlenstoffstahl: Eigenschaften und w...
Ultrahochkohlenstoffstahl ist eine einzigartige Stahlkategorie, die sich durch ihren außergewöhnlich hohen Kohlenstoffgehalt auszeichnet, der typischerweise zwischen 0,60 % und 2,0 % liegt. Diese Klassifizierung platziert ihn unter den höchsten Kohlenstoffstählen,...
Wolframstahl: Eigenschaften und wichtige Anwend...
Tungstenstahl, oft als Hochgeschwindigkeitsstahl (HSS) klassifiziert, ist eine Legierung, die Wolfram als primäres Legierungselement enthält. Diese Stahlgüte ist bekannt für ihre außergewöhnliche Härte, Verschleißfestigkeit und die Fähigkeit, ihre Festigkeit bei...
Wolframstahl: Eigenschaften und wichtige Anwend...
Tungstenstahl, oft als Hochgeschwindigkeitsstahl (HSS) klassifiziert, ist eine Legierung, die Wolfram als primäres Legierungselement enthält. Diese Stahlgüte ist bekannt für ihre außergewöhnliche Härte, Verschleißfestigkeit und die Fähigkeit, ihre Festigkeit bei...
TRIP 780 Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwe...
TRIP 780 Stahl ist ein hochfester, niedriglegierter Stahl, der in die Kategorie der transformationsinduzierten Plastizität (TRIP) Stähle fällt. Diese Stähle zeichnen sich durch ihre einzigartige Mikrostruktur aus, die typischerweise eine...
TRIP 780 Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwe...
TRIP 780 Stahl ist ein hochfester, niedriglegierter Stahl, der in die Kategorie der transformationsinduzierten Plastizität (TRIP) Stähle fällt. Diese Stähle zeichnen sich durch ihre einzigartige Mikrostruktur aus, die typischerweise eine...
TRIP-Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwendun...
TRIP-Stahl (Transformation Induced Plasticity Kategorie) ist eine spezialisierte Kategorie von Stahl, die aufgrund ihrer mikrostrukturellen Eigenschaften einzigartige mechanische Eigenschaften aufweist. TRIP-Stähle werden hauptsächlich als niederlegierter Stahl klassifiziert und zeichnen sich...
TRIP-Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwendun...
TRIP-Stahl (Transformation Induced Plasticity Kategorie) ist eine spezialisierte Kategorie von Stahl, die aufgrund ihrer mikrostrukturellen Eigenschaften einzigartige mechanische Eigenschaften aufweist. TRIP-Stähle werden hauptsächlich als niederlegierter Stahl klassifiziert und zeichnen sich...
Werkzeugstahl: Eigenschaften und wichtige Anwen...
Werkzeugstahl ist eine Kategorie von Stahl, die speziell für die Herstellung von Werkzeugen und Matrizen entwickelt wurde. Er zeichnet sich durch seine Härte, Widerstandsfähigkeit gegen Abrasion und die Fähigkeit aus,...
Werkzeugstahl: Eigenschaften und wichtige Anwen...
Werkzeugstahl ist eine Kategorie von Stahl, die speziell für die Herstellung von Werkzeugen und Matrizen entwickelt wurde. Er zeichnet sich durch seine Härte, Widerstandsfähigkeit gegen Abrasion und die Fähigkeit aus,...
Titanstahl: Eigenschaften und wichtige Anwendungen
Titanstahl, oft als titanstabilisierten Stahl bezeichnet, ist eine spezialisierte Legierung, die Titan als primäres Legierungselement enthält. Diese Stahlsorte wird hauptsächlich als austenitischer Edelstahl klassifiziert, der für seine hervorragende Korrosionsbeständigkeit und...
Titanstahl: Eigenschaften und wichtige Anwendungen
Titanstahl, oft als titanstabilisierten Stahl bezeichnet, ist eine spezialisierte Legierung, die Titan als primäres Legierungselement enthält. Diese Stahlsorte wird hauptsächlich als austenitischer Edelstahl klassifiziert, der für seine hervorragende Korrosionsbeständigkeit und...
Zinnbeschichteter Stahl (beschichtet): Eigensch...
Zinnbeschichteter Stahl (beschichtet) ist eine spezielle Form von niedriglegiertem Stahl, der mit einer dünnen Schicht Zinn beschichtet wurde, um seine Korrosionsbeständigkeit zu erhöhen und seine Oberflächeneigenschaften zu verbessern. Diese Stahlgüte...
Zinnbeschichteter Stahl (beschichtet): Eigensch...
Zinnbeschichteter Stahl (beschichtet) ist eine spezielle Form von niedriglegiertem Stahl, der mit einer dünnen Schicht Zinn beschichtet wurde, um seine Korrosionsbeständigkeit zu erhöhen und seine Oberflächeneigenschaften zu verbessern. Diese Stahlgüte...
Tamahagane-Stahl: Eigenschaften und wichtige An...
Tamahagane-Stahl, ein traditioneller japanischer Stahl, ist bekannt für seinen einzigartigen Produktionsprozess und seine außergewöhnlichen Eigenschaften. Als niedriglegierter Kohlenstoffstahl klassifiziert, besteht Tamahagane hauptsächlich aus Eisen, Kohlenstoff und Spurenelementen, die zu seinen...
Tamahagane-Stahl: Eigenschaften und wichtige An...
Tamahagane-Stahl, ein traditioneller japanischer Stahl, ist bekannt für seinen einzigartigen Produktionsprozess und seine außergewöhnlichen Eigenschaften. Als niedriglegierter Kohlenstoffstahl klassifiziert, besteht Tamahagane hauptsächlich aus Eisen, Kohlenstoff und Spurenelementen, die zu seinen...
Baustahl: Eigenschaften und wichtige Anwendungen
Baustahl ist eine Kategorie von Stahl, die zur Herstellung von Baumaterialien in verschiedenen Formen verwendet wird. Er wird hauptsächlich als niedriglegierter Baustahl klassifiziert, der typischerweise weniger als 0,25 % Kohlenstoff...
Baustahl: Eigenschaften und wichtige Anwendungen
Baustahl ist eine Kategorie von Stahl, die zur Herstellung von Baumaterialien in verschiedenen Formen verwendet wird. Er wird hauptsächlich als niedriglegierter Baustahl klassifiziert, der typischerweise weniger als 0,25 % Kohlenstoff...
S690QL Stahl: Eigenschaften und Hauptanwendungen
STE 690 Stahl (S690QL) ist eine hochfeste Baustahlgüte, die nach dem EN 10025-6 Standard klassifiziert ist. Es handelt sich hauptsächlich um einen gehärteten und angelassenen Stahl, der für seine ausgezeichneten...
S690QL Stahl: Eigenschaften und Hauptanwendungen
STE 690 Stahl (S690QL) ist eine hochfeste Baustahlgüte, die nach dem EN 10025-6 Standard klassifiziert ist. Es handelt sich hauptsächlich um einen gehärteten und angelassenen Stahl, der für seine ausgezeichneten...
St14 Stahl Eigenschaften und wichtige Anwendung...
St14-Stahl, auch bekannt als DC04, ist ein niedriglegierter Baustahl, der hauptsächlich in der Automobil- und Fertigungsindustrie eingesetzt wird. Als tiefziehfähiger Qualitätsstahl klassifiziert, zeichnet er sich durch seine hervorragende Umformbarkeit und...
St14 Stahl Eigenschaften und wichtige Anwendung...
St14-Stahl, auch bekannt als DC04, ist ein niedriglegierter Baustahl, der hauptsächlich in der Automobil- und Fertigungsindustrie eingesetzt wird. Als tiefziehfähiger Qualitätsstahl klassifiziert, zeichnet er sich durch seine hervorragende Umformbarkeit und...
St12 Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwendun...
St12-Stahl, auch bekannt als DC01, ist ein kohlenstoffarmer Baustahl, der hauptsächlich in der Herstellung von kaltgewalzten Blechen und Streifen verwendet wird. Er wird unter dem EN 10130 Standard klassifiziert und...
St12 Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwendun...
St12-Stahl, auch bekannt als DC01, ist ein kohlenstoffarmer Baustahl, der hauptsächlich in der Herstellung von kaltgewalzten Blechen und Streifen verwendet wird. Er wird unter dem EN 10130 Standard klassifiziert und...
St 60 Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwendu...
St 60 Stahl ist eine deutsche Baustahlklasse, die als niedriglegierter Mildstahl klassifiziert ist. Er besteht hauptsächlich aus Eisen (Fe) mit einem Kohlenstoffgehalt, der typischerweise zwischen 0,06% und 0,12% liegt. Dieser...
St 60 Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwendu...
St 60 Stahl ist eine deutsche Baustahlklasse, die als niedriglegierter Mildstahl klassifiziert ist. Er besteht hauptsächlich aus Eisen (Fe) mit einem Kohlenstoffgehalt, der typischerweise zwischen 0,06% und 0,12% liegt. Dieser...
St 50 Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwendu...
St 50 Stahl, klassifiziert als ein niedriglegierter Baustahl, wird aufgrund seiner günstigen mechanischen Eigenschaften und Vielseitigkeit in verschiedenen ingenieurtechnischen Anwendungen eingesetzt. Diese Stahlgüte besteht hauptsächlich aus Eisen, mit einem Kohlenstoffgehalt,...
St 50 Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwendu...
St 50 Stahl, klassifiziert als ein niedriglegierter Baustahl, wird aufgrund seiner günstigen mechanischen Eigenschaften und Vielseitigkeit in verschiedenen ingenieurtechnischen Anwendungen eingesetzt. Diese Stahlgüte besteht hauptsächlich aus Eisen, mit einem Kohlenstoffgehalt,...
St 44 Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwendu...
St 44 Stahl, auch bekannt als S275JR im europäischen Standard, ist eine Stahlgüte, die in die Kategorie der niedrigen Kohlenstoff-Stahlgüten fällt. Diese Güte wird hauptsächlich in Bau- und Ingenieuranwendungen aufgrund...
St 44 Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwendu...
St 44 Stahl, auch bekannt als S275JR im europäischen Standard, ist eine Stahlgüte, die in die Kategorie der niedrigen Kohlenstoff-Stahlgüten fällt. Diese Güte wird hauptsächlich in Bau- und Ingenieuranwendungen aufgrund...
St 35 Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwendu...
St 35 Stahl, klassifiziert als ein niedriglegierter Qualitätsstahl, wird hauptsächlich in der Herstellung von Rohren und Röhren verwendet, insbesondere im deutschen Ingenieursektor. Diese Stahlgüte zeichnet sich durch ihre hervorragende Schweißbarkeit,...
St 35 Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwendu...
St 35 Stahl, klassifiziert als ein niedriglegierter Qualitätsstahl, wird hauptsächlich in der Herstellung von Rohren und Röhren verwendet, insbesondere im deutschen Ingenieursektor. Diese Stahlgüte zeichnet sich durch ihre hervorragende Schweißbarkeit,...
Edelstahl: Eigenschaften und wichtige Anwendungen
Edelstahl ist ein vielseitiges und weit verbreitetes Material in verschiedenen Branchen, gekennzeichnet durch seine Korrosionsbeständigkeit, Festigkeit und ästhetische Anziehungskraft. Er wird hauptsächlich in mehrere Kategorien eingeteilt, darunter austenitischer, ferritischer, martensitischer,...
Edelstahl: Eigenschaften und wichtige Anwendungen
Edelstahl ist ein vielseitiges und weit verbreitetes Material in verschiedenen Branchen, gekennzeichnet durch seine Korrosionsbeständigkeit, Festigkeit und ästhetische Anziehungskraft. Er wird hauptsächlich in mehrere Kategorien eingeteilt, darunter austenitischer, ferritischer, martensitischer,...
Federstahl: Eigenschaften und wichtige Anwendun...
Federstahl ist eine allgemeine Kategorie von Stahl, die für ihre hohe Streckgrenze und die Fähigkeit, nach Verformung in ihre ursprüngliche Form zurückzukehren, bekannt ist. Typischerweise als mittellegierter Kohlenstoffstahl klassifiziert, wird...
Federstahl: Eigenschaften und wichtige Anwendun...
Federstahl ist eine allgemeine Kategorie von Stahl, die für ihre hohe Streckgrenze und die Fähigkeit, nach Verformung in ihre ursprüngliche Form zurückzukehren, bekannt ist. Typischerweise als mittellegierter Kohlenstoffstahl klassifiziert, wird...
SPC 440 Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwen...
SPC 440 Stahl ist ein mittelcarbonhaltiger legierter Stahl, der hauptsächlich in der Automobilindustrie verwendet wird. Er wird als niedriglegierter Stahl eingestuft und zeichnet sich durch ein ausgewogenes Verhältnis von Festigkeit,...
SPC 440 Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwen...
SPC 440 Stahl ist ein mittelcarbonhaltiger legierter Stahl, der hauptsächlich in der Automobilindustrie verwendet wird. Er wird als niedriglegierter Stahl eingestuft und zeichnet sich durch ein ausgewogenes Verhältnis von Festigkeit,...
SPCC-Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwendun...
SPCC-Stahl, klassifiziert als kaltgewalzter Handelsstahl, ist ein niedriglegierter Stahl, der hauptsächlich in Anwendungen verwendet wird, die eine gute Verformbarkeit und Oberflächenqualität erfordern. Er gehört zur größeren Familie der kaltgewalzten Stähle,...
SPCC-Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwendun...
SPCC-Stahl, klassifiziert als kaltgewalzter Handelsstahl, ist ein niedriglegierter Stahl, der hauptsächlich in Anwendungen verwendet wird, die eine gute Verformbarkeit und Oberflächenqualität erfordern. Er gehört zur größeren Familie der kaltgewalzten Stähle,...
Sleipner Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwe...
Sleipner-Stahl ist ein Hochleistungs-Werkzeugstahl, der hauptsächlich als mittellegierter Kohlenstoffstahl klassifiziert wird. Er ist bekannt für seine hervorragende Zähigkeit, Verschleißfestigkeit und die Fähigkeit, bei hohen Temperaturen die Härte zu erhalten. Die...
Sleipner Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwe...
Sleipner-Stahl ist ein Hochleistungs-Werkzeugstahl, der hauptsächlich als mittellegierter Kohlenstoffstahl klassifiziert wird. Er ist bekannt für seine hervorragende Zähigkeit, Verschleißfestigkeit und die Fähigkeit, bei hohen Temperaturen die Härte zu erhalten. Die...
SKD61 Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwendu...
SKD61-Stahl, klassifiziert als ein Werkzeugstahl für die Warmverarbeitung, ist eine Hochleistungslegierung, die hervorragende Zähigkeit, Verschleißfestigkeit und thermische Stabilität aufweist. Er besteht hauptsächlich aus Chrom, Molybdän und Vanadium, die zu seinen...
SKD61 Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwendu...
SKD61-Stahl, klassifiziert als ein Werkzeugstahl für die Warmverarbeitung, ist eine Hochleistungslegierung, die hervorragende Zähigkeit, Verschleißfestigkeit und thermische Stabilität aufweist. Er besteht hauptsächlich aus Chrom, Molybdän und Vanadium, die zu seinen...
Silchrome-Stahl: Eigenschaften und wichtige Anw...
Silchrome-Stahl, allgemein als Ventilstahl bezeichnet, ist eine spezialisierte Legierungsstahl, der hauptsächlich zur Herstellung von Motorventilen und anderen Hochleistungsbauteilen verwendet wird. Als mittelkohlenstoffhaltiger Legierungsstahl eingestuft, ist Silchrome-Stahl durch seine einzigartige Zusammensetzung...
Silchrome-Stahl: Eigenschaften und wichtige Anw...
Silchrome-Stahl, allgemein als Ventilstahl bezeichnet, ist eine spezialisierte Legierungsstahl, der hauptsächlich zur Herstellung von Motorventilen und anderen Hochleistungsbauteilen verwendet wird. Als mittelkohlenstoffhaltiger Legierungsstahl eingestuft, ist Silchrome-Stahl durch seine einzigartige Zusammensetzung...
SGCC-Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwendun...
SGCC-Stahl, auch bekannt als feuerverzinkter Stahl, ist eine niedriglegierte Stahlgüte, die hauptsächlich in Anwendungen eingesetzt wird, die Korrosionsbeständigkeit und strukturelle Integrität erfordern. Als Baustahl klassifiziert, zeichnet sich SGCC durch seinen...
SGCC-Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwendun...
SGCC-Stahl, auch bekannt als feuerverzinkter Stahl, ist eine niedriglegierte Stahlgüte, die hauptsächlich in Anwendungen eingesetzt wird, die Korrosionsbeständigkeit und strukturelle Integrität erfordern. Als Baustahl klassifiziert, zeichnet sich SGCC durch seinen...
SECC-Stahl: Übersicht über Eigenschaften und wi...
SECC-Stahl, oder elektrogalvanisierter Stahl, ist ein niedriglegierter Stahl, der einem elektrogalvanischen Prozess unterzogen wurde, um seine Korrosionsbeständigkeit zu verbessern. Hauptsächlich als Weichstahl klassifiziert, zeichnet sich SECC durch seinen niedrigen Kohlenstoffgehalt...
SECC-Stahl: Übersicht über Eigenschaften und wi...
SECC-Stahl, oder elektrogalvanisierter Stahl, ist ein niedriglegierter Stahl, der einem elektrogalvanischen Prozess unterzogen wurde, um seine Korrosionsbeständigkeit zu verbessern. Hauptsächlich als Weichstahl klassifiziert, zeichnet sich SECC durch seinen niedrigen Kohlenstoffgehalt...