St14 Stahl Eigenschaften und wichtige Anwendungsübersicht

Table Of Content

Table Of Content

St14-Stahl, auch bekannt als DC04, ist ein niedriglegierter Baustahl, der hauptsächlich in der Automobil- und Fertigungsindustrie eingesetzt wird. Als tiefziehfähiger Qualitätsstahl klassifiziert, zeichnet er sich durch seine hervorragende Umformbarkeit und Schweißbarkeit aus, was ihn für Anwendungen mit komplexen Formen und hochwertigen Oberflächen geeignet macht. Die Hauptlegierungselemente in St14-Stahl sind Kohlenstoff (C), Mangan (Mn) und Phosphor (P), wobei der Kohlenstoffgehalt typischerweise unter 0,08 % liegt. Diese Zusammensetzung trägt zu seiner Duktilität, Festigkeit und allgemeinen mechanischen Leistung bei.

Umfassender Überblick

St14-Stahl ist bekannt für sein außergewöhnliches Gleichgewicht zwischen Festigkeit und Duktilität, das es ihm ermöglicht, erhebliche Deformationen ohne Rissbildung zu ertragen. Diese Eigenschaft ist besonders vorteilhaft in Anwendungen wie Karosserieteilen, wo komplexe Formen erforderlich sind. Der niedrige Kohlenstoffgehalt verbessert seine Schweißbarkeit, was ihn zur bevorzugten Wahl für Komponenten macht, die Schweißprozessen unterzogen werden.

Vorteile von St14-Stahl:
- Hervorragende Umformbarkeit: Seine niedrige Streckgrenze und hohe Dehnung machen ihn ideal für Tiefziehanwendungen und Stanzprozesse.
- Gute Schweißbarkeit: Der niedrige Kohlenstoffgehalt minimiert das Risiko von Schweißrissen und erleichtert die Fertigung.
- Oberflächenqualität: St14-Stahl zeigt typischerweise eine glatte Oberflächenbeschaffenheit, die für ästhetische Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Beschränkungen von St14-Stahl:
- Niedrigere Festigkeit im Vergleich zu höheren Güten: Obwohl er gute Duktilität bietet, ist seine Zugfestigkeit niedriger als die von höherlegierten Stählen, was seine Verwendung in hochbelasteten Anwendungen einschränken kann.
- Korrosionsbeständigkeit: St14-Stahl verfügt nicht über eine inhärente Korrosionsbeständigkeit und benötigt möglicherweise Schutzbeschichtungen in rauen Umgebungen.

Historisch gesehen wird St14-Stahl in Europa weit verbreitet verwendet, insbesondere im Automobilsektor, wo er sich als Standardmaterial für die Herstellung hochwertiger Komponenten etabliert hat. Seine Marktposition bleibt stark aufgrund seiner Vielseitigkeit und der anhaltenden Nachfrage nach leichten, langlebigen Materialien in der Fertigung.

Alternative Namen, Standards und Äquivalente

Standardorganisation Bezeichnung/Grad Land/Region der Herkunft Bemerkungen/Hinweise
UNS G10080 USA Nächster Äquivalent zu DC04
AISI/SAE 1008 USA Geringfügige Zusammensetzungsunterschiede
ASTM A1008 USA Standardbeschreibung für kaltgewalzten Stahl
EN DC04 Europa Tiefziehfähiger Qualitätsstahl
DIN St14 Deutschland Entspricht DC04 in europäischen Standards
JIS SPCC Japan Ähnliche Eigenschaften, können jedoch in der Verarbeitung variieren
ISO 1008 International Allgemeines Äquivalent mit ähnlichen Eigenschaften

Die obige Tabelle hebt verschiedene Standards und Äquivalente für St14-Stahl hervor. Während viele dieser Grad als gleichwertig angesehen werden, können subtile Unterschiede in der Zusammensetzung und Verarbeitung die Leistung beeinflussen. Zum Beispiel kann SPCC (JIS) aufgrund von Variationen in den Herstellungsprozessen leicht unterschiedliche mechanische Eigenschaften aufweisen, was die Auswahl für spezifische Anwendungen beeinflussen könnte.

Schlüssel-Eigenschaften

Chemische Zusammensetzung

Element (Symbol und Name) Prozentsatzbereich (%)
C (Kohlenstoff) 0,06 - 0,08
Mn (Mangan) 0,30 - 0,60
P (Phosphor) ≤ 0,025
S (Schwefel) ≤ 0,025
Fe (Eisen) Balance

Die Hauptlegierungselemente in St14-Stahl spielen eine entscheidende Rolle für seine Eigenschaften:
- Kohlenstoff (C): Der niedrige Kohlenstoffgehalt erhöht die Duktilität und senkt die Härte, was den Stahl leichter formbar und schweißbar macht.
- Mangan (Mn): Verbessert die Festigkeit und Zähigkeit und fördert auch die Entgasung während der Stahlerzeugung.
- Phosphor (P): In kleinen Mengen kann er die Bearbeitbarkeit verbessern, kann aber auch zu Sprödigkeit führen, wenn er in höheren Konzentrationen vorhanden ist.

Mechanische Eigenschaften

Eigenschaft Bedingung/Temperatur Typischer Wert/Bereich (metrisch) Typischer Wert/Bereich (imperial) Referenzstandard für Prüfmethoden
Zugfestigkeit Annealiert 270 - 350 MPa 39 - 51 ksi ASTM E8
Streckgrenze (0,2 % Offset) Annealiert 150 - 220 MPa 22 - 32 ksi ASTM E8
Dehnung Annealiert 30 - 40 % 30 - 40 % ASTM E8
Härte (Brinell) Annealiert 80 - 100 HB 80 - 100 HB ASTM E10
Schlagfestigkeit (Charpy) -20°C 30 - 50 J 22 - 37 ft-lbf ASTM E23

Die mechanischen Eigenschaften von St14-Stahl machen ihn geeignet für Anwendungen, die gute Umformbarkeit und moderate Festigkeit erfordern. Seine Zugfestigkeit und Streckgrenze sind für viele strukturale Anwendungen ausreichend, während seine Dehnung hervorragende Duktilität anzeigt, die eine erhebliche Deformation während der Verarbeitung ermöglicht.

Physikalische Eigenschaften

Eigenschaft Bedingung/Temperatur Wert (metrisch) Wert (imperial)
Dichte - 7,85 g/cm³ 0,284 lb/in³
Schmelzpunkt - 1425 - 1540 °C 2600 - 2800 °F
Wärmeleitfähigkeit 20°C 50 W/m·K 34,5 BTU·in/h·ft²·°F
Spezifische Wärmekapazität 20°C 0,49 kJ/kg·K 0,12 BTU/lb·°F
Elektrischer Widerstand 20°C 0,000017 Ω·m 0,000010 Ω·in
Wärmeausdehnungskoeffizient 20-100°C 11,5 x 10⁻⁶/K 6,4 x 10⁻⁶/°F

Die physikalischen Eigenschaften von St14-Stahl sind für seine Anwendungen von Bedeutung. Zum Beispiel zeigen Dichte und Schmelzpunkt, dass er hohen Temperaturen standhalten kann, während die Wärmeleitfähigkeit für Anwendungen von Vorteil ist, die Wärmeabfuhr erfordern. Der Wärmeausdehnungskoeffizient ist ebenfalls entscheidend in Anwendungen, in denen Temperaturschwankungen zu erwarten sind, da er die dimensionsstabilität beeinflusst.

Korrosionsbeständigkeit

Korridierendes Mittel Konzentration (%) Temperatur (°C/°F) Widerstandsbewertung Bemerkungen
Atmosphäre - - Ausreichend Empfänglich für Rost
Chloride - 20-60°C (68-140°F) Schlecht Risiko von Lochfraß
Säuren - 20-60°C (68-140°F) Schlecht Nicht empfohlen
Alkalien - 20-60°C (68-140°F) Ausreichend Moderate Beständigkeit

St14-Stahl zeigt eine begrenzte Korrosionsbeständigkeit, insbesondere in Umgebungen, die Feuchtigkeit und Chloriden ausgesetzt sind, was zu Lochfraß und Rostbildung führen kann. Im Vergleich zu rostfreien Stählen oder höherlegierten Güten ist St14 weniger geeignet für Anwendungen in korrosiven Umgebungen. Zum Beispiel würde St14 im Vergleich zu Güten wie AISI 304 Edelstahl, der eine hervorragende Beständigkeit gegen eine breite Palette an korrosiven Mitteln bietet, Schutzbeschichtungen oder eine Verzinkung erfordern, um seine Langlebigkeit zu erhöhen.

Hitze Beständigkeit

Eigenschaft/Grenze Temperatur (°C) Temperatur (°F) Bemerkungen
Max. kontinuierliche Betriebstemperatur 300°C 572°F Darüber hinaus nehmen die Eigenschaften ab
Max. intermittierende Betriebstemperatur 400°C 752°F Nur kurzfristige Exposition
Skalierungstemperatur 600°C 1112°F Risiko von Oxidation bei dieser Temperatur

St14-Stahl kann moderaten Temperaturen standhalten, was ihn für Anwendungen geeignet macht, die keine extremen Temperaturen beinhalten. Längere Exposition gegenüber Temperaturen über 300°C kann jedoch zu einer Verringerung der mechanischen Eigenschaften, einschließlich Festigkeit und Duktilität, führen. Oxidation wird bei höheren Temperaturen zu einem Problem, wodurch Schutzmaßnahmen in Anwendungen, die Wärme betreffen, erforderlich sind.

Fertigungs Eigenschaften

Schweißbarkeit

Schweißprozess Empfohlene Füllmetall (AWS-Klassifikation) Typisches Schutzgas/Flux Bemerkungen
MIG ER70S-6 Argon + CO₂-Mischung Gut für dünne Abschnitte
TIG ER70S-2 Argon Ausgezeichnet für saubere Verbindungen
Stange E7018 - Erfordert Vorwärmung für dicke Abschnitte

St14-Stahl ist sehr schweißbar und eignet sich für verschiedene Schweißprozesse. Der niedrige Kohlenstoffgehalt verringert das Risiko von Rissen während des Schweißens, und das Vorwärmen kann für dickere Abschnitte erforderlich sein, um thermische Spannungen zu vermeiden. Eine Nachbearbeitung nach dem Schweißen kann die Eigenschaften der Schweißverbindung weiter verbessern.

Bearbeitbarkeit

Bearbeitungsparameter St14-Stahl AISI 1212 Bemerkungen/Tipps
Relativer Bearbeitbarkeitsindex 70 100 St14 ist weniger bearbeitbar als 1212
Typische Schnittgeschwindigkeit (Drehen) 60 m/min 90 m/min Anpassen wegen Werkzeugverschleiß

St14-Stahl hat eine moderate Bearbeitbarkeit, die durch geeignete Werkzeuge und Schneidbedingungen verbessert werden kann. Im Vergleich zu Referenzstählen wie AISI 1212 kann es erforderlich sein, langsamere Schnittgeschwindigkeiten und häufigere Werkzeugwechsel aufgrund seines niedrigeren Bearbeitbarkeitsindex zu berücksichtigen.

Formbarkeit

St14-Stahl zeichnet sich durch eine hervorragende Formbarkeit aus, die ihn ideal für Tiefzieh- und Stanzanwendungen macht. Seine niedrige Streckgrenze ermöglicht eine erhebliche Deformation ohne Rissbildung, und er kann leicht in komplexe Geometrien geformt werden. Die Kaltverfestigungseigenschaften des Materials tragen ebenfalls zu seiner Fähigkeit bei, strukturelle Integrität während des Formens aufrechtzuerhalten.

Wärmebehandlung

Behandlungsprozess Temperaturbereich (°C/°F) Typische Haltezeit Kühlmethode Primäre Aufgabe / Erwarten Ergebnis
Glühen 600 - 700 °C / 1112 - 1292 °F 1 - 2 Stunden Luft oder Wasser Weichmachen, verbesserte Duktilität
Normalisieren 850 - 900 °C / 1562 - 1652 °F 1 - 2 Stunden Luft Verfeinerung der Kornstruktur
Härten & Anlassen 800 - 900 °C / 1472 - 1652 °F 1 Stunde Öl oder Luft Erhöhung der Härte und Festigkeit

Wärmebehandlungsprozesse wie Glühen und Normalisieren können die Mikrostruktur von St14-Stahl erheblich verändern und seine mechanischen Eigenschaften verbessern. Glühen macht den Stahl weich, verbessert seine Umformbarkeit, während Normalisieren die Kornstruktur verfeinert, was zu einer verbesserten Festigkeit und Zähigkeit führt.

Typische Anwendungen und Endverwendungen

Industrie/Sektor Beispiel für spezifische Anwendung Schlüsselige Stahleigenschaften, die in dieser Anwendung genutzt werden Grund für die Auswahl (kurz)
Automobil Karosserieteile Hervorragende Umformbarkeit, gute Oberflächenbeschaffenheit Erforderlich für komplexe Formen
Haushaltsgeräte Gehäuse von Geräten Gute Schweißbarkeit, moderate Festigkeit Einfach zu fabrizieren und zu montieren
Bau Strukturkomponenten Ausreichende Festigkeit, gute Duktilität Kosteneffektiv und vielseitig
Möbel Metallmöbelrahmen Ästhetische Oberflächenbeschaffenheit, Formbarkeit Leicht und langlebig

St14-Stahl wird in der Automobilindustrie weit verbreitet für Karosserieteile eingesetzt, wo seine Formbarkeit und Oberflächenqualität von entscheidender Bedeutung sind. Darüber hinaus findet er Anwendungen in Haushaltsgeräten und Möbeln aufgrund seiner einfachen Fertigung und ästhetischen Anziehungskraft. Seine Kosteneffektivität und Vielseitigkeit machen ihn zu einer beliebten Wahl in verschiedenen Sektoren.

Wichtige Überlegungen, Auswahlkriterien und weitere Einblicke

Merkmal/Eigenschaft St14-Stahl AISI 1010 SPCC Kurz Notiz zu Pro/Contra oder Trade-off
Schlüsselige mechanische Eigenschaft Moderate Festigkeit Niedrigere Festigkeit Ähnliche Festigkeit St14 bietet bessere Formbarkeit
Schlüssiges Korrosionsaspekt Ausreichend Schlecht Ausreichend St14 hat bessere Oberflächenqualität
Schweißbarkeit Gut Ausreichend Gut St14 lässt sich leichter schweißen
Bearbeitbarkeit Moderat Gut Moderat St14 erfordert langsamere Geschwindigkeiten
Formbarkeit Hervorragend Gut Hervorragend St14 ist ideal für Tiefziehen
Ungefährer relativer Preis Moderat Niedrig Moderat Kosteneffektiv für viele Anwendungen
Typische Verfügbarkeit Hoch Hoch Hoch Weit verbreitet auf dem Markt

Bei der Auswahl von St14-Stahl sind Überlegungen wie Kosten, Verfügbarkeit und spezifische mechanische Eigenschaften entscheidend. Während er hervorragende Formbarkeit und Schweißbarkeit bietet, kann seine geringere Festigkeit im Vergleich zu höherlegierten Stählen seine Verwendung in hochbelasteten Anwendungen einschränken. Darüber hinaus erfordert seine Anfälligkeit gegenüber Korrosion in bestimmten Umgebungen Schutzmaßnahmen. Insgesamt bleibt St14-Stahl ein wertvolles Material in verschiedenen Industrien aufgrund seines ausgewogenen Verhältnisses von Eigenschaften und Kosteneffektivität.

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar