Vanadis 10 Stahl: Eigenschaften und Hauptanwendungen
Bagikan
Table Of Content
Table Of Content
Vanadis 10 Stahl ist ein leistungsstarker Werkzeugstahl, der als Schnellarbeitsstahl (HSS) klassifiziert ist und eine einzigartige Kombination von Eigenschaften aufweist, die ihn besonders geeignet für anspruchsvolle Anwendungen in der Werkzeug- und Formenbauindustrie machen. Diese Stahlgüte ist hauptsächlich mit Elementen wie Wolfram, Molybdän und Vanadium legiert, die erheblich seine Härte, Verschleißfestigkeit und Zähigkeit erhöhen. Insbesondere trägt das Vorhandensein von Vanadium zur Bildung feiner Carbidpartikel bei, die die Gesamtleistung des Stahls während der Bearbeitungs- und Schneidprozesse verbessern.
Umfassender Überblick
Vanadis 10 Stahl ist bekannt für seine außergewöhnliche Verschleißfestigkeit und hohe Härte, wodurch er eine bevorzugte Wahl für verschiedene Schneidwerkzeuge, Formen und Matrizen ist. Die wichtigsten legierenden Elemente sind:
- Wolfram (W): Erhöht die Härte und Verschleißfestigkeit.
- Molybdän (Mo): Verbessert die Härtbarkeit und Zähigkeit.
- Vanadium (V): Trägt zur Bildung feiner Carbide bei, wodurch die Verschleißfestigkeit und Zähigkeit erhöht werden.
Die Kombination dieser Elemente ergibt einen Stahl, der unter hohen Belastungsbedingungen hervorragende Leistungen zeigt und seine Schneidfähigkeit sowie strukturelle Integrität selbst bei erhöhten Temperaturen beibehält.
Vorteile:
- Hohe Verschleißfestigkeit: Ideal für Schneidwerkzeuge und Matrizen, die erheblichem Reibungsverschleiß ausgesetzt sind.
- Gute Zähigkeit: Verringert das Risiko von Abplatzen oder Rissen während des Gebrauchs.
- Exzellente Härte: Hält scharfe Kanten über längere Zeiträume.
Einschränkungen:
- Kosten: Höherer Legierungsgehalt kann zu erhöhten Materialkosten führen.
- Bearbeitbarkeit: Obwohl es gut bearbeitbar ist, kann es im Vergleich zu niedriglegierten Stählen spezielle Werkzeuge erfordern.
Vanadis 10 Stahl hat aufgrund seiner einzigartigen Eigenschaften eine starke Marktstellung und wird häufig in Branchen wie Automobil, Luft- und Raumfahrt sowie Fertigung eingesetzt. Seine historische Bedeutung liegt in seiner Entwicklung als Teil der Evolution von Schnellarbeitsstählen, die die Bearbeitungsprozesse revolutioniert haben.
Alternative Namen, Normen und Äquivalente
Normenorganisation | Bezeichnung/Grad | Land/Region Herkunft | Hinweise/Anmerkungen |
---|---|---|---|
UNS | T30110 | USA | Nächstes Äquivalent zu AISI M2 |
AISI/SAE | M2 | USA | Geringfügige Zusammensetzungsunterschiede |
ASTM | A681 | USA | Norm für Werkzeugstähle |
EN | 1.3343 | Europa | Entspricht M2 mit leichten Variationen |
JIS | SKH51 | Japan | Ähnliche Eigenschaften, aber unterschiedliche Wärmebehandlungsempfehlungen |
Die obige Tabelle beschreibt verschiedene Normen und Äquivalente für Vanadis 10 Stahl. Besonders bemerkenswert ist, dass M2 und SKH51 oft als Äquivalente betrachtet werden, allerdings können die spezifischen Wärmebehandlungsprozesse und die jeweils resultierenden Mikrostrukturen zu Leistungsunterschieden in praktischen Anwendungen führen.
Schlüssel Eigenschaften
Chemische Zusammensetzung
Element (Symbol und Name) | Prozentsatzbereich (%) |
---|---|
Kohlenstoff (C) | 1,40 - 1,60 |
Chrom (Cr) | 3,75 - 4,25 |
Molybdän (Mo) | 5,00 - 6,00 |
Wolfram (W) | 6,00 - 7,00 |
Vanadium (V) | 2,00 - 3,00 |
Silizium (Si) | 0,20 - 0,50 |
Mangan (Mn) | 0,20 - 0,40 |
Phosphor (P) | ≤ 0,030 |
Schwefel (S) | ≤ 0,030 |
Die wichtigsten legierenden Elemente in Vanadis 10 Stahl spielen entscheidende Rollen bei der Definition seiner Eigenschaften:
- Kohlenstoff: Wesentlich für die Härte; höherer Kohlenstoffgehalt erhöht das Potenzial der Härte nach der Wärmebehandlung.
- Chrom: Erhöht die Korrosionsbeständigkeit und Härtbarkeit.
- Molybdän: Verbessert Zähigkeit und Hochtemperaturfestigkeit.
- Vanadium: Bildet feine Carbide, die die Verschleißfestigkeit und Zähigkeit erhöhen.
Mechanische Eigenschaften
Eigenschaft | Zustand/Temperatur | Testtemperatur | Typischer Wert/Bereich (metrisch) | Typischer Wert/Bereich (imperial) | Referenznorm für die Prüfmethoden |
---|---|---|---|---|---|
Zugfestigkeit | Abgeschreckt & gehärtet | Raumtemperatur | 1800 - 2200 MPa | 261 - 319 ksi | ASTM E8 |
Streckgrenze (0,2% Offset) | Abgeschreckt & gehärtet | Raumtemperatur | 1600 - 2000 MPa | 232 - 290 ksi | ASTM E8 |
Dehnung | Abgeschreckt & gehärtet | Raumtemperatur | 5 - 10% | 5 - 10% | ASTM E8 |
Härte (HRC) | Abgeschreckt & gehärtet | Raumtemperatur | 60 - 64 HRC | 60 - 64 HRC | ASTM E18 |
Schlagfestigkeit (Charpy) | Abgeschreckt & gehärtet | -20 °C | 20 - 30 J | 15 - 22 ft-lbf | ASTM E23 |
Die mechanischen Eigenschaften von Vanadis 10 Stahl machen ihn geeignet für Anwendungen, die hohe Festigkeit und Zähigkeit erfordern. Die hohe Zug- und Streckfestigkeit stellt sicher, dass aus diesem Stahl gefertigte Werkzeuge erheblichen Belastungen standhalten können, ohne sich zu verformen, während die Härte eine hervorragende Verschleißfestigkeit ermöglicht.
Physikalische Eigenschaften
Eigenschaft | Zustand/Temperatur | Wert (metrisch) | Wert (imperial) |
---|---|---|---|
Dichte | Raumtemperatur | 7,85 g/cm³ | 0,284 lb/in³ |
Schmelzpunkt | - | 1400 - 1450 °C | 2552 - 2642 °F |
Wärmeleitfähigkeit | Raumtemperatur | 25 W/m·K | 14,5 BTU·in/h·ft²·°F |
spezifische Wärmekapazität | Raumtemperatur | 460 J/kg·K | 0,11 BTU/lb·°F |
Wärmeausdehnungskoeffizient | Raumtemperatur | 11,5 x 10⁻⁶/K | 6,36 x 10⁻⁶/°F |
Wichtige physikalische Eigenschaften wie Dichte und Wärmeleitfähigkeit sind bedeutend für Anwendungen, die hochgeschwindigkeits Bearbeitung beinhalten. Die Dichte von Vanadis 10 Stahl trägt zu seiner Stabilität während der Bearbeitungsprozesse bei, während seine Wärmeleitfähigkeit hilft, die während des Bearbeitens erzeugte Wärme abzuleiten und somit das Risiko thermischer Schäden an Werkzeug und Werkstück zu reduzieren.
Korrosionsbeständigkeit
Korrosives Element | Konzentrazione (%) | Temperatur (°C) | Beständigkeitswertung | Hinweise |
---|---|---|---|---|
Chloride | 3-5 | 20-60 | Ausreichend | Risiko von Lochkorrosion |
Schwefelsäure | 10 | 25 | Schlecht | Nicht empfohlen |
Essigsäure | 5 | 25 | Gut | Mittlere Beständigkeit |
Alkalische Lösungen | 5-10 | 20-60 | Ausreichend | Empfindlich gegenüber SCC |
Vanadis 10 Stahl zeigt eine moderate Korrosionsbeständigkeit, insbesondere in Umgebungen mit Chloriden und Säuren. Obwohl er in einigen sauren Bedingungen ausreichend funktioniert, wird eine längere Exposition gegenüber starken Säuren nicht empfohlen, da er unter Lochkorrosion und Spannungsrisskorrosion leiden kann. Im Vergleich zu anderen Werkzeugstählen wie D2 und M2 bietet Vanadis 10 eine bessere Verschleißfestigkeit, kann jedoch deren Korrosionsbeständigkeit in bestimmten Umgebungen möglicherweise nicht erreichen.
Wärmebeständigkeit
Eigenschaft/Grenze | Temperatur (°C) | Temperatur (°F) | Bemerkungen |
---|---|---|---|
Maximale Dauerbetriebstemperatur | 500 | 932 | Geeignet für Hochtemperaturanwendungen |
Maximale intermittierende Betriebstemperatur | 600 | 1112 | Nur kurzfristige Exposition |
Skalierungstemperatur | 600 | 1112 | Oxidationsrisiko über diesen Punkt hinaus |
Vanadis 10 Stahl erhält seine mechanischen Eigenschaften bei erhöhten Temperaturen, was ihn für Anwendungen geeignet macht, die hohe thermische Belastungen beinhalten. Es muss jedoch darauf geachtet werden, eine längere Exposition gegenüber Temperaturen über 600 °C zu vermeiden, da dies zu Oxidation und Degradation des Materials führen kann.
Fabrikations Eigenschaften
Schweißbarkeit
Schweißprozess | Empfohlene Zusatzmetall (AWS-Klassifikation) | Typisches Schutzgas/Flegel | Hinweise |
---|---|---|---|
TIG | ER80S-D2 | Argon | Vorwärmen empfohlen |
MIG | ER80S-D2 | Argon + CO2-Gemisch | Nachbearbeitungswärmebehandlung notwendig |
Elektrode | E7018 | - | Nicht empfohlen für dicke Abschnitte |
Vanadis 10 Stahl wird aufgrund seines hohen Legierungsgehalts im Allgemeinen nicht für das Schweißen empfohlen, da dies zu Rissen führen kann. Wenn das Schweißen erforderlich ist, sind Vorwärmen und Nachbehandlungswärmebehandlung entscheidend, um das Risiko von Mängeln zu minimieren.
Bearbeitbarkeit
Bearbeitungsparameter | Vanadis 10 Stahl | AISI 1212 | Hinweise/Tipps |
---|---|---|---|
Relativer Bearbeitungsindex | 60 | 100 | Erfordert Hartmetallwerkzeuge |
Typische Schnittgeschwindigkeit (Drehen) | 30-40 m/min | 80-100 m/min | Kühlmittel verwenden, um Wärme zu steuern |
Vanadis 10 Stahl hat einen Bearbeitungsindex von etwa 60, was niedriger ist als der von niedriger legierten Stählen wie AISI 1212. Das bedeutet, dass er zwar effektiv bearbeitet werden kann, jedoch spezialisierte Werkzeuge und langsamere Schnittgeschwindigkeiten erfordert, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Formbarkeit
Vanadis 10 Stahl eignet sich aufgrund seiner hohen Härte und Festigkeit nicht besonders gut für Umformungsoperationen. Kaltes Formen ist im Allgemeinen nicht durchführbar, und warmes Formen kann auf spezifische Anwendungen beschränkt sein. Das Material zeigt eine Kaltverfestigung, die die Umformverfahren komplizieren kann.
Wärmebehandlung
Behandlungsprozess | Temperaturbereich (°C/°F) | Typische Haltezeit | Kühlmethode | Hauptzweck / Erwarten Ergebnis |
---|---|---|---|---|
Glühen | 800 - 850 / 1472 - 1562 | 1-2 Stunden | Luft | Härte reduzieren, Bearbeitbarkeit verbessern |
Abschrecken | 1000 - 1100 / 1832 - 2012 | 30 Minuten | Öl | Hohe Härte erreichen |
Nachbehandeln | 500 - 600 / 932 - 1112 | 1 Stunde | Luft | Sprödigkeit reduzieren, Zähigkeit verbessern |
Die Wärmebehandlung von Vanadis 10 Stahl umfasst Austenitisierung, Abschrecken und Nachbehandeln. Der Austenitisierungsprozess verändert die Mikrostruktur, was die Bildung von Martensit nach dem Abschrecken ermöglicht. Anschließend wird das Nachbehandeln durchgeführt, um Spannungen abzubauen und die Zähigkeit zu erhöhen, was zu einer ausgewogenen Kombination von Härte und Duktilität führt.
Typische Anwendungen und Endnutzen
Industrie/Sektor | Konkretes Anwendungsbeispiel | Wichtige Stahleigenschaften in dieser Anwendung | Grund für die Auswahl |
---|---|---|---|
Automobil | Schneidwerkzeuge | Hohe Verschleißfestigkeit, Härte | Lange Lebensdauer der Werkzeuge |
Luft- und Raumfahrt | Formen für Verbundwerkstoffe | Zähigkeit, Wärmebeständigkeit | Hohe Leistungsanforderungen |
Fertigung | Stanzen und Matrizen | Festigkeit, Haltbarkeit | Präzision und Langlebigkeit |
Weitere Anwendungen sind:
- Medizinische Geräte: Chirurgische Instrumente, die hohe Präzision und Verschleißfestigkeit erfordern.
- Werkzeugbau: Herstellung von Formen und Matrizen in verschiedenen Fertigungsprozessen.
Vanadis 10 Stahl wird für diese Anwendungen aufgrund seiner überlegenen Verschleißfestigkeit und seiner Fähigkeit, scharfe Kanten zu erhalten, ausgewählt, die für Werkzeuge in Umgebungen mit hohen Belastungen entscheidend sind.
Wichtige Überlegungen, Auswahlkriterien und weitere Einblicke
Merkmal/Eigenschaft | Vanadis 10 Stahl | AISI D2 | AISI M2 | Kurz Notiz Pro/Contra oder Trade-off |
---|---|---|---|---|
Wichtigste mechanische Eigenschaft | Hohe Härte | Gute Verschleißfestigkeit | Hohe Zähigkeit | Vanadis 10 bietet eine Balance zwischen Härte und Zähigkeit |
Wichtigster Korrosionsaspekt | Moderate Beständigkeit | Ausreichende Beständigkeit | Gute Beständigkeit | Vanadis 10 ist weniger beständig als M2 in korrosiven Umgebungen |
Schweißbarkeit | Schlecht | Ausreichend | Gut | Schweißen erfordert spezielle Überlegungen für Vanadis 10 |
Bearbeitbarkeit | Moderat | Hoch | Moderat | Erfordert spezialisierte Werkzeuge für Vanadis 10 |
Ungefährer relativer Preis | Höher | Moderat | Moderat | Die Kosten werden durch den Legierungsgehalt beeinflusst |
Typische Verfügbarkeit | Moderat | Hoch | Hoch | Verfügbarkeit kann regional variieren |
Bei der Auswahl von Vanadis 10 Stahl sind Aspekte wie Kostenbewusstsein, Verfügbarkeit und spezifische Anwendungsanforderungen zu berücksichtigen. Seine einzigartigen Eigenschaften machen ihn für Hochleistungsanwendungen geeignet, jedoch können die höheren Kosten und die spezialisierten Bearbeitungsanforderungen seine Verwendung in weniger anspruchsvollen Umgebungen einschränken. Darüber hinaus müssen Sicherheitsüberlegungen, insbesondere in Anwendungen, in denen ein Werkzeugversagen zu erheblichen Gefahren führen könnte, berücksichtigt werden.
Zusammenfassend ist Vanadis 10 Stahl ein herausragender Werkzeugstahl mit einer einzigartigen Kombination von Eigenschaften, die ihn ideal für Hochleistungsanwendungen machen. Seine sorgfältige Auswahl und Verarbeitung können in anspruchsvollen Umgebungen außergewöhnliche Ergebnisse liefern, was ihn zu einem wertvollen Material in der Werkzeug- und Formenbauindustrie macht.