AISI 3130 Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwendungen
Bagikan
Table Of Content
Table Of Content
Der AISI 3130-Stahl wird als ein mittelkohlenstoffhaltiger legierter Stahl klassifiziert, der hauptsächlich für sein hervorragendes Gleichgewicht zwischen Festigkeit, Zähigkeit und Verschleißbeständigkeit bekannt ist. Diese Stahlgüte ist durch ihre Legierungselemente gekennzeichnet, dazu gehören Kohlenstoff, Mangan und Chrom, die jeweils zu den Gesamteigenschaften beitragen. Der Kohlenstoffgehalt liegt typischerweise zwischen 0,28 % und 0,34 %, während Mangan und Chrom in bedeutenden Mengen vorhanden sind, die die Härte und Festigkeit erhöhen.
Umfassende Übersicht
AISI 3130-Stahl wird hauptsächlich in Anwendungen verwendet, die gute mechanische Eigenschaften und moderate Korrosionsbeständigkeit erfordern. Die Legierungselemente spielen entscheidende Rollen: Kohlenstoff erhöht die Härte und Festigkeit, Mangan verbessert die Zähigkeit und Härtbarkeit, und Chrom erhöht die Korrosionsbeständigkeit und Verschleißeigenschaften.
Die bedeutendsten Eigenschaften von AISI 3130 sind seine hohe Zugfestigkeit, gute Verformbarkeit und ausgezeichnete Bearbeitbarkeit, was ihn für verschiedene ingenieurtechnische Anwendungen geeignet macht. Allerdings hat er Einschränkungen, wie eine niedrigere Korrosionsbeständigkeit im Vergleich zu rostfreien Stählen und mögliche Sprödigkeit bei niedrigen Temperaturen.
Auf dem Markt wird AISI 3130 für seine Vielseitigkeit anerkannt und kommt häufig in der Herstellung von Zahnrädern, Wellen und anderen Strukturkomponenten zum Einsatz. Historisch gesehen war er ein Grundpfeiler in Branchen wie der Automobil- und Maschinenbauindustrie, wo Festigkeit und Haltbarkeit von größter Bedeutung sind.
Alternative Namen, Standards und Äquivalente
Standardorganisation | Bezeichnung/Grad | Herstellerland-Region | Anmerkungen/Bemerkungen |
---|---|---|---|
UNS | G31300 | USA | Nächster Äquivalent zu AISI 4130, mit geringfügigen Zusammensetzungsunterschieden. |
AISI/SAE | 3130 | USA | Häufig verwendete Bezeichnung in Nordamerika. |
ASTM | A29/A29M | USA | Allgemeine Spezifikation für legierte Stähle. |
EN | 30CrMo | Europa | Entspricht ähnlichen Eigenschaften, aber unterschiedlichen Standards. |
JIS | SCM430 | Japan | Ähnliche Güte mit leichten Zusammensetzungsvariationen. |
Die Unterschiede zwischen AISI 3130 und seinen Äquivalenten, wie AISI 4130, liegen oft in den spezifischen Prozentsätzen der Legierungselemente, die die Härtbarkeit und Zähigkeit beeinflussen können. Zum Beispiel hat AISI 4130 typischerweise einen höheren Chromanteil, was dessen Festigkeit und Härtbarkeit im Vergleich zu AISI 3130 erhöhen kann.
Wesentliche Eigenschaften
Chemische Zusammensetzung
Element (Symbol und Name) | Prozentbereich (%) |
---|---|
C (Kohlenstoff) | 0,28 - 0,34 |
Mn (Mangan) | 0,60 - 0,90 |
Cr (Chrom) | 0,40 - 0,60 |
Si (Silizium) | 0,15 - 0,40 |
P (Phosphor) | ≤ 0,035 |
S (Schwefel) | ≤ 0,040 |
Die Hauptrolle des Kohlenstoffs in AISI 3130 besteht darin, die Härte und Zugfestigkeit zu erhöhen, während Mangan zur Verbesserung der Zähigkeit und Härtbarkeit beiträgt. Chrom erhöht die Verschleißbeständigkeit und bietet ein gewisses Maß an Korrosionsschutz, wodurch der Stahl in verschiedenen Umgebungen haltbarer wird.
Mechanische Eigenschaften
Eigenschaft | Zustand/Temperatur | Typischer Wert/Bereich (metrisch - SI-Einheiten) | Typischer Wert/Bereich (imperiale Einheiten) | Referenzstandard für Prüfmethoden |
---|---|---|---|---|
Zugfestigkeit | Glühbehandelt | 580 - 700 MPa | 84 - 102 ksi | ASTM E8 |
Streckgrenze (0,2 % Offset) | Glühbehandelt | 350 - 450 MPa | 51 - 65 ksi | ASTM E8 |
Dehnung | Glühbehandelt | 20 - 25 % | 20 - 25 % | ASTM E8 |
Härte (Brinell) | Glühbehandelt | 170 - 210 HB | 170 - 210 HB | ASTM E10 |
Schlagfestigkeit | Charpy bei -20 °C | 30 - 50 J | 22 - 37 ft-lbf | ASTM E23 |
Die Kombination dieser mechanischen Eigenschaften macht AISI 3130 für Anwendungen geeignet, die dynamische Belastungen und Anforderungen an die strukturelle Integrität beinhalten, wie in automotiven Komponenten und Maschinenbauteilen.
Physikalische Eigenschaften
Eigenschaft | Zustand/Temperatur | Wert (metrisch - SI-Einheiten) | Wert (imperiale Einheiten) |
---|---|---|---|
Dichte | Raumtemperatur | 7,85 g/cm³ | 0,284 lb/in³ |
Schmelzpunkt/-bereich | - | 1425 - 1540 °C | 2600 - 2800 °F |
Wärmeleitfähigkeit | Raumtemperatur | 45 W/m·K | 31 BTU·in/(h·ft²·°F) |
Spezifische Wärmefähigkeit | Raumtemperatur | 0,46 kJ/kg·K | 0,11 BTU/lb·°F |
Elektrischer Widerstand | Raumtemperatur | 0,0000017 Ω·m | 0,0000017 Ω·in |
Die Dichte und der Schmelzpunkt von AISI 3130 zeigen seine Eignung für Hochtemperaturanwendungen, während die Wärmeleitfähigkeit auf gute Wärmeableitungseigenschaften hinweist, die bei Bearbeitungs- und Umformprozessen vorteilhaft sind.
Korrosionsbeständigkeit
Korrosionsmittel | Konzentration (%) | Temperatur (°C/°F) | Widerstandsbewertung | Anmerkungen |
---|---|---|---|---|
Chloride | Variiert | Umgebung | Ausreichend | Risiko von Lochkorrosion. |
Schwefelsäure | 10 | 25/77 | Schlecht | Nicht empfohlen. |
Natriumhydroxid | 50 | 60/140 | Ausreichend | Risiko von Spannungsrisskorrosion. |
AISI 3130 weist eine moderate Korrosionsbeständigkeit auf, insbesondere unter atmosphärischen Bedingungen und in milden Umgebungen. Allerdings ist er anfällig für Loch- und Spannungsrisskorrosion in chloridreichen Umgebungen, wodurch er weniger geeignet für marine Anwendungen ist im Vergleich zu rostfreien Stählen. Im Vergleich zu AISI 4140, der aufgrund des höheren Chromgehalts eine bessere Korrosionsbeständigkeit aufweist, könnte AISI 3130 in korrosiven Umgebungen Schutzbeschichtungen oder -behandlungen erfordern.
Wärmebeständigkeit
Eigenschaft/Grenze | Temperatur (°C) | Temperatur (°F) | Anmerkungen |
---|---|---|---|
Maximale kontinuierliche Betriebstemperatur | 400 | 752 | Geeignet für moderate Temperaturanwendungen. |
Maximale intermittierende Betriebstemperatur | 500 | 932 | Nur für kurzfristige Exposition. |
Skalierungstemperatur | 600 | 1112 | Risiko von Oxidation über dieser Temperatur. |
Rissfestigkeit Überlegungen | 450 | 842 | Beginnt bei erhöhten Temperaturen abzubauen. |
Bei erhöhten Temperaturen behält AISI 3130 seine Festigkeit, kann jedoch Oxidation und Skalierung erfahren, die seine Leistung in Hochtemperaturanwendungen beeinflussen können. Eine ordnungsgemäße Wärmebehandlung kann seine Eigenschaften verbessern, aber es muss darauf geachtet werden, übermäßiger Exposition gegenüber hohen Temperaturen zu vermeiden.
Bearbeitungseigenschaften
Schweißbarkeit
Schweißprozess | Empfohlenes Zusatzmaterial (AWS-Klassifikation) | Typisches Schutzgas/Flussmittel | Anmerkungen |
---|---|---|---|
MIG | ER70S-6 | Argon/CO2 | Vorwärmung empfohlen. |
TIG | ER70S-2 | Argon | Erfordert Nachbehandlung nach dem Schweißen. |
Elektrode | E7018 | N/A | Gut für dickere Abschnitte. |
AISI 3130 gilt im Allgemeinen als schweißbar, jedoch wird empfohlen, vorzuwärmen, um Rissbildung zu vermeiden. Eine Nachbehandlung nach dem Schweißen kann helfen, Spannungen abzubauen und die Zähigkeit im Schweißbereich zu verbessern.
Bearbeitbarkeit
Bearbeitungsparameter | AISI 3130 | AISI 1212 | Anmerkungen/Tipps |
---|---|---|---|
Relativer Bearbeitungsindex | 70 | 100 | AISI 1212 ist einfacher zu bearbeiten. |
Typische Schnittgeschwindigkeit (Drehen) | 30 m/min | 50 m/min | Auf Werkzeugverschleiß anpassen. |
AISI 3130 bietet eine gute Bearbeitbarkeit, aber es muss darauf geachtet werden, geeignete Schnittgeschwindigkeiten und Werkzeuge auszuwählen, um die Leistung zu optimieren und den Verschleiß zu minimieren.
Formbarkeit
AISI 3130 kann kalt und heiß geformt werden, wobei die gute Verformbarkeit komplexe Formen ermöglicht. Es muss jedoch darauf geachtet werden, übermäßiges Kaltverfestigen zu vermeiden, was während Umformvorgängen zu Rissen führen kann. Empfohlene Biegeradien sollten eingehalten werden, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Wärmebehandlung
Behandlungsprozess | Temperaturbereich (°C/°F) | Typische Haltezeit | Kühlmethode | Hauptzweck / Erwartetes Ergebnis |
---|---|---|---|---|
Glühen | 600 - 700 / 1112 - 1292 | 1 - 2 Stunden | Luft | Verbesserung der Verformbarkeit und Reduzierung der Härte. |
Härte | 800 - 850 / 1472 - 1562 | 30 Minuten | Öl oder Wasser | Erhöhung der Härte und Festigkeit. |
Anlassen | 400 - 600 / 752 - 1112 | 1 Stunde | Luft | Reduzierung der Sprödigkeit und Verbesserung der Zähigkeit. |
Während der Wärmebehandlung durchläuft AISI 3130 metallurgische Transformationen, die seine Mikrostruktur verbessern und somit seine mechanischen Eigenschaften steigern. Eine ordnungsgemäße Wärmebehandlung ist entscheidend, um das gewünschte Gleichgewicht zwischen Festigkeit und Verformbarkeit zu erreichen.
Typische Anwendungen und Endverwendungen
Branche/Sektor | Beispiel für spezifische Anwendung | Wichtige Stahleigenschaften, die in dieser Anwendung genutzt werden | Auswahlgrund (kurz) |
---|---|---|---|
Automobil | Zahnräder | Hohe Zugfestigkeit, gute Bearbeitbarkeit | Erforderlich für Haltbarkeit und Leistung. |
Maschinenbau | Wellen | Zähigkeit, Verschleißbeständigkeit | Wesentlich für tragende Anwendungen. |
Luft- und Raumfahrt | Strukturelle Komponenten | Festigkeits-zu-Gewicht-Verhältnis | Entscheidend für Sicherheit und Effizienz. |
Weitere Anwendungen sind:
-
- Baugeräte
-
- Komponenten der Öl- und Gasindustrie
-
- Teile für schwere Maschinen
AISI 3130 wird für diese Anwendungen aufgrund seiner hervorragenden mechanischen Eigenschaften ausgewählt, die in anspruchsvollen Umgebungen die notwendige Festigkeit und Haltbarkeit bieten.
Wichtige Überlegungen, Auswahlkriterien und weitere Einblicke
Merkmal/Eigenschaft | AISI 3130 | AISI 4140 | AISI 1045 | Kurz Pro-/Kontra- oder Trade-off-Anmerkung |
---|---|---|---|---|
Wesentliche mechanische Eigenschaft | Mittlere Festigkeit | Hohe Festigkeit | Mittlere Festigkeit | AISI 4140 bietet überlegene Festigkeit. |
Wesentliche Korrosionsaspekte | Ausreichend | Gut | Schlecht | AISI 4140 ist besser für korrosive Umgebungen. |
Schweißbarkeit | Gut | Ausreichend | Gut | AISI 4140 erfordert mehr Sorgfalt beim Schweißen. |
Bearbeitbarkeit | Gut | Ausreichend | Hervorragend | AISI 1045 ist einfacher zu bearbeiten. |
Ungefähre relative Kosten | Moderat | Höher | Geringer | Kosten variieren mit den Legierungselementen. |
Typische Verfügbarkeit | Allgemein | Allgemein | Sehr häufig | AISI 1045 ist weit verbreitet. |
Bei der Auswahl von AISI 3130 umfassen Überlegungen seine Kostenwirksamkeit, Verfügbarkeit und Eignung für spezifische Anwendungen. Obwohl er ein gutes Gleichgewicht der Eigenschaften bietet, könnten Alternativen wie AISI 4140 besser für Anwendungen mit hoher Festigkeit geeignet sein, wohingegen AISI 1045 aufgrund der leichteren Bearbeitbarkeit bevorzugt werden könnte.
Zusammenfassend ist AISI 3130-Stahl ein vielseitiger mittelkohlenstoffhaltiger legierter Stahl, der aufgrund seiner vorteilhaften mechanischen Eigenschaften und moderaten Korrosionsbeständigkeit in verschiedenen Branchen breite Anwendung findet. Eine ordnungsgemäße Auswahl und Behandlung können seine Leistung in spezifischen Anwendungen optimieren, was ihn zu einem wertvollen Material im Ingenieur- und Fertigungsbereich macht.