AISI 4000 Serienstahl: Eigenschaften und wichtige Anwendungen
Bagikan
Table Of Content
Table Of Content
AISI 4000 Serie Stahl ist eine Kategorie von legierten Stählen, die sich hauptsächlich durch ihren mittleren Kohlenstoffgehalt und das Vorhandensein von Legierungselementen wie Chrom, Molybdän und Silizium auszeichnen. Diese Serie wird als mittlerer Kohlenstoff-Legierungsstahl klassifiziert, der typischerweise einen Kohlenstoffgehalt von 0,30 % bis 0,50 % aufweist. Die primären Legierungselemente in der 4000er-Serie verbessern die Härtbarkeit, Verschleißfestigkeit und Zähigkeit des Stahls, was ihn für verschiedene ingenieurtechnische Anwendungen geeignet macht.
Umfassende Übersicht
Der AISI 4000 Serie Stahl ist bemerkenswert für sein Gleichgewicht zwischen Festigkeit, Duktilität und Verschleißfestigkeit. Die Zugabe von Chrom verbessert die Härtbarkeit und Korrosionsbeständigkeit, während Molybdän zur erhöhten Festigkeit bei hohen Temperaturen beiträgt. Silizium wird oft hinzugefügt, um die Entgasung des Stahls während des Schmelzprozesses zu verbessern und seine Festigkeit zu erhöhen.
Schlüsselmerkmale:
- Härtbarkeit: Das Vorhandensein von Chrom und Molybdän ermöglicht eine tiefere Härtung während der Wärmebehandlung.
- Verschleißfestigkeit: Die Legierungselemente tragen zur überlegenen Verschleißfestigkeit bei, was ihn ideal für hochbelastbare Anwendungen macht.
- Zähigkeit: Der mittlere Kohlenstoffgehalt sorgt für ein gutes Gleichgewicht zwischen Festigkeit und Duktilität.
Vorteile:
- Exzellente Verschleißfestigkeit und Zähigkeit.
- Gute Bearbeitbarkeit und Schweißbarkeit bei ordnungsgemäßer Behandlung.
- Vielseitige Anwendungen in verschiedenen Branchen.
Einschränkungen:
- Anfälligkeit für Korrosion im Vergleich zu rostfreien Stählen.
- Erfordert eine sorgfältige Wärmebehandlung, um die gewünschten mechanischen Eigenschaften zu erreichen.
Historisch gesehen war die 4000er-Serie in der Automobil- und Fertigungsindustrie von Bedeutung, wo ihre Eigenschaften für Komponenten wie Zahnräder, Achsen und andere hochbelastbare Anwendungen genutzt werden.
Alternative Namen, Standards und Äquivalente
Standardorganisation | Bezeichnung/Grad | Land/Region des Ursprungs | Bemerkungen |
---|---|---|---|
UNS | K41400 | USA | Nächstes Äquivalent zu AISI 4140 |
AISI/SAE | 4140 | USA | Häufig verwendet für hochfeste Anwendungen |
ASTM | A829 | USA | Speziifikation für legierten Stahl |
EN | 42CrMo4 | Europa | Ähnliche Eigenschaften mit geringfügigen Zusammensetzungsunterschieden |
JIS | SCM440 | Japan | Äquivalent mit leichten Variationen in der Zusammensetzung |
Die obige Tabelle hebt verschiedene Standards und Äquivalente für AISI 4000 Serie Stahl hervor. Besonders hervorzuheben ist, dass während Grades wie AISI 4140 und EN 42CrMo4 oft als äquivalent angesehen werden, sie subtile Unterschiede in der Zusammensetzung aufweisen können, die die Leistung in spezifischen Anwendungen wie Härtbarkeit und Zähigkeit beeinträchtigen können.
Schlüsseleigenschaften
Chemische Zusammensetzung
Element (Symbol und Name) | Prozentrange (%) |
---|---|
C (Kohlenstoff) | 0,30 - 0,50 |
Cr (Chrom) | 0,80 - 1,10 |
Mo (Molybdän) | 0,15 - 0,25 |
Si (Silizium) | 0,15 - 0,40 |
Mn (Mangan) | 0,60 - 0,90 |
P (Phosphor) | ≤ 0,035 |
S (Schwefel) | ≤ 0,040 |
Die primären Legierungselemente in AISI 4000 Serie Stahl spielen entscheidende Rollen:
- Chrom: Verbessert Härtbarkeit und Korrosionsbeständigkeit.
- Molybdän: Verbessert die Festigkeit bei erhöhten Temperaturen und trägt zur Zähigkeit bei.
- Silizium: Hilft bei der Entgasung und erhöht die Festigkeit.
Mechanische Eigenschaften
Eigenschaft | Zustand/Temperatur | Prüftemperatur | Typischer Wert/Bereich (metrisch) | Typischer Wert/Bereich (imperial) | Referenzstandard für die Prüfmethoden |
---|---|---|---|---|---|
Zugfestigkeit | Ausgeglüht | Raumtemperatur | 620 - 850 MPa | 90 - 123 ksi | ASTM E8 |
Streckgrenze (0,2% Offset) | Ausgeglüht | Raumtemperatur | 350 - 550 MPa | 51 - 80 ksi | ASTM E8 |
Dehnung | Ausgeglüht | Raumtemperatur | 20 - 30% | 20 - 30% | ASTM E8 |
Härte (Brinell) | Vergütet | Raumtemperatur | 200 - 300 HB | 200 - 300 HB | ASTM E10 |
Schlagfestigkeit | Vergütet | -20°C (-4°F) | 30 - 50 J | 22 - 37 ft-lbf | ASTM E23 |
Die mechanischen Eigenschaften von AISI 4000 Serie Stahl machen ihn geeignet für Anwendungen, die hohe Festigkeit und Zähigkeit erfordern. Die Kombination aus Zug- und Streckgrenze ermöglicht eine effektive Leistung unter mechanischer Belastung, während der Prozentsatz der Dehnung auf eine gute Duktilität hinweist, die für Umformprozesse unerlässlich ist.
Physikalische Eigenschaften
Eigenschaft | Zustand/Temperatur | Wert (metrisch) | Wert (imperial) |
---|---|---|---|
Dichte | Raumtemperatur | 7,85 g/cm³ | 0,284 lb/in³ |
Schmelzpunkt/-bereich | - | 1425 - 1540 °C | 2600 - 2800 °F |
Wärmeleitfähigkeit | Raumtemperatur | 45 W/m·K | 31 BTU·in/(hr·ft²·°F) |
Spezifische Wärmekapazität | Raumtemperatur | 460 J/kg·K | 0,11 BTU/lb·°F |
Elektrische Widerstandsfähigkeit | Raumtemperatur | 0,0000017 Ω·m | 0,0000017 Ω·ft |
Wichtige physikalische Eigenschaften wie Dichte und Schmelzpunkt sind entscheidend für Anwendungen in Hochtemperaturumgebungen. Die Wärmeleitfähigkeit gibt an, wie gut das Material Wärme ableiten kann, was in Anwendungen wie Automobilkomponenten von wesentlicher Bedeutung ist.
Korrosionsbeständigkeit
Korrosives Mittel | Konzentrat. (%) | Temperatur (°C/°F) | Widerstandsgrad | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|
Chloride | 3-5 | 20-60°C (68-140°F) | Ausreichend | Risiko von Grübchenkorrosion |
Schwefelsäure | 10-20 | 20-40°C (68-104°F) | Schlecht | Nicht empfohlen |
Meerwasser | - | 20-30°C (68-86°F) | Ausreichend | Anfällig für Korrosion |
Atmosphärisch | - | - | Gut | Moderate Beständigkeit |
AISI 4000 Serie Stahl zeigt eine moderate Korrosionsbeständigkeit, insbesondere unter atmosphärischen Bedingungen. Er ist jedoch anfällig für Grübchenbildung in Chloridumgebungen und sollte in sauren Bedingungen vermieden werden. Im Vergleich zu rostfreien Stählen wie AISI 304, die eine hervorragende Korrosionsbeständigkeit bieten, ist die 4000er-Serie weniger geeignet für Anwendungen, die rauen Bedingungen ausgesetzt sind.
Hitzebeständigkeit
Eigenschaft/Grenze | Temperatur (°C) | Temperatur (°F) | Bemerkungen |
---|---|---|---|
Maximale Dauerbetriebstemperatur | 400°C | 752°F | Geeignet für längere Exposition |
Maximale intermittierende Betriebstemperatur | 500°C | 932°F | Kurzzeitige Exposition ohne Verschlechterung |
Skalierungstemperatur | 600°C | 1112°F | Oxidationsrisiko über diesem Limit |
Berücksichtigung der Kriechfestigkeit | 400°C | 752°F | Beginnt bei erhöhten Temperaturen abzubauen |
Die Hitzebeständigkeit von AISI 4000 Serie Stahl ermöglicht eine gute Leistung in Anwendungen mit moderaten bis hohen Temperaturen. Es muss jedoch darauf geachtet werden, eine längere Exposition gegenüber Temperaturen über 400°C zu vermeiden, da dies zu Oxidation und Verlust der mechanischen Eigenschaften führen kann.
Fabrikationseigenschaften
Schweißbarkeit
Schweißverfahren | Empfohlene Füllmetall (AWS-Klassifikation) | Typisches Schutzgas/Flux | Bemerkungen |
---|---|---|---|
MIG | ER70S-6 | Argon + CO2-Gemisch | Gut für dünne Abschnitte |
TIG | ER70S-2 | Argon | Vorheizen erforderlich |
Elektrode | E7018 | - | Geeignet für dickere Abschnitte |
AISI 4000 Serie Stahl ist im Allgemeinen schweißbar, jedoch wird häufig empfohlen, vorzuwärmen, um das Risiko von Rissbildung zu minimieren. Eine Nachbehandlung nach dem Schweißen kann die Eigenschaften des Schweißbereichs weiter verbessern.
Bearbeitbarkeit
Bearbeitungsparameter | AISI 4140 | Benchmark-Stahl (AISI 1212) | Bemerkungen/Tipps |
---|---|---|---|
Relativer Bearbeitungsindex | 70 % | 100 % | Moderate Bearbeitbarkeit |
Typische Schnittgeschwindigkeit | 30-50 m/min | 60-80 m/min | Verwenden Sie Hartmetallwerkzeuge |
Die Bearbeitbarkeit von AISI 4000 Serie Stahl ist moderat und macht ihn geeignet für verschiedene Bearbeitungsoperationen. Optimale Bedingungen beinhalten die Verwendung von Hartmetallwerkzeugen und geeigneten Schnittgeschwindigkeiten, um die gewünschten Oberflächenbeschaffenheiten zu erreichen.
Umformbarkeit
AISI 4000 Serie Stahl zeigt eine gute Umformbarkeit, insbesondere im ausgeglühten Zustand. Kaltumformung ist möglich, jedoch muss darauf geachtet werden, übermäßige Kaltverfestigung zu vermeiden. Der minimale Biegeradius sollte während der Umformoperationen berücksichtigt werden, um Rissbildung zu verhindern.
Wärmebehandlung
Behandlungsprozess | Temperaturbereich (°C/°F) | Typische Haltezeit | Kühlmethode | Primärer Zweck / Erwartetes Ergebnis |
---|---|---|---|---|
Glühen | 600 - 700 °C (1112 - 1292 °F) | 1-2 Stunden | Luft | Weichmachen, Verbesserung der Duktilität |
Härten | 800 - 900 °C (1472 - 1652 °F) | 30 Minuten | Öl oder Wasser | Härten |
Abschrecken | 400 - 600 °C (752 - 1112 °F) | 1 Stunde | Luft | Reduzierung der Sprödigkeit, Verbesserung der Zähigkeit |
Die Wärmebehandlungsprozesse wirken sich erheblich auf die Mikrostruktur und die Eigenschaften von AISI 4000 Serie Stahl aus. Das Härten erhöht die Härte, während das Tempern die Sprödigkeit verringert, was ein Gleichgewicht zwischen Festigkeit und Duktilität ermöglicht.
Typische Anwendungen und Endverwendungen
Industrie/Sektor | Beispiel für spezifische Anwendung | Wichtige Stahleigenschaften, die in dieser Anwendung genutzt werden | Grund für die Auswahl |
---|---|---|---|
Automobil | Zahnräder | Hohe Festigkeit, Verschleißfestigkeit | Haltbarkeit unter Belastung |
Fertigung | Wellen | Zähigkeit, Bearbeitbarkeit | Leichtigkeit der Fertigung |
Luftfahrt | Triebwerkskomponenten | Hitzebeständigkeit, Festigkeit | Leistung bei hohen Temperaturen |
Bau | Strukturelle Komponenten | Festigkeit, Duktilität | Tragfähigkeit |
Weitere Anwendungen sind:
- Werkzeugbau und Formen
- Befestigungen
- Landwirtschaftliche Maschinen
Die Auswahl von AISI 4000 Serie Stahl für diese Anwendungen wird von seinen mechanischen Eigenschaften bestimmt, die die erforderliche Stärke und Haltbarkeit in anspruchsvollen Umgebungen bieten.
Wichtige Überlegungen, Auswahlkriterien und weitere Einblicke
Merkmal/Eigenschaft | AISI 4000 Serie Stahl | AISI 4140 | AISI 316 Edelstahl | Kurzfristige Vor- und Nachteile oder Kompromissnote |
---|---|---|---|---|
Schlüsselmechanische Eigenschaft | Moderate Festigkeit | Hohe Festigkeit | Moderate Festigkeit | 4140 bietet höhere Festigkeit |
Schlüsselkorrosionsaspekt | Ausreichend | Ausreichend | Exzellent | 316 ist überlegen in Bezug auf Korrosion |
Schweißbarkeit | Gut | Moderate | Exzellent | 316 ist leichter zu schweißen |
Bearbeitbarkeit | Moderate | Moderate | Gut | 316 ist schwieriger zu bearbeiten |
Umformbarkeit | Gut | Ausreichend | Gut | 4000er Serie ist leichter zu formen |
Ungefähre relative Kosten | Moderat | Moderat | Höher | 4000er Serie ist kostengünstig |
Typische Verfügbarkeit | Häufig | Häufig | Häufig | Alle Grades sind weit verbreitet |
Bei der Auswahl von AISI 4000 Serie Stahl sollten Überlegungen hinsichtlich Kosten-Nutzen, Verfügbarkeit und den spezifischen mechanischen und korrosiven Eigenschaften angestellt werden, die für die Anwendung erforderlich sind. Obwohl er ein gutes Gleichgewicht zwischen Festigkeit und Zähigkeit bietet, könnten Alternativen wie AISI 4140 oder rostfreie Stähle für spezifische Umgebungen oder Leistungsanforderungen geeigneter sein.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass AISI 4000 Serie Stahl ein vielseitiges Material mit einem breiten Anwendungsspektrum in verschiedenen Branchen ist. Seine einzigartigen Eigenschaften, kombiniert mit sorgfältiger Berücksichtigung von Fertigungs- und Behandlungsprozessen, machen ihn zu einer wertvollen Wahl für Ingenieure und Hersteller.