Domex Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwendungsübersicht
Bagikan
Table Of Content
Table Of Content
Domex Stahl ist eine Marke für hochfesten Baustahl, der von SSAB, einem schwedischen Stahlunternehmen, produziert wird. Diese Stahlgüte wird hauptsächlich als niedriglegierter, hochfester Stahl klassifiziert, der für Anwendungen entwickelt wurde, die überlegene mechanische Eigenschaften und ausgezeichnete Schweißbarkeit erfordern. Die wichtigsten legierenden Elemente in Domex Stahl sind Mangan, Silizium und Kohlenstoff, die seine Festigkeit und Zähigkeit erhöhen und gleichzeitig eine gute Duktilität beibehalten.
Umfassender Überblick
Domex Stahl ist bekannt für seine ausgezeichneten mechanischen Eigenschaften, darunter hohe Streckgrenze und Zugfestigkeit, was ihn für anspruchsvolle Strukturierungsanwendungen geeignet macht. Der Stahl zeigt gute Schweißbarkeit und Formbarkeit, die es ermöglichen, ihn in verschiedenen Bauprozessen einfach zu formen und zu verbinden. Seine inhärenten Eigenschaften umfassen:
- Hohe Festigkeit: Domex Stahl bietet eine Streckgrenze, die typischerweise zwischen 355 MPa und 700 MPa liegt, abhängig von der spezifischen Güte.
- Gute Zähigkeit: Der Stahl behält seine Zähigkeit auch bei niedrigen Temperaturen, was ihn für verschiedene Umweltbedingungen geeignet macht.
- Ausgezeichnete Schweißbarkeit: Domex Stahl kann mit Standardtechniken ohne Vorwärmung geschweißt werden, was die Fertigungsprozesse vereinfacht.
Vorteile und Einschränkungen
Vorteile (Pro) | Einschränkungen (Kontra) |
---|---|
Hohe Festigkeit-zu-Gewicht-Verhältnis | Begrenzte Korrosionsbeständigkeit im Vergleich zu rostfreiem Stahl |
Ausgezeichnete Schweißbarkeit | Kann Oberflächenbehandlung für spezifische Umgebungen erfordern |
Gute Formbarkeit | Höhere Kosten im Vergleich zu Standard-Baustählen |
Domex Stahl hat eine starke Marktposition, insbesondere in Europa, wo er in den Bereichen Bau, Automobil und Fertigung weit verbreitet ist. Seine historische Bedeutung liegt in seiner Entwicklung als Antwort auf den Bedarf an stärkeren, leichteren Materialien, die rigorosen Anforderungen in strukturellen Anwendungen standhalten können.
Alternative Namen, Standards und Äquivalente
Normungsorganisation | Bezeichnung/Güte | Land/Region des Ursprungs | Hinweise/Bemerkungen |
---|---|---|---|
EN | S355MC | Europa | Nähester Gleichwert zu ASTM A572 Grade 50 |
ASTM | A572 Grade 50 | USA | Geringfügige zusammensetzende Unterschiede zu beachten |
JIS | SM490A | Japan | Ähnliche Eigenschaften, aber andere legierende Elemente |
DIN | St52-3 | Deutschland | Vergleichbar in der Festigkeit, jedoch unterschiedliche Anwendungen |
Domex Stahl wird oft mit anderen Baustählen wie S355 und A572 verglichen. Während diese Güten ähnliche mechanische Eigenschaften bieten, können Unterschiede in den legierenden Elementen die Leistung in spezifischen Anwendungen, insbesondere in Bezug auf Schweißbarkeit und Korrosionsbeständigkeit, beeinflussen.
Schlüsselk Eigenschaften
Chemische Zusammensetzung
Element (Symbol und Name) | Prozentsatzbereich (%) |
---|---|
C (Kohlenstoff) | 0.10 - 0.20 |
Si (Silizium) | 0.15 - 0.40 |
Mn (Mangan) | 1.20 - 1.60 |
P (Phosphor) | ≤ 0.025 |
S (Schwefel) | ≤ 0.015 |
Die wichtigsten legierenden Elemente in Domex Stahl spielen entscheidende Rollen bei der Definition seiner Eigenschaften. Zum Beispiel verbessert Mangan die Härtbarkeit und Festigkeit, während Silizium die Entgasung während der Stahlherstellung verbessert und zur Gesamtzähigkeit beiträgt. Kohlenstoff ist entscheidend für das Erreichen der gewünschten Festigkeitsniveaus, sein Gehalt wird jedoch sorgfältig kontrolliert, um die Duktilität zu erhalten.
Mechanische Eigenschaften
Eigenschaft | Zustand/Temperatur | Typischer Wert/Bereich (metrisch) | Typischer Wert/Bereich (imperial) | Referenzstandard für Prüfmethoden |
---|---|---|---|---|
Zugfestigkeit | Abgeschreckt & Anlassen | 490 - 700 MPa | 71 - 102 ksi | ASTM E8 |
Streckgrenze (0.2% Offset) | Abgeschreckt & Anlassen | 355 - 690 MPa | 51 - 100 ksi | ASTM E8 |
Dehnung | Abgeschreckt & Anlassen | 20 - 25% | 20 - 25% | ASTM E8 |
Härte (Brinell) | Abgeschreckt & Anlassen | 160 - 250 HB | 160 - 250 HB | ASTM E10 |
Schlagfestigkeit | -40°C | 27 J | 20 ft-lbf | ASTM E23 |
Die Kombination aus hoher Zug- und Streckfestigkeit macht Domex Stahl besonders geeignet für Anwendungen mit hohen Lasten und Anforderungen an die strukturelle Integrität. Seine Zähigkeit bei niedrigen Temperaturen gewährleistet Zuverlässigkeit in kalten Umgebungen, was ihn zu einer bevorzugten Wahl im Bauwesen und bei schweren Maschinen macht.
Physikalische Eigenschaften
Eigenschaft | Zustand/Temperatur | Wert (metrisch) | Wert (imperial) |
---|---|---|---|
Dichte | - | 7.85 g/cm³ | 0.284 lb/in³ |
Schmelzpunkt | - | 1425 - 1540 °C | 2600 - 2800 °F |
Wärmeleitfähigkeit | 20°C | 50 W/m·K | 34.5 BTU·in/h·ft²·°F |
Spezifische Wärmekapazität | - | 460 J/kg·K | 0.11 BTU/lb·°F |
Elektrischer Widerstand | - | 0.0000017 Ω·m | 0.0000017 Ω·in |
Wichtige physikalische Eigenschaften wie Dichte und Wärmeleitfähigkeit sind für Anwendungen im konstruktiven Ingenieurwesen von Bedeutung. Die Dichte von Domex Stahl ermöglicht leichte Konstruktionen, während seine Wärmeleitfähigkeit eine effektive Wärmeabfuhr in Anwendungen wie Automobilkomponenten gewährleistet.
Korrosionsbeständigkeit
Korrsosives Mittel | Koncentration (%) | Temperatur (°C/°F) | Beständigkeitsbewertung | Hinweise |
---|---|---|---|---|
Chloride | 3% | 25°C / 77°F | Ausreichend | Risiko der Lochfrassbildung |
Schwefelsäure | 10% | 20°C / 68°F | Schlecht | Nicht empfohlen |
Atmosphärisch | - | - | Gut | Erfordert Wartung |
Domex Stahl zeigt eine moderate Korrosionsbeständigkeit, insbesondere unter atmosphärischen Bedingungen. Er ist jedoch anfällig für Lochfraß in Chloridumgebungen und sollte unter sauren Bedingungen ohne Schutzbeschichtungen nicht verwendet werden. Im Vergleich zu rostfreiem Stahl erfordert Domex Stahl zusätzliche Oberflächenbehandlungen für eine verbesserte Korrosionsbeständigkeit.
Hitzebeständigkeit
Eigenschaft/Grenze | Temperatur (°C) | Temperatur (°F) | Bemerkungen |
---|---|---|---|
Maximale Dauerbetriebstemperatur | 400 °C | 752 °F | Geeignet für strukturierte Anwendungen |
Maximale intermittierende Betriebstemperatur | 500 °C | 932 °F | Nur kurzzeitige Exposition |
Skalierungstemperatur | 600 °C | 1112 °F | Oxidationsrisiko darüber hinaus |
Bei erhöhten Temperaturen behält Domex Stahl seine Festigkeit, kann jedoch oxidieren, wenn er Luft ausgesetzt ist. Seine Leistung in Hochtemperatureanwendungen ist im Allgemeinen gut, aber es muss darauf geachtet werden, eine längere Exposition gegenüber Temperaturen über 400 °C zu vermeiden.
Fertigungseigenschaften
Schweißbarkeit
Schweißverfahren | Empfohlenes Zusatzmetall (AWS-Klassifikation) | Typisches Schutzgas/Flussmittel | Hinweise |
---|---|---|---|
MIG | ER70S-6 | Argon + CO2 | Gut für dünne Bauteile |
TIG | ER70S-2 | Argon | Ausgezeichnet für Präzisionsarbeiten |
Elektrode | E7018 | - | Geeignet für Außenarbeiten |
Domex Stahl ist hoch schweißbar unter Verwendung standardmäßiger Schweißtechniken. Vorwärmen ist in der Regel nicht erforderlich, jedoch kann eine Nachbehandlung nach dem Schweißen vorteilhaft sein, um Spannungen abzubauen. Häufige Mängel sind Risse, wenn sie während des Schweißprozesses nicht richtig behandelt werden.
Zerspanbarkeit
Zerspanungsparameter | Domex Stahl | AISI 1212 | Hinweise/Tipps |
---|---|---|---|
Relativer Zerspanungsindex | 70 | 100 | Gute Zerspanbarkeit mit den richtigen Werkzeugen |
Typische Schnittgeschwindigkeit (Drehen) | 40 m/min | 60 m/min | Anpassung basierend auf Werkzeugen |
Domex Stahl bietet eine gute Zerspanbarkeit, erfordert jedoch geeignete Werkzeuge und Schnittgeschwindigkeiten, um die Leistung zu optimieren. Herausforderungen können bei Werkzeugverschleiß auftreten, was regelmäßige Überwachung während der Bearbeitung erfordert.
Formbarkeit
Domex Stahl zeigt ausgezeichnete Formbarkeit und ermöglicht sowohl Kalt- als auch Warmformprozesse. Er kann gebogen und geformt werden, ohne signifikantes Risiko des Reißen, was ihn für komplexe Geometrien in strukturellen Anwendungen geeignet macht.
Wärmebehandlung
Behandlungsprozess | Temperaturbereich (°C/°F) | Typische Haltezeit | Kühlverfahren | Primärer Zweck / Erwartetes Ergebnis |
---|---|---|---|---|
Glühen | 600 - 700 °C / 1112 - 1292 °F | 1 - 2 Stunden | Luft oder Wasser | Duktilität verbessern und Härte reduzieren |
Abschrecken | 800 - 900 °C / 1472 - 1652 °F | 30 Minuten | Wasser oder Öl | Härte und Festigkeit erhöhen |
Anlassen | 400 - 600 °C / 752 - 1112 °F | 1 Stunde | Luft | Brittleness reduzieren und Zähigkeit verbessern |
Die Wärmebehandlungsprozesse haben einen erheblichen Einfluss auf die Mikrostruktur von Domex Stahl, wodurch seine mechanischen Eigenschaften verbessert werden. Das Abschrecken erhöht die Härte, während das Anlassen Festigkeit und Duktilität ausgleicht, was ihn für verschiedene strukturelle Anwendungen geeignet macht.
Typische Anwendungen und Endverwendungen
Branche/Sektor | Beispiel für spezifische Anwendung | Wichtige Stahl Eigenschaften, die in dieser Anwendung genutzt werden | Grund für die Auswahl (Kurz) |
---|---|---|---|
Bau | Stahlträger und -säulen | Hohe Festigkeit, gute Schweißbarkeit | Strukturelle Integrität |
Automobil | Chassiskomponenten | Leichtgewicht, hohe Festigkeit | Kraftstoffeffizienz |
Maschinenbau | Rahmen schwerer Maschinen | Zähigkeit, Formbarkeit | Haltbarkeit unter Last |
Weitere Anwendungen umfassen:
- Brücken: Verwendet aufgrund seines hohen Festigkeits-zu-Gewicht-Verhältnisses.
- Landwirtschaftliche Geräte: Gewählt für seine Haltbarkeit und Verschleißfestigkeit.
- Eisenbahnfahrzeuge: Ausgewählt für seine Zähigkeit und Fähigkeit, dynamischen Lasten standzuhalten.
Domex Stahl wird in diesen Anwendungen aufgrund seiner Kombination aus Festigkeit, Schweißbarkeit und Formbarkeit bevorzugt, die kritisch für die Gewährleistung von Sicherheit und Leistung sind.
Wichtige Überlegungen, Auswahlkriterien und weitere Einblicke
Merkmal/Eigenschaft | Domex Stahl | S355 Stahl | A572 Stahl | Kurz Pro/Con oder Trade-off Hinweis |
---|---|---|---|---|
Wichtigste mechanische Eigenschaft | Hohe Streckgrenze | Mittlere Streckgrenze | Hohe Streckgrenze | Domex bietet überlegene Festigkeit |
Wichtigster Korrosionsaspekt | Ausreichende Beständigkeit | Gute Beständigkeit | Mittlere Beständigkeit | Domex benötigt möglicherweise Beschichtungen |
Schweißbarkeit | Ausgezeichnet | Gut | Gut | Domex ist einfacher zu schweißen |
Zerspanbarkeit | Gut | Moderate | Hoch | Domex erfordert sorgfältige Werkzeuge |
Formbarkeit | Ausgezeichnet | Gut | Gut | Domex ist vielseitiger |
Ungefähr relativer Kosten | Moderat | Niedrig | Moderat | Kosten variieren je nach Marktbedingungen |
Typische Verfügbarkeit | Moderat | Hoch | Hoch | Domex könnte weniger verfügbar sein |
Bei der Auswahl von Domex Stahl sind Überlegungen zu seinen mechanischen Eigenschaften, Kostenwirksamkeit und Verfügbarkeit wichtig. Seine einzigartige Kombination aus Festigkeit und Schweißbarkeit macht ihn für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet, obwohl seine Korrosionsbeständigkeit in bestimmten Umgebungen zusätzliche Schutzmaßnahmen erforderlich machen kann.
Zusammenfassend sticht Domex Stahl als vielseitiges Material auf dem Markt für Baustähle hervor und bietet eine Mischung aus hoher Leistung und Anpassungsfähigkeit für verschiedene Ingenieuranwendungen.