S355MC Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwendungsübersicht

Table Of Content

Table Of Content

S355MC-Stahl ist ein thermomechanisch gewalzter Stahlgütegrad, der in die Kategorie der niedrig legierten hochfesten Stähle fällt. Er zeichnet sich hauptsächlich durch seine ausgezeichnete Schweißbarkeit und Formbarkeit aus, was ihn zu einer beliebten Wahl in verschiedenen Ingenieuranwendungen macht, insbesondere in der Bau- und Automobilindustrie. Die Hauptlegierungselemente in S355MC sind Kohlenstoff (C), Mangan (Mn) und Silizium (Si), die zu seinen mechanischen Eigenschaften und der Gesamtleistung beitragen.

Umfassende Übersicht

S355MC wird als niedriglegierter Baustahl klassifiziert, der speziell entwickelt wurde, um die Anforderungen an hochfeste Anwendungen zu erfüllen. Die Hauptlegierungselemente umfassen:

  • Kohlenstoff (C): Erhöht die Festigkeit und Härte.
  • Mangan (Mn): Verbessert die Härtbarkeit und Zugfestigkeit.
  • Silizium (Si): Unterstützt die Entgasung und erhöht die Festigkeit.

Der Stahl weist bedeutende Eigenschaften wie hohe Streckgrenze, gute Zähigkeit und ausgezeichnete Zähigkeit auf, die für strukturelle Anwendungen unerlässlich sind. Sein thermomechanisches Walzverfahren verleiht ihm eine feinkörnige Mikrostruktur, die seine mechanischen Eigenschaften verbessert.

Vorteile und Einschränkungen

Vorteile:
- Hohe Festigkeit: S355MC bietet eine hohe Streckgrenze und ist somit für tragende Anwendungen geeignet.
- Ausgezeichnete Schweißbarkeit: Der Stahl kann mit herkömmlichen Methoden leicht geschweißt werden, was für Bau und Fertigung entscheidend ist.
- Gute Formbarkeit: Er kann leicht geformt und bearbeitet werden, was vielseitige Anwendungen ermöglicht.

Einschränkungen:
- Korrosionsbeständigkeit: Obwohl er eine anständige Widerstandsfähigkeit gegen atmosphärische Korrosion besitzt, kann in rauen Umgebungen eine schützende Beschichtung erforderlich sein.
- Temperaturempfindlichkeit: Die mechanischen Eigenschaften können bei erhöhten Temperaturen abnehmen, was die Verwendung in Hochtemperatureinsätzen einschränkt.

S355MC wird häufig beim Bau von Brücken, Gebäuden und Automobilkomponenten eingesetzt, was seine Bedeutung in der modernen Technik widerspiegelt. Seine historische Bedeutung liegt in seiner Entwicklung als Teil der europäischen Norm für Baustähle, die Maßstäbe für Qualität und Leistung gesetzt hat.

Alternativnamen, Normen und Äquivalente

Normungsorganisation Bezeichnung/Güte Land/Region des Ursprungs Bemerkungen/Hinweise
EN S355MC Europa Nächste Entsprechung zu ASTM A572 Gr. 50
ASTM A572 Gr. 50 USA Kleine zusammensetzungsbedingte Unterschiede
DIN St 52-3 Deutschland Ähnliche mechanische Eigenschaften
JIS SM490A Japan Vergleichbar in der Festigkeit, aber andere chemische Zusammensetzung

S355MC wird oft mit Güten wie ASTM A572 Gr. 50 und DIN St 52-3 verglichen. Obwohl sie ähnliche mechanische Eigenschaften teilen, können subtile Unterschiede in der chemischen Zusammensetzung die Leistung in bestimmten Anwendungen, wie Schweißbarkeit und Korrosionsbeständigkeit, beeinflussen.

Schlüsseleigenschaften

Chemische Zusammensetzung

Element (Symbol und Name) Prozentbereich (%)
C (Kohlenstoff) 0.12 - 0.20
Mn (Mangan) 1.00 - 1.60
Si (Silizium) 0.10 - 0.50
P (Phosphor) ≤ 0.025
S (Schwefel) ≤ 0.015

Die Hauptrolle von Kohlenstoff in S355MC besteht darin, die Festigkeit und Härte zu erhöhen, während Mangan zur Härtbarkeit und Zugfestigkeit beiträgt. Silizium unterstützt während der Stahlproduktion die Entgasung, was die Gesamtqualität verbessert.

Mechanische Eigenschaften

Eigenschaft Zustand/Temperatur Testtemperatur Typischer Wert/Bereich (metrisch) Typischer Wert/Bereich (imperial) Referenzstandard für Testmethode
Streckgrenze (0.2% Falschstellung) Thermomechanisch gewalzt Raumtemperatur 355 MPa 51.5 ksi EN 10002-1
Zugfestigkeit Thermomechanisch gewalzt Raumtemperatur 470 - 630 MPa 68 - 91 ksi EN 10002-1
Elongation Thermomechanisch gewalzt Raumtemperatur ≥ 22% ≥ 22% EN 10002-1
Zähigkeit (Charpy V) - -20 °C ≥ 27 J ≥ 20 ft-lbf EN ISO 148-1

Die Kombination aus hoher Streck- und Zugfestigkeit sowie guter Dehnung macht S355MC geeignet für Anwendungen, die strukturelle Integrität unter mechanischer Belastung erfordern. Seine Zähigkeit bei tiefen Temperaturen sichert die Leistung in kälteren Klimazonen.

Physikalische Eigenschaften

Eigenschaft Zustand/Temperatur Wert (metrisch) Wert (imperial)
Dichte - 7.85 g/cm³ 0.284 lb/in³
Schmelzpunkt - 1420 - 1540 °C 2590 - 2810 °F
Wärmeleitfähigkeit 20 °C 50 W/m·K 34.5 BTU·in/h·ft²·°F
Spezifische Wärmekapazität - 0.49 kJ/kg·K 0.12 BTU/lb·°F

Die Dichte von S355MC gibt seine Masse pro Volumeneinheit an, was für gewichtsempfindliche Anwendungen entscheidend ist. Die Wärmeleitfähigkeit ist wichtig für Anwendungen, die Wärmeübertragung betreffen, während der Schmelzpunkt Aufschluss über seine Leistung unter hochtemperatur Bedingungen gibt.

Korrosionsbeständigkeit

Korrosionsmittel Koncentration (%) Temperatur (°C) Widerstandsbewertung Hinweise
Atmosphärisch - - Ausreichend Risiko von Rostbildung ohne Beschichtung
Chloride - 20 - 60 Schlecht Empfindlich gegen Lochfraß
Säuren - - Nicht empfohlen Hohe Korrosionsgefahr

S355MC zeigt eine angemessene Beständigkeit gegen atmosphärische Korrosion, ist jedoch anfällig für Lochfraß in chloridreichen Umgebungen. Im Vergleich zu rostfreien Stählen ist seine Korrosionsbeständigkeit begrenzt, was zusätzliche Schutzmaßnahmen in aggressiven Umgebungen erforderlich macht.

Wärmebeständigkeit

Eigenschaft/Grenzwert Temperatur (°C) Temperatur (°F) Hinweise
Maximale Dauerbetriebstemperatur 400 °C 752 °F Geeignet für strukturelle Anwendungen
Maximale intermittierende Betriebstemperatur 500 °C 932 °F Begrenzte Exposition empfohlen
Skalierungstemperatur 600 °C 1112 °F Risiko von Oxidation

Bei erhöhten Temperaturen erhält S355MC die strukturelle Integrität bis 400 °C, darüber hinaus können die mechanischen Eigenschaften abnehmen. Seine Oxidationsbeständigkeit nimmt bei höheren Temperaturen ab, was eine sorgfältige Überlegung in Hochtemperatur-Anwendungen erforderlich macht.

Bearbeitungseigenschaften

Schweißbarkeit

Schweißverfahren Empfohlenes Füllmetall (AWS-Klassifikation) Typisches Schutzgas/Flussmittel Hinweise
MIG ER70S-6 Argon + CO2 Gut für dünne Bereiche
TIG ER70S-2 Argon Geeignet für präzise Arbeiten

S355MC ist mit verschiedenen Verfahren, einschließlich MIG und TIG, hochgradig schweißbar. Eine Vorheizung kann erforderlich sein, um Rissbildung zu vermeiden, insbesondere in dickeren Bereichen. Eine Nachwärmebehandlung kann die mechanischen Eigenschaften der Schweißnaht verbessern.

Bearbeitbarkeit

Bearbeitungsparameter S355MC AISI 1212 Hinweise/Tipps
Relativer Bearbeitungsindex 60% 100% Moderate Bearbeitbarkeit
Typische Schnittgeschwindigkeit (Drehen) 80 m/min 120 m/min Verwenden Sie Hartmetallwerkzeuge für beste Ergebnisse

S355MC hat eine moderate Bearbeitbarkeit, die geeignete Werkzeuge und Schnittgeschwindigkeiten erfordert. Der Einsatz von Hartmetallwerkzeugen wird für eine effiziente Bearbeitung empfohlen.

Formbarkeit

S355MC bietet eine ausgezeichnete Formbarkeit, die kalte und heiße Umformprozesse ermöglicht. Er kann mit minimalem Risiko einer Rissbildung gebogen und geformt werden, was ihn für komplexe Geometrien geeignet macht. Der Verfestigungseffekt sollte während der Umformvorgänge berücksichtigt werden.

Wärmebehandlung

Behandlungsprozess Temperaturbereich (°C) Typische Haltezeit Kühlmethode Hauptzweck / Erwartetes Ergebnis
Glühen 600 - 700 1 - 2 Stunden Luft oder Wasser Weichmachung, verbesserte Zähigkeit
Normalisieren 850 - 900 1 - 2 Stunden Luft Feinkörnige Mikrostruktur

Wärmebehandlungsprozesse wie Glühen und Normalisieren können die Mikrostruktur von S355MC erheblich verändern und so dessen Zähigkeit und Festigkeit erhöhen. Diese Behandlungen sind entscheidend für die Erreichung der gewünschten mechanischen Eigenschaften in spezifischen Anwendungen.

Typische Anwendungen und Endverwendungen

Industrie/Sektor Beispiel für spezifische Anwendung Wichtige Stahleigenschaften, die in dieser Anwendung genutzt werden Grund für die Auswahl (kurz)
Bau Brückenbau Hohe Streckgrenze, Schweißbarkeit Tragende Strukturen
Automobil Chassis-Komponenten Gute Formbarkeit, Zähigkeit Leichte und starke Teile
Maschinenbau Rahmen schwerer Maschinen Hohe Zugfestigkeit, Schlagfestigkeit Haltbarkeit unter Belastung

Weitere Anwendungen umfassen:
- Tragende Träger und Stützen
- Schiffbau
- Schienenfahrzeuge

S355MC wird für Anwendungen ausgewählt, die eine Kombination aus Festigkeit, Schweißbarkeit und Formbarkeit erfordern, was ihn ideal für strukturelle Komponenten in verschiedenen Branchen macht.

Wichtige Überlegungen, Auswahlkriterien und weitere Einblicke

Merkmal/Eigenschaft S355MC ASTM A992 St 52-3 Kurze Pro/Contra- oder Abwägungsnotiz
Streckgrenze 355 MPa 345 MPa 355 MPa Vergleichbare Festigkeit
Korrosionsbeständigkeit Ausreichend Gut Ausreichend A992 bietet eine bessere Korrosionsbeständigkeit
Schweißbarkeit Ausgezeichnet Gut Gut S355MC ist leichter zu schweißen
Bearbeitbarkeit Moderate Gut Moderate A992 hat eine bessere Bearbeitbarkeit
Formbarkeit Ausgezeichnet Gut Gut S355MC ist vielseitiger
Ungefährer relativer Preis Moderat Höher Moderat Kosteneffektiv für strukturale Anwendung
Typische Verfügbarkeit Hoch Moderat Hoch S355MC ist weit verbreitet verfügbar

Bei der Auswahl von S355MC sind Überlegungen wie Kosteneffektivität, Verfügbarkeit und Eignung für spezifische Anwendungen wichtig. Seine Balance zwischen Festigkeit und Formbarkeit macht ihn zu einer bevorzugten Wahl im Stahlbau. Allerdings kann seine Korrosionsbeständigkeit zusätzliche Schutzmaßnahmen in bestimmten Umgebungen erforderlich machen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass S355MC-Stahl ein vielseitiges Material ist, das den Anforderungen moderner Ingenieuranwendungen gerecht wird und Festigkeit, Schweißbarkeit und Formbarkeit kombiniert, während es gleichzeitig eine sorgfältige Berücksichtigung seiner Einschränkungen in korrosiven Umgebungen erfordert.

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar