Q355B Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwendungsübersicht

Table Of Content

Table Of Content

Q355B Stahl ist ein chinesischer Baustahl, der als niederlegierter Kohlenstoffstahl klassifiziert wird. Er wird hauptsächlich im Bauwesen und in Ingenieuranwendungen eingesetzt, da er ausgezeichnete Schweißbarkeit und mechanische Eigenschaften aufweist. Die Hauptlegierungselemente in Q355B umfassen Kohlenstoff (C), Mangan (Mn), Silizium (Si) sowie Spuren von Phosphor (P) und Schwefel (S). Diese Elemente tragen zur Festigkeit, Duktilität und Zähigkeit des Stahls bei, wodurch er für verschiedene Konstruktionen geeignet ist.

Umfassender Überblick

Q355B Stahl ist bekannt für seine hohe Streckgrenze und gute Zähigkeit, insbesondere bei niedrigen Temperaturen. Er wird häufig in der Herstellung von Strukturkomponenten wie Trägern, Säulen und Brücken verwendet. Die Zusammensetzung des Stahls ermöglicht es, seine mechanischen Eigenschaften auch unter Belastung aufrechtzuerhalten, was ihn zu einer zuverlässigen Wahl für schwere Anwendungen macht.

Vorteile von Q355B Stahl:
- Hohe Festigkeit: Bietet eine hervorragende Streckgrenze, was ihn für tragende Strukturen geeignet macht.
- Gute Schweißbarkeit: Kann mit verschiedenen Schweißtechniken leicht geschweißt werden, was für Bauanwendungen entscheidend ist.
- Duktilität: Zeigt gute Dehnungseigenschaften, die es ihm ermöglichen, sich zu verformen, ohne zu brechen.

Einschränkungen von Q355B Stahl:
- Korrosionsbeständigkeit: Obwohl er eine anständige Beständigkeit gegen atmosphärische Korrosion hat, kann er in aggressiveren Umgebungen Schutzbeschichtungen erfordern.
- Begrenzte Hochtemperatureigenschaften: Nicht ideal für Anwendungen mit extremer Hitze, da seine mechanischen Eigenschaften abnehmen können.

Historisch gesehen war Q355B ein Grundmaterial in der chinesischen Bauindustrie, das die rasante Urbanisierung und Infrastrukturentwicklung des Landes widerspiegelt. Seine Marktposition ist stark, insbesondere in Asien, wo er häufig für Bauprojekte angegeben wird.

Alternative Namen, Standards und Äquivalente

Standardorganisation Bezeichnung/Grad Herkunftsland/-region Hinweise/Anmerkungen
GB Q355B China Nähste Entsprechung zu S355J2 in Europa
ASTM A572 Grade 50 USA Ähnliche mechanische Eigenschaften, jedoch unterschiedliche chemische Zusammensetzung
EN S355J2 Europa Kleine zusammensetzungsbedingte Unterschiede sind zu beachten
JIS SM490A Japan Vergleichbar, jedoch mit unterschiedlichen Anforderungen an die Schlagprüfung

Die obige Tabelle hebt einige der relevantesten Standards und Äquivalente für Q355B Stahl hervor. Besonders bemerkenswert ist, dass, obwohl S355J2 oft als Äquivalent angesehen wird, es unterschiedliche Anforderungen an die Schlagzähigkeit haben kann, die die Leistung in bestimmten Anwendungen beeinflussen könnten.

Wesentliche Eigenschaften

Chemische Zusammensetzung

Element (Symbol) Prozentsatzbereich (%)
Kohlenstoff (C) 0.12 - 0.20
Mangan (Mn) 1.20 - 1.60
Silizium (Si) 0.30 - 0.50
Phosphor (P) ≤ 0.035
Schwefel (S) ≤ 0.035

Die primären Legierungselemente in Q355B Stahl spielen entscheidende Rollen:
- Kohlenstoff (C): Erhöht die Festigkeit und Härte, kann jedoch die Duktilität verringern, wenn er in hohen Mengen vorhanden ist.
- Mangan (Mn): Verbessert die Härtbarkeit und Zugfestigkeit und trägt auch zur Zähigkeit bei.
- Silizium (Si): Dient als Entgasungsmittel während der Stahlherstellung und kann die Festigkeit und magnetischen Eigenschaften verbessern.

Mechanische Eigenschaften

Eigenschaft Zustand/Temperatur Typischer Wert/Bereich (metrisch) Typischer Wert/Bereich (imperial) Referenzstandard für die Testmethode
Streckgrenze (0.2% Offset) Warm gewalzt 355 MPa 51.5 ksi GB/T 228
Zugfestigkeit Warm gewalzt 470 - 630 MPa 68 - 91 ksi GB/T 228
Dehnung Warm gewalzt ≥ 21% ≥ 21% GB/T 228
Querschnittsreduzierung Warm gewalzt ≥ 50% ≥ 50% GB/T 228
Schlagfestigkeit (Charpy) -20°C ≥ 27 J ≥ 20 ft-lbf GB/T 229

Die mechanischen Eigenschaften von Q355B Stahl machen ihn besonders geeignet für Struktur-Anwendungen, wo hohe Festigkeit und Duktilität erforderlich sind. Seine Streckgrenze ermöglicht effiziente tragende Designs, während Dehnung und Querschnittsreduzierung gute Duktilität anzeigen, die für Strukturen unter dynamischen Lasten unerlässlich ist.

Physikalische Eigenschaften

Eigenschaft Zustand/Temperatur Wert (metrisch) Wert (imperial)
Dichte Raumtemperatur 7.85 g/cm³ 0.284 lb/in³
Schmelzpunkt - 1420 - 1540 °C 2590 - 2810 °F
Wärmeleitfähigkeit Raumtemperatur 50 W/m·K 34.5 BTU·in/(hr·ft²·°F)
Spezifische Wärmekapazität Raumtemperatur 0.49 kJ/kg·K 0.12 BTU/lb·°F

Die Dichte von Q355B Stahl macht ihn zu einer robusten Wahl für Struktur-Anwendungen, während seine Wärmeleitfähigkeit für die meisten Bauanforderungen ausreichend ist. Der Schmelzpunkt zeigt an, dass er hohen Temperaturen standhalten kann, bevor er in einen flüssigen Zustand übergeht, obwohl Vorsicht geboten ist bei Anwendungen, die extreme Hitze beinhalten.

Korrosionsbeständigkeit

Korrosionsmittel Konzentration (%) Temperatur (°C) Widerstandsbewertung Hinweise
Atmosphärisch - - Befriedigend Erfordert Schutzbeschichtungen
Chloride 3-5 20-40 Schlecht Risiko von Lochkorrosion
Säuren - - Nicht empfohlen Empfindlich gegen Korrosion

Q355B Stahl zeigt eine befriedigende Beständigkeit gegen atmosphärische Korrosion, was ihn für Außeneinsätze geeignet macht. Er ist jedoch anfällig für Chloride, die zu Lochkorrosion führen können, und sollte in sauren Umgebungen ohne Schutzmaßnahmen nicht verwendet werden. Im Vergleich zu S355J2 und SM490A kann Q355B in stark korrosiven Umgebungen eine schlechtere Leistung zeigen, was zusätzliche Schutzbeschichtungen oder Behandlungen erforderlich macht.

Hitzebeständigkeit

Eigenschaft/Grenze Temperatur (°C) Temperatur (°F) Bemerkungen
Maximale Dauerbetriebstemperatur 400 °C 752 °F Geeignet für Struktur-Anwendungen
Maximale intermittierende Betriebstemperatur 500 °C 932 °F Nur für kurzzeitige Exposition
Skalierungstemperatur 600 °C 1112 °F Risiko der Oxidation über diesen Punkt hinaus

Bei erhöhten Temperaturen behält Q355B Stahl seine strukturelle Integrität bis ungefähr 400 °C. Darüber hinaus steigt das Risiko der Oxidation, was seine mechanischen Eigenschaften beeinträchtigen kann. Dies macht ihn weniger geeignet für Anwendungen, die eine längere Exposition gegenüber hohen Temperaturen erfordern.

Bearbeitungseigenschaften

Schweißbarkeit

Schweißverfahren Empfohlenes Füllmetall (AWS-Klassifikation) Typisches Schutzgas/Flussmittel Hinweise
SMAW (Elektrodenschweißen) E7018 Argon + CO2 Vorwärmung kann erforderlich sein
GMAW (MIG-Schweißen) ER70S-6 Argon + CO2 Gut für dünne Sektionen
FCAW (Flussmittel-Schutzschweißen) E71T-1 CO2 Geeignet für Außeneinsätze

Q355B Stahl ist hoch schweißbar, was ihn für verschiedene Schweißverfahren geeignet macht. Eine Vorwärmung kann notwendig sein, um Rissbildung zu vermeiden, insbesondere in dickeren Abschnitten. Die Wahl des Füllmetalls ist entscheidend, um die Verträglichkeit zu gewährleisten und die mechanischen Eigenschaften aufrechtzuerhalten.

Zerspanbarkeit

Zerspanungsparameter Q355B Stahl AISI 1212 Hinweise/Tipps
Relativer Zerspanungsindex 60% 100% Mittlere Zerspanbarkeit
Typische Schnittgeschwindigkeit (Drehen) 30 m/min 60 m/min Verwenden Sie Hartmetallwerkzeuge für beste Ergebnisse

Q355B Stahl hat eine mittlere Zerspanbarkeit, die mit der richtigen Werkzeug- und Schnittbedingungen verbessert werden kann. Es wird empfohlen, Hartmetallwerkzeuge für Drehoperationen zu verwenden, um bessere Oberflächenqualitäten und Werkzeuglebensdauer zu erzielen.

Umformbarkeit

Q355B Stahl zeigt gute Umformbarkeit, die sowohl kalte als auch heiße Umformprozesse ermöglicht. Er kann ohne signifikantes Risiko von Rissbildung in verschiedene Konfigurationen gebogen und geformt werden. Vorsicht sollte jedoch auf den Biegeradius gelegt werden, um eine Werkstoffhärtung zu vermeiden, die zu Sprödigkeit führen kann.

Wärmebehandlung

Behandlungsprozess Temperaturbereich (°C) Typische Haltezeit Kühlmethode Primärer Zweck / Erwartetes Ergebnis
Annealing 600 - 700 1 - 2 Stunden Luftkühlung Verbesserung der Duktilität und Verringerung der Härte
Normalisieren 850 - 900 1 - 2 Stunden Luftkühlung Verfeinerung der Kornstruktur
Härte + Anlassen 850 - 900 1 Stunde Wasser + Luft Erhöhung der Festigkeit und Zähigkeit

Wärmebehandlungsprozesse wie das Anlassen und Normalisieren können die mechanischen Eigenschaften von Q355B Stahl erheblich verbessern. Das Anlassen verbessert die Duktilität, während das Normalisieren die Kornstruktur verfeinert und zu verbesserter Zähigkeit und Festigkeit führt.

Typische Anwendungen und Endverwendungen

Branche/Sektor Beispiel für spezifische Anwendung Wichtige Stahl-Eigenschaften, die in dieser Anwendung genutzt werden Grund für die Auswahl
Bauwesen Brücken-Träger Hohe Streckgrenze, gute Schweißbarkeit Tragfähigkeit
Maschinenbau Rahmen für schwere Maschinen Duktilität, Zähigkeit Schlagfestigkeit
Schiffbau Strukturelle Komponenten Korrosionsbeständigkeit, Schweißbarkeit Haltbarkeit

Weitere Anwendungen umfassen:
- Industriebauten: Wird für tragende Rahmen verwendet.
- Transport: Komponenten in Fahrzeugen und Anhängern.
- Energie: Türme von Windkraftanlagen und andere Strukturen für erneuerbare Energien.

Q355B Stahl wird für diese Anwendungen aufgrund seines Gleichgewichts von Festigkeit, Duktilität und Schweißbarkeit ausgewählt, was ihn ideal für Strukturen macht, die dynamische Lasten und Umweltbedingungen standhalten müssen.

Wichtige Überlegungen, Auswahlkriterien und weitere Einblicke

Merkmal/Eigenschaft Q355B Stahl S355J2 SM490A Kurze Pro-/Kontra- oder Handelsnote
Wesentliche mechanische Eigenschaft Hohe Streckgrenze Ähnlich Ähnlich Vergleichbare Leistung
Wesentliche Korrosionsaspekte Befriedigend Gut Gut Q355B könnte Beschichtungen erfordern
Schweißbarkeit Ausgezeichnet Ausgezeichnet Gut Alle Grade sind schweißbar
Zerspanbarkeit Moderat Gut Gut Q355B erfordert sorgfältige Werkzeuge
Umformbarkeit Gut Gut Gut Alle Grade sind umformbar
Ungefähre relative Kosten Moderat Moderat Moderat Die Kosten sind bei allen Grades ähnlich
Typische Verfügbarkeit Hoch Hoch Hoch Weit verbreitet in Asien

Bei der Auswahl von Q355B Stahl sind Überlegungen hinsichtlich seiner mechanischen Eigenschaften, Verfügbarkeit und Kosten-Nutzen-Analyse wichtig. Er ist eine zuverlässige Wahl für Struktur-Anwendungen, insbesondere in Regionen, wo er leicht verfügbar ist. Seine Korrosionsbeständigkeit kann jedoch in rauen Umgebungen Schutzmaßnahmen erfordern, und seine Zerspanbarkeit kann in präzisen Anwendungen ein limitierender Faktor sein.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Q355B Stahl ein vielseitiges Konstruktionsmaterial ist, das ein Gleichgewicht zwischen Festigkeit, Duktilität und Schweißbarkeit bietet, was ihn für eine Vielzahl von Ingenieuranwendungen geeignet macht. Seine historische Bedeutung in der chinesischen Bauindustrie unterstreicht seine Zuverlässigkeit und Leistung in herausfordernden Umgebungen.

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar