8630 Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwendungsbereiche Übersicht

Table Of Content

Table Of Content

8630-Stahl wird als mittel Kohlenstofflegierungsstahl klassifiziert, der hauptsächlich für sein Gleichgewicht zwischen Festigkeit, Zähigkeit und Verschleißfestigkeit bekannt ist. Die Hauptlegierungselemente in 8630-Stahl umfassen Chrom (Cr), Nickel (Ni) und Molybdän (Mo), die seine mechanischen Eigenschaften und die gesamte Leistung in verschiedenen Anwendungen verbessern.

Umfassende Übersicht

8630-Stahl wird häufig in Anwendungen eingesetzt, die hohe Festigkeit und Zähigkeit erfordern, wodurch er sich für Komponenten eignet, die dynamischen Lasten ausgesetzt sind. Die Legierungselemente tragen wesentlich zu seinen Eigenschaften bei: Chrom verbessert die Härteverhältnis und Korrosionsbeständigkeit, Nickel erhöht die Zähigkeit und Verformbarkeit, während Molybdän die Festigkeit und Verschleißfestigkeit erhöht.

Merkmale und Eigenschaften:
- Festigkeit und Zähigkeit: 8630-Stahl zeigt eine hervorragende Zugfestigkeit und Schlagfestigkeit, was ihn ideal für Struktur-Anwendungen macht.
- Härten: Die Legierungselemente ermöglichen eine effektive Wärmebehandlung, wodurch ein Stahl entsteht, der hohe Härtegrade erreichen kann.
- Schweißbarkeit: Während er im Allgemeinen schweißbar ist, muss darauf geachtet werden, Rissbildung während des Schweißprozesses zu vermeiden.

Vorteile:
- Hohe Festigkeits-zu-Gewicht-Verhältnis.
- Gute Bearbeitbarkeit und Schweißbarkeit.
- Vielseitig für verschiedene Ingenieuranwendungen.

Beschränkungen:
- Moderate Korrosionsbeständigkeit im Vergleich zu rostfreien Stählen.
- Erfordert sorgfältige Wärmebehandlung, um die gewünschten Eigenschaften zu erreichen.

Historisch wurde 8630-Stahl in der Herstellung von Zahnrädern, Wellen und anderen kritischen Komponenten in der Automobil- und Luftfahrtindustrie verwendet. Seine Marktposition ist stark aufgrund seiner Vielseitigkeit und Leistungsmerkmale, was ihn zu einer gängigen Wahl unter Ingenieuren macht.

Alternative Namen, Standards und Äquivalente

Standardorganisation Bezeichnung/Grad Land/Region der Herkunft Hinweise/Bemerkungen
UNS G86300 USA Nächstes Äquivalent zu AISI 8630
AISI/SAE 8630 USA Allgemein verwendete Bezeichnung
ASTM A29/A29M USA Allgemeine Spezifikation für legierte Stähle
EN 1.6511 Europa Kleine Zusammensetzungsunterschiede, die zu beachten sind
DIN 30CrNiMo8 Deutschland Ähnliche Eigenschaften, aber mit unterschiedlichen Legierungsverhältnissen
JIS SNCM630 Japan Äquivalent mit leichten Variationen in der Zusammensetzung

Die Unterschiede zwischen den äquivalenten Graden können die Leistung erheblich beeinflussen, insbesondere in Anwendungen, die spezifische mechanische Eigenschaften oder Korrosionsbeständigkeit erfordern. Während sowohl 8630 als auch SNCM630 ähnliche Festigkeit bieten, kann SNCM630 aufgrund seines höheren Nickelgehalts eine bessere Zähigkeit bieten.

Wesentliche Eigenschaften

Chemische Zusammensetzung

Element (Symbol und Name) Prozentsatzbereich (%)
C (Kohlenstoff) 0.28 - 0.34
Mn (Mangan) 0.60 - 0.90
Cr (Chrom) 0.70 - 0.90
Ni (Nickel) 1.30 - 1.70
Mo (Molybdän) 0.15 - 0.25
Si (Silizium) 0.15 - 0.40
P (Phosphor) ≤ 0.035
S (Schwefel) ≤ 0.040

Die Hauptrollen der wichtigsten Legierungselemente in 8630-Stahl sind:
- Chrom: Verbessert die Härteverhältnis und Korrosionsbeständigkeit.
- Nickel: Erhöht die Zähigkeit und Verformbarkeit, insbesondere bei niedrigen Temperaturen.
- Molybdän: Verbessert die Festigkeit und Verschleißfestigkeit, insbesondere bei hohen Temperaturen.

Mechanische Eigenschaften

Eigenschaft Zustand/Temperatur Testtemperatur Typischer Wert/Bereich (metrisch) Typischer Wert/Bereich (imperial) Referenzstandard für Prüfmethoden
Zugfestigkeit Geglüht Raumtemperatur 620 - 850 MPa 90 - 123 ksi ASTM E8
Streckgrenze (0,2% offset) Geglüht Raumtemperatur 350 - 550 MPa 51 - 80 ksi ASTM E8
Elongation Geglüht Raumtemperatur 20 - 25% 20 - 25% ASTM E8
Härte (Rockwell C) Abgeschreckt und angelassen Raumtemperatur 28 - 34 HRC 28 - 34 HRC ASTM E18
Schlagfestigkeit (Charpy) Abgeschreckt und angelassen -20°C (-4°F) 30 - 50 J 22 - 37 ft-lbf ASTM E23

Die Kombination dieser mechanischen Eigenschaften macht 8630-Stahl besonders geeignet für Anwendungen mit dynamischer Belastung, wie sie in Automobil- und Luftfahrtkomponenten vorkommen. Seine hohe Streckgrenze und Zähigkeit ermöglichen es ihm, erheblichen Spannungen ohne Versagen standzuhalten.

Physikalische Eigenschaften

Eigenschaft Zustand/Temperatur Wert (metrisch) Wert (imperial)
Dichte - 7.85 g/cm³ 0.284 lb/in³
Schmelzpunkt - 1425 - 1540 °C 2600 - 2800 °F
Wärmeleitfähigkeit 20°C 45 W/m·K 31.2 BTU·in/ft²·h·°F
Spezifische Wärmekapazität 20°C 0.46 kJ/kg·K 0.11 BTU/lb·°F
Elektrische Widerstandsfähigkeit 20°C 0.00065 Ω·m 0.000004 Ω·in
Wärmeausdehnungskoeffizient 20-100°C 11.5 x 10⁻⁶/K 6.4 x 10⁻⁶/°F

Wichtige physikalische Eigenschaften wie Dichte und Wärmeleitfähigkeit sind bedeutend für Anwendungen, bei denen Gewicht und Wärmeableitung kritisch sind. Die relativ hohe Dichte trägt zur Festigkeit des Stahls bei, während die Wärmeleitfähigkeit in Anwendungen, die Wärmebehandlungsprozesse involvieren, entscheidend ist.

Korrosionsbeständigkeit

Korrosives Mittel Konzentation (%) Temperatur (°C) Widerstandsbewertung Hinweise
Atmosphärisch - - Ausreichend Empfindlich gegenüber Rost
Chloride 3-5 25-60 Schlecht Risiko von Lochung
Säuren 10-20 20-40 Ausreichend Begrenzte Widerstandsfähigkeit
Alkalisch 5-10 20-60 Gut Bessere Beständigkeit

8630-Stahl weist eine moderate Korrosionsbeständigkeit auf, insbesondere unter atmosphärischen Bedingungen. Er ist jedoch anfällig für Lochungen in Chloridumgebungen und hat eine begrenzte Beständigkeit gegen saure Bedingungen. Im Vergleich zu rostfreien Stählen wie 304 oder 316 ist die Korrosionsbeständigkeit von 8630 erheblich geringer, wodurch er weniger geeignet für marine oder stark korrosive Umgebungen ist.

Wärmebeständigkeit

Eigenschaft/Grenzwert Temperatur (°C) Temperatur (°F) Hinweise
Maximale Dauertemperatur 400 752 Geeignet für moderate Temperaturen
Maximale intermittierende Temperatur 500 932 Nur kurzfristige Exposition
Skalierungstemperatur 600 1112 Risiko der Oxidation jenseits dieses Punktes
Berücksichtigung der Kriechfestigkeit 400 752 Beginnt erheblich abzunehmen

Bei erhöhten Temperaturen behält 8630-Stahl seine Festigkeit, kann jedoch Oxidation und Skalierung erfahren, insbesondere über 600 °C. Dies kann seine Leistung in Hochtemperaturanwendungen beeinträchtigen, was den Einsatz von Schutzbeschichtungen oder sorgfältige Materialauswahl erforderlich macht.

Bearbeitungsmerkmale

Schweißbarkeit

Schweißprozess Empfohlene Füllmaterialien (AWS-Klassifizierung) Typisches Schutzgas/Flussmittel Hinweise
MIG ER70S-6 Argon + CO2-Gemisch Vorwärmen empfohlen
TIG ER80S-Ni Argon Nach dem Schweißen kann eine Wärmebehandlung erforderlich sein
Stab E7018 - Erfordert sorgfältige Kontrolle, um Rissbildung zu vermeiden

8630-Stahl ist im Allgemeinen schweißbar, jedoch wird häufig empfohlen, vorzuheizen, um das Risiko von Rissbildung zu minimieren. Eine Wärmebehandlung nach dem Schweißen kann helfen, Spannungen zu reduzieren und die allgemeine Integrität des Schweißnähte zu verbessern.

Bearbeitbarkeit

Bearbeitungsparameter 8630-Stahl AISI 1212 Hinweise/Tipps
Relativer Bearbeitungsindex 60 100 Moderate Bearbeitbarkeit
Typische Schnittgeschwindigkeit (Drehen) 30-50 m/min 60-80 m/min Verwenden Sie Hartmetallwerkzeuge für optimale Ergebnisse

Die Bearbeitbarkeit von 8630-Stahl ist moderat, und während er effektiv bearbeitet werden kann, wird die Verwendung von HSS- oder Hartmetallwerkzeugen empfohlen, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Formbarkeit

8630-Stahl kann sowohl warm als auch kalt umgeformt werden, zeigt jedoch Eigenschaften der Kaltverfestigung. Es sollte darauf geachtet werden, übermäßige Biegeradien, insbesondere bei Kaltumformungen, zu vermeiden, um Rissbildung zu verhindern.

Wärmebehandlung

Behandlungsprozess Temperaturbereich (°C) Typische Haltezeit Kühlmethode Primärer Zweck / Erwartetes Ergebnis
Glühen 700 - 800 1 - 2 Stunden Luft Weichmachen, Verbesserung der Verformbarkeit
Abschrecken 800 - 900 30 Minuten Öl oder Wasser Härten
Anlassen 400 - 600 1 Stunde Luft Reduzierung der Sprödigkeit, Erhöhung der Zähigkeit

Während der Wärmebehandlung unterliegt 8630-Stahl erheblichen metallurgischen Veränderungen. Das Abschrecken erhöht die Härte, während das Anlassen die Sprödigkeit reduziert, was zu einer ausgewogenen Kombination aus Festigkeit und Zähigkeit führt.

Typische Anwendungen und Endverwendungen

Industrie/Sektor Beispiel für spezifische Anwendung Wichtige Stahl Eigenschaften, die in dieser Anwendung genutzt werden Grund für die Auswahl
Automobil Zahnräder Hohe Festigkeit, Zähigkeit Dynamische Lastenbeständigkeit
Luftfahrt Wellen Hohe Ermüdungsfestigkeit, Verschleißfestigkeit Leicht und langlebig
Maschinenbau Kurbelwellen Zähigkeit, Bearbeitbarkeit Komplexe Formen und hohe Festigkeit
Öl & Gas Bohrköpfe Verschleißfestigkeit, Schlagfestigkeit Harsh Betrieb Bedingungen

Weitere Anwendungen umfassen:
- Strukturkomponenten in schweren Maschinen
- Verbindungselemente und Bolzen in hochbelasteten Umgebungen
- Werkzeugmaschinen und Matrizen für Herstellungsprozesse

Die Auswahl von 8630-Stahl für diese Anwendungen beruht hauptsächlich auf seinen hervorragenden mechanischen Eigenschaften, die die notwendige Festigkeit und Haltbarkeit bieten, die in anspruchsvollen Umgebungen erforderlich sind.

Wichtige Überlegungen, Auswahlkriterien und weitere Erkenntnisse

Merkmal/Eigenschaft 8630-Stahl AISI 4140 AISI 4340 Kurze Pro/Contra- oder Trade-off-Anmerkung
Wichtige mechanische Eigenschaft Hohe Festigkeit Höhere Zähigkeit Höhere Ermüdungsfestigkeit 8630 ist kostengünstiger für moderate Anwendungen
Wichtiger Korrosionsaspekt Ausreichend Gut Ausreichend 4140 bietet bessere Korrosionsbeständigkeit
Schweißbarkeit Gut Moderat Ausreichend 8630 ist einfacher zu schweißen als 4340
Bearbeitbarkeit Moderat Gut Moderat 8630 ist weniger bearbeitbar als 4140
Formbarkeit Gut Ausreichend Schlecht 8630 kann leichter geformt werden
Ungefähre relative Kosten Moderat Höher Höher 8630 ist oft wirtschaftlicher
Typische Verfügbarkeit Gewöhnlich Gewöhnlich Weniger gewöhnlich 8630 ist in verschiedenen Formen weit verbreitet erhältlich

Bei der Auswahl von 8630-Stahl umfassen die Überlegungen Kosten-Effizienz, Verfügbarkeit und spezifische Anwendungsanforderungen. Die Balance seiner Eigenschaften macht ihn für eine Vielzahl von Ingenieuranwendungen geeignet, während seine moderate Korrosionsbeständigkeit sorgfältige Überlegungen in korrosiven Umgebungen erfordert.

Zusammenfassend ist 8630-Stahl ein vielseitiger mittel Kohlenstofflegierungsstahl, der eine einzigartige Kombination aus Festigkeit, Zähigkeit und Bearbeitbarkeit bietet, was ihn zu einer bevorzugten Wahl in verschiedenen Branchen macht. Seine historische Bedeutung und anhaltende Relevanz in der modernen Technik unterstreichen seine Wichtigkeit bei der Materialauswahl.

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar