300M Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwendungsübersicht
Bagikan
Table Of Content
Table Of Content
300M Stahl ist ein hochfester, niedriglegierter Stahl, der hauptsächlich als mittelkohlenstoffhaltiger Legierungsstahl klassifiziert wird. Er ist bekannt für seine hervorragenden mechanischen Eigenschaften, die ihn für eine Vielzahl von anspruchsvollen Anwendungen, insbesondere in der Luft- und Raumfahrt sowie in der Verteidigungsindustrie, geeignet machen. Die Hauptlegierungselemente im 300M Stahl sind Kohlenstoff (C), Mangan (Mn), Chrom (Cr), Nickel (Ni) und Molybdän (Mo). Diese Elemente tragen erheblich zur Festigkeit, Zähigkeit und Abriebfestigkeit des Stahls bei.
Umfassende Übersicht
300M Stahl zeichnet sich durch seine hohe Zugfestigkeit, gute Verformbarkeit und hervorragende Ermüdungsbeständigkeit aus. Er wird häufig in Anwendungen eingesetzt, bei denen hohe Festigkeits-Gewichts-Verhältnisse entscheidend sind. Der Stahl wird typischerweise in einem gehärteten und angelassenen Zustand produziert, was seine mechanischen Eigenschaften verbessert.
Vorteile von 300M Stahl:
- Hohe Festigkeit: Bietet außergewöhnliche Zug- und Streckgrenze, was ihn ideal für tragende Anwendungen macht.
- Gute Zähigkeit: Beibehaltung der Verformbarkeit und Zähigkeit auch bei niedrigen Temperaturen, was für Anwendungen in der Luft- und Raumfahrt entscheidend ist.
- Ermüdungsbeständigkeit: Hervorragende Leistung unter zyklischen Belastungsbedingungen, wodurch das Risiko eines Versagens in dynamischen Anwendungen verringert wird.
Beschränkungen von 300M Stahl:
- Kosten: Höhere Produktionskosten im Vergleich zu Standardkohlenstoffstählen aufgrund der Legierungselemente.
- Schweißbarkeit: Kann ohne geeignete Techniken und Vor-/Nachwärmebehandlungen schwierig zu schweißen sein.
- Korrosionsbeständigkeit: Obwohl er eine anständige Beständigkeit aufweist, könnte er in stark korrosiven Umgebungen nicht so gut abschneiden wie rostfreie Stähle.
Historisch gesehen war 300M Stahl im Luftfahrtsektor von Bedeutung, insbesondere für Komponenten wie Fahrwerke und tragende Teile von Flugzeugen, bei denen Festigkeit und Gewicht entscheidende Faktoren sind.
Alternative Namen, Standards und Äquivalente
Standardorganisation | Bezeichnung/Grad | Land/Region des Ursprungs | Hinweise/Anmerkungen |
---|---|---|---|
UNS | K44800 | USA | Nächster Äquivalent zu AISI 4340 mit geringfügigen Zusammensetzungsunterschieden. |
AISI/SAE | 300M | USA | Hochfeste Variante von 4340 Stahl. |
ASTM | A931 | USA | Spezifikation für hochfeste niedriglegierte Stähle. |
EN | 1.6511 | Europa | Äquivalenter Grad mit ähnlichen Eigenschaften. |
JIS | SNCM439 | Japan | Ähnliche mechanische Eigenschaften, aber unterschiedliche Legierungselemente. |
Die Unterschiede zwischen diesen Graden liegen oft in ihren spezifischen Legierungszusammensetzungen und Wärmebehandlungsprozessen, die ihre Leistung in bestimmten Anwendungen beeinflussen können. Während sowohl 300M als auch SNCM439 hohe Festigkeit bieten, könnte letzterer aufgrund seines Nickelgehalts unterschiedliche Zähigkeitsmerkmale aufweisen.
Wichtige Eigenschaften
Chemische Zusammensetzung
Element (Symbol und Name) | Prozentsatzbereich (%) |
---|---|
C (Kohlenstoff) | 0,30 - 0,40 |
Mn (Mangan) | 0,60 - 0,90 |
Cr (Chrom) | 0,70 - 0,90 |
Ni (Nickel) | 1,50 - 2,00 |
Mo (Molybdän) | 0,15 - 0,25 |
Si (Silizium) | 0,15 - 0,40 |
P (Phosphor) | ≤ 0,025 |
S (Schwefel) | ≤ 0,005 |
Die wichtigsten Legierungselemente im 300M Stahl spielen entscheidende Rollen:
- Kohlenstoff (C): Erhöht die Härte und Festigkeit durch Festkörperlösungsstärkung.
- Mangan (Mn): Verbessert die Härtbarkeit und Zähigkeit.
- Nickel (Ni): Verbessert die Zähigkeit und Korrosionsbeständigkeit.
- Molybdän (Mo): Erhöht die Festigkeit bei erhöhten Temperaturen und verbessert die Härtbarkeit.
Mechanische Eigenschaften
Eigenschaft | Zustand/Temperatur | Testtemperatur | Typischer Wert/Bereich (metrisch) | Typischer Wert/Bereich (imperial) | Referenzstandard für Testmethode |
---|---|---|---|---|---|
Zugfestigkeit | Gehärtet & Angelassen | Raumtemperatur | 1.380 - 1.520 MPa | 200 - 220 ksi | ASTM E8 |
Streckgrenze (0,2% Offset) | Gehärtet & Angelassen | Raumtemperatur | 1.240 - 1.380 MPa | 180 - 200 ksi | ASTM E8 |
Dehnung | Gehärtet & Angelassen | Raumtemperatur | 12 - 15% | 12 - 15% | ASTM E8 |
Flächenreduktion | Gehärtet & Angelassen | Raumtemperatur | 50 - 60% | 50 - 60% | ASTM E8 |
Härte (Rockwell C) | Gehärtet & Angelassen | Raumtemperatur | 40 - 45 HRC | 40 - 45 HRC | ASTM E18 |
Schlagfestigkeit (Charpy) | Gehärtet & Angelassen | -40°C (-40°F) | 30 - 50 J | 22 - 37 ft-lbf | ASTM E23 |
Die Kombination dieser mechanischen Eigenschaften macht 300M Stahl besonders geeignet für Anwendungen, die hohe Festigkeit und Zähigkeit erfordern, wie in Luftfahrtkomponenten, wo die strukturelle Integrität unter dynamischen Lasten entscheidend ist.
Physikalische Eigenschaften
Eigenschaft | Zustand/Temperatur | Wert (metrisch) | Wert (imperial) |
---|---|---|---|
Dichte | Raumtemperatur | 7,85 g/cm³ | 0,284 lb/in³ |
Schmelzpunkt | - | 1.400 - 1.500 °C |