1566 Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwendungsübersicht

Table Of Content

Table Of Content

1566 Stahl wird als mittelkohlenstoffhaltiger Legierungsstahl klassifiziert, der hauptsächlich für sein Gleichgewicht zwischen Festigkeit, Zähigkeit und Verschleißfestigkeit bekannt ist. Diese Stahlgüte ist durch ihre Legierungselemente gekennzeichnet, zu denen typischerweise Kohlenstoff, Mangan und Silizium gehören. Das Vorhandensein dieser Elemente beeinflusst erheblich die mechanischen Eigenschaften, was ihn für verschiedene ingenieurtechnische Anwendungen geeignet macht.

Umfassende Übersicht

1566 Stahl wird hauptsächlich in Anwendungen verwendet, die eine Kombination aus Festigkeit und Duktilität erfordern. Der Kohlenstoffgehalt, der typischerweise bei etwa 0,50 % bis 0,60 % liegt, sorgt für erhöhte Härte und Festigkeit, während Mangan dazu dient, die Härtbarkeit und Zugfestigkeit zu verbessern. Silizium wird oft hinzugefügt, um die Oxidationsbeständigkeit des Stahls zu erhöhen und seine Gesamtfestigkeit zu verbessern.

Wesentliche Merkmale:
- Festigkeit und Zähigkeit: 1566 Stahl zeigt eine gute Zug- und Streckgrenze, was ihn für strukturelle Anwendungen geeignet macht.
- Verschleißfestigkeit: Der mittlere Kohlenstoffgehalt trägt zur Verschleißfestigkeit bei, was ihn ideal für Bauteile macht, die Reibung ausgesetzt sind.
- Duktilität: Trotz seiner Festigkeit behält 1566 ein gewisses Maß an Duktilität, was eine Verformung ohne Bruch ermöglicht.

Vorteile:
- Hohe Festigkeit-zu-Gewicht-Verhältnis.
- Gute Bearbeitbarkeit und Schweißbarkeit.
- Geeignet für Wärmebehandlungsprozesse zur Verbesserung der Eigenschaften.

Beschränkungen:
- Anfällig für Korrosion, wenn nicht ordnungsgemäß behandelt oder beschichtet.
- Erfordert sorgfältige Kontrolle während der Wärmebehandlung, um Sprödigkeit zu vermeiden.

Historisch gesehen wurde 1566 Stahl in verschiedenen Branchen, einschließlich Automobil- und Maschinenbau, aufgrund seiner günstigen mechanischen Eigenschaften und Vielseitigkeit eingesetzt. Seine Marktposition ist solide, mit einer konstanten Nachfrage nach mittelkohlenstoffhaltigen Stählen in ingenieurtechnischen Anwendungen.

Alternative Namen, Standards und Äquivalente

Standardorganisation Bezeichnung/Grad Land/Region des Ursprungs Hinweise/Anmerkungen
UNS G15660 USA Nächster Äquivalent zu AISI 1566
AISI/SAE 1566 USA Häufig in Nordamerika verwendet
ASTM A29 USA Allgemeine Spezifikation für Legierungsstähle
EN 1.6511 Europa Geringfügige Zusammensetzungsunterschiede zu beachten
DIN 55Cr3 Deutschland Ähnliche Eigenschaften, aber mit Chromzusatz
JIS S45C Japan Vergleichbar, aber mit unterschiedlichen Kohlenstoffgrenzen

Die obige Tabelle hebt verschiedene Standards und Äquivalente für 1566 Stahl hervor. Besonders bemerkenswert ist, dass während Grade wie 1.6511 und S45C ähnlich erscheinen, sie unterschiedliche mechanische Eigenschaften und Korrosionsbeständigkeit aufgrund von Variationen in den Legierungselementen aufweisen können.

Wesentliche Eigenschaften

Chemische Zusammensetzung

Element (Symbol und Name) Prozentsatzbereich (%)
C (Kohlenstoff) 0.50 - 0.60
Mn (Mangan) 0.60 - 0.90
Si (Silizium) 0.15 - 0.40
P (Phosphor) ≤ 0.035
S (Schwefel) ≤ 0.035

Die primären Legierungselemente in 1566 Stahl spielen entscheidende Rollen:
- Kohlenstoff (C): Erhöht Härte und Festigkeit.
- Mangan (Mn): Verbessert Härtbarkeit und Zugfestigkeit.
- Silizium (Si): Verbessert die Oxidationsbeständigkeit und die Gesamtfestigkeit.

Mechanische Eigenschaften

Eigenschaft Zustand/Temperatur Typischer Wert/Bereich (metrisch) Typischer Wert/Bereich (imperial) Referenzstandard für Prüfmethoden
Zugfestigkeit Angeglüht 600 - 800 MPa 87 - 116 ksi ASTM E8
Streckgrenze (0,2 % Offset) Angeglüht 350 - 500 MPa 51 - 73 ksi ASTM E8
Dehnung Angeglüht 15 - 20% 15 - 20% ASTM E8
Härte (Brinell) Angeglüht 170 - 230 HB 170 - 230 HB ASTM E10
Schlagfestigkeit (Charpy) -40°C 30 - 50 J 22 - 37 ft-lbf ASTM E23

Die mechanischen Eigenschaften von 1566 Stahl machen ihn geeignet für Anwendungen, die dynamische Lasten und strukturelle Integrität erfordern. Seine hohe Zug- und Streckgrenze ermöglicht es ihm, erheblichen Kräften standzuhalten, während seine Dehnung eine gute Duktilität anzeigt, die für Anwendungen erforderlich ist, die Verformung ohne Versagen erfordern.

Physikalische Eigenschaften

Eigenschaft Zustand/Temperatur Wert (metrisch) Wert (imperial)
Dichte Raumtemperatur 7.85 g/cm³ 0.284 lb/in³
Schmelzpunkt - 1425 - 1540 °C 2600 - 2800 °F
Wärmeleitfähigkeit Raumtemperatur 50 W/m·K 34.5 BTU·in/h·ft²·°F
Spezifische Wärmekapazität Raumtemperatur 0.46 kJ/kg·K 0.11 BTU/lb·°F
Elektrische Widerstandsfähigkeit Raumtemperatur 0.0001 Ω·m 0.0001 Ω·in

Wichtige physikalische Eigenschaften wie Dichte und Schmelzpunkt sind bedeutend für Anwendungen, die hohe Temperaturen oder Gewichtserwägungen betreffen. Die Wärmeleitfähigkeit zeigt, wie gut der Stahl Wärme abführen kann, was in Anwendungen mit thermischen Zyklen entscheidend ist.

Zurück zum Blog

1 Kommentar

Этот информативный текст отличается привлекательным содержанием и актуальными данными. Мы предлагаем читателям взглянуть на привычные вещи под новым углом, предоставляя интересный и доступный материал. Получите удовольствие от чтения и расширьте кругозор!
Получить дополнительную информацию – https://quick-vyvod-iz-zapoya-1.ru/

Johnniegob

Hinterlasse einen Kommentar