1117 Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwendungsübersicht

Table Of Content

Table Of Content

1117 Stahl wird als ein mittelkohlenstoffhaltiger Legierungsstahl klassifiziert, der hauptsächlich für seine hervorragende Bearbeitbarkeit und guten mechanischen Eigenschaften bekannt ist. Er enthält eine ausgewogene Zusammensetzung aus Kohlenstoff, Mangan und anderen Legierungselementen, die seine Leistung in verschiedenen Anwendungen verbessern. Die wichtigsten Legierungselemente im 1117 Stahl sind:

  • Kohlenstoff (C): Typischerweise etwa 0,13% bis 0,20%, was zur Härte und Festigkeit beiträgt.
  • Mangan (Mn): Ungefähr 0,60% bis 0,90%, was die Härtbarkeit und Zugfestigkeit verbessert.
  • Eisen (Fe): Der Rest der Zusammensetzung, der die grundlegende Struktur des Stahls bereitstellt.

Eigenschaften und Merkmale

1117 Stahl zeichnet sich durch seine gute Duktilität, Festigkeit und Zähigkeit aus, was ihn für eine Vielzahl von Ingenieuranwendungen geeignet macht. Zu seinen inherenten Eigenschaften gehören:

  • Hohe Bearbeitbarkeit: Diese Stahlgüte wird häufig in der Präzisionsbearbeitung eingesetzt, da sie günstige Schneideigenschaften aufweist.
  • Gute Schweißbarkeit: Obwohl er geschweißt werden kann, werden Vorwärmen und Nachbehandlung oft empfohlen, um Rissbildung zu vermeiden.
  • Moderate Härtbarkeit: Er kann wärmebehandelt werden, um höhere Härtegrade zu erreichen, was ihn vielseitig für verschiedene Anwendungen macht.

Vorteile und Einschränkungen

Vorteile (Pro) Einschränkungen (Contra)
Exzellente Bearbeitbarkeit Begrenzte Korrosionsbeständigkeit
Gute Schweißbarkeit Moderate Härtbarkeit im Vergleich zu höher legierten Stählen
Geeignet für Wärmebehandlung Nicht ideal für Hochtemperaturanwendungen

1117 Stahl hat aufgrund seines ausgewogenen Verhältnisses von Eigenschaften und Kostenwirksamkeit eine bedeutende Position auf dem Markt. Er wird häufig in der Herstellung von Automobilkomponenten, Maschinenbauteilen und verschiedenen strukturellen Anwendungen eingesetzt.

Alternative Namen, Standards und Äquivalente

Standardorganisation Bezeichnung/Grad Land/Region des Ursprungs Hinweise/Anmerkungen
UNS G11170 USA Nächster Äquivalent zu AISI 1018
AISI/SAE 1117 USA Geringfügige Zusammensetzungsunterschiede zu AISI 1015
ASTM A108 USA Standard-Spezifikation für kaltbearbeitete Kohlenstoffstahlstäbe
EN 1.0718 Europa Äquivalent zu C45E
JIS S45C Japan Ähnliche Eigenschaften, aber mit unterschiedlichem Kohlenstoffgehalt

Die obige Tabelle hebt die verschiedenen Bezeichnungen und Standards hervor, die mit 1117 Stahl verbunden sind. Bemerkenswert ist, dass während Grade wie AISI 1018 und 1117 oft als äquivalent angesehen werden, 1117 typischerweise einen etwas höheren Mangangehalt hat, was seine Härtbarkeit und Festigkeit verbessern kann.

Wichtige Eigenschaften

Chemische Zusammensetzung

Element (Symbol und Name) Prozentsatzbereich (%)
C (Kohlenstoff) 0,13 - 0,20
Mn (Mangan) 0,60 - 0,90
Fe (Eisen) Rest

Die wichtigsten Legierungselemente im 1117 Stahl spielen entscheidende Rollen bei der Definition seiner Eigenschaften. Kohlenstoff erhöht die Härte und Festigkeit, während Mangan die Härtbarkeit und Zugfestigkeit verbessert, was ihn für Anwendungen geeignet macht, die eine gute Verschleißfestigkeit erfordern.

Mechanische Eigenschaften

Eigenschaft Zustand/Temperatur Typischer Wert/Bereich (metrisch) Typischer Wert/Bereich (imperial) Referenzstandard für Prüfmethoden
Zugfestigkeit Angeglüht 450 - 650 MPa 65 - 95 ksi ASTM E8
Streckgrenze (0,2% Offset) Angeglüht 250 - 400 MPa 36 - 58 ksi ASTM E8
Dehnung Angeglüht 20 - 30% 20 - 30% ASTM E8
Härte (Rockwell B) Angeglüht 80 - 90 HRB 80 - 90 HRB ASTM E18
Schlagfestigkeit (Charpy) -40°C 30 - 50 J 22 - 37 ft-lbf ASTM E23

Die Kombination dieser mechanischen Eigenschaften macht 1117 Stahl besonders geeignet für Anwendungen, die gute Festigkeit und Duktilität erfordern, wie im Automobil- und Maschinenbau. Seine moderate Streck- und Zugfestigkeit ermöglicht es ihm, signifikante mechanische Lasten zu tragen und dabei die strukturelle Integrität zu bewahren.

Physikalische Eigenschaften

Eigenschaft Zustand/Temperatur Wert (metrisch) Wert (imperial)
Dichte - 7,85 g/cm³ 0,284 lb/in³
Schmelzpunkt - 1425 - 1540 °C 2600 - 2800 °F
Wärmeleitfähigkeit 20°C 50 W/m·K 34,5 BTU·in/h·ft²·°F
Spezifische Wärmekapazität - 460 J/kg·K 0,11 BTU/lb·°F

Die Dichte und der Schmelzpunkt von 1117 Stahl zeigen seine Eignung für Hochtemperaturanwendungen, während seine Wärmeleitfähigkeit eine effektive Wärmeableitung nahelegt, die in Bearbeitungsprozessen vorteilhaft ist.

Korrosionsbeständigkeit

Korrosives Mittel Konzentration (%) Temperatur (°C) Beständigkeitsbewertung Hinweise
Chloride 3-5 25 Ausreichend Risiko von Lochkorrosion
Schwefelsäure 10-20 20 Schlecht Nicht
Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

KONTAKT AUFNEHMEN

Schnellanfrage

50M+ Tonnen Geliefert
1000+ Markenpartner
95% Kundenbindung
ISO Zertifizierte Qualität
Kernstärken
Premium Stahlherstellung
Vollständige Anpassungslösungen
Globales Lieferkettennetzwerk
Strategische Lage in Liaoning
Kontaktieren Sie uns jetzt
ISO 9001 ASTM JIS