1055 Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwendungsübersicht

Table Of Content

Table Of Content

1055 Stahl wird als mittellegierter Kohlenstoffstahl klassifiziert, der hauptsächlich aus Eisen mit einem Kohlenstoffgehalt von etwa 0,55 % besteht. Diese Stahlgüte ist bekannt für ihre hervorragende Härte und Festigkeit, was sie für eine Vielzahl von Ingenieuranwendungen geeignet macht. Die Hauptlegierungselemente im 1055 Stahl umfassen Mangan, das die Härtbarkeit und Festigkeit verbessert, und Silizium, das die Entgasung und Festigkeit bei erhöhten Temperaturen verbessert.

Umfassende Übersicht

Die Eigenschaften von 1055 Stahl werden durch seinen mittleren Kohlenstoffgehalt definiert, der ein Gleichgewicht zwischen Duktilität und Festigkeit bietet. Er zeigt eine gute Verschleißfestigkeit und kann wärmebehandelt werden, um höhere Härtegrade zu erreichen. Die mechanischen Eigenschaften des Stahls machen ihn geeignet für Anwendungen, die hohe Festigkeit und Zähigkeit erfordern, wie Zahnräder, Wellen und verschiedene Maschinenkomponenten.

Vorteile:
- Hohe Festigkeit: 1055 Stahl bietet eine ausgezeichnete Zugfestigkeit, was ihn ideal für tragende Anwendungen macht.
- Gute Härtungsfähigkeit: Er kann wärmebehandelt werden, um die gewünschten Härtegrade zu erreichen, wodurch seine Verschleißfestigkeit erhöht wird.
- Vielseitige Anwendungen: Seine Eigenschaften ermöglichen den Einsatz in verschiedenen Branchen, einschließlich Automobil- und Fertigungsindustrie.

Beschränkungen:
- Schweißprobleme: Aufgrund seines Kohlenstoffgehalts kann 1055 Stahl schwierig zu schweißen sein, ohne Vorwärmen und Nachbehandlung.
- Brittleness bei hoher Härte: Wenn er gehärtet wird, kann er spröde werden, was unter bestimmten Bedingungen zu Versagen führen kann.

Historisch wurde 1055 Stahl in Anwendungen eingesetzt, in denen Festigkeit und Verschleißfestigkeit entscheidend sind, was ihn als zuverlässige Wahl in der Kategorie der mittel-Kohlenstoffstähle positioniert.

Alternative Namen, Standards und Äquivalente

Standardorganisation Bezeichnung/Grad Land/Region des Ursprungs Hinweise/Anmerkungen
UNS G10550 USA Nächste Entsprechung zu AISI 1055
AISI/SAE 1055 USA Allgemein verwendete Bezeichnung
ASTM A29/A29M USA Allgemeine Spezifikationen für Kohlenstoffstahl
EN C55E Europa Geringfügige Zusammensetzungsunterschiede
JIS S55C Japan Ähnliche Eigenschaften, aber unterschiedliche Standards

Die obige Tabelle skizziert verschiedene Standards und Äquivalente für 1055 Stahl. Bemerkenswert ist, dass C55E und S55C als äquivalente Grade betrachtet werden, sie jedoch geringfügige Unterschiede in den mechanischen Eigenschaften und der chemischen Zusammensetzung aufweisen können, die die Leistung in bestimmten Anwendungen beeinflussen könnten.

Wichtige Eigenschaften

Chemische Zusammensetzung

Element (Symbol und Name) Prozentsatzbereich (%)
C (Kohlenstoff) 0,50 - 0,60
Mn (Mangan) 0,60 - 0,90
Si (Silizium) 0,15 - 0,40
P (Phosphor) ≤ 0,04
S (Schwefel) ≤ 0,05

Die primären Legierungselemente im 1055 Stahl spielen entscheidende Rollen:
- Kohlenstoff (C): Erhöht Härte und Festigkeit durch Wärmebehandlung.
- Mangan (Mn): Verbessert Härtbarkeit und Zugfestigkeit.
- Silizium (Si): Wirkt als Entgasungsmittel und trägt zur Festigkeit bei erhöhten Temperaturen bei.

Mechanische Eigenschaften

Eigenschaft Zustand/Temperatur Typischer Wert/Bereich (metrisch) Typischer Wert/Bereich (imperial) Referenzstandard für Prüfmethoden
Zugfestigkeit Geglüht 620 - 850 MPa 90 - 123 ksi ASTM E8
Streckgrenze (0,2 % Offset) Geglüht 350 - 550 MPa 51 - 80 ksi ASTM E8
Elongation Geglüht 15 - 20 % 15 - 20 % ASTM E8
Härte Abgeschreckt & Anlasst 50 - 55 HRC 500 - 550 HB ASTM E18
Schlagfestigkeit -40 °C 30 - 50 J 22 - 37 ft-lbf ASTM E23

Die mechanischen Eigenschaften von 1055 Stahl machen ihn geeignet für Anwendungen, die hohe Festigkeit und Zähigkeit erfordern. Seine Zugfestigkeit und Streckgrenze zeigen seine Fähigkeit, signifikante Lasten zu tragen, während der Prozentsatz der Dehnung seine Duktilität widerspiegelt, die eine gewisse Verformung vor dem Versagen ermöglicht.

Physikalische Eigenschaften

Eigenschaft Zustand/Temperatur Wert (metrisch) Wert (imperial)
Dichte - 7,85 g/cm³ 0,284 lb/in³
Schmelzpunkt - 1425 - 1540 °C 2600 - 2800 °F
Wärmeleitfähigkeit 20 °C 45 W/m·K 31 BTU·in/(hr·ft²·°F)
Spezifische Wärmekapazität - 0,46 kJ/kg·K 0,11 BTU/lb·°F
Elektrische Widerstandsfähigkeit - 0,0006 Ω·m 0,00002 Ω·in

Wichtige physikalische Eigenschaften von 1055 Stahl, wie seine Dichte und Schmelzpunkt, sind bedeutend für Anwendungen in hochtemperaturbelasteten Umgebungen. Die Wärmeleitfähigkeit zeigt seine Fähigkeit, Wärme abzuleiten, was in Anwendungen, in denen das Wärmemanagement entscheidend ist, von Bedeutung ist.

Korrosionsbeständigkeit

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

KONTAKT AUFNEHMEN

Schnellanfrage

50M+ Tonnen Geliefert
1000+ Markenpartner
95% Kundenbindung
ISO Zertifizierte Qualität
Kernstärken
Premium Stahlherstellung
Vollständige Anpassungslösungen
Globales Lieferkettennetzwerk
Strategische Lage in Liaoning
Kontaktieren Sie uns jetzt
ISO 9001 ASTM JIS
Korrsives Mittel Konzentration (%) Temperatur (°C/°F) Widerstandsbewertung Hinweise