1045 Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwendungsübersicht

Table Of Content

Table Of Content

1045 Stahl wird als ein mittelkohlenstoffhaltiger Legierungsstahl klassifiziert, der für sein Gleichgewicht zwischen Festigkeit, Härte und Duktilität bekannt ist. Er enthält hauptsächlich Kohlenstoff (0,43 % bis 0,50 %) als sein Hauptlegierungselement, zusammen mit Mangan (0,60 % bis 0,90 %), das seine Härtbarkeit und Festigkeit verbessert. Das Vorhandensein dieser Elemente trägt zu seinen grundlegenden Eigenschaften bei, die ihn für eine Vielzahl von Ingenieuranwendungen geeignet machen.

Umfassende Übersicht

1045 Stahl ist weithin anerkannt für seine Vielseitigkeit und wird häufig in Anwendungen eingesetzt, die moderate Festigkeit und Zähigkeit erfordern. Sein mittlerer Kohlenstoffgehalt ermöglicht eine gute Verschleißfestigkeit und die Fähigkeit, wärmebehandelt zu werden, um höhere Härtegrade zu erreichen. Die mechanischen Eigenschaften des Stahls können durch verschiedene Wärmebehandlungsprozesse angepasst werden, was ihn zu einer beliebten Wahl in Branchen wie Automobilbau, Fertigung und Bauwesen macht.

Vorteile von 1045 Stahl:
- Gute Bearbeitbarkeit: 1045 Stahl kann leicht bearbeitet werden, was eine präzise Fertigung von Komponenten ermöglicht.
- Hohe Festigkeit und Zähigkeit: Er bietet ein gutes Gleichgewicht zwischen Festigkeit und Duktilität, was ihn für strukturelle Anwendungen geeignet macht.
- Wärmebehandelbar: Der Stahl kann durch Wärmebehandlung gehärtet werden, was seine Verschleißfestigkeit erhöht.

Beschränkungen von 1045 Stahl:
- Korrosionsbeständigkeit: Im Vergleich zu rostfreien Stählen hat 1045 eine begrenzte Korrosionsbeständigkeit, was ihn weniger geeignet für raue Umgebungen macht.
- Schweißprobleme: Obwohl er geschweißt werden kann, sind Vorwärmen und Nachbehandlung oft notwendig, um Rissbildung zu vermeiden.

Historisch gesehen war 1045 Stahl bedeutend für die Entwicklung verschiedener mechanischer Komponenten, wie Wellen, Zahnräder und Achsen, aufgrund seiner günstigen mechanischen Eigenschaften und der einfachen Fertigung.

Alternative Namen, Standards und Äquivalente

Standardorganisation Bezeichnung/Grad Land/Region des Ursprungs Hinweise/Anmerkungen
UNS G10450 USA Nächster Äquivalent zu AISI 1045
AISI/SAE 1045 USA Allgemein verwendete Bezeichnung
ASTM A830-1045 USA Spezifikation für Kohlenstoffstahl Platten
EN C45 Europa Geringfügige Zusammensetzungsunterschiede
DIN 1.0503 Deutschland Ähnliche Eigenschaften, oft austauschbar verwendet
JIS S45C Japan Äquivalent mit leichten Variationen in der Zusammensetzung
ISO 1045 International Standardisierte Bezeichnung

Die Unterschiede zwischen äquivalenten Graden können die Leistung erheblich beeinflussen. Zum Beispiel, während C45 und S45C ähnlich sind, können sie Unterschiede im Schwefel- und Phosphorgehalt aufweisen, die die Bearbeitbarkeit und Schweißbarkeit beeinflussen können.

Wichtige Eigenschaften

Chemische Zusammensetzung

Element (Symbol und Name) Prozentsatzbereich (%)
C (Kohlenstoff) 0,43 - 0,50
Mn (Mangan) 0,60 - 0,90
Si (Silizium) 0,15 - 0,40
P (Phosphor) ≤ 0,040
S (Schwefel) ≤ 0,050

Die Hauptrolle von Kohlenstoff in 1045 Stahl besteht darin, die Härte und Festigkeit durch Wärmebehandlung zu erhöhen. Mangan trägt zur Härtbarkeit bei und verbessert die Zähigkeit des Stahls. Silizium wirkt während der Stahlherstellung als Entgasungsmittel und kann die Festigkeit bei erhöhten Temperaturen verbessern.

Mechanische Eigenschaften

Eigenschaft Zustand/Temperatur Typischer Wert/Bereich (metrisch) Typischer Wert/Bereich (imperial) Referenzstandard für Prüfmethoden
Zugfestigkeit Angeglüht 570 - 700 MPa 83 - 102 ksi ASTM E8
Streckgrenze (0,2 % Offset) Angeglüht 310 - 450 MPa 45 - 65 ksi ASTM E8
Dehnung Angeglüht 16 - 20 % 16 - 20 % ASTM E8
Härte (Brinell) Angeglüht 170 - 210 HB 170 - 210 HB ASTM E10
Schlagfestigkeit (Charpy) -40°C 25 - 35 J 18 - 26 ft-lbf ASTM E23

Die Kombination dieser mechanischen Eigenschaften macht 1045 Stahl geeignet für Anwendungen, die hohe Festigkeit und Zähigkeit erfordern, wie z.B. in der Herstellung von Zahnrädern und Wellen, wo Widerstand gegen Verschleiß und Verformung entscheidend ist.

Physikalische Eigenschaften

Eigenschaft Zustand/Temperatur Wert (metrisch) Wert (imperial)
Dichte - 7,85 g/cm³ 0,284 lb/in³
Schmelzpunkt - 1425 - 1540 °C 2600 - 2800 °F
Wärmeleitfähigkeit 20°C 46 W/m·K 32 BTU·in/(hr·ft²·°F)
Spezifische Wärmekapazität 20°C 0,486 kJ/kg·K 0,116 BTU/lb·°F
Elektrische Widerstandsfähigkeit 20°C 0,00065 Ω·m 0,00000038 Ω·in
Wärmeausdehnungskoeffizient 20°C 11,5 x 10⁻⁶/K 6,36 x 10⁻⁶/°F

Die Dichte von 1045 Stahl trägt zu seinem Gesamtgewicht und seiner Festigkeit bei, während seine Wärmeleitfähigkeit für Anwendungen, die Wärme

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar