1035 Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwendungsübersicht
Bagikan
Table Of Content
Table Of Content
1035 Stahl wird als ein mittellegierter Kohlenstoffstahl klassifiziert, der hauptsächlich aus Eisen mit einem Kohlenstoffgehalt von etwa 0,30 % bis 0,40 % besteht. Diese Stahlgüte ist bekannt für ihr Gleichgewicht zwischen Festigkeit, Duktilität und Härte, was sie für eine Vielzahl von Ingenieuranwendungen geeignet macht. Die Hauptlegierungselemente im 1035 Stahl sind Mangan, das die Härtbarkeit und Festigkeit verbessert, und Silizium, das die Entgasung während der Stahlherstellung verbessert.
Umfassende Übersicht
1035 Stahl weist mehrere bedeutende Eigenschaften auf, die seine Nützlichkeit in Ingenieuranwendungen definieren. Er besitzt eine gute Bearbeitbarkeit, Schweißbarkeit und kann wärmebehandelt werden, um höhere Härtegrade zu erreichen. Die mechanischen Eigenschaften des Stahls, wie Zugfestigkeit und Streckgrenze, können durch Prozesse wie Abschrecken und Anlassen verbessert werden, was ihn vielseitig für verschiedene Struktur-Anwendungen macht.
Vorteile von 1035 Stahl:
- Festigkeit und Härte: Bietet ein gutes Gleichgewicht zwischen Festigkeit und Härte, was ihn für Teile geeignet macht, die Verschleißfestigkeit erfordern.
- Schweißbarkeit: Kann mit gängigen Methoden geschweißt werden, was für die Fertigung vorteilhaft ist.
- Wärmebehandelbarkeit: Kann wärmebehandelt werden, um die mechanischen Eigenschaften zu verbessern, was eine maßgeschneiderte Leistung in spezifischen Anwendungen ermöglicht.
Beschränkungen von 1035 Stahl:
- Korrosionsbeständigkeit: Moderate Beständigkeit gegen Korrosion, was seine Verwendung in stark korrosiven Umgebungen ohne Schutzbeschichtungen einschränken kann.
- Brittleness bei hohen Härtegraden: Bei Wärmebehandlung zu hoher Härte kann er spröde werden, was eine sorgfältige Berücksichtigung im Design erfordert.
Historisch wurde 1035 Stahl in Anwendungen wie Automobilkomponenten, Maschinenbauteilen und Struktur-Anwendungen aufgrund seiner günstigen mechanischen Eigenschaften und der einfachen Bearbeitbarkeit verwendet.
Alternative Namen, Standards und Äquivalente
Standardorganisation | Bezeichnung/Grad | Land/Region des Ursprungs | Hinweise/Anmerkungen |
---|---|---|---|
UNS | G10350 | USA | Nächster Äquivalent zu AISI 1035 |
AISI/SAE | 1035 | USA | Mittel-Kohlenstoffstahl mit guter Härtbarkeit |
ASTM | A29/A29M | USA | Allgemeine Spezifikationen für Kohlenstoffstahl |
EN | C35E | Europa | Ähnliche Zusammensetzung, geringfügige Unterschiede in den mechanischen Eigenschaften |
JIS | S35C | Japan | Vergleichbare Güte mit leichten Variationen im Kohlenstoffgehalt |
Die obige Tabelle hebt verschiedene Bezeichnungen für 1035 Stahl über verschiedene Standards hinweg hervor. Während diese Grade als äquivalent betrachtet werden können, können subtile Unterschiede in der Zusammensetzung und den mechanischen Eigenschaften die Leistung in spezifischen Anwendungen beeinflussen. Beispielsweise kann der JIS S35C leicht unterschiedliche Härtbarkeitseigenschaften im Vergleich zu AISI 1035 aufweisen, was die Auswahl basierend auf dem beabsichtigten Einsatz beeinflussen könnte.
Wichtige Eigenschaften
Chemische Zusammensetzung
Element (Symbol und Name) | Prozentsatzbereich (%) |
---|---|
C (Kohlenstoff) | 0,30 - 0,40 |
Mn (Mangan) | 0,60 - 0,90 |
Si (Silizium) | 0,15 - 0,40 |
P (Phosphor) | ≤ 0,04 |
S (Schwefel) | ≤ 0,05 |
Die Hauptlegierungselemente im 1035 Stahl umfassen:
- Kohlenstoff (C): Erhöht Härte und Festigkeit durch Wärmebehandlung.
- Mangan (Mn): Verbessert die Härtbarkeit und Zugfestigkeit, was zur Gesamtleistung des Stahls beiträgt.
- Silizium (Si): Wirkt als Entgasungsmittel während der Stahlproduktion und erhöht die Festigkeit.
Mechanische Eigenschaften
Eigenschaft | Zustand/Temperatur | Testtemperatur | Typischer Wert/Bereich (metrisch) | Typischer Wert/Bereich (imperial) | Referenzstandard für Testmethode |
---|---|---|---|---|---|
Zugfestigkeit | Angeglüht | Raumtemperatur | 580 - 700 MPa | 84 - 102 ksi | ASTM E8 |
Streckgrenze (0,2 % Offset) | Angeglüht | Raumtemperatur | 310 - 450 MPa | 45 - 65 ksi | ASTM E8 |
Dehnung | Angeglüht | Raumtemperatur | 20 - 25 % | 20 - 25 % | ASTM E8 |
Härte (Brinell) | Angeglüht | Raumtemperatur | 170 - 210 HB | 170 - 210 HB | ASTM E10 |
Schlagfestigkeit (Charpy) | Angeglüht | -20 °C (-4 °F) | 30 - 50 J | 22 - 37 ft-lbf | ASTM E23 |
Die mechanischen Eigenschaften von 1035 Stahl machen ihn geeignet für Anwendungen, die moderate Festigkeit und gute Duktilität erfordern. Seine Zug- und Streckfestigkeiten ermöglichen es ihm, signifikante Lasten zu tragen, während seine Dehnung auf eine gute Formbarkeit hinweist. Die Härtewerte deuten darauf hin, dass er in Anwendungen eingesetzt werden kann, in denen Verschleißfestigkeit entscheidend ist.
Physikalische Eigenschaften
Eigenschaft | Zustand/Temperatur | Wert (metrisch) | Wert (imperial) |
---|---|---|---|
Dichte | Raumtemperatur | 7,85 g/cm³ | 0,284 lb/in³ |
Schmelzpunkt | - | 1425 - 1540 °C | 2600 - 2800 °F |
Wärmeleitfähigkeit | Raumtemperatur | 45 W/m·K | 31 BTU·in/h·ft²·°F |
Spezifische Wärmekapazität | Raumtemperatur | 0,46 kJ/kg·K | 0,11 BTU/lb·°F |
Wärmeausdehnungskoeffizient | Raumtemperatur | 11,5 x 10
More from Stahleigenschaften und wichtige Anwendungsbereiche GlossarView all Stahleigenschaften und wichtige Anwendungsbereiche Glossar articles
1
/
von
8
🏭 Our Factory
▶
Click to expand
KONTAKT AUFNEHMEN
SchnellanfrageMETAL ZENITH
Ihr Vertrauensvoller Stahlherstellungspartner
20+ Jahre Erfahrung
50M+
Tonnen Geliefert
1000+
Markenpartner
95%
Kundenbindung
ISO
Zertifizierte Qualität
Kernstärken
✓
Premium Stahlherstellung
✓
Vollständige Anpassungslösungen
✓
Globales Lieferkettennetzwerk
✓
Strategische Lage in Liaoning
Kontaktieren Sie uns jetzt
ISO 9001
ASTM
JIS
|