
20 Jahre Erfahrung | 1000+ Markenpartner | Vollständige Anpassung
Wir haben 20 Jahre Branchenerfahrung, haben mit über 1.000 Marken zusammengearbeitet und unterstützen alle Anpassungsbedürfnisse.
Technical Specifications
Product Overview
Metallurgische Eigenschaften
EN S355 ist ein unlegierter Baustahl mit einer ferritisch-perlitischen Mikrostruktur, der durch kontrollierte Walzprozesse hergestellt wird, um eine feinkörnige Struktur und verbesserte mechanische Eigenschaften zu erreichen. Der Stahl zeigt aufgrund seines niedrigen Kohlenstoffäquivalents (CEV ≤ 0,47%) und der ausgewogenen chemischen Zusammensetzung eine ausgezeichnete Schweißbarkeit.
Herstellungsprozess
MetalZenith produziert EN S355 mittels Elektroofenstahlherstellung, gefolgt von Pfannenverfeinerung und kontinuierlichem Gießen. Der Stahl wird mit kontrolliertem Walzen und präziser Temperaturkontrolle (Endtemperatur 850-950°C) bearbeitet, um eine optimale Kornverfeinerung zu erreichen. Beschleunigte Kühlung kann angewendet werden, um die Festigkeits- und Zähigkeitseigenschaften zu verbessern.
Wärmebehandlungsoptionen
Der Standardlieferzustand ist warmgewalzt (AR). Normalisieren bei 900-950°C, gefolgt von Luftkühlung, kann durchgeführt werden, um die Kornstruktur zu verfeinern und die mechanischen Eigenschaften zu verbessern. Spannungsarmglühen bei 580-650°C kann für die dimensionsstabilität in bearbeiteten Komponenten angewendet werden.
Schweißeigenschaften
EN S355 zeigt eine ausgezeichnete Schweißbarkeit mit allen konventionellen Schweißverfahren, einschließlich SMAW, GMAW, GTAW und SAW. Vorwärmen ist typischerweise nicht erforderlich für Abschnitte bis zu 30 mm Dicke. Eine Nachbehandlung nach dem Schweißen kann vorteilhaft für die Spannungsfreisetzung in schweren Abschnitten oder kritischen Anwendungen sein.
Qualitätsstandards & Compliance
Alle MetalZenith EN S355 Produkte entsprechen dem Standard EN 10025-2:2019 und werden unter dem Qualitätsmanagementsystem ISO 9001:2015 hergestellt. Umfassende Prüfungen umfassen chemische Analysen, Zugversuche, Schlagversuche und zerstörungsfreie Prüfungen gemäß den Anforderungen von EN 10204.
🧪 Chemical Composition
Element | Inhalt (%) | Spezifikation |
---|---|---|
Kohlenstoff (C) | ≤ 0.20 | EN 10025-2 |
Mangan (Mn) | ≤ 1.60 | EN 10025-2 |
Silizium (Si) | ≤ 0.55 | EN 10025-2 |
Phosphor (P) | ≤ 0.035 | EN 10025-2 |
Schwefel (S) | ≤ 0.035 | EN 10025-2 |
Stickstoff (N) | ≤ 0.012 | EN 10025-2 |
Kupfer (Cu) | ≤ 0.55 | Optional |
Chrom (Cr) | ≤ 0.30 | Rückstand |
Nickel (Ni) | ≤ 0.50 | Rückstand |
Molybdän (Mo) | ≤ 0.10 | Rückstand |
⚙️ Mechanical Properties
Eigenschaft | Wert | Prüfstandard |
---|---|---|
Streckgrenze (ReH) | 355-470 MPa | EN ISO 6892-1 |
Zugfestigkeit (Rm) | 470-630 MPa | EN ISO 6892-1 |
Dehnung (A5) | ≥ 22% | EN ISO 6892-1 |
Schlagenergie (KV) bei 20°C | ≥ 27 J | EN ISO 148-1 |
Schlagenergie (KV) bei 0°C | ≥ 27 J | EN ISO 148-1 |
Schlagenergie (KV) bei -20°C | ≥ 27 J | EN ISO 148-1 |
Brinell-Härte (HB) | 140-200 HB | EN ISO 6506-1 |
Youngs Modul | 210 GPa | EN ISO 6892-1 |
Poisson-Zahl | 0.30 | Standardwert |
Ermüdungsgrenze (107 Zyklen) | 180-220 MPa | EN 1993-1-9 |
🔬 Physical Properties
Eigenschaft | Wert | Temperaturbereich |
---|---|---|
Dichte | 7.85 g/cm³ | 20°C |
Schmelzpunkt | 1450-1520°C | - |
Wärmeleitfähigkeit | 54 W/m·K | 20°C |
Wärmeausdehnungskoeffizient | 12×10-6/K | 20-100°C |
Spezifische Wärmekapazität | 500 J/kg·K | 20°C |
Elektrische Widerstandsfähigkeit | 0.16 µΩ·m | 20°C |
Magnetische Permeabilität | Ferromagnetisch | 20°C |
Curie-Temperatur | 770°C | - |
Wärmediffusivität | 13.8 mm²/s | 20°C |
Koeffizient der linearen Ausdehnung | 13.1×10-6/K | 20-200°C |
📏 Product Specifications
Spezifikation | Verfügbare Optionen | Standards |
---|---|---|
Produktformen | Platten, Bleche, Stangen, Träger, Profile, Winkel, Rohre | EN 10025-2 |
Plattenstärke | 3-400 mm | EN 10029 |
Blechstärke | 0.5-12 mm | EN 10051 |
Stangendurchmesser | 6-300 mm | EN 10060 |
Rohraußendurchmesser | 10-1200 mm | EN 10210 |
Oberflächenfinish | Warmgewalzt, Entzundert, Strahlgebläßt, Bearbeitet | EN 10163 |
Maßtoleranz | Klasse A, B, C gemäß EN-Normen | EN 10029/10051 |
Längenbereich | 3-18 Meter (maßgeschneiderte Längen verfügbar) | Kundenspezifikation |
Wärmebehandlung | Wie gewalzt, Normalisiert, Spannungsarm | EN 10025-2 |
Prüfanforderungen | Werksprüfzertifikat 3.1, Drittanbieterinspektion | EN 10204 |
Lassen Sie uns Erfolg für Ihr Projekt schaffen
Professionelles Team, Premium-Produkte, Vollständiger Service - Ihr Projekterfolg ist unsere Mission
Our Advantages in Processing EN S355

Fortgeschrittene kontrollierte Walztechnologie
MetalZenith setzt modernste kontrollierte Walzprozesse mit präziser Temperaturkontrolle und Verformungsparametern ein, um eine optimale Kornverfeinerung und verbesserte mechanische Eigenschaften zu gewährleisten. Unsere thermomechanischen Behandlungsmöglichkeiten bieten überlegene Festigkeits-Gewichts-Verhältnisse und verbesserte Zähigkeitseigenschaften.
Umfassendes Qualitätskontrollsystem
Unser integriertes Qualitätsmanagementsystem umfasst die Echtzeit-Chemieanalyse, automatisierte mechanische Prüfungen und fortschrittliche zerstörungsfreie Prüfmethoden. Jede Produktionscharge unterliegt strengen Inspektionsprotokollen, einschließlich Ultraschallprüfung, magnetischer Partikelprüfung und dimensionaler Überprüfung, um eine konsistente Qualität zu gewährleisten.


Globale Lieferkette & maßgeschneiderte Lösungen
MetalZeniths weltweites Vertriebsnetz gewährleistet eine zuverlässige Lieferung in über 80 Länder. Wir bieten umfangreiche Anpassungsmöglichkeiten, einschließlich präziser Schneidverfahren, Wärmebehandlungsdiensten, Oberflächenveredelung und wertschöpfender Verarbeitung, um spezifische Projektanforderungen zu erfüllen und die Lieferzeiten für unsere Kunden zu verkürzen.
IHR VERTRAUENwürdiger STAHL
HERSTELLUNGSPARTNER
Schnellanfrage
Branchen, die wir bedienen
Professionelle Stahl-Lösungen in wichtigen Branchen
Qualifikationen & Zertifizierungen


