
20 Jahre Erfahrung | 1000+ Markenpartner | Vollständige Anpassung
Wir haben 20 Jahre Branchenerfahrung, haben mit über 1.000 Marken zusammengearbeitet und unterstützen alle Anpassungsbedürfnisse.
Technical Specifications
Product Overview
Metallurgische Eigenschaften
EN L485 ist ein mikrolegierter Stahl mit einer feinkörnigen Ferrit-Perlit-Mikrostruktur, die durch kontrolliertes Walzen und beschleunigte Abkühlung erreicht wird. Die Zugabe von Niob und Vanadium sorgt für Ausscheidungsstärkung und Kornverfeinerung, was zu einer hervorragenden Kombination aus Festigkeit und Zähigkeit führt. Der niedrige Kohlenstoffäquivalentwert (CE ≤ 0,43%) gewährleistet eine überlegene Schweißbarkeit ohne Vorwärm-Anforderungen.
Herstellungsprozess
MetalZenith verwendet fortschrittliche thermomechanische Kontrollverarbeitung (TMCP)-Technologie, die kontrolliertes Walzen in den Bereichen der Austenit-Rekristallisation und Nicht-Rekristallisation mit anschließender beschleunigter Abkühlung kombiniert. Dieser Prozess optimiert die Austenit-zu-Ferrit-Umwandlung und erreicht feine Korngrößen (ASTM 10-12) und einheitliche mechanische Eigenschaften. Unsere kontinuierlichen Gieß- und Warmwalzwerke gewährleisten eine konsistente chemische Zusammensetzung und mikrostrukturelle Homogenität.
Wärmebehandlungsoptionen
Der Standardlieferzustand ist normalisiert oder TMCP. Optionale Wärmebehandlungen umfassen Spannungsabbau bei 580-650°C zur Verbesserung der dimensionalen Stabilität sowie Abschrecken und Anlassen zur Verbesserung der Festigkeitseigenschaften. Eine Nachschweißwärmebehandlung (PWHT) bei 580-620°C kann für Spannungsabbau in geschweißten Konstruktionen angewendet werden.
Qualitätsstandards & Prüfung
Die Produktion von MetalZenith's EN L485 entspricht strengen Qualitätskontrollprotokollen, einschließlich 100% Ultraschallprüfung auf innere Festigkeit, mechanische Prüfungen gemäß EN 10002-1 und Charpy-V-Kerbschlagprüfungen bei festgelegten Temperaturen. Die chemische Analyse erfolgt mittels optischer Emissionsspektroskopie mit ±0,005% Genauigkeit. Alle Produkte werden mit EN 10204 Typ 3.1 Werksprüfzertifikaten und optionaler Drittanbieterinspektion geliefert.
Schweißüberlegungen
EN L485 weist eine hervorragende Schweißbarkeit mit niedrigem Kohlenstoffäquivalent und kontrolliertem Schwefelgehalt auf. Empfohlene Schweißverfahren sind SMAW, GMAW, SAW und FCAW. Die Anforderungen an die Vorwärmtemperatur sind minimal (typischerweise 50-100°C), abhängig von der Dicke und den Umgebungsbedingungen. Eine Nachschweißwärmebehandlung kann für kritische Anwendungen spezifiziert werden, um die Eigenschaften der HAZ zu optimieren.
🧪 Chemical Composition
Element | Zusammensetzung (%) |
---|---|
Kohlenstoff (C) | ≤ 0.18 |
Mangan (Mn) | 1.40 - 1.65 |
Silizium (Si) | 0.15 - 0.45 |
Phosphor (P) | ≤ 0.025 |
Schwefel (S) | ≤ 0.015 |
Chrom (Cr) | ≤ 0.30 |
Nickel (Ni) | ≤ 0.30 |
Molybdän (Mo) | ≤ 0.15 |
Kupfer (Cu) | ≤ 0.35 |
Niob (Nb) | 0.02 - 0.05 |
Vanadium (V) | ≤ 0.06 |
Titan (Ti) | ≤ 0.04 |
Aluminium (Al) | ≥ 0.015 |
Stickstoff (N) | ≤ 0.012 |
⚙️ Mechanical Properties
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Streckgrenze (Rp0.2) | 485 - 635 MPa |
Zugfestigkeit (Rm) | 570 - 760 MPa |
Dehnung (A) | ≥ 18% |
Verhältnis von Streck- zu Zugfestigkeit | ≤ 0.93 |
Charpy V-Kerbschlagenergie (0°C) | ≥ 40 J |
Charpy V-Kerbschlagenergie (-20°C) | ≥ 27 J |
Charpy V-Kerbschlagenergie (-40°C) | ≥ 20 J |
Härte (HV10) | 200 - 280 |
Youngs Modul | 210 GPa |
Poisson-Zahl | 0.30 |
Ermüdungsgrenze (107 Zyklen) | 240 MPa |
Bruchzähigkeit (KIC) | 150 - 200 MPa·m1/2 |
🔬 Physical Properties
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Dichte | 7.85 g/cm³ |
Schmelzpunkt | 1510 - 1540°C |
Wärmeleitfähigkeit (20°C) | 54 W/m·K |
Wärmeausdehnungskoeffizient (20-100°C) | 12×10-6/K |
Spezifische Wärmekapazität | 500 J/kg·K |
Elektrische Widerstandsfähigkeit (20°C) | 0.16 µΩ·m |
Magnetische Permeabilität | Ferromagnetisch |
Curie-Temperatur | 770°C |
Wärmediffusivität | 13.7 mm²/s |
Linearer Ausdehnungskoeffizient (0-100°C) | 11.5×10-6/K |
Emissivität (oxidierte Oberfläche) | 0.85 |
📏 Product Specifications
Spezifikation | Details |
---|---|
Verfügbare Formen | Platten, Bleche, Rohre, Röhren, Stangen, Coils |
Plattenstärke Bereich | 6 - 100 mm |
Blechstärke Bereich | 2 - 6 mm |
Rohrdurchmesser Bereich | 168.3 - 1422 mm |
Rohrwandstärke | 6 - 40 mm |
Standardbreiten | 1500, 2000, 2500, 3000 mm |
Standardlängen | 6000, 9000, 12000 mm |
Oberflächenfinish | Warmgewalzt, Normalisiert, Strahlgebläßt |
Maßtoleranz | ±0.5% (Dicke), ±5mm (Breite/Länge) |
Anwendbare Standards | EN 10208-2, API 5L, ISO 3183, ASTM A333 |
Lieferzustand | Normalisiert, TMCP, Vergütet & Temperiert |
Kantenzustand | Walzkante, Schnittkante, Brennschneiden |
Lassen Sie uns Erfolg für Ihr Projekt schaffen
Professionelles Team, Premium-Produkte, Vollständiger Service - Ihr Projekterfolg ist unsere Mission
Our Advantages in Processing DE L485

Fortgeschrittene TMCP-Technologie
MetalZenith setzt modernste thermomechanische Kontrollverarbeitung (TMCP) mit präziser Temperaturkontrolle und beschleunigten Kühlsystemen ein, um eine optimale Mikrostrukturverfeinerung und überlegene mechanische Eigenschaften in der Produktion von EN L485-Stahl zu gewährleisten.
Umfassende Qualitätskontrolle
Unsere hochmodernen Testeinrichtungen umfassen automatisierte Ultraschallinspektionen, Charpy-V-Nuten-Schlagprüfungen bei -40°C und Echtzeitanalysesysteme für chemische Analysen, die eine konsistente Qualität und die Einhaltung internationaler Pipeline-Standards gewährleisten.


Benutzerdefinierte Verarbeitungsfähigkeiten
MetalZenith bietet umfangreiche Anpassungsoptionen, einschließlich spezialisierter Wärmebehandlungen, präziser Maßtoleranzen und maßgeschneiderter mechanischer Eigenschaften, um spezifische Projektanforderungen und Betriebsbedingungen zu erfüllen.
IHR VERTRAUENwürdiger STAHL
HERSTELLUNGSPARTNER
Schnellanfrage
Branchen, die wir bedienen
Professionelle Stahl-Lösungen in wichtigen Branchen
Qualifikationen & Zertifizierungen


