
20 Jahre Erfahrung | 1000+ Markenpartner | Vollständige Anpassung
Wir haben 20 Jahre Branchenerfahrung, haben mit über 1.000 Marken zusammengearbeitet und unterstützen alle Anpassungsbedürfnisse.
Technical Specifications
Product Overview
Metallurgische Eigenschaften
EN L360 ist ein mikrolegierter Kohlenstoff-Mangan-Stahl mit einer feinkörnigen Ferrit-Perlit-Mikrostruktur. Die kontrollierte Zugabe von Niob und Vanadium sorgt für Ausfällungsfestigung und Kornverfeinerung, was zu einem ausgezeichneten Verhältnis von Festigkeit zu Zähigkeit führt. Der niedrige Kohlenstoffäquivalentwert gewährleistet eine überlegene Schweißbarkeit ohne Vorwärm-Anforderungen.
Herstellungsprozess
MetalZenith verwendet fortschrittliche thermomechanisch kontrollierte Verarbeitung (TMCP) für die Produktion von EN L360. Der Prozess beginnt mit einer kontrollierten Wiedererwärmung auf 1200-1250°C, gefolgt von Mehrfachwalzen in den Bereichen der Austenit-Rekristallisation und der nicht-rekristallisierten Bereiche. Beschleunigte Abkühlung von 800-850°C auf 500-550°C optimiert die endgültige Mikrostruktur und die mechanischen Eigenschaften.
Wärmebehandlungsoptionen
Der Standardlieferzustand ist normalisiert oder TMCP. Für verbesserte Eigenschaften können Abschrecken und Anlassen angewendet werden: Austenitisierung bei 900-950°C, Wasserabschrecken, gefolgt von Anlassen bei 600-650°C. Diese Behandlung erhöht die Streckgrenze, während die hervorragende Schlagzähigkeit bei niedrigen Temperaturen erhalten bleibt.
Qualitätsstandards & Prüfung
Alle EN L360 Produkte unterliegen umfassenden Prüfungen, einschließlich chemischer Analyse gemäß EN 10204, mechanischer Prüfung nach EN ISO 6892 und Charpy-V-Kerbschlagprüfung gemäß EN ISO 148. Zerstörungsfreie Prüfungen umfassen Ultraschalluntersuchungen, hydrostatische Prüfungen und elektromagnetische Inspektionen, um eine fehlerfreie Lieferung sicherzustellen.
Schweißüberlegungen
EN L360 zeigt eine ausgezeichnete Schweißbarkeit mit Kohlenstoffäquivalentwerten unter 0,43 %. Empfohlene Schweißverfahren sind SMAW, GMAW, GTAW und SAW. Eine Vorwärmtemperatur von 50-100°C ist für dicke Abschnitte ausreichend. Eine Nachbehandlung nach dem Schweißen ist für die meisten Anwendungen typischerweise nicht erforderlich, was die Fertigungskosten und die Komplexität reduziert.
🧪 Chemical Composition
Element | Zusammensetzung (%) |
---|---|
Kohlenstoff (C) | ≤ 0.22 |
Mangan (Mn) | 1.40 - 1.65 |
Silizium (Si) | 0.15 - 0.45 |
Phosphor (P) | ≤ 0.025 |
Schwefel (S) | ≤ 0.015 |
Chrom (Cr) | ≤ 0.30 |
Nickel (Ni) | ≤ 0.30 |
Molybdän (Mo) | ≤ 0.15 |
Kupfer (Cu) | ≤ 0.50 |
Niob (Nb) | 0.02 - 0.05 |
Vanadium (V) | ≤ 0.06 |
Titan (Ti) | ≤ 0.04 |
Aluminium (Al) | ≥ 0.015 |
Kohlenstoffäquivalent (CE) | ≤ 0.43 |
⚙️ Mechanical Properties
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Streckgrenze (Rp0.2) | 360 - 510 MPa |
Zugfestigkeit (Rm) | 460 - 760 MPa |
Dehnung (A) | ≥ 22% |
Verhältnis von Streck- zu Zugfestigkeit | ≤ 0.93 |
Härte (HV10) | 150 - 250 |
Schlagenergie (KV2) bei 0°C | ≥ 40 J |
Schlagenergie (KV2) bei -20°C | ≥ 27 J |
Ermüdungsgrenze (107 Zyklen) | 180 - 230 MPa |
Bruchzähigkeit (KIC) | 150 - 200 MPa·m1/2 |
Youngscher Modul | 210 GPa |
Poisson-Zahl | 0.30 |
Schubmodul | 81 GPa |
🔬 Physical Properties
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Dichte | 7.85 g/cm³ |
Schmelzpunkt | 1510 - 1540°C |
Wärmeleitfähigkeit (20°C) | 54 W/m·K |
Wärmeausdehnungskoeffizient (20-100°C) | 12×10-6/K |
Spezifische Wärmekapazität | 500 J/kg·K |
Elektrische Widerstandsfähigkeit (20°C) | 0.16 µΩ·m |
Magnetische Permeabilität | Ferromagnetisch |
Curie-Temperatur | 770°C |
Wärmediffusivität | 13.7 mm²/s |
Linearer Ausdehnungskoeffizient (0-100°C) | 11.5×10-6/K |
Emissivität (oxidierte Oberfläche) | 0.79 |
📏 Product Specifications
Spezifikation | Einzelheiten |
---|---|
Verfügbare Formen | Nahtlose Rohre, Geschweißte Rohre, Platten, Bleche, Coils, Stangen |
Rohraußendurchmesser | 21,3 - 1422 mm |
Wandstärke | 2,0 - 80 mm |
Plattendicke | 6 - 150 mm |
Plattenbreite | 1500 - 4000 mm |
Länge | 6 - 18 m (oder nach Bedarf) |
Normen-Konformität | EN 10208-2, API 5L, ISO 3183, ASTM A106 |
Oberflächenfinish | Schwarz, Entzundert, Strahlgebläßt, Grundiert |
Endvorbereitung | Gerades Ende, Abgeschrägtes Ende, Gewindet |
Maßtoleranz | ±1% (OD), ±10% (WT), ±6mm (Länge) |
Prüfanforderungen | Hydrostatisch, Ultraschall, Wirbelstrom, Radiografisch |
Lieferzustand | Normalisiert, TMCP, Vergütet & Temperiert |
Lassen Sie uns Erfolg für Ihr Projekt schaffen
Professionelles Team, Premium-Produkte, Vollständiger Service - Ihr Projekterfolg ist unsere Mission
Our Advantages in Processing DE L360

Fortgeschrittene thermomechanische Bearbeitung
MetalZenith setzt modernste kontrollierte Walz- und beschleunigte Kühltechnologien ein, um eine optimale mikrostrukturelle Verfeinerung im EN L360-Stahl zu erreichen, wodurch überlegene mechanische Eigenschaften und dimensionsmäßige Konsistenz in allen Produktformen gewährleistet werden.
Umfassendes Qualitätskontrollsystem
Unser integriertes Qualitätsmanagementsystem bietet eine Echtzeitanalyse von Chemikalien, automatisierte mechanische Prüfungen und fortschrittliche zerstörungsfreie Prüfmethoden, die garantieren, dass jede Charge von EN L360-Stahl die internationalen Pipeline-Standards erfüllt oder übertrifft.


Globale Exzellenz in der Lieferkette
Das weltweite Vertriebsnetz von MetalZenith und die flexiblen Fertigungsmöglichkeiten ermöglichen eine schnelle Lieferung von maßgeschneiderten EN L360-Stahlprodukten, von Standardrohr-Spezifikationen bis hin zu spezialisierten Abmessungen für einzigartige Pipeline-Anwendungen.
IHR VERTRAUENwürdiger STAHL
HERSTELLUNGSPARTNER
Schnellanfrage
Branchen, die wir bedienen
Professionelle Stahl-Lösungen in wichtigen Branchen
Qualifikationen & Zertifizierungen


