SCM435 Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwendungen

Table Of Content

Table Of Content

SCM435-Stahl, klassifiziert als ein mittelkohlenstofflegierter Stahl, besteht hauptsächlich aus Chrom (Cr) und Molybdän (Mo) als seine wichtigsten legierenden Elemente. Diese Stahlgüte ist bekannt für ihre hervorragende Härte, Festigkeit und Zähigkeit, was sie für eine Vielzahl von Ingenieuranwendungen geeignet macht. Die Zugabe von Chrom erhöht die Korrosionsbeständigkeit und Härte, während Molybdän zur Verbesserung der Festigkeit und Verschleißfestigkeit bei erhöhten Temperaturen beiträgt.

Umfassende Übersicht

SCM435-Stahl ist weithin anerkannt für sein Gleichgewicht zwischen Festigkeit, Duktilität und Zähigkeit, die entscheidend für Komponenten sind, die hohem Stress und Ermüdung ausgesetzt sind. Seine primären legierenden Elemente, Chrom und Molybdän, spielen eine bedeutende Rolle bei der Definition seiner mechanischen Eigenschaften. Chrom erhöht die Härte des Stahls und seine Oxidationsbeständigkeit, während Molybdän seine Festigkeit und Stabilität bei hohen Temperaturen verbessert.

Vorteile von SCM435-Stahl:
- Hohe Festigkeit und Zähigkeit: Geeignet für Anwendungen mit hoher Belastung.
- Gute Härtefähigkeit: Kann wärmebehandelt werden, um die gewünschten mechanischen Eigenschaften zu erreichen.
- Ausgezeichnete Verschleißfestigkeit: Ideal für Komponenten, die Reibung und Verschleiß ausgesetzt sind.

Beschränkungen von SCM435-Stahl:
- Schweißbarkeit: Erfordert sorgfältige Überlegungen beim Schweißen aufgrund möglicher Risse.
- Kosten: Höherer Legierungsgehalt kann zu erhöhten Materialkosten im Vergleich zu weniger hochwertigen Stählen führen.

Historisch wurde SCM435 in verschiedenen Branchen, einschließlich Automobil- und Maschinenbau, zur Herstellung von Zahnrädern, Wellen und anderen kritischen Komponenten eingesetzt. Seine Marktposition bleibt stark aufgrund seiner Vielseitigkeit und Zuverlässigkeit in anspruchsvollen Anwendungen.

Alternative Namen, Standards und Äquivalente

Standardorganisation Bezeichnung/Grad Land/Region des Ursprungs Hinweise/Anmerkungen
UNS SCM435 USA Näheste Entsprechung zu AISI 4135
AISI/SAE 4135 USA Geringfügige zusammensetzungsbedingte Unterschiede
ASTM A29/A29M USA Allgemeine Spezifikation für legierte Stähle
EN 34CrMo4 Europa Ähnliche Eigenschaften, in Europa verwendet
JIS SCM435 Japan Entsprechende Bezeichnung in Japan
DIN 1.7220 Deutschland Eng verwandte Güte mit ähnlichen Eigenschaften

Die Unterschiede zwischen den äquivalenten Güten, wie AISI 4135 und EN 34CrMo4, können Unterschiede im Kohlenstoffgehalt und spezifischen legierenden Elementen aufweisen, die die Leistung des Stahls in bestimmten Anwendungen beeinflussen können. Das Verständnis dieser Nuancen ist entscheidend für die Auswahl der geeigneten Güte für eine bestimmte Anwendung.

Wesentliche Eigenschaften

Chemische Zusammensetzung

Element (Symbol) Prozentsatzbereich (%)
Kohlenstoff (C) 0.28 - 0.34
Chrom (Cr) 0.90 - 1.20
Molybdän (Mo) 0.15 - 0.25
Mangan (Mn) 0.60 - 0.90
Silizium (Si) 0.15 - 0.40
Phosphor (P) ≤ 0.030
Schwefel (S) ≤ 0.030

Die primären legierenden Elemente in SCM435-Stahl, Chrom und Molybdän, verbessern seine Eigenschaften erheblich. Chrom verbessert die Härte und Korrosionsbeständigkeit, während Molybdän die Festigkeit und Stabilität bei erhöhten Temperaturen erhöht, was diesen Stahl für Hochleistungsanwendungen geeignet macht.

Mechanische Eigenschaften

Eigenschaft Zustand/Temperatur Typischer Wert/Spanne (metrisch) Typischer Wert/Spanne (imperial) Referenzstandard für Prüfmethoden
Zugfestigkeit Härtung & Anlassen 800 - 1100 MPa 1160 - 160 ksi ASTM E8
Streckgrenze (0.2% Offset) Härtung & Anlassen 600 - 900 MPa 87 - 130 ksi ASTM E8
Dehnung Härtung & Anlassen 15 - 20% 15 - 20% ASTM E8
Härte (HRC) Härtung & Anlassen 28 - 34 HRC 28 - 34 HRC ASTM E18
Schlagfestigkeit (Charpy, -20°C) Härtung & Anlassen 30 - 50 J 22 - 37 ft-lbf ASTM E23

Die mechanischen Eigenschaften von SCM435-Stahl machen ihn besonders geeignet für Anwendungen, die hohe Festigkeit und Zähigkeit erfordern. Seine Fähigkeit, erhebliche Lasten zu tragen und Verformungen unter Stress zu widerstehen, ist entscheidend für Komponenten wie Zahnräder und Wellen in Maschinen.

Physikalische Eigenschaften

Eigenschaft Zustand/Temperatur Wert (metrisch) Wert (imperial)
Dichte Raumtemperatur 7.85 g/cm³ 0.284 lb/in³
Schmelzpunkt - 1425 - 1540 °C 2600 - 2800 °F
Wärmeleitfähigkeit Raumtemperatur 45 W/m·K 31 BTU·in/(hr·ft²·°F)
spezifische Wärmekapazität Raumtemperatur 460 J/kg·K 0.11 BTU/lb·°F
Elektrische Widerstandsfähigkeit Raumtemperatur 0.000001 Ω·m 0.0000001 Ω·in

Die Dichte und der Schmelzpunkt von SCM435-Stahl zeigen seine Eignung für Hochtemperaturanwendungen an, während seine Wärmeleitfähigkeit und spezifische Wärmekapazität effektive Wärmeableitung in mechanischen Systemen suggerieren.

Korrosionsbeständigkeit

Korrrosives Medium Koncentration (%) Temperatur (°C) Beständigkeitsbewertung Hinweise
Chloride 3-5 20-60 Ausreichend Risiko von Lochkorrosion
Schwefelsäure 10-20 20-40 Schlecht Nicht empfohlen
Atmosphärisch - - Gut Allgemein beständig

SCM435-Stahl zeigt eine moderate Korrosionsbeständigkeit, insbesondere unter atmosphärischen Bedingungen. Er ist jedoch anfällig für Lochfraß in Chloridumgebungen und sollte in sauren Bedingungen vermieden werden. Im Vergleich zu rostfreien Stählen ist die Korrosionsbeständigkeit von SCM435 begrenzt, was ihn weniger geeignet für Anwendungen in stark korrosiven Umgebungen macht.

Hitzebeständigkeit

Eigenschaft/Grenzwert Temperatur (°C) Temperatur (°F) Bemerkungen
Maximale Dauerbetriebstemperatur 400 752 Geeignet für Hochtemperaturanwendungen
Maximale intermittierende Betriebstemperatur 500 932 Nur kurzzeitige Exposition
Skalierungstemperatur 600 1112 Risiko von Oxidation bei hohen Temperaturen
Krümmstärkebetrachtungen beginnen bei 400 752 Kritisch für Langzeitanwendungen

SCM435-Stahl behält seine Festigkeit und Zähigkeit bei erhöhten Temperaturen, was ihn geeignet macht für Anwendungen wie Automobilteile und Maschinenbestandteile, die hohen thermischen Belastungen ausgesetzt sind. Es muss jedoch darauf geachtet werden, eine längere Exposition gegenüber Temperaturen zu vermeiden, die seine maximalen Betriebsgrenzen überschreiten.

Bearbeitungseigenschaften

Schweißbarkeit

Schweißverfahren Empfohlene Füllmetall (AWS-Klassifikation) Typisches Schutzgas/Flussmittel Hinweise
MIG ER70S-6 Argon + CO2 Vorwärmung empfohlen
TIG ER80S-Ni1 Argon Erfordert Wärmebehandlung nach dem Schweißen
Stab E7018 - Sorgfältige Kontrolle des Wärmeinputs erforderlich

SCM435-Stahl kann mit verschiedenen Verfahren geschweißt werden, aber Vorwärmung und Wärmebehandlung nach dem Schweißen sind wichtig, um Risse zu vermeiden. Die Wahl des Füllmetalls ist entscheidend, um die Kompatibilität zu gewährleisten und die mechanischen Eigenschaften im Schweißbereich zu erhalten.

Bearbeitbarkeit

Bearbeitungsparameter SCM435 AISI 1212 Hinweise/Tipps
Relativer Bearbeitungsindex 60% 100% SCM435 ist schwieriger zu bearbeiten
Typische Schnittgeschwindigkeit (Drehen) 40 m/min 80 m/min Verwenden Sie Hartmetallwerkzeuge für die besten Ergebnisse

SCM435 hat eine moderate Bearbeitbarkeit und erfordert geeignete Werkzeuge und Schnittgeschwindigkeiten, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Es ist ratsam, Hartmetallwerkzeuge zu verwenden und die richtige Kühlung aufrechtzuerhalten, um Überhitzung während der Bearbeitungsarbeiten zu vermeiden.

Formbarkeit

SCM435-Stahl zeigt eine gute Formbarkeit sowohl bei kalten als auch bei heißen Bedingungen. Kaltverformung kann zu Werkhärtung führen, was eine nachfolgende Wärmebehandlung zur Wiederherstellung der Duktilität erforderlich machen kann. Der Stahl kann mit geeigneten Radien gebogen werden, jedoch sollte darauf geachtet werden, übermäßige Dehnungen zu vermeiden, die zu Rissen führen könnten.

Wärmebehandlung

Behandlungsprozess Temperaturbereich (°C/°F) Typische Haltezeit Kühlmethode Primärzweck / Erwartetes Ergebnis
Glühen 600 - 700 / 1112 - 1292 1 - 2 Stunden Luft Weichmachen, Verbesserung der Duktilität
Härten 850 - 900 / 1562 - 1652 30 Minuten Öl/Wasser Härten
Anlassen 500 - 650 / 932 - 1202 1 Stunde Luft Reduzierung der Sprödigkeit, Verbesserung der Zähigkeit

Die Wärmebehandlungsprozesse für SCM435-Stahl beeinflussen erheblich seine Mikrostruktur und mechanischen Eigenschaften. Härtung erhöht die Härte, während Anlassen entscheidend ist, um die Sprödigkeit zu reduzieren und die Zähigkeit zu verbessern, was den Stahl für Hochstressanwendungen geeignet macht.

Typische Anwendungen und Endverwendungen

Branche/Sektor Beispiel für spezifische Anwendung Wichtige Stahl Eigenschaften, die in dieser Anwendung genutzt werden Grund für die Auswahl
Automobil Zahnräder Hohe Festigkeit, Zähigkeit Kritisch für die Leistung unter Last
Maschinenbau Wellen Verschleißfestigkeit, Härtefähigkeit Essentiell für Haltbarkeit und Zuverlässigkeit
Luftfahrt Befestigungselemente Hochtemperaturfestigkeit Erforderlich für Sicherheit und Leistung
Öl & Gas Ventilkomponenten Korrosionsbeständigkeit, Zähigkeit Notwendig für raue Umgebungen

Weitere Anwendungen sind:
- - Strukturkomponenten in schweren Maschinen
- - Werkzeuge und Formen
- - Hochbelastbare Befestigungselemente

SCM435-Stahl wird für diese Anwendungen ausgewählt aufgrund seiner ausgezeichneten mechanischen Eigenschaften, die Zuverlässigkeit und Leistung unter anspruchsvollen Bedingungen gewährleisten.

Wichtige Überlegungen, Auswahlkriterien und weitere Einblicke

Merkmal/Eigenschaft SCM435 AISI 4140 4340 Kurze Pro/Con oder Trade-off Hinweise
Wesentliche mechanische Eigenschaft Hohe Festigkeit Moderate Festigkeit Hohe Zähigkeit SCM435 bietet ein Gleichgewicht zwischen Festigkeit und Zähigkeit
Wesentliches Korrosionsmerkmal Ausreichende Beständigkeit Gute Beständigkeit Moderate Beständigkeit SCM435 ist weniger beständig als rostfreie Stähle
Schweißbarkeit Moderate Gut Ausreichend Erfordert sorgfältigen Umgang, um Risse zu vermeiden
Bearbeitbarkeit Moderate Gut Ausreichend SCM435 ist schwieriger zu bearbeiten als AISI 4140
Formbarkeit Gut Moderate Gut SCM435 kann geformt werden, erfordert jedoch möglicherweise eine Wärmebehandlung
Ca. relativer Kosten Moderate Moderate Höher Kosteneffektiv für Hochleistungsanwendungen
Typische Verfügbarkeit Allgemein Allgemein Weniger häufig SCM435 ist in verschiedenen Formen weit verbreitet verfügbar

Bei der Auswahl von SCM435-Stahl sind Überlegungen wie Kosten, Verfügbarkeit und spezifische mechanische Eigenschaften entscheidend. Sein Gleichgewicht zwischen Festigkeit, Zähigkeit und moderater Korrosionsbeständigkeit macht ihn für eine breite Palette von Anwendungen geeignet, insbesondere in Branchen, in denen Zuverlässigkeit und Leistung von größter Bedeutung sind. Das Verständnis der Kompromisse mit alternativen Grades kann Ingenieuren helfen, informierte Materialentscheidungen für ihre Projekte zu treffen.

Zurück zum Blog

1 Kommentar

Dear Sirs

You are kindly requested to revert with cost and availability for the supply of forged round bars in steel grade SCM435, according to JIS G4053 (equivalent to 34CrMo4 / AISI 4135–4137).

Material requirements:

· Grade: SCM435 (forged steel)

· Standard: JIS G4053

· Typical chemical composition (wt.%):

o C: 0.33–0.38

o Si: 0.15–0.35

o Mn: 0.60–0.90

o Cr: 0.90–1.20

o Mo: 0.15–0.30

· Required mechanical properties after Quenching & Tempering (typical values):

o Tensile strength (UTS): 985–1080 MPa

o Yield strength (YS): 835–930 MPa

o Hardness: ~285–320 HB

o Elongation: ~12 %

o Charpy impact: ≥27 J at room temperature

Requested sizes and quantities:

· Ø 80 mm – 2 pcs x 6 m

· Ø 90 mm – 2 pcs x 6 m

· Ø 100 mm – 2 pcs x 6 m

· Ø 120 mm – 2 pcs x 6 m

· Ø 140 mm – 2 pcs x 6 m

· Ø 160 mm – 2 pcs x 6 m

Additional requirements:

· Ultrasonic test according to EN 10228-3, level 3 or better

· Inspection certificate EN 10204 3.1.b (chemical composition, mechanical properties, Charpy impact)

· Delivery condition: Forged and Q&T (quenched & tempered), rough machined or black forged

· Delivery terms: Please quote FCA/FOB [Port] and indicate delivery lead time

Please confirm your capability to supply and send us your best quotation, including technical data sheets.

Looking forward to your reply.

Best regards,

Gina Panagiotidi

Supplies Department

KIMI LOGO DARK RED small

Industrial Park of Schisto
18863 Perama, Greece
T: +30 210 400 4757
Email:supplies@kimi-sa.com |Website | LinkedIn

kimi sa

Hinterlasse einen Kommentar