S690QL Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwendungen
Bagikan
Table Of Content
Table Of Content
S690QL-Stahl ist ein hochfester, niedriglegierter Baustahl, der für seine ausgezeichneten mechanischen Eigenschaften und Vielseitigkeit in verschiedenen Ingenieuranwendungen bekannt ist. Als vergüteter Stahl klassifiziert, fällt S690QL in die Kategorie der hochfesten Baustähle, die speziell für eine verbesserte Leistung unter anspruchsvollen Bedingungen entwickelt wurden. Die Hauptlegierungselemente in S690QL umfassen Kohlenstoff (C), Mangan (Mn), Silizium (Si) und geringe Mengen an Chrom (Cr) und Molybdän (Mo). Diese Elemente tragen erheblich zur Festigkeit, Zähigkeit und Schweißbarkeit des Stahls bei.
Umfassende Übersicht
S690QL zeichnet sich durch seine hohe Streckgrenze aus, die typischerweise bei etwa 690 MPa (100 ksi) liegt, was dünnere Querschnitte in der Konstruktion ermöglicht, ohne die Tragfähigkeit zu beeinträchtigen. Diese Eigenschaft macht ihn besonders vorteilhaft in Branchen wie Bau, Bergbau und schwere Maschinen, wo Gewichtsreduktion entscheidend ist. Der Stahl zeigt ausgezeichnete Zähigkeit und Duktilität, wodurch er dynamischen Lasten und Stoßkräften standhalten kann.
Vorteile:
- Hohe Festigkeit-zu-Gewicht-Verhältnis: Ermöglicht das Design leichterer Strukturen.
- Gute Schweißbarkeit: Geeignet für verschiedene Schweißprozesse, erleichtert die Herstellung.
- Ausgezeichnete Zähigkeit: Beibehaltung der Leistung in Niedrigtemperaturumgebungen.
Beschränkungen:
- Kosten: Höher als konventionelle Baustähle aufgrund der Legierungselemente und Verarbeitung.
- Korrosionsbeständigkeit: Obwohl er eine angemessene Beständigkeit aufweist, kann er in aggressiven Umgebungen Schutzbeschichtungen erfordern.
S690QL hat aufgrund seiner Fähigkeit, strengen Leistungsanforderungen gerecht zu werden, an Popularität auf dem Markt gewonnen und bietet kosteneffektive Lösungen in der Konstruktion. Seine historische Bedeutung liegt in seiner Entwicklung, um den steigenden Anforderungen an Hochleistungsmaterialien in der modernen Technik gerecht zu werden.
Alternative Namen, Standards und Entsprechungen
Normierungsorganisation | Bezeichnung/Grad | Land/Region des Ursprungs | Hinweise/Anmerkungen |
---|---|---|---|
UNS | S690QL | USA | Nächste Entsprechung zu EN 10025-6 |
EN | S690QL | Europa | Hochfester Baustahl |
ASTM | A709 Grad 50QL | USA | Ähnliche Eigenschaften, verwendet in Brückenanwendungen |
DIN | 1.8928 | Deutschland | Entsprechende Klasse mit geringfügigen Zusammensetzungsunterschieden |
JIS | - | Japan | Keine direkte Entsprechung, aber ähnliche Klassen existieren |
Die obige Tabelle hebt verschiedene Standards und gleichwertige Klassen für S690QL hervor. Bemerkenswert ist, dass während ASTM A709 Grad 50QL ähnliche mechanische Eigenschaften aufweist, es in der chemischen Zusammensetzung variieren kann, was die Leistung in spezifischen Anwendungen beeinflussen könnte. Das Verständnis dieser Nuancen ist entscheidend für die Materialauswahl.
Schlüsselmerkmale
Chemische Zusammensetzung
Element (Symbol und Name) | Prozentsatzbereich (%) |
---|---|
C (Kohlenstoff) | 0,12 - 0,20 |
Mn (Mangan) | 1,40 - 1,80 |
Si (Silizium) | 0,10 - 0,50 |
Cr (Chrom) | 0,30 - 0,50 |
Mo (Molybdän) | 0,10 - 0,15 |
P (Phosphor) | ≤ 0,025 |
S (Schwefel) | ≤ 0,015 |
Die Hauptlegierungselemente in S690QL spielen entscheidende Rollen:
- Kohlenstoff (C): Erhöht Festigkeit und Härte, kann jedoch die Duktilität verringern.
- Mangan (Mn): Verbessert Härte und Zähigkeit.
- Chrom (Cr): Verbessert Korrosionsbeständigkeit und Festigkeit bei erhöhten Temperaturen.
Mechanische Eigenschaften
Eigenschaft | Zustand/Temperatur | Prüftemperatur | Typischer Wert/Bereich (metrisch) | Typischer Wert/Bereich (imperial) | Referenzstandard für Prüfmethoden |
---|---|---|---|---|---|
Streckgrenze (0,2 % Offset) | Vergütet | Raumtemperatur | 690 - 900 MPa | 100 - 130 ksi | ASTM E8 |
Zugfestigkeit | Vergütet | Raumtemperatur | 770 - 1100 MPa | 112 - 160 ksi | ASTM E8 |
Dehnung | Vergütet | Raumtemperatur | 14 - 20 % | 14 - 20 % | ASTM E8 |
Härte | Vergütet | Raumtemperatur | 200 - 250 HB | 200 - 250 HB | ASTM E10 |
Schlagfestigkeit | Vergütet | -20 °C (-4 °F) | ≥ 27 J | ≥ 20 ft-lbf | ASTM E23 |
Die Kombination aus hoher Streckgrenze und Zugfestigkeit, zusammen mit guter Dehnung, macht S690QL geeignet für Anwendungen, die hohe mechanische Belastungen und strukturelle Integrität erfordern. Seine Schlagfestigkeit bei niedrigen Temperaturen gewährleistet die Leistung in rauen Umgebungen.
Physikalische Eigenschaften
Eigenschaft | Zustand/Temperatur | Wert (metrisch) | Wert (imperial) |
---|---|---|---|
Dichte | - | 7,85 g/cm³ | 0,284 lb/in³ |
Schmelzpunkt | - | 1420 - 1460 °C | 2590 - 2660 °F |
Wärmeleitfähigkeit | 20 °C | 50 W/m·K | 34,5 BTU·in/h·ft²·°F |
Spezifische Wärmekapazität | 20 °C | 0,49 kJ/kg·K | 0,12 BTU/lb·°F |
Wärmeausdehnungskoeffizient | 20 - 100 °C | 12 x 10⁻⁶/K | 6,67 x 10⁻⁶/°F |
Wichtige physikalische Eigenschaften wie Dichte und Wärmeleitfähigkeit sind bedeutend für Anwendungen, in denen Gewicht und Wärmeabfuhr entscheidend sind. Der relativ hohe Schmelzpunkt zeigt eine gute Leistung bei erhöhten Temperaturen an.
Korrosionsbeständigkeit
Korrosives Mittel | Konzentration (%) | Temperatur (°C) | Widerstandsgrad | Hinweise |
---|---|---|---|---|
Chloride | 3-5 | 20-60 | Befriedigend | Risiko von Lochkorrosion |
Schwefelsäure | 10-20 | 20-40 | Schlecht | Nicht empfohlen |
Meerwasser | - | 20-30 | Gut | Erfordert Schutzbeschichtung |
Alkalien | 5-10 | 20-60 | Befriedigend | Mittlere Beständigkeit |
S690QL weist eine moderate Korrosionsbeständigkeit auf, insbesondere in Chloridumgebungen, und ist mit geeigneten Schutzmaßnahmen für marine Anwendungen geeignet. Er ist jedoch anfällig für Lochkorrosion bei hohen Chloridkonzentrationen und sollte in sauren Umgebungen ohne Schutzbeschichtungen nicht verwendet werden.
Im Vergleich zu Klassen wie S355 und S690 bietet S690QL eine überlegene Festigkeit, könnte jedoch in korrosiven Umgebungen eine sorgfältigere Handhabung erfordern. S355 hat, obwohl weniger stark, eine bessere allgemeine Korrosionsbeständigkeit.
Hitzebeständigkeit
Eigenschaft/Grenze | Temperatur (°C) | Temperatur (°F) | Bemerkungen |
---|---|---|---|
Maximale Dauerbetriebstemperatur | 400 | 752 | Geeignet für Bauanwendungen |
Maximale intermittierende Betriebstemperatur | 500 | 932 | Nur kurzfristige Exposition |
Skalierungstemperatur | 600 | 1112 | Risiko der Oxidation über diesen Punkt hinaus |
Bei erhöhten Temperaturen behält S690QL seine Festigkeit, kann jedoch beginnen, Härte und Zähigkeit zu verlieren. Oxidation kann bei Temperaturen über 600 °C auftreten, was eine sorgfältige Überlegung bei Hochtemperaturanwendungen erfordert.
Bearbeitungseigenschaften
Schweißbarkeit
Schweißprozess | Empfohlene Fülldraht (AWS-Klassifikation) | Typisches Schutzgas/Flussmittel | Hinweise |
---|---|---|---|
MIG | ER70S-6 | Argon + CO2 | Vorwärmung empfohlen |
TIG | ER70S-2 | Argon | Benötigt saubere Oberflächen |
Einstichschweißen (SAW) | - | Fülldraht mit Flussmittel | Gut für dickere Abschnitte |
S690QL gilt allgemein als schweißbar unter Verwendung standardmäßiger Verfahren, obwohl Vorwärmung empfohlen wird, um Rissbildung zu vermeiden. Die wärmebehandlung nach dem Schweißen kann die Zähigkeit verbessern und Spannungen abbauen.
Zerspanbarkeit
Zerspanungsparameter | S690QL | AISI 1212 | Hinweise/Tipps |
---|---|---|---|
Relativer Zerspanungsindex | 60 | 100 | Benötigt Hochgeschwindigkeit Werkzeuge |
Typische Schnittgeschwindigkeit (Drehen) | 50-80 m/min | 100-150 m/min | Anpassen basierend auf Werkzeugverschleiß |
Die Zerspanbarkeit ist moderat; Hochgeschwindigkeitsstahlwerkzeuge werden für eine effektive Bearbeitung empfohlen. Eine sorgfältige Beachtung der Schnittgeschwindigkeiten und Vorschübe kann die Leistung optimieren.
Formbarkeit
S690QL zeigt aufgrund seiner hohen Festigkeit eine begrenzte Formbarkeit. Kaltes Formen ist möglich, aber heißes Formen wird bevorzugt, um das Risiko von Rissen zu verringern. Der Mindestbiegeradius sollte sorgfältig berechnet werden, um ein Versagen zu vermeiden.
Wärmebehandlung
Behandlungsprozess | Temperaturbereich (°C) | Typische Dauer | Kühlmethode | Primäre Zweck / Erwartetes Ergebnis |
---|---|---|---|---|
Härten | 850 - 900 | 30 - 60 Minuten | Wasser/Öl | Härtung |
Nachbehandlung | 500 - 700 | 1 - 2 Stunden | Luft | Zähigkeit Verbesserung |
Wärmebehandlungsprozesse beeinflussen erheblich die Mikrostruktur von S690QL und verbessern seine mechanischen Eigenschaften. Härten erhöht die Härte, während das Anlassen die Duktilität und Zähigkeit verbessert.
Typische Anwendungen und Endverwendungen
Branche/Sektor | Beispiel für spezifische Anwendung | Wesentliche Stahl Eigenschaften, die in dieser Anwendung genutzt werden | Grund für die Auswahl |
---|---|---|---|
Bau | Hochhäuser | Hohe Streckgrenze, gute Schweißbarkeit | Reduziert das strukturelle Gewicht |
Bergbau | Bagger | Zähigkeit, Schlagfestigkeit | Hält rauen Bedingungen stand |
Schwere Maschinen | Kräne | Hohe Zugfestigkeit | Trägt schwere Lasten |
Offshore-Strukturen | Ölplattformen | Korrosionsbeständigkeit, Festigkeit | Betreibt in maritimen Umgebungen |
Weitere Anwendungen umfassen:
- Brücken: Nutzung hoher Festigkeit für reduzierten Materialeinsatz.
- Transportausrüstung: Leichte Strukturen für Effizienz.
S690QL wird für diese Anwendungen ausgewählt, weil es strengen Leistungsanforderungen gerecht wird und kosteneffektive Lösungen bietet.
Wichtige Überlegungen, Auswahlkriterien und weitere Einblicke
Merkmal/Eigenschaft | S690QL | S355 | S700MC | Kurze Pro-/Kontra- oder Abwägungsnotiz |
---|---|---|---|---|
Schlüsselmechanische Eigenschaft | Hohe Streckgrenze | Mäßige Streckgrenze | Höhere Streckgrenze | S690QL bietet ein Gleichgewicht zwischen Festigkeit und Schweißbarkeit |
Schlüsselaspekt der Korrosionsbeständigkeit | Befriedigende Beständigkeit | Gute Beständigkeit | Befriedigende Beständigkeit | S355 könnte besser für korrosive Umgebungen sein |
Schweißbarkeit | Gut | Exzellent | Befriedigend | S690QL erfordert eine sorgfältige Handhabung |
Zerspanbarkeit | Moderat | Gut | Moderat | S355 ist leichter zu bearbeiten |
Formbarkeit | Begrenzt | Gut | Moderat | S690QL ist weniger formbar |
Ungefähre relative Kosten | Höher | Günstiger | Höher | Kostenüberlegungen variieren je nach Anwendung |
Typische Verfügbarkeit | Moderat | Hoch | Moderat | S355 ist weitverbreitet verfügbar |
Bei der Auswahl von S690QL sind Überlegungen wie Kosteneffektivität, Verfügbarkeit und spezifische Anwendungsanforderungen wichtig. Während es überlegene Festigkeit bietet, könnten die höheren Kosten und die moderate Zerspanbarkeit Entscheidungen zugunsten alternativer Klassen in weniger anspruchsvollen Anwendungen beeinflussen. Außerdem sollten Sicherheitsfaktoren und das Potenzial für Ermüdungsbrüche im Entwurfsprozess bewertet werden.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass S690QL ein vielseitiger hochfester Stahl ist, der in anspruchsvollen Anwendungen glänzt und eine einzigartige Kombination aus Festigkeit, Zähigkeit und Schweißbarkeit bietet. Seine Eigenschaften machen ihn zur bevorzugten Wahl im modernen Ingenieurwesen, insbesondere dort, wo Gewichtsreduktion und strukturelle Integrität entscheidend sind.