S275JR Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwendungen

Table Of Content

Table Of Content

S275JR-Stahl ist eine europäische Stahlgüte, die in die Kategorie der niedriglegierten Baustähle fällt. Er wird hauptsächlich im Bauwesen und in strukturellen Anwendungen eingesetzt, da er eine ausgezeichnete Schweißbarkeit und Bearbeitbarkeit aufweist. Die Güte zeichnet sich durch eine Streckgrenze von 275 MPa aus, was ihn für eine Vielzahl von ingenieurtechnischen Anwendungen geeignet macht. Die Hauptlegierungselemente in S275JR umfassen Kohlenstoff (C), Mangan (Mn) und Silizium (Si), die zu seinen mechanischen Eigenschaften und der Gesamtleistung beitragen.

Umfassender Überblick

S275JR wird gemäß der europäischen Norm EN 10025 als Baustahl klassifiziert. Sein niedriger Kohlenstoffgehalt (typischerweise zwischen 0,2% und 0,25%) sorgt für eine gute Duktilität und Zähigkeit, was ihn ideal für tragende Anwendungen macht, bei denen Flexibilität und Festigkeit erforderlich sind. Die Zugabe von Mangan verbessert die Härtbarkeit und Festigkeit des Stahls, während Silizium seine Beständigkeit gegen Oxidation und Deoxidation während des Stahlherstellungsprozesses erhöht.

Wesentliche Merkmale:
- Streckgrenze: Minimale Streckgrenze von 275 MPa.
- Zugfestigkeit: Typischerweise im Bereich von 410 bis 560 MPa.
- Duktilität: Gute Dehnungseigenschaften, typischerweise etwa 20% in 50 mm.
- Schweißbarkeit: Ausgezeichnet, geeignet für verschiedene Schweißverfahren.

Vorteile:
- Vielseitigkeit: Geeignet für eine breite Palette von Anwendungen, einschließlich Träger, Säulen und Rahmen.
- Kosteneffektivität: Im Allgemeinen niedriger Preis im Vergleich zu hochfesten Stählen.
- Bearbeitungsfreundlichkeit: Gute Bearbeitbarkeit und Schweißbarkeit.

Beschränkungen:
- Korrosionsbeständigkeit: Mäßig; kann in aggressiven Umgebungen Schutzbeschichtungen erfordern.
- Festigkeitsbeschränkungen: Nicht geeignet für Anwendungen, die hohe Festigkeits-zu-Gewicht-Verhältnisse erfordern.

Historisch wurde S275JR in der Bauindustrie, insbesondere in Europa, aufgrund seines Gleichgewichts zwischen Festigkeit und Duktilität weit verbreitet. Seine Häufigkeit auf dem Markt macht ihn zur bevorzugten Wahl für Bauingenieure und Hersteller.

Alternativnamen, Normen und Entsprechungen

Normenorganisation Bezeichnung/Güte Herkunftsland/-region Hinweise/Anmerkungen
EN S275JR Europa Standard-Baustahlgüte
ASTM A36 USA Nächste Entsprechung, leicht niedrigere Streckgrenze
DIN St37-2 Deutschland Kleine zusammensetzungsbedingte Unterschiede
JIS SS400 Japan Ähnliche Eigenschaften, aber Festigkeit kann variieren
ISO S275 International Allgemeine äquivalente Bezeichnung

Obwohl S275JR oft mit Güten wie A36 und SS400 verglichen wird, können subtile Unterschiede in der chemischen Zusammensetzung und den mechanischen Eigenschaften die Leistung in spezifischen Anwendungen beeinflussen. Zum Beispiel hat A36 eine leicht niedrigere Streckgrenze, die bei der strukturellen Gestaltung berücksichtigt werden kann.

Wesentliche Eigenschaften

Chemische Zusammensetzung

Element (Symbol und Name) Prozentsatzbereich (%)
C (Kohlenstoff) 0.14 - 0.22
Mn (Mangan) 1.0 - 1.6
Si (Silizium) 0.0 - 0.4
P (Phosphor) ≤ 0.04
S (Schwefel) ≤ 0.04

Die Hauptlegierungselemente in S275JR spielen entscheidende Rollen:
- Kohlenstoff (C): Erhöht die Festigkeit, kann jedoch die Duktilität verringern, wenn in hohen Mengen vorhanden.
- Mangan (Mn): Verbessert Härtbarkeit und Zugfestigkeit, was zur allgemeinen Zähigkeit des Stahls beiträgt.
- Silizium (Si): Wirkt als Deoxidationsmittel und verbessert die Beständigkeit gegen Oxidation, insbesondere während der Hochtemperaturverarbeitung.

Mechanische Eigenschaften

Eigenschaft Zustand/Temperatur Typischer Wert/Bereich (metrisch) Typischer Wert/Bereich (imperial) Referenznorm für Prüfmethoden
Streckgrenze (0.2% Offset) Warmgewalzt 275 MPa 40 ksi EN 10002-1
Zugfestigkeit Warmgewalzt 410 - 560 MPa 60 - 81 ksi EN 10002-1
Dehnung Warmgewalzt ≥ 20% in 50 mm - EN 10002-1
Querschnittsreduktion Warmgewalzt ≥ 30% - EN 10002-1
Härte (Brinell) Warmgewalzt ≤ 195 HB - EN 10003-1
Schlagfestigkeit (Charpy) -40°C ≥ 27 J ≥ 20 ft-lbf EN 10045-1

Die mechanischen Eigenschaften von S275JR machen ihn geeignet für verschiedene Arten von Lastbedingungen, einschließlich statischer und dynamischer Lasten. Seine Streckgrenze und Duktilität ermöglichen es ihm, signifikante Verformungen vor dem Versagen zu widerstehen, was ihn ideal für strukturelle Anwendungen macht, bei denen Sicherheit und Zuverlässigkeit von größter Bedeutung sind.

Physikalische Eigenschaften

Eigenschaft Zustand/Temperatur Wert (metrisch) Wert (imperial)
Dichte - 7850 kg/m³ 490 lb/ft³
Schmelzpunkt - 1420 - 1460 °C 2590 - 2660 °F
Wärmeleitfähigkeit 20°C 50 W/m·K 34.5 BTU·in/h·ft²·°F
Spezifische Wärmekapazität - 0.49 kJ/kg·K 0.12 BTU/lb·°F
Elektrische Widerstandsfähigkeit - 0.0000017 Ω·m 0.0000017 Ω·in
Wärmeausdehnungskoeffizient 20 - 100 °C 12 x 10⁻⁶ /K 6.7 x 10⁻⁶ /°F

Die Dichte und der Schmelzpunkt von S275JR machen ihn geeignet für Anwendungen, die eine signifikante Masse und thermische Stabilität erfordern. Die Wärmeleitfähigkeit ist für strukturelle Anwendungen ausreichend, während der Wärmeausdehnungskoeffizient sicherstellt, dass das Material Temperaturschwankungen ohne signifikante Verformung berücksichtigen kann.

Korrosionsbeständigkeit

Korrosives Agens Konzentration (%) Temperatur (°C) Beständigkeitsbewertung Bemerkungen
Atmosphärisch - - Ausreichend Empfindlich gegenüber Rost
Chloride Niedrig Umgebung Schlecht Risiko von Lochkorrosion
Säuren - Umgebung Schlecht Nicht empfohlen
Alkalien - Umgebung Ausreichend Mäßige Beständigkeit

S275JR zeigt eine mäßige Korrosionsbeständigkeit, was ihn für viele strukturelle Anwendungen geeignet macht, jedoch in aggressiven Umgebungen Schutzbeschichtungen erforderlich sind. Er ist besonders anfällig für Rost unter atmosphärischen Bedingungen und für Lochfraß in chloridreichen Umgebungen. Im Vergleich zu rostfreien Stählen wie S235 ist die Korrosionsbeständigkeit von S275JR erheblich geringer, was zusätzliche Schutzmaßnahmen in korrosiven Umgebungen erforderlich macht.

Hitzebeständigkeit

Eigenschaft/Grenze Temperatur (°C) Temperatur (°F) Bemerkungen
Maximale kontinuierliche Betriebstemperatur 400 °C 752 °F Geeignet für strukturelle Anwendungen
Maximale intermittierende Betriebstemperatur 500 °C 932 °F Nur kurzfristige Exposition
Skalierungs-Temperatur 600 °C 1112 °F Risiko von Oxidation über dieses Limit hinaus

Bei erhöhten Temperaturen behält S275JR ausreichende mechanische Eigenschaften für strukturelle Anwendungen. Eine längere Exposition gegenüber Temperaturen über 400 °C kann jedoch zu einem Rückgang der Festigkeit und zu möglichen Oxidationsproblemen führen. Es ist entscheidend, diese Faktoren bei Anwendungen in Hochtemperaturumgebungen zu berücksichtigen.

Bearbeitungseigenschaften

Schweißbarkeit

Schweißverfahren Empfohlene Füllmetall (AWS-Klassifikation) Typisches Schutzgas/Flussmittel Bemerkungen
MIG-Schweißen ER70S-6 Argon + CO2 Ausgezeichnet für dünne Abschnitte
TIG-Schweißen ER70S-2 Argon Gut für Präzisionsarbeiten
Stabelektrodenschweißen E7018 - Benötigt Vorwärmung

S275JR ist bekannt für seine hervorragende Schweißbarkeit, was ihn für verschiedene Schweißverfahren geeignet macht. Vorwärmen kann für dickere Abschnitte erforderlich sein, um Rissbildung zu vermeiden. Nachbehandlungen nach dem Schweißen können die mechanischen Eigenschaften der Schweißnähte verbessern und die strukturelle Integrität sicherstellen.

Bearbeitbarkeit

Bearbeitungsparameter S275JR AISI 1212 Hinweise/Tipps
Relativer Bearbeitungsindex 70 100 Gute Bearbeitbarkeit
Typische Schnittgeschwindigkeit (Drehen) 80 m/min 120 m/min Verwenden Sie HSS-Werkzeuge

S275JR zeigt eine gute Bearbeitbarkeit, die eine effiziente Verarbeitung in verschiedenen Anwendungen ermöglicht. Optimale Schnittgeschwindigkeiten und Werkzeuge können die Leistung verbessern und den Verschleiß an Werkzeugen reduzieren.

Formbarkeit

S275JR zeigt eine ausgezeichnete Formbarkeit, die ihn sowohl für Kalt- als auch für Warmumformungsverfahren geeignet macht. Der Stahl kann leicht gebogen und geformt werden, ohne dass ein signifikantes Risiko für Rissbildung besteht, was für strukturelle Komponenten entscheidend ist. Der empfohlene minimale Biegeradius beträgt typischerweise das 1,5-fache der Materialdicke.

Wärmebehandlung

Behandlungsprozess Temperaturbereich (°C) Typische Haltezeit Kühlmethode Hauptzweck / Erwünschtes Ergebnis
Glühen 600 - 700 1 - 2 Stunden Luft Verbesserung der Duktilität und Verringerung der Härte
Normalisieren 850 - 900 1 - 2 Stunden Luft Verfeinerung der Kornstruktur
Härten & Anlassen 850 - 900 (härten) 1 Stunde Wasser/Öl Steigerung von Festigkeit und Zähigkeit

Wärmebehandlungsprozesse wie Glühen und Normalisieren können die Mikrostruktur von S275JR erheblich verändern und dessen mechanische Eigenschaften verbessern. Diese Behandlungen können die Duktilität und Zähigkeit erhöhen, was den Stahl für anspruchsvolle Anwendungen geeigneter macht.

Typische Anwendungen und Endverwendungen

Industrie/Sektor Spezifisches Anwendungsbeispiel Schlüssige Stahleigenschaften, die in dieser Anwendung genutzt werden Grund für die Auswahl
Bauwesen Tragende Träger Hohe Streckgrenze, gute Schweißbarkeit Wesentlich für tragende Strukturen
Automobilindustrie Chassis-Komponenten Duktilität, Bearbeitbarkeit Leichte und starke Materialien benötigt
Fertigung Maschinenrahmen Zähigkeit, Formbarkeit Fähigkeit, dynamische Lasten zu widerstehen
Schiffbau Rumpfstrukturen Korrosionsbeständigkeit, Festigkeit Haltbarkeit in maritimen Umgebungen

Weitere Anwendungen von S275JR umfassen:
- Brücken und Überführungen
- Industriegebäude
- Lagertanks
- Rahmensysteme für schwere Ausrüstung

S275JR wird für diese Anwendungen aufgrund seines Gleichgewichts zwischen Festigkeit, Duktilität und Bearbeitungsfreundlichkeit gewählt, was ihn zu einer vielseitigen Wahl für Bauingenieure macht.

Wichtige Überlegungen, Auswahlkriterien und weitere Erkenntnisse

Merkmal/Eigenschaft S275JR A36 S235 Kurze Pro-/Kontra- oder Kompromissnotiz
Wesentliche mechanische Eigenschaft Streckgrenze 275 MPa 235 MPa Höhere Streckgrenze als A36
Schlüsselaspekt der Korrosion Mäßig Mäßig Mäßig Ähnliche Korrosionsbeständigkeit
Schweißbarkeit Ausgezeichnet Gut Ausgezeichnet S275JR ist einfacher zu schweißen
Bearbeitbarkeit Gut Ausreichend Gut Vergleichbar mit S235
Formbarkeit Ausgezeichnet Gut Gut Alle Güten sind formbar
Ungefährer relativer Preis Mäßig Niedrig Mäßig Kosteneffektiv für strukturelle Anwendungen
Typische Verfügbarkeit Hoch Hoch Hoch Weit verbreitet in Europa

Bei der Auswahl von S275JR für ein Projekt sind Überlegungen wie Kosteneffektivität, Verfügbarkeit und spezifische mechanische Eigenschaften von entscheidender Bedeutung. Sein moderater Preis und seine hohe Verfügbarkeit machen ihn zu einer beliebten Wahl in der Bauindustrie. Darüber hinaus stellen seine Sicherheits- und Leistungseigenschaften sicher, dass er die Anforderungen verschiedener struktureller Anwendungen erfüllt.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass S275JR-Stahl eine vielseitige und weit verbreitete Baustahlgüte ist, die ein Gleichgewicht zwischen Festigkeit, Duktilität und Bearbeitungsfreundlichkeit bietet. Seine Eigenschaften machen ihn für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet, während seine historische Bedeutung in der Bauindustrie seine Zuverlässigkeit und Leistung unterstreicht.

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar