MIM 4605 Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwendungen

Table Of Content

Table Of Content

MIM 4605 Stahl ist ein mittelkohlenstoffhaltiger legierter Stahl, der hauptsächlich in Anwendungen verwendet wird, die eine Kombination aus Festigkeit, Zähigkeit und Verschleißfestigkeit erfordern. Als mittelkohlenstoffhaltiger legierter Stahl klassifiziert, enthält MIM 4605 bedeutende Mengen an Legierungselementen wie Chrom, Molybdän und Nickel, die seine mechanischen Eigenschaften und die Gesamtleistung verbessern.

Umfassende Übersicht

MIM 4605 Stahl zeichnet sich durch seine ausgewogene Zusammensetzung aus, die typischerweise etwa 0,45% bis 0,55% Kohlenstoff, 0,5% bis 1,0% Mangan und 0,5% bis 0,8% Chrom umfasst. Das Vorhandensein dieser Legierungselemente trägt zu seiner hohen Festigkeit und Härte bei, was ihn für anspruchsvolle Ingenieuranwendungen geeignet macht.

Wesentliche Merkmale:
- Hohe Festigkeit und Härte: Der mittlere Kohlenstoffgehalt ermöglicht eine signifikante Härtung durch Wärmebehandlung, wodurch MIM 4605 ideal für Bauteile geeignet ist, die hohen Belastungen ausgesetzt sind.
- Gute Zähigkeit: Trotz seiner Härte bewahrt MIM 4605 eine gute Zähigkeit, die entscheidend ist für Anwendungen, bei denen Schlagfestigkeit erforderlich ist.
- Verschleißfestigkeit: Die Legierungselemente verbessern die Verschleißfestigkeit, was ihn für Teile geeignet macht, die Reibung und Abrieb ausgesetzt sind.

Vorteile:
- Vielseitige Anwendungen: MIM 4605 wird in verschiedenen Branchen eingesetzt, darunter Automobil-, Luftfahrt- und Maschinenbau, aufgrund seiner hervorragenden mechanischen Eigenschaften.
- Kosteneffektiv: Im Vergleich zu höherlegierten Stählen bietet MIM 4605 ein gutes Verhältnis von Leistung zu Kosten und ist damit eine attraktive Option für viele Anwendungen.

Beschränkungen:
- Korrosionsbeständigkeit: Obwohl er eine angemessene Korrosionsbeständigkeit aufweist, könnte er in hochkorrosiven Umgebungen nicht so gut abschneiden wie Edelstähle.
- Schweißprobleme: Das Vorhandensein von Kohlenstoff und Legierungselementen kann den Schweißprozess komplizieren, was eine sorgfältige Berücksichtigung der Füllmaterialien und Techniken erfordert.

Historisch wurde MIM 4605 für seine Nützlichkeit bei der Herstellung von Bauteilen wie Zahnrädern, Wellen und tragenden Teilen anerkannt, wo Festigkeit und Haltbarkeit von größter Bedeutung sind.

Alternative Namen, Standards und Äquivalente

Normungsorganisation Bezeichnung/Grad Land/Region des Ursprungs Hinweise/Anmerkungen
UNS M4605 USA Nächster Äquivalent zu AISI 4140
AISI/SAE 4605 USA Ähnliche Eigenschaften wie 4340, aber mit anderen Legierungselementen
ASTM A681 USA Spezifikation für Werkzeugstähle
EN 1.7225 Europa Äquivalent zu 42CrMo4
DIN 42CrMo4 Deutschland Minimale Zusammensetzungsunterschiede zu beachten
JIS SCM440 Japan Vergleichbare Qualität mit geringfügigen Abweichungen in der Zusammensetzung

Die obige Tabelle hebt verschiedene Standards und äquivalente Grades für MIM 4605 Stahl hervor. Besonders hervorzuheben ist, dass obwohl Grade wie AISI 4140 und 42CrMo4 oft als gleichwertig angesehen werden, sie subtile Unterschiede in den mechanischen Eigenschaften und der Reaktion auf Wärmebehandlungen zeigen können, die die Materialauswahl für spezifische Anwendungen beeinflussen könnten.

Schlüsseln Eigenschaften

Chemische Zusammensetzung

Element (Symbol und Name) Prozentsatzbereich (%)
C (Kohlenstoff) 0,45 - 0,55
Mn (Mangan) 0,5 - 1,0
Cr (Chrom) 0,5 - 0,8
Mo (Molybdän) 0,15 - 0,25
Ni (Nickel) 0,3 - 0,6
Si (Silizium) 0,2 - 0,5
P (Phosphor) ≤ 0,035
S (Schwefel) ≤ 0,035

Die wichtigsten Legierungselemente in MIM 4605 Stahl spielen entscheidende Rollen:
- Kohlenstoff (C): Erhöht Härte und Festigkeit durch Wärmebehandlung.
- Chrom (Cr): Verbessert die Verschleißfestigkeit und Härtbarkeit.
- Molybdän (Mo): Erhöht die Festigkeit bei erhöhten Temperaturen und verbessert die Zähigkeit.

Mechanische Eigenschaften

Eigenschaft Zustand/Temperatur Testtemperatur Typischer Wert/Bereich (metrisch) Typischer Wert/Bereich (imperial) Referenzstandard für die Prüfmethode
Zugfestigkeit Abgeschreckt & Gehärtet Raumtemperatur 800 - 1000 MPa 116,000 - 145,000 psi ASTM E8
Streckgrenze (0,2% Offset) Abgeschreckt & Gehärtet Raumtemperatur 600 - 850 MPa 87,000 - 123,000 psi ASTM E8
Dehnung Abgeschreckt & Gehärtet Raumtemperatur 15 - 20% 15 - 20% ASTM E8
Härte (HRC) Abgeschreckt & Gehärtet Raumtemperatur 28 - 35 HRC 28 - 35 HRC ASTM E18
Schlagfestigkeit Charpy V-Notch -20 °C 30 - 50 J 22 - 37 ft-lbf ASTM E23

Die mechanischen Eigenschaften von MIM 4605 Stahl machen ihn geeignet für Anwendungen, die hohe Festigkeit und Zähigkeit erfordern. Seine Zug- und Streckgrenzen zeigen seine Fähigkeit, signifikante Lasten zu tragen, während sein Dehnungsanteil eine gute Duktilität widerspiegelt, die eine Verformung ohne Bruch ermöglicht. Die Härtewerte deuten darauf hin, dass er seine Form beibehalten und sich unter Betriebsbedingungen gegen Verschleiß wehren kann.

Physikalische Eigenschaften

Eigenschaft Zustand/Temperatur Wert (metrisch) Wert (imperial)
Dichte Raumtemperatur 7,85 g/cm³ 0,284 lb/in³
Schmelzpunkt/-bereich - 1425 - 1540 °C 2600 - 2800 °F
Wärmeleitfähigkeit Raumtemperatur 45 W/m·K 31 BTU·in/(hr·ft²·°F)
Spezifische Wärmekapazität Raumtemperatur 460 J/kg·K 0,11 BTU/lb·°F
Elektrische Resistivität Raumtemperatur 0,00065 Ω·m 0,0004 Ω·in
Wärmeausdehnungskoeffizient Raumtemperatur 11,5 × 10⁻⁶/K 6,4 × 10⁻⁶/°F

Die physikalischen Eigenschaften von MIM 4605 Stahl sind für seine Anwendungen von Bedeutung. Zum Beispiel zeigt seine Dichte, dass es sich um ein robustes Material handelt, während sein Schmelzpunkt eine gute Leistung bei erhöhten Temperaturen andeutet. Die Wärmeleitfähigkeit und die spezifische Wärmekapazität sind entscheidend für Anwendungen mit thermischen Zyklen, da sie sicherstellen, dass das Material Wärme effektiv abführen kann.

Korrosionsbeständigkeit

Korrosives Agens Konzentration (%) Temperatur (°C/°F) Beständigkeitsbewertung Hinweise
Chloride 3-5 25 °C / 77 °F Ausreichend Risiko von Lochkorrosion
Schwefelsäure 10 20 °C / 68 °F Schlecht Nicht empfohlen
Natriumhydroxid 5-10 25 °C / 77 °F Ausreichend Empfindlich gegenüber Spannungsrisskorrosion
Atmosphärisch - - Gut Funktioniert gut unter trockenen Bedingungen

MIM 4605 Stahl weist eine moderate Korrosionsbeständigkeit auf, insbesondere unter atmosphärischen Bedingungen. Er ist jedoch anfällig für Lochfraß in Chlorid-Umgebungen und sollte in Anwendungen, die starke Säuren wie Schwefelsäure betreffen, vermieden werden. Im Vergleich zu Edelstahl ist die Korrosionsbeständigkeit von MIM 4605 begrenzt, was ihn weniger geeignet für marine oder hochkorrosive Umgebungen macht.

Im Vergleich zu Grades wie AISI 4140 und 42CrMo4 kann MIM 4605 zwar eine bessere Verschleißfestigkeit aufweisen, fällt aber in Bezug auf die Korrosionsbeständigkeit, insbesondere in aggressiven Umgebungen, zurück.

Hitzebeständigkeit

Eigenschaft/Grenze Temperatur (°C) Temperatur (°F) Bemerkungen
Maximale kontinuierliche Betriebstemperatur 400 °C 752 °F Geeignet für längere Exposition
Maximale intermittierende Betriebstemperatur 500 °C 932 °F Kurzfristige Exposition
Skalierungstemperatur 600 °C 1112 °F Risiko von Oxidation über dieser Temperatur
Berücksichtigung der Kriechfestigkeit beginnt bei 400 °C 752 °F Kriechverhalten kann unter Last auftreten

MIM 4605 Stahl zeigt bei erhöhten Temperaturen eine gute Leistung und ist somit für Anwendungen geeignet, die Hitzebelastung erfordern. Es muss jedoch darauf geachtet werden, dass eine verlängerte Exposition über die maximalen Betriebstemperaturen hinaus vermieden wird, da dies zu Oxidation und reduzierten mechanischen Eigenschaften führen kann.

Bearbeitungseigenschaften

Schweißbarkeit

Schweißprozess Empfohlenes Füllmetall (AWS-Klassifikation) Typisches Schutzgas/Flussmittel Hinweise
MIG ER70S-6 Argon + CO2 Vorwärmen empfohlen
TIG ER80S-Ni Argon Erfordert Wärmebehandlung nach dem Schweißen
WIG E7018 - Schnelles Abkühlen vermeiden

MIM 4605 Stahl kann geschweißt werden, erfordert jedoch sorgfältige Überlegungen bezüglich Vorwärmung und Nachbehandlung, um Rissbildung zu vermeiden. Die empfohlenen Füllmetalle sollten zu den Legierungselementen passen, um die Kompatibilität zu gewährleisten und die mechanischen Eigenschaften zu erhalten.

Zerspanbarkeit

Zerspanungsparameter MIM 4605 AISI 1212 Hinweise/Tipps
Relativer Zerspanungsindex 60% 100% Moderate Zerspanbarkeit
Typische Schnittgeschwindigkeit 30 m/min 50 m/min Für Werkzeugverschleiß anpassen

MIM 4605 zeigt eine moderate Zerspanbarkeit, die mit geeigneten Werkzeugen und Schneidbedingungen verbessert werden kann. Es ist wichtig, den Werkzeugverschleiß zu überwachen und die Schnittgeschwindigkeiten entsprechend anzupassen, um die Effizienz aufrechtzuerhalten.

Formbarkeit

MIM 4605 Stahl eignet sich sowohl für Kalt- als auch für Warmumformungsprozesse. Aufgrund des mittleren Kohlenstoffgehalts kann er jedoch bei der Kaltumformung eine Verfestigung erleben, was eine sorgfältige Kontrolle der Biegeradien und Umformgeschwindigkeiten erforderlich macht, um Risse zu vermeiden.

Wärmebehandlung

Behandlungsprozess Temperaturbereich (°C/°F) Typische Haltezeit Kühlmethode Primäres Ziel / Erwartetes Ergebnis
Glühen 600 - 700 °C / 1112 - 1292 °F 1 - 2 Stunden Luft Weichmachen, verbesserte Duktilität
Abschrecken 800 - 850 °C / 1472 - 1562 °F 30 Minuten Öl oder Wasser Härten, erhöhte Festigkeit
Härten 400 - 600 °C / 752 - 1112 °F 1 Stunde Luft Reduzierung von Sprödigkeit, Verbesserung der Zähigkeit

Wärmebehandlungsprozesse beeinflussen erheblich die Mikrostruktur und die Eigenschaften von MIM 4605 Stahl. Abschrecken gefolgt von Härten erhöht die Härte und bewahrt die Zähigkeit, sodass er für Anwendungen mit hohen Belastungen geeignet ist. Glühen kann zur Entspannung der Spannungen und Verbesserung der Zerspanbarkeit eingesetzt werden.

Typische Anwendungen und Endverwendungen

Industrie/Sektor Spezifisches Anwendungsbeispiel Wesentliche Stahleigenschaften, die in dieser Anwendung genutzt werden Grund für die Auswahl
Automobil Zahnräder Hohe Festigkeit, Verschleißfestigkeit Essenziell für Haltbarkeit unter Last
Luftfahrt Strukturkomponenten Zähigkeit, Ermüdungsbeständigkeit Kritisch für Sicherheit und Leistung
Maschinenbau Wellen Hohe Zugfestigkeit, Schlagfestigkeit Erforderlich für betriebliche Zuverlässigkeit

MIM 4605 Stahl wird häufig in Anwendungen der Automobil- und Luftfahrtindustrie verwendet, aufgrund seiner hervorragenden mechanischen Eigenschaften. Seine hohe Festigkeit und Zähigkeit machen ihn ideal für Bauteile, die signifikanten Belastungen und Verschleiß standhalten müssen.

Weitere Anwendungen umfassen:
- Industrielle Ausrüstung: Wird zur Herstellung von Maschinenbauteilen verwendet.
- Öl und Gas: Komponenten für Bohr- und Förderanlagen.
- Werkzeugbau: Eignen sich zur Herstellung von Formen und Matrizen aufgrund ihrer Härte.

Wichtige Überlegungen, Auswahlkriterien und weitere Einblicke

Merkmal/Eigenschaft MIM 4605 AISI 4140 42CrMo4 Kurze Pro-/Kontra- oder Abwägungshinweise
Wesentliche mechanische Eigenschaft Hohe Festigkeit Hohe Zähigkeit Gute Verschleißfestigkeit MIM 4605 bietet ein ausgewogenes Verhältnis von Eigenschaften
Wesentliches Korrosionsaspekt Ausreichend Gut Ausreichend MIM 4605 ist weniger beständig als Edelstähle
Schweißbarkeit Moderat Gut Moderat Erfordert sorgfältige Vor-/Nachwärmebehandlung
Zerspanbarkeit Moderat Gut Moderat MIM 4605 kann schwierig zu bearbeiten sein
Formbarkeit Gut Ausreichend Gut MIM 4605 ist für Umformprozesse geeignet
Ungefährer relativer Kosten Moderat Moderat Moderat Kosteneffektiv für Hochleistungsanwendungen
Typische Verfügbarkeit Gewöhnlich Gewöhnlich Gewöhnlich Breit verfügbar in verschiedenen Formen

Bei der Auswahl von MIM 4605 Stahl sind Überlegungen zu seinen mechanischen Eigenschaften, Korrosionsbeständigkeit und Fabrikationseigenschaften wichtig. Während er ein gutes Gleichgewicht zwischen Festigkeit und Zähigkeit bietet, können seine Einschränkungen in der Korrosionsbeständigkeit Schutzbeschichtungen oder alternative Materialien in bestimmten Umgebungen erforderlich machen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass MIM 4605 Stahl ein vielseitiger mittelkohlenstoffhaltiger legierter Stahl ist, der in Anwendungen glänzt, die hohe Festigkeit und Zähigkeit erfordern, was ihn zu einem wertvollen Material in verschiedenen Ingenieursektoren macht.

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar