CPM S35VN Stahl: Eigenschaften und Hauptanwendungen
Bagikan
Table Of Content
Table Of Content
CPM S35VN-Stahl ist eine hochleistungsfähige Edelstahllegierung, die in die Kategorie der martensitischen Edelstähle fällt. Er wurde speziell für Anwendungen entwickelt, die eine hervorragende Schnittkantenbeständigkeit, Korrosionsbeständigkeit und Zähigkeit erfordern. Die wichtigsten Legierungselemente in CPM S35VN sind Kohlenstoff (C), Chrom (Cr), Vanadium (V) und Molybdän (Mo). Diese Elemente beeinflussen maßgeblich die Mikrostruktur und die mechanischen Eigenschaften des Stahls, wodurch er besonders geeignet ist für anspruchsvolle Anwendungen wie Klingen und Schneidwerkzeuge.
Umfassender Überblick
CPM S35VN ist ein Pulverbettmetallurgiestahl, der von Crucible Industries entwickelt wurde und für seine überlegenen Leistungseigenschaften im Vergleich zu herkömmlichen Edelstählen bekannt ist. Die Zusammensetzung des Stahls umfasst typischerweise etwa 1,4 % Kohlenstoff, 14 % Chrom, 3 % Vanadium und 2 % Molybdän, die zur Härte und Abriebfestigkeit beitragen. Der Pulverbettmetallurgieprozess verbessert die Gleichmäßigkeit der Mikrostruktur, was zu verbesserter Zähigkeit und Schnittkantenbeständigkeit führt.
Wesentliche Merkmale:
- Schnittkantenbeständigkeit: Der hohe Kohlenstoff- und Vanadiumgehalt bietet außergewöhnliche Härte und ermöglicht eine langanhaltende Schärfe in Schneidanwendungen.
- Korrosionsbeständigkeit: Der Chromgehalt bietet eine gute Widerstandsfähigkeit gegen Oxidation und Korrosion, was ihn für den Einsatz in feuchten oder korrosiven Umgebungen geeignet macht.
- Zähigkeit: Die ausgewogenen Legierungselemente sorgen dafür, dass der Stahl seine Zähigkeit behält, wodurch das Risiko von Abplatzungen oder Brüchen unter Spannung reduziert wird.
Vorteile:
- Ausgezeichnete Abriebfestigkeit und Schnittkantenbeständigkeit.
- Gute Korrosionsbeständigkeit, geeignet für verschiedene Umgebungen.
- Verbesserte Zähigkeit im Vergleich zu anderen hochkohlenstoffhaltigen Edelstählen.
Beschränkungen:
- Höhere Kosten im Vergleich zu Standardedelstählen.
- Erfordert eine sorgfältige Wärmebehandlung, um optimale Eigenschaften zu erreichen.
Historisch gesehen hat CPM S35VN in der Messermacher-Community und unter Herstellern von Hochleistungswerkzeugen aufgrund seiner einzigartigen Kombination von Eigenschaften an Popularität gewonnen, was ihn zur bevorzugten Wahl für Premium-Produkte macht.
Alternative Namen, Normen und Entsprechungen
Normen-Organisation | Bezeichnung/Grad | Land/Region of Origin | Hinweise/Anmerkungen |
---|---|---|---|
UNS | S35VN | USA | Näheste Entsprechung zu AISI 440C mit verbesserter Zähigkeit. |
AISI/SAE | 35VN | USA | Entwickelt für Hochleistungsanwendungen. |
ASTM | A240 | USA | Normenkonvention für Edelstahlplatten. |
JIS | - | Japan | Keine direkte Entsprechung, aber ähnlich zu anderen Hochleistungsstählen. |
Obwohl S35VN häufig mit AISI 440C verglichen wird, bietet es aufgrund seiner einzigartigen Zusammensetzung und des Herstellungsprozesses eine verbesserte Zähigkeit und Abriebfestigkeit. Dies macht es zu einer besseren Wahl für Anwendungen, bei denen sowohl Schnittkantenbeständigkeit als auch Haltbarkeit entscheidend sind.
Wesentliche Eigenschaften
Chemische Zusammensetzung
Element (Symbol und Name) | Prozentsatzbereich (%) |
---|---|
C (Kohlenstoff) | 1,35 - 1,45 |
Cr (Chrom) | 14,00 - 15,00 |
V (Vanadium) | 2,75 - 3,25 |
Mo (Molybdän) | 1,75 - 2,25 |
Mn (Mangan) | 0,50 max |
Si (Silizium) | 0,50 max |
P (Phosphor) | 0,03 max |
S (Schwefel) | 0,03 max |
Die Hauptrolle der wichtigsten Legierungselemente in CPM S35VN umfasst:
- Kohlenstoff (C): Erhöht die Härte und Abriebfestigkeit.
- Chrom (Cr): Verbessert die Korrosionsbeständigkeit und trägt zur Bildung einer schützenden Oxidschicht bei.
- Vanadium (V): Verbessert die Abriebfestigkeit und Zähigkeit, indem es die Kornstruktur verfeinert.
- Molybdän (Mo): Verbessert die Korrosionsbeständigkeit und trägt zur Festigkeit bei erhöhten Temperaturen bei.
Mechanische Eigenschaften
Eigenschaft | Zustand/Temperatur | Prüftemperatur | Typischer Wert/Bereich (metrisch) | Typischer Wert/Bereich (imperial) | Referenzstandard für Prüfmethoden |
---|---|---|---|---|---|
Zugfestigkeit | Abgeschreckt & Angelassen | Raumtemperatur | 2000 - 2200 MPa | 290 - 320 ksi | ASTM E8 |
Streckgrenze (0,2 % Offset) | Abgeschreckt & Angelassen | Raumtemperatur | 1800 - 2000 MPa | 260 - 290 ksi | ASTM E8 |
Elongation | Abgeschreckt & Angelassen | Raumtemperatur | 4 - 6 % | 4 - 6 % | ASTM E8 |
Härte (HRC) | Abgeschreckt & Angelassen | Raumtemperatur | 58 - 61 HRC | 58 - 61 HRC | ASTM E18 |
Kerbschlagzähigkeit | Abgeschreckt & Angelassen | -40°C (-40°F) | 30 - 40 J | 22 - 30 ft-lbf | ASTM E23 |
Die Kombination aus hoher Zug- und Streckfestigkeit, zusammen mit guter Zähigkeit und Härte, macht CPM S35VN geeignet für Anwendungen, die hohe mechanische Leistung erfordern, wie Klingen und Schneidwerkzeuge. Seine Fähigkeit, diese Eigenschaften unter Stress zu erhalten, gewährleistet die strukturelle Integrität in anspruchsvollen Umgebungen.
Physikalische Eigenschaften
Eigenschaft | Zustand/Temperatur | Wert (metrisch) | Wert (imperial) |
---|---|---|---|
Dichte | - | 7,75 g/cm³ | 0,28 lb/in³ |
Schmelzpunkt | - | 1450 - 1500 °C | 2642 - 2732 °F |
Wärmeleitfähigkeit | 20 °C | 25 W/m·K | 14,5 BTU·in/h·ft²·°F |
Spezifische Wärme | 20 °C | 460 J/kg·K | 0,11 BTU/lb·°F |
Elektrischer Widerstand | 20 °C | 0,7 µΩ·m | 0,7 µΩ·in |
Die Dichte und der Schmelzpunkt von CPM S35VN zeigen seine Robustheit, während seine Wärmeleitfähigkeit und spezifische Wärme für Anwendungen, die Wärmebehandlung und thermische Zyklen umfassen, entscheidend sind. Der elektrische Widerstand ist relativ niedrig, was in bestimmten Anwendungen, in denen die Leitfähigkeit eine Rolle spielt, von Vorteil sein kann.
Korrosionsbeständigkeit
Korrosives Medium | Konzentration (%) | Temperatur (°C) | Beständigkeitsbewertung | Hinweise |
---|---|---|---|---|
Salzwasser | 3,5 | 25 | Gut | Risiko von Lochkorrosion bei hoher Salinität. |
Essigsäure | 10 | 25 | Akzeptabel | Empfindlich gegenüber lokalisierter Korrosion. |
Chloride | 1 | 25 | Akzeptabel | Risiko von Spannungsrisskorrosion. |
Schwefelsäure | 5 | 25 | Schlecht | Nicht empfohlen für den Einsatz. |
CPM S35VN zeigt eine gute Korrosionsbeständigkeit in verschiedenen Umgebungen, insbesondere gegen atmosphärische Bedingungen und milde Chloride. Er ist jedoch anfällig für Lochkorrosion und Spannungsrisskorrosion in Umgebungen mit hoher Salinität und bestimmten sauren Bedingungen. Im Vergleich zu anderen Edelstählen wie AISI 440C und D2 bietet S35VN eine bessere Zähigkeit und Schnittkantenbeständigkeit, was ihn für Anwendungen, bei denen sowohl Korrosionsbeständigkeit als auch mechanische Leistung entscheidend sind, geeigneter macht.
Hitzebeständigkeit
Eigenschaft/Limit | Temperatur (°C) | Temperatur (°F) | Bemerkungen |
---|---|---|---|
Maximale kontinuierliche Betriebstemperatur | 350 | 662 | Geeignet für längere Exposition. |
Maximale intermittierende Betriebstemperatur | 400 | 752 | Kurze Exposition akzeptabel. |
Skalierungstemperatur | 600 | 1112 | Risiko von Oxidation über dieser Temperatur. |
Bei erhöhten Temperaturen behält CPM S35VN seine mechanischen Eigenschaften gut, jedoch kann eine längere Exposition über 350 °C (662 °F) zu Oxidation und Skalierung führen. Es ist wichtig, diese Limits in Anwendungen zu berücksichtigen, bei denen Wärme beteiligt ist, da sie die Leistung und Langlebigkeit des Stahls beeinflussen können.
Bearbeitungseigenschaften
Schweißbarkeit
Schweißverfahren | Empfohlenes Füllmetall (AWS-Klassifizierung) | Typisches Schutzgas/Flux | Hinweise |
---|---|---|---|
TIG | ER308L | Argon | Vorwärmung empfohlen. |
MIG | ER308L | Argon + CO2-Mischung | Nachbearbeitung nach dem Schweißen kann erforderlich sein. |
Das Schweißen von CPM S35VN erfordert sorgfältige Überlegungen aufgrund seines hohen Kohlenstoffgehalts, der zu Rissen führen kann, wenn er nicht ordnungsgemäß behandelt wird. Vorwärmung vor dem Schweißen und Nachbearbeitung nach dem Schweißen werden empfohlen, um Spannungen abzubauen und die Zähigkeit zu verbessern.
Bearbeitbarkeit
Bearbeitungsparameter | CPM S35VN | AISI 1212 | Hinweise/Tipps |
---|---|---|---|
Relativer Bearbeitungsindex | 60% | 100% | Erfordert hochwertige Werkzeuge. |
Typische Schnittgeschwindigkeit (Drehen) | 30 m/min | 60 m/min | Verwenden Sie Hartmetallwerkzeuge für die besten Ergebnisse. |
Die Bearbeitung von CPM S35VN kann aufgrund seiner Härte herausfordernd sein. Es wird empfohlen, Hochgeschwindigkeitsstahl oder Hartmetallwerkzeuge zu verwenden und die optimalen Schnittgeschwindigkeiten aufrechtzuerhalten, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
Formbarkeit
CPM S35VN ist aufgrund seiner hohen Härte und Festigkeit nicht besonders bekannt für seine Formbarkeit. Das Kaltumformen ist begrenzt, und das Warmumformen wird im Allgemeinen bevorzugt, um Risse zu vermeiden. Der Stahl zeigt Arbeitshärtung, was die Umformprozesse komplizieren kann.
Wärmebehandlung
Behandlungsprozess | Temperaturbereich (°C/°F) | Typische Haltezeit | Kühlmethode | Primärer Zweck / Erwartetes Ergebnis |
---|---|---|---|---|
Glühen | 800 - 900 / 1472 - 1652 | 1 - 2 Stunden | Luft | Härte vermindern, Zähigkeit verbessern. |
Abschrecken | 1000 - 1100 / 1832 - 2012 | 30 Minuten | Öl | Maximale Härte erreichen. |
Anlassen | 200 - 300 / 392 - 572 | 1 Stunde | Luft | Brittleness reduzieren, Zähigkeit erhöhen. |
Der Wärmebehandlungsprozess für CPM S35VN umfasst Austenitisierung, Abschrecken und Anlassen. Diese Abfolge ist entscheidend für die Erreichung des gewünschten Gleichgewichts zwischen Härte und Zähigkeit. Die metallurgischen Transformationen während dieser Behandlungen beeinflussen die Mikrostruktur erheblich und führen zu verbesserten Leistungseigenschaften.
Typische Anwendungen und Endverwendungen
Branche/Sektor | Spezifisches Anwendungsbeispiel | Wesentliche Stahleigenschaften, die in dieser Anwendung genutzt werden | Grund für die Auswahl |
---|---|---|---|
Messermacherei | Hochwertige Taschenmesser | Ausgezeichnete Schnittkantenbeständigkeit, Korrosionsbeständigkeit | Leistung und Haltbarkeit |
Werkzeugbau | Schneidwerkzeuge | Hohe Härte, Abriebfestigkeit | Langlebigkeit und Effektivität |
Luftfahrt | Bauteile | Zähigkeit, Hitzebeständigkeit | Sicherheit und Zuverlässigkeit |
Weitere Anwendungen umfassen:
- Chirurgische Instrumente
- Industrieklingen
- Hochleistungs-Ausrüstung für den Außenbereich
CPM S35VN wird für Anwendungen gewählt, bei denen eine Kombination aus Schnittkantenbeständigkeit, Zähigkeit und Korrosionsbeständigkeit entscheidend ist. Seine Leistung in anspruchsvollen Umgebungen macht ihn zur bevorzugten Wahl für hochwertige Produkte.
Wichtige Überlegungen, Auswahlkriterien und weitere Einblicke
Merkmal/Eigenschaft | CPM S35VN | AISI 440C | D2 | Kurznotiz zu Pro/Contra oder Trade-off |
---|---|---|---|---|
Wesentliche mechanische Eigenschaft | Hohe Härte | Moderat hohe Härte | Hohe Härte | S35VN bietet bessere Zähigkeit. |
Wesentliche Korrosionsaspekte | Gut | Akzeptabel | Schlecht | S35VN ist korrosionsbeständiger. |
Schweißbarkeit | Moderat | Gut | Schlecht | S35VN erfordert sorgfältiges Schweißen. |
Bearbeitbarkeit | Moderat | Gut | Schlecht | S35VN ist schwieriger zu bearbeiten. |
Formbarkeit | Schlecht | Akzeptabel | Schlecht | Begrenzte Formmöglichkeiten. |
Ungefährer relativer Preis | Hoch | Moderat | Niedrig | S35VN ist teurer. |
Typische Verfügbarkeit | Moderat | Hoch | Hoch | S35VN könnte weniger verfügbar sein. |
Bei der Auswahl von CPM S35VN sind Überlegungen zu seiner Wirtschaftlichkeit, Verfügbarkeit und speziellen Anwendungsanforderungen wichtig. Während es teurer sein kann als Alternativen, rechtfertigen seine überlegenen Leistungen bei Schnittkantenbeständigkeit und Korrosionsbeständigkeit die Investition für Hochleistungsanwendungen. Darüber hinaus machen seine einzigartigen Eigenschaften es passend für Nischenanwendungen, bei denen herkömmliche Stähle möglicherweise nicht ausreichen.
Zusammenfassend sticht CPM S35VN-Stahl durch sein außergewöhnliches Gleichgewicht zwischen Härte, Zähigkeit und Korrosionsbeständigkeit hervor und ist damit die beste Wahl für anspruchsvolle Anwendungen in verschiedenen Branchen.