2Cr13 Edelstahl: Eigenschaften und wichtige Anwendungen
Bagikan
Table Of Content
Table Of Content
2Cr13 Edelstahl, auch bekannt als Typ 420 Edelstahl, ist ein martensitischer Edelstahl, der hauptsächlich durch seinen hohen Chromgehalt, typischerweise etwa 12-14%, gekennzeichnet ist. Diese Stahlgüte wird als mittelkohlenstoffhaltiger Legierungsstahl klassifiziert, was zu seiner einzigartigen Kombination aus Härte und Korrosionsbeständigkeit beiträgt. Die Hauptlegierungselemente in 2Cr13 sind Chrom (Cr), Kohlenstoff (C) und Mangan (Mn), die jeweils eine bedeutende Rolle bei der Definition der Eigenschaften des Stahls spielen.
Umfassende Übersicht
2Cr13 Edelstahl ist bekannt für seine hervorragende Härte und Abriebfestigkeit, was ihn für Anwendungen geeignet macht, die Haltbarkeit und Stärke erfordern. Der hohe Chromgehalt verbessert seine Korrosionsbeständigkeit, während der Kohlenstoffgehalt eine Härtung durch Wärmebehandlung ermöglicht. Diese Stahlgüte wird häufig in Anwendungen wie Besteck, chirurgischen Instrumenten und verschiedenen industriellen Komponenten verwendet.
Vorteile:
- Hohe Härte: 2Cr13 kann durch Wärmebehandlung hohe Härtegrade erreichen, was ihn ideal für Schneidwerkzeuge und abriebfeste Anwendungen macht.
- Korrosionsbeständigkeit: Der Chromgehalt bietet eine gute Beständigkeit gegen Oxidation und Korrosion, insbesondere in leicht korrosiven Umgebungen.
- Gute Formbarkeit: Er kann in verschiedene Formen und Größen geformt werden, was Vielseitigkeit in der Herstellung ermöglicht.
Beschränkungen:
- Brittleness: Bei Härtung kann 2Cr13 spröde werden, was seine Verwendung in Anwendungen mit hoher Schlagfestigkeit einschränken kann.
- Schweißprobleme: Diese Güte kann aufgrund ihrer Anfälligkeit für Rissbildung schwierig zu schweißen sein.
- Begrenzte Hochtemperaturleistung: Während sie bei Raumtemperatur gut abschneidet, können sich ihre mechanischen Eigenschaften bei erhöhten Temperaturen verschlechtern.
Historisch gesehen war 2Cr13 bedeutend für die Entwicklung von Edelstählen, insbesondere in der Herstellung von Werkzeugen und Instrumenten, die eine Kombination aus Härte und Korrosionsbeständigkeit erfordern. Ihre Marktposition bleibt stark, insbesondere in Branchen, in denen diese Eigenschaften von größter Bedeutung sind.
Alternative Namen, Standards und Äquivalente
Standardorganisation | Bezeichnung/Güte | Land/Region des Ursprungs | Hinweise/Anmerkungen |
---|---|---|---|
UNS | S42000 | USA | Nächste Entsprechung zu 2Cr13 |
AISI/SAE | 420 | USA | Geringfügige zusammensetzungsbedingte Unterschiede |
ASTM | A276 | USA | Standard-Spezifikation für Edelstahlstangen |
EN | 1.4021 | Europa | Entsprechende Bezeichnung in Europa |
JIS | SUS420J2 | Japan | Ähnliche Eigenschaften mit leichten Variationen |
Die Unterschiede zwischen den äquivalenten Güten können die Auswahl basierend auf spezifischen Anwendungsanforderungen beeinflussen. Während 420 und 2Cr13 oft austauschbar sind, können die spezifischen Wärmebehandlungsprozesse und die resultierenden Mikrostrukturen zu Leistungsvariationen führen, insbesondere in Bezug auf Härte und Zähigkeit.
Wichtige Eigenschaften
Chemische Zusammensetzung
Element (Symbol und Name) | Prozentsatzbereich (%) |
---|---|
Cr (Chrom) | 12.0 - 14.0 |
C (Kohlenstoff) | 0.15 - 0.40 |
Mn (Mangan) | 0.50 - 1.00 |
Si (Silizium) | 0.40 max |
P (Phosphor) | 0.04 max |
S (Schwefel) | 0.03 max |
Die Hauptrolle von Chrom in 2Cr13 besteht darin, die Korrosionsbeständigkeit zu verbessern und die Härte zu erhöhen. Kohlenstoff trägt zur Härtbarkeit des Stahls durch Wärmebehandlung bei, während Mangan bei der Entgasung hilft und die Zähigkeit verbessert. Silizium wird hinzugefügt, um die Festigkeit und die Oxidationsbeständigkeit zu verbessern.
Mechanische Eigenschaften
Eigenschaft | Zustand/Temperatur | Testtemperatur | Typischer Wert/Bereich (metrisch) | Typischer Wert/Bereich (imperial) | Referenzstandard für Testmethode |
---|---|---|---|---|---|
Zugfestigkeit | Geglüht | Raumtemperatur | 520 - 750 MPa | 75 - 109 ksi | ASTM E8 |
Streckgrenze (0.2% Offset) | Geglüht | Raumtemperatur | 350 - 550 MPa | 51 - 80 ksi | ASTM E8 |
Dehnung | Geglüht | Raumtemperatur | 15 - 25% | 15 - 25% | ASTM E8 |
Härte (HRC) | Abgeschreckt & Anlasst | Raumtemperatur | 50 - 58 HRC | 50 - 58 HRC | ASTM E18 |
Schlagfestigkeit | Abgeschreckt & Anlasst | -20°C | 30 - 50 J | 22 - 37 ft-lbf | ASTM E23 |
Die Kombination aus hoher Zug- und Streckfestigkeit sowie signifikanter Härte macht 2Cr13 geeignet für Anwendungen, die Widerstand gegen Abrieb und Verformung unter Last erfordern. Allerdings zeigt die niedrigere Dehnung eine begrenzte Duktilität, was in Anwendungen, die dynamischen Belastungen ausgesetzt sind, ein Problem darstellen kann.
Physikalische Eigenschaften
Eigenschaft | Zustand/Temperatur | Wert (metrisch) | Wert (imperial) |
---|---|---|---|
Dichte | Raumtemperatur | 7.75 g/cm³ | 0.28 lb/in³ |
Schmelzpunkt | - | 1450 - 1510 °C | 2642 - 2750 °F |
Wärmeleitfähigkeit | Raumtemperatur | 25 W/m·K | 17.3 BTU·in/h·ft²·°F |
Spezifische Wärmekapazität | Raumtemperatur | 500 J/kg·K | 0.12 BTU/lb·°F |
Elektrische Widerstandsfähigkeit
More from Stahleigenschaften und wichtige Anwendungsbereiche GlossarView all Stahleigenschaften und wichtige Anwendungsbereiche Glossar articles
1
/
von
8
🏭 Our Factory
▶
Click to expand
KONTAKT AUFNEHMEN
SchnellanfrageMETAL ZENITH
Ihr Vertrauensvoller Stahlherstellungspartner
20+ Jahre Erfahrung
50M+
Tonnen Geliefert
1000+
Markenpartner
95%
Kundenbindung
ISO
Zertifizierte Qualität
Kernstärken
✓
Premium Stahlherstellung
✓
Vollständige Anpassungslösungen
✓
Globales Lieferkettennetzwerk
✓
Strategische Lage in Liaoning
Kontaktieren Sie uns jetzt
ISO 9001
ASTM
JIS
|