212A42 Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwendungen
Bagikan
Table Of Content
Table Of Content
212A42-Stahl ist ein mittellegierter Kohlenstoffstahl, der hauptsächlich in ingenieurtechnischen Anwendungen eingesetzt wird, die gute Festigkeit und Zähigkeit erfordern. Klassifiziert nach dem EN 10083-Standard, zeichnet sich diese Stahlgüte durch ihre ausgewogene Zusammensetzung aus, die typischerweise Kohlenstoff, Mangan und Silizium als Hauptlegierungselemente umfasst. Das Vorhandensein dieser Elemente beeinflusst die mechanischen Eigenschaften und die Leistung des Stahls erheblich.
Umfassende Übersicht
212A42-Stahl ist bekannt für seine hervorragenden mechanischen Eigenschaften, einschließlich hoher Zugfestigkeit und guter Verformbarkeit, was ihn für verschiedene strukturelle Anwendungen geeignet macht. Die Legierungselemente tragen zu seinen Gesamteigenschaften bei:
- Kohlenstoff (C): Erhöht die Härte und Festigkeit durch Festkörperlösungs-Härtung und die Bildung von Karbiden.
- Mangan (Mn): Verbessert die Härtbarkeit und Zugfestigkeit und hilft auch bei der Entgasung während der Stahlherstellung.
- Silizium (Si): Wirkt als Entgasungsmittel und trägt zur Festigkeit und magnetischen Eigenschaften des Stahls bei.
Vorteile und Einschränkungen
Vorteile (Pro) | Einschränkungen (Contra) |
---|---|
Hohe Festigkeit-zu-Gewicht-Verhältnis | Empfindlich gegenüber Korrosion ohne geeignete Behandlung |
Gute Bearbeitbarkeit | Begrenzte Schweißbarkeit im Vergleich zu niedriglegierten Stählen |
Exzellente Verschleißfestigkeit | Erfordert sorgfältige Wärmebehandlung, um Sprödigkeit zu vermeiden |
Vielseitige Anwendungen in verschiedenen Branchen | Nicht geeignet für Hochtemperaturanwendungen |
212A42-Stahl hat aufgrund seines Gleichgewichts zwischen Festigkeit und Verformbarkeit eine bedeutende Position auf dem Markt, was ihn zu einer beliebten Wahl für Komponenten in der Automobil-, Maschinen- und Bauindustrie macht. Seine historische Bedeutung liegt in seiner Verwendung bei der Herstellung von Teilen, die eine Kombination aus Zähigkeit und Verschleißfestigkeit erfordern.
Alternative Namen, Standards und Äquivalente
Standardorganisation | Bezeichnung/Güte | Land/Region des Ursprungs | Hinweise/Anmerkungen |
---|---|---|---|
UNS | G10420 | USA | Nächster Äquivalent zu 212A42 |
AISI/SAE | 1045 | USA | Geringe zusammensetzungsbedingte Unterschiede |
ASTM | A830-1045 | USA | Häufig für mechanische Eigenschaften referenziert |
EN | 42CrMo4 | Europa | Höherer Chromgehalt, bessere Härtbarkeit |
DIN | 1.1191 | Deutschland | Ähnliche Eigenschaften, oft austauschbar verwendet |
JIS | S45C | Japan | Vergleichbar, aber mit unterschiedlichen Wärmebehandlungs-Empfehlungen |
Die Unterschiede zwischen diesen Güten können die Auswahl basierend auf spezifischen Anwendungsanforderungen, wie Härtbarkeit und Korrosionsbeständigkeit, beeinflussen.
Wichtige Eigenschaften
Chemische Zusammensetzung
Element (Symbol und Name) | Prozentsatzbereich (%) |
---|---|
C (Kohlenstoff) | 0.38 - 0.45 |
Mn (Mangan) | 0.60 - 0.90 |
Si (Silizium) | 0.15 - 0.40 |
P (Phosphor) | ≤ 0.035 |
S (Schwefel) | ≤ 0.035 |
Die primären Legierungselemente im 212A42-Stahl spielen eine entscheidende Rolle bei der Definition seiner Eigenschaften. Kohlenstoff ist entscheidend für die Erhöhung der Härte und Festigkeit, während Mangan die Härtbarkeit und Zähigkeit verbessert. Silizium trägt zur verbesserten Festigkeit und Entgasung während der Verarbeitung bei.
Mechanische Eigenschaften
Eigenschaft | Zustand/Temperatur | Prüftemperatur | Typischer Wert/Bereich (metrisch) | Typischer Wert/Bereich (imperial) | Referenzstandard für Prüfmethoden |
---|---|---|---|---|---|
Zugfestigkeit | Angeglüht | Raumtemperatur | 600 - 800 MPa | 87.0 - 116.0 ksi | ASTM E8 |
Streckgrenze (0.2% Offset) | Angeglüht | Raumtemperatur | 350 - 500 MPa | 50.0 - 72.5 ksi | ASTM E8 |
Dehnung | Angeglüht | Raumtemperatur | 15 - 20% | 15 - 20% | ASTM E8 |
Härte (Brinell) | Angeglüht | Raumtemperatur | 170 - 210 HB | 170 - 210 HB | ASTM E10 |
Schlagfestigkeit | Charpy V-Notch | -20 °C | 30 - 50 J | 22 - 37 ft-lbf | ASTM E23 |
Die Kombination dieser mechanischen Eigenschaften macht 212A42-Stahl geeignet für Anwendungen, die hohe Festigkeit und Zähigkeit erfordern, wie z.B. in Maschinenkomponenten und strukturellen Elementen.
Physikalische Eigenschaften
Eigenschaft | Zustand/Temperatur | Wert (metrisch) | Wert (imperial) |
---|---|---|---|
Dichte | Raumtemperatur | 7.85 g/cm³ | 0.284 lb/in³ |
Schmelzpunkt | - | 1425 - 1540 °C | 2600 - 2800 °F |
Wärmeleitfähigkeit | Raumtemperatur | 50 W/m·K | 34.5 BTU·in/ft²·h·°F |
Spezifische Wärmekapazität | Raumtemperatur | 0.46 kJ/kg·K | 0.11 BTU/lb·°F |
Elektrische Widerstandsfähigkeit | Raumtemperatur | 0.0006 Ω·m | 0.00001 Ω·in |
Die Dichte und der Schmelzpunkt von 212A42-Stahl zeigen seine Eignung für Hochbelastungsanwendungen, während seine Wärmeleitfähigkeit und spezifische Wärmekapazität wichtig für Anwendungen sind, die thermisches Management erfordern.
More from Stahleigenschaften und wichtige Anwendungsbereiche Glossar
View all Stahleigenschaften und wichtige Anwendungsbereiche Glossar articles-
Elektrischer Stahl: Eigenschaften und wichtige ...
Elektrostahl, insbesondere innerhalb der Siliziumstahlkategorie, ist eine spezielle Art von Stahl, die hauptsächlich zur Herstellung elektrischer Komponenten wie Transformatoren, Motoren und Generatoren verwendet wird. Dieser Stahl ist durch seine hohe...
Elektrischer Stahl: Eigenschaften und wichtige ...
Elektrostahl, insbesondere innerhalb der Siliziumstahlkategorie, ist eine spezielle Art von Stahl, die hauptsächlich zur Herstellung elektrischer Komponenten wie Transformatoren, Motoren und Generatoren verwendet wird. Dieser Stahl ist durch seine hohe...
-
Eglin Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwendu...
Eglin-Stahl ist eine spezialisierte Stahlgüte, die hauptsächlich als mittelkohlenstofflegierter Stahl klassifiziert wird. Er zeichnet sich durch eine einzigartige Kombination aus Festigkeit, Zähigkeit und Verschleißfestigkeit aus, was ihn für eine Vielzahl...
Eglin Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwendu...
Eglin-Stahl ist eine spezialisierte Stahlgüte, die hauptsächlich als mittelkohlenstofflegierter Stahl klassifiziert wird. Er zeichnet sich durch eine einzigartige Kombination aus Festigkeit, Zähigkeit und Verschleißfestigkeit aus, was ihn für eine Vielzahl...
-
DP980 Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwendu...
DP980-Stahl ist ein hochfester Dual-Phase-(DP)-Stahl, der hauptsächlich als ein mittelgehaltiger Legierungsstahl klassifiziert wird. Diese Stahlklasse zeichnet sich durch ihre einzigartige Mikrostruktur aus, die aus einer Mischung von weichem Ferrit und...
DP980 Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwendu...
DP980-Stahl ist ein hochfester Dual-Phase-(DP)-Stahl, der hauptsächlich als ein mittelgehaltiger Legierungsstahl klassifiziert wird. Diese Stahlklasse zeichnet sich durch ihre einzigartige Mikrostruktur aus, die aus einer Mischung von weichem Ferrit und...
-
DP1000 Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwend...
DP1000-Stahl ist ein hochfester Zweiphasenstahl, der hauptsächlich als mittelkarbonhaltiger Legierungsstahl klassifiziert wird. Er zeichnet sich durch seine einzigartige Mikrostruktur aus, die aus einer Mischung aus harten martensitischen und weicheren ferritischen...
DP1000 Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwend...
DP1000-Stahl ist ein hochfester Zweiphasenstahl, der hauptsächlich als mittelkarbonhaltiger Legierungsstahl klassifiziert wird. Er zeichnet sich durch seine einzigartige Mikrostruktur aus, die aus einer Mischung aus harten martensitischen und weicheren ferritischen...
-
Maraging 350 Stahl: Eigenschaften und wichtige ...
Maraging 350 Stahl (C350) ist ein hochfester, kohlenstoffarmer Stahl, der für seine außergewöhnlichen mechanischen Eigenschaften und einzigartigen metallurgischen Merkmale bekannt ist. Als Maraging-Stahl klassifiziert, besteht er hauptsächlich aus Eisen mit...
Maraging 350 Stahl: Eigenschaften und wichtige ...
Maraging 350 Stahl (C350) ist ein hochfester, kohlenstoffarmer Stahl, der für seine außergewöhnlichen mechanischen Eigenschaften und einzigartigen metallurgischen Merkmale bekannt ist. Als Maraging-Stahl klassifiziert, besteht er hauptsächlich aus Eisen mit...
-
Warmgewalzter Stahl: Eigenschaften und wichtige...
Warmgewalzter Stahl ist eine weit verbreitete Stahlsorte, die durch das Warmwalzen hergestellt wird, bei dem der Stahl über seine Rekristallisationstemperatur erhitzt und dann in gewünschte Formen deformiert wird. Dieser Prozess...
Warmgewalzter Stahl: Eigenschaften und wichtige...
Warmgewalzter Stahl ist eine weit verbreitete Stahlsorte, die durch das Warmwalzen hergestellt wird, bei dem der Stahl über seine Rekristallisationstemperatur erhitzt und dann in gewünschte Formen deformiert wird. Dieser Prozess...
-
HRPO Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwendun...
Warmgewalzte, gebeizte und geölte Stahl (HRPO) ist eine spezifische Art von niedriglegiertem Stahl, der einen Warmwalzprozess durchlaufen hat, gefolgt von Beizen und Ölen. Diese Stahlgüte wird hauptsächlich als niedriglegierter Baustahl...
HRPO Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwendun...
Warmgewalzte, gebeizte und geölte Stahl (HRPO) ist eine spezifische Art von niedriglegiertem Stahl, der einen Warmwalzprozess durchlaufen hat, gefolgt von Beizen und Ölen. Diese Stahlgüte wird hauptsächlich als niedriglegierter Baustahl...
-
Maraging 250 Stahl: Eigenschaften und wichtige ...
Maraging 250 Stahl ist eine hochfeste, niedriglegierte Legierungsstahl, der für seine außergewöhnlichen mechanischen Eigenschaften und seinen einzigartigen Prozess der Alterung bekannt ist. Als Maraging-Stahl klassifiziert, besteht er hauptsächlich aus Eisen,...
Maraging 250 Stahl: Eigenschaften und wichtige ...
Maraging 250 Stahl ist eine hochfeste, niedriglegierte Legierungsstahl, der für seine außergewöhnlichen mechanischen Eigenschaften und seinen einzigartigen Prozess der Alterung bekannt ist. Als Maraging-Stahl klassifiziert, besteht er hauptsächlich aus Eisen,...
- Wenn du dich für eine Auswahl entscheidest, wird die Seite komplett aktualisiert.
- Wird in einem neuen Fenster geöffnet.