16MnCr5 Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwendungen

Table Of Content

Table Of Content

16MnCr5-Stahl ist ein mittellegierter Stahl mit mittlerem Kohlenstoffgehalt, der hauptsächlich zur Herstellung von vergüteten Bauteilen verwendet wird. Er wird als niedriglegierter Stahl klassifiziert, wobei seine Hauptlegierungselemente Mangan (Mn) und Chrom (Cr) sind. Die Zugabe dieser Elemente verbessert die Härtbarkeit, Festigkeit und Verschleißfestigkeit des Stahls, was ihn für verschiedene ingenieurtechnische Anwendungen geeignet macht.

Umfassende Übersicht

16MnCr5 ist bekannt für seine ausgezeichneten mechanischen Eigenschaften, zu denen hohe Zugfestigkeit und gute Zähigkeit gehören. Der Stahl wird besonders in Anwendungen geschätzt, in denen Bauteile hohen Belastungen und Verschleiß ausgesetzt sind, wie Zahnräder, Wellen und andere Maschinenbauteile. Die Legierungselemente spielen eine entscheidende Rolle bei der Definition seiner Eigenschaften:

  • Mangan (Mn): Verbessert die Härtbarkeit und Zugfestigkeit und erhöht gleichzeitig die Verschleißfestigkeit des Stahls.
  • Chrom (Cr): Erhöht die Härte und Korrosionsbeständigkeit und trägt zur allgemeinen Haltbarkeit des Stahls bei.

Vorteile:
- Hohe Verschleißfestigkeit durch Einsatzhärtung.
- Gute Bearbeitbarkeit im geglühten Zustand.
- Geeignet für Anwendungen mit hoher Belastung.

Beschränkungen:
- Eingeschränkte Korrosionsbeständigkeit im Vergleich zu rostfreien Stählen.
- Erfordert eine sorgfältige Wärmebehandlung, um die gewünschten Eigenschaften zu erreichen.

Historisch gesehen wurde 16MnCr5 in der Automobil- und Maschinenbauindustrie weit verbreitet eingesetzt, wo das Gleichgewicht zwischen Festigkeit und Zähigkeit entscheidend ist. Seine Marktposition bleibt stark, insbesondere in Regionen mit einer robusten Fertigungsbasis.

Alternative Namen, Standards und Äquivalente

Standardorganisation Bezeichnung/Grad Land/Region des Ursprungs Hinweise/Anmerkungen
UNS G16MnCr5 USA Nächstes Äquivalent zu EN 16MnCr5
AISI/SAE 16MnCr5 USA Kleine Zusammensetzungsunterschiede zu beachten
EN 16MnCr5 Europa Wird in Europa häufig für vergütete Teile verwendet
DIN 1.7131 Deutschland Entspricht EN 16MnCr5
JIS SCM420 Japan Ähnliche Eigenschaften, jedoch mit anderen Legierungselementen
ISO 16MnCr5 International Standardbezeichnung für globale Referenz

Die subtilen Unterschiede zwischen diesen Graden können die Leistung beeinflussen, insbesondere in Bezug auf Härtbarkeit und Verschleißfestigkeit. Während SCM420 ähnliche mechanische Eigenschaften aufweist, können seine unterschiedlichen Legierungselemente zu Variationen in der Korrosionsbeständigkeit führen.

Wichtige Eigenschaften

Chemische Zusammensetzung

Element (Symbol) Prozentsatzbereich (%)
Kohlenstoff (C) 0.14 - 0.19
Mangan (Mn) 1.10 - 1.40
Chrom (Cr) 0.80 - 1.10
Silizium (Si) 0.15 - 0.40
Phosphor (P) ≤ 0.025
Schwefel (S) ≤ 0.025

Die Hauptfunktion von Mangan in 16MnCr5 besteht darin, die Härtbarkeit zu verbessern, was eine tiefere Einsatzhärtung ermöglicht. Chrom trägt zur erhöhten Härte und Verschleißfestigkeit bei, wodurch der Stahl für Anwendungen mit hoher Belastung geeignet ist. Der niedrige Kohlenstoffgehalt hilft, eine gute Duktilität und Zähigkeit aufrechtzuerhalten.

Mechanische Eigenschaften

Eigenschaft Zustand/Temperatur Typischer Wert/Bereich (metrisch) Typischer Wert/Bereich (imperial) Referenzstandard für Prüfmethoden
Zugfestigkeit Geglüht 600 - 800 MPa 87 - 116 ksi ASTM E8
Streckgrenze (0.2% Offset) Geglüht 350 - 500 MPa 51 - 73 ksi ASTM E8
Dehnung Geglüht 15 - 20% 15 - 20% ASTM E8
Härte (HB) Geglüht 180 - 230 HB 180 - 230 HB ASTM E10
Schlagfestigkeit -40°C 30 - 50 J 22 - 37 ft-lbf ASTM E23

Die mechanischen Eigenschaften von 16MnCr5 machen ihn besonders geeignet für Anwendungen, die hohe Festigkeit und Zähigkeit erfordern. Seine Zugfestigkeit und Streckgrenze ermöglichen es ihm, erheblichen Lasten standzuhalten, während seine Dehnung auf eine gute Duktilität hinweist, die für Bauteile, die Verformungen unterliegen können, unerlässlich ist.

Physikalische Eigenschaften

Eigenschaft Zustand/Temperatur Wert (metrisch) Wert (imperial)
Dichte - 7.85 g/cm³ 0.284 lb/in³
Schmelzpunkt - 1420 - 1460 °C 2590 - 2660 °F
Wärmeleitfähigkeit 20°C 45 W/m·K 31.2 BTU·in/ft²·h·°F
Spezifische Wärmekapazität 20°C 460 J/kg·K 0.11 BTU/lb·°F
Elektrische Widerstandsfähigkeit 20°C 0.00065 Ω·m 0.000004 Ω·in

Die Dichte von 16MnCr5 weist auf ein relativ schweres Material hin, was zu seiner Festigkeit beiträgt. Der Schmelzpunkt ist für Anwendungen bei hohen Temperaturen von Bedeutung, während Wärmeleitfähigkeit und spezifische Wärmekapazität entscheidend sind, um zu verstehen, wie das Material unter thermischem Stress reagiert.

Korrosionsbeständigkeit

Korrosives Mittel Konzentration (%) Temperatur (°C) Beständigkeitsbewertung Hinweise
Chloride 3 - 10 20
Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

KONTAKT AUFNEHMEN

Schnellanfrage

50M+ Tonnen Geliefert
1000+ Markenpartner
95% Kundenbindung
ISO Zertifizierte Qualität
Kernstärken
Premium Stahlherstellung
Vollständige Anpassungslösungen
Globales Lieferkettennetzwerk
Strategische Lage in Liaoning
Kontaktieren Sie uns jetzt
ISO 9001 ASTM JIS