1095 Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwendungen
Bagikan
Table Of Content
Table Of Content
1095 Stahl ist ein hochkohlenstoffhaltiger Stahl, der in die Kategorie der mittel-kohlenstoffhaltigen Legierungsstähle fällt. Er besteht hauptsächlich aus Kohlenstoff (ungefähr 0,90 % bis 1,03 %) und enthält eine kleine Menge Mangan (etwa 0,30 % bis 0,50 %). Der hohe Kohlenstoffgehalt trägt erheblich zu seiner Härte und Festigkeit bei, was ihn zu einer beliebten Wahl für Anwendungen macht, die Haltbarkeit und Verschleißfestigkeit erfordern.
Umfassende Übersicht
1095 Stahl ist bekannt für seine außergewöhnliche Härte und Schneidfähigkeit, Eigenschaften, die ihn zu einem bevorzugten Material in der Herstellung von Schneidwerkzeugen, Messern und Federn machen. Das primäre Legierungselement, Kohlenstoff, spielt eine entscheidende Rolle bei der Definition der mechanischen Eigenschaften des Stahls. Das Vorhandensein von Mangan hilft bei der Entgasung und verbessert die Härtbarkeit, was die Gesamtleistung des Stahls verbessert.
Vorteile von 1095 Stahl:
- Hohe Härte: Der hohe Kohlenstoffgehalt ermöglicht eine ausgezeichnete Härte nach der Wärmebehandlung, was ihn für Schneidanwendungen geeignet macht.
- Gute Verschleißfestigkeit: Seine Fähigkeit, Verschleiß zu widerstehen, macht ihn ideal für Werkzeuge und Klingen.
- Einfachheit der Wärmebehandlung: 1095 Stahl kann leicht durch Abschrecken und Anlassen gehärtet werden.
Beschränkungen von 1095 Stahl:
- Brittleness: Der hohe Kohlenstoffgehalt kann zu Sprödigkeit führen, wenn er nicht richtig wärmebehandelt wird.
- Korrosionsanfälligkeit: 1095 Stahl hat keine signifikanten Legierungselemente, die Korrosionsbeständigkeit bieten, was ihn anfällig für Rost macht, wenn er nicht gewartet wird.
- Begrenzte Duktilität: Im Vergleich zu niedrigeren Kohlenstoffstählen hat 1095 eine reduzierte Duktilität, was seine Verwendung in Anwendungen mit umfangreicher Verformung einschränken kann.
Historisch wurde 1095 Stahl in verschiedenen Anwendungen eingesetzt, von der traditionellen Schwertherstellung bis hin zu modernen Industriewerkzeugen, was seine Vielseitigkeit und anhaltende Bedeutung in der Metallurgie widerspiegelt.
Alternative Namen, Standards und Äquivalente
Standardorganisation | Bezeichnung/Grad | Land/Region des Ursprungs | Hinweise/Anmerkungen |
---|---|---|---|
UNS | G10950 | USA | Nächste Entsprechung zu AISI 1095 |
AISI/SAE | 1095 | USA | Häufig in der Messerherstellung verwendet |
ASTM | A681 | USA | Spezifikation für hochkohlenstoffhaltigen Stahl |
JIS | S58C | Japan | Geringfügige Zusammensetzungsunterschiede |
DIN | C100S | Deutschland | Ähnliche Eigenschaften, aber unterschiedliche Anwendungen |
Die obige Tabelle hebt verschiedene Standards und Äquivalente für 1095 Stahl hervor. Besonders bemerkenswert ist, dass S58C oft als äquivalent angesehen wird, es jedoch geringfügige Variationen in der Zusammensetzung geben kann, die die Leistung in bestimmten Anwendungen beeinflussen könnten.
Wichtige Eigenschaften
Chemische Zusammensetzung
Element (Symbol und Name) | Prozentsatzbereich (%) |
---|---|
C (Kohlenstoff) | 0,90 - 1,03 |
Mn (Mangan) | 0,30 - 0,50 |
Si (Silizium) | ≤ 0,30 |
P (Phosphor) | ≤ 0,04 |
S (Schwefel) | ≤ 0,05 |
Die Hauptrolle von Kohlenstoff in 1095 Stahl besteht darin, die Härte und Festigkeit durch die Bildung von Zementit während der Wärmebehandlung zu erhöhen. Mangan trägt zur Härtbarkeit bei und verbessert die Zähigkeit des Stahls, während Silizium während der Stahlherstellung als Entgasungsmittel wirkt.
Mechanische Eigenschaften
Eigenschaft | Zustand/Temperatur | Typischer Wert/Bereich (metrisch) | Typischer Wert/Bereich (imperial) | Referenzstandard für Prüfmethoden |
---|---|---|---|---|
Zugfestigkeit | Abgeschreckt & Anlassen | 700 - 900 MPa | 101,5 - 130 ksi | ASTM E8 |
Streckgrenze (0,2 % Offset) | Abgeschreckt & Anlassen | 600 - 800 MPa | 87 - 116 ksi | ASTM E8 |
Elongation | Abgeschreckt & Anlassen | 10 - 15 % | 10 - 15 % | ASTM E8 |
Härte (Rockwell C) | Abgeschreckt & Anlassen | 58 - 65 HRC | 58 - 65 HRC | ASTM E18 |
Schlagfestigkeit | Abgeschreckt & Anlassen | 20 - 30 J | 14,8 - 22,1 ft-lbf | ASTM E23 |
Die mechanischen Eigenschaften von 1095 Stahl machen ihn besonders geeignet für Anwendungen, die hohe Festigkeit und Verschleißfestigkeit erfordern. Seine hohe Zug- und Streckgrenze ermöglicht es ihm, erheblichen Lasten standzuhalten, während seine Härte Langlebigkeit in Schneidanwendungen gewährleistet.
Physikalische Eigenschaften
Eigenschaft | Zustand/Temperatur | Wert (metrisch) | Wert (imperial) |
---|---|---|---|
Dichte | Raumtemperatur | 7,85 g/cm³ | 0,284 lb/in³ |
Schmelzpunkt/-bereich | - | 1425 - 1540 °C | 2600 - 2800 °F |
Wärmeleitfähigkeit | Raumtemperatur | 50 W/m·K | 34,5 BTU·in/h·ft²·°F |
Spezifische Wärmekapazität | Raumtemperatur | 0,46 kJ/kg·K | 0,11 BTU/lb·°F |
Elektrische Widerstandsfähigkeit | Raumtemperatur | 0,000001 Ω·m | 0,0000001 Ω·in |
Die Dichte von 1095 Stahl trägt zu seinem Gewicht und seiner strukturellen Integrität bei, während sein Schmelzpunkt seine Eignung für Hochtemperaturanwendungen anzeigt. Die Wärmeleitfähigkeit und die spezifische Wärmekapazität sind entscheidend für Anwendungen, die thermische Zyklen beinhalten.
Korrosionsbeständigkeit
More from Stahleigenschaften und wichtige Anwendungsbereiche GlossarView all Stahleigenschaften und wichtige Anwendungsbereiche Glossar articles
1
/
von
8
🏭 Our Factory
▶
Click to expand
KONTAKT AUFNEHMEN
SchnellanfrageMETAL ZENITH
Ihr Vertrauensvoller Stahlherstellungspartner
20+ Jahre Erfahrung
50M+
Tonnen Geliefert
1000+
Markenpartner
95%
Kundenbindung
ISO
Zertifizierte Qualität
Kernstärken
✓
Premium Stahlherstellung
✓
Vollständige Anpassungslösungen
✓
Globales Lieferkettennetzwerk
✓
Strategische Lage in Liaoning
Kontaktieren Sie uns jetzt
ISO 9001
ASTM
JIS
|
---|