1090 Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwendungen

Table Of Content

Table Of Content

1090 Stahl wird als ein Stahl mit mittlerem Kohlenstoff klassifiziert, der hauptsächlich aus Eisen besteht und einen Kohlenstoffgehalt von etwa 0,90 % aufweist. Diese Stahlgüte fällt unter das AISI/SAE-Klassifizierungssystem und ist bekannt für ihre hohe Festigkeit und Härte, was sie für verschiedene Ingenieuranwendungen geeignet macht. Das primäre Legierungselement in 1090 Stahl ist Kohlenstoff, der einen erheblichen Einfluss auf die mechanischen Eigenschaften hat, insbesondere auf die Zugfestigkeit und Härte.

Umfassende Übersicht

1090 Stahl zeichnet sich durch seine hervorragende Verschleißfestigkeit und die Fähigkeit aus, durch Wärmebehandlungsprozesse gehärtet zu werden. Der Kohlenstoffgehalt ermöglicht ein feines Gleichgewicht zwischen Festigkeit und Zähigkeit, was ihn zu einem vielseitigen Material für Anwendungen macht, die hohe Festigkeit und Zähigkeit erfordern.

Vorteile:
- Hohe Festigkeit und Härte: Der erhöhte Kohlenstoffgehalt bietet eine überlegene Zugfestigkeit und Härte im Vergleich zu Stählen mit niedrigerem Kohlenstoffgehalt.
- Gute Verschleißfestigkeit: Ideal für Anwendungen, bei denen Abriebfestigkeit entscheidend ist.
- Wärmebehandlungsfähig: Kann durch Abschrecken und Anlassen gehärtet werden, was seine mechanischen Eigenschaften verbessert.

Beschränkungen:
- Verminderte Zähigkeit: Der hohe Kohlenstoffgehalt kann zu Sprödigkeit führen, insbesondere im gehärteten Zustand.
- Schweißprobleme: 1090 Stahl kann aufgrund seines Kohlenstoffgehalts, der zu Rissen führen kann, schwierig zu schweißen sein.
- Korrosionsanfälligkeit: Er ist anfälliger für Korrosion als Stähle mit niedrigerem Kohlenstoffgehalt, was in bestimmten Umgebungen Schutzbeschichtungen erforderlich macht.

Historisch wurde 1090 Stahl in verschiedenen Anwendungen eingesetzt, darunter Automobilkomponenten, Werkzeuge und Maschinenbauteile, aufgrund seiner günstigen mechanischen Eigenschaften. Seine Marktposition ist bemerkenswert in Branchen, die Hochleistungsmaterialien erfordern, obwohl er weniger verbreitet ist als andere Güten wie 1045 oder 1080 Stahl.

Alternative Namen, Standards und Äquivalente

Standardorganisation Bezeichnung/Güte Land/Region des Ursprungs Hinweise/Anmerkungen
UNS G10900 USA Nächste Entsprechung zu AISI 1090
AISI/SAE 1090 USA Stahl mit mittlerem Kohlenstoffgehalt
ASTM A108 USA Standard-Spezifikation für kaltbearbeitete Kohlenstoffstahlstäbe
EN C90E Europa Geringfügige Zusammensetzungsunterschiede zu beachten
JIS S45C Japan Ähnliche Eigenschaften, aber mit anderen Legierungselementen

Die obige Tabelle hebt verschiedene Standards und Äquivalente für 1090 Stahl hervor. Besonders bemerkenswert ist, dass S45C ähnlich ist, aber unterschiedliche Legierungselemente enthalten kann, die die Leistung in bestimmten Anwendungen beeinflussen könnten.

Wichtige Eigenschaften

Chemische Zusammensetzung

Element (Symbol und Name) Prozentsatzbereich (%)
C (Kohlenstoff) 0,85 - 0,95
Mn (Mangan) 0,60 - 0,90
Si (Silizium) 0,15 - 0,40
P (Phosphor) ≤ 0,04
S (Schwefel) ≤ 0,05

Das primäre Legierungselement in 1090 Stahl ist Kohlenstoff, der Härte und Festigkeit erhöht. Mangan trägt zur Härtbarkeit bei und verbessert die Zähigkeit, während Silizium bei der Entgasung während der Stahlherstellung hilft. Phosphor und Schwefel werden auf niedrige Werte gehalten, um die Zähigkeit zu erhalten und Sprödigkeit zu verhindern.

Mechanische Eigenschaften

Eigenschaft Zustand/Temperatur Prüftemperatur Typischer Wert/Bereich (metrisch) Typischer Wert/Bereich (imperial) Referenzstandard für Prüfmethoden
Zugfestigkeit Geglüht Raumtemperatur 620 - 850 MPa 90 - 123 ksi ASTM E8
Streckgrenze (0,2 % Offset) Geglüht Raumtemperatur 350 - 600 MPa 51 - 87 ksi ASTM E8
Dehnung Geglüht Raumtemperatur 15 - 20 % 15 - 20 % ASTM E8
Härte (Rockwell C) Abgeschreckt & Anlassen Raumtemperatur 50 - 60 HRC 50 - 60 HRC ASTM E18
Schlagfestigkeit Abgeschreckt & Anlassen -20 °C 30 - 50 J 22 - 37 ft-lbf ASTM E23

Die mechanischen Eigenschaften von 1090 Stahl machen ihn geeignet für Anwendungen, die hohe Festigkeit und Zähigkeit erfordern. Die Kombination aus Zug- und Streckgrenze zeigt seine Fähigkeit, erheblichen Lasten standzuhalten, während die Härtewerte auf eine hervorragende Verschleißfestigkeit hinweisen.

Physikalische Eigenschaften

Eigenschaft Zustand/Temperatur Wert (metrisch) Wert (imperial)
Dichte Raumtemperatur 7,85 g/cm³ 0,284 lb/in³
Schmelzpunkt - 1425 - 1540 °C 2600 - 2800 °F
Wärmeleitfähigkeit Raumtemperatur 45 W/m·K 31 BTU·in/(hr·ft²·°F)
Spezifische Wärmekapazität Raumtemperatur 0,46 kJ/kg·K 0,11 BTU/lb·°F
Wärmeausdehnungskoeffizient Raumtemperatur 11,5 x 10⁻⁶/K 6,4 x 10⁻⁶/°F

Die Dichte von 1090 Stahl zeigt seine erhebliche Masse, die zu seiner Festigkeit beiträgt. Der Schmelzpunkt ist

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar