1060 Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwendungen

Table Of Content

Table Of Content

1060 Stahl wird als ein mittlerer-Kohlenstoffstahl klassifiziert, der hauptsächlich aus Eisen mit einem Kohlenstoffgehalt von etwa 0,60 % besteht. Diese Stahlgüte ist bekannt für ihre hervorragende Härte und Festigkeit, was sie für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet macht, insbesondere in der Herstellung von hochfesten Komponenten. Das primäre Legierungselement in 1060 Stahl ist Kohlenstoff, der die mechanischen Eigenschaften erheblich beeinflusst. Der Kohlenstoffgehalt erhöht die Härte und Zugfestigkeit, während er auch die Zähigkeit und Schweißbarkeit beeinflusst.

Umfassende Übersicht

1060 Stahl zeichnet sich durch seinen hohen Kohlenstoffgehalt aus, der ein Gleichgewicht zwischen Härte und Festigkeit bietet. Die inherent Eigenschaften dieser Stahlgüte umfassen eine gute Verschleißfestigkeit und die Fähigkeit, wärmebehandelt zu werden, um höhere Härtegrade zu erreichen. Allerdings führt der relativ hohe Kohlenstoffgehalt auch zu einer verringerten Zähigkeit und Schweißbarkeit im Vergleich zu niedrigeren Kohlenstoffstählen.

Vorteile (Pro) Nachteile (Contra)
Hohe Festigkeit und Härte Verringerte Zähigkeit
Ausgezeichnete Verschleißfestigkeit Schlechte Schweißbarkeit
Gute Bearbeitbarkeit Empfindlich gegenüber Rissbildung während der Wärmebehandlung
Geeignet für Wärmebehandlung Begrenzte Korrosionsbeständigkeit

Historisch wurde 1060 Stahl in verschiedenen Anwendungen eingesetzt, darunter Automobilkomponenten, Maschinenbauteile und Werkzeuge, aufgrund seiner günstigen mechanischen Eigenschaften. Seine Marktposition ist bemerkenswert, da er häufig in Branchen verwendet wird, die hochfeste Materialien erfordern.

Alternative Namen, Standards und Äquivalente

Standardorganisation Bezeichnung/Güte Land/Region des Ursprungs Hinweise/Anmerkungen
UNS G10600 USA Nächster Äquivalent zu AISI 1060
AISI/SAE 1060 USA Allgemein verwendete Bezeichnung
ASTM A108 USA Standard-Spezifikation für kaltveredelte Kohlenstoffstahlstäbe
EN C60E Europa Geringfügige Zusammensetzungsunterschiede
JIS S58C Japan Ähnliche Eigenschaften, aber unterschiedliche Verarbeitungsstandards

Die Unterschiede zwischen äquivalenten Güten können die Leistung beeinflussen, insbesondere in Bezug auf Wärmebehandlung und mechanische Eigenschaften. Zum Beispiel, während AISI 1060 und EN C60E ähnlich sind, kann letzterer strengere Grenzen für Verunreinigungen haben, was die Leistung des Endprodukts beeinflussen könnte.

Wichtige Eigenschaften

Chemische Zusammensetzung

Element (Symbol) Prozentsatzbereich (%)
Kohlenstoff (C) 0,58 - 0,65
Mangan (Mn) 0,30 - 0,60
Phosphor (P) ≤ 0,04
Schwefel (S) ≤ 0,05
Silizium (Si) ≤ 0,40

Die Hauptrolle von Kohlenstoff in 1060 Stahl besteht darin, die Härte und Zugfestigkeit zu erhöhen. Mangan trägt zur verbesserten Härtbarkeit und Festigkeit bei, während Silizium hilft, den Stahl während der Produktion zu entgasen. Phosphor und Schwefel werden typischerweise auf niedrigen Niveaus gehalten, um Sprödigkeit zu vermeiden.

Mechanische Eigenschaften

Eigenschaft Zustand/Temperatur Typischer Wert/Bereich (metrisch) Typischer Wert/Bereich (imperial) Referenzstandard für Prüfmethoden
Zugfestigkeit Angeglüht 620 - 750 MPa 90 - 110 ksi ASTM E8
Streckgrenze (0,2 % Offset) Angeglüht 350 - 450 MPa 50 - 65 ksi ASTM E8
Dehnung Angeglüht 15 - 20% 15 - 20% ASTM E8
Härte (Rockwell C) Angeglüht 20 - 30 HRC 20 - 30 HRC ASTM E18
Schlagfestigkeit (Charpy) -40°C 20 - 30 J 15 - 22 ft-lbf ASTM E23

Die Kombination aus hoher Zug- und Streckfestigkeit macht 1060 Stahl geeignet für Anwendungen, die hohe mechanische Belastungen erfordern. Seine Härte ermöglicht es ihm, Verschleiß zu widerstehen, was ihn ideal für Komponenten macht, die Reibung ausgesetzt sind.

Physikalische Eigenschaften

Eigenschaft Zustand/Temperatur Wert (metrisch) Wert (imperial)
Dichte - 7,85 g/cm³ 0,284 lb/in³
Schmelzpunkt - 1425 - 1540 °C 2600 - 2800 °F
Wärmeleitfähigkeit 25 °C 46 W/m·K 32 BTU·in/(hr·ft²·°F)
Spezifische Wärmekapazität 25 °C 0,49 kJ/kg·K 0,12 BTU/lb·°F
Elektrische Widerstandsfähigkeit 20 °C 0,0000017 Ω·m 0,0000017 Ω·ft

Die Dichte von 1060 Stahl trägt zu seiner Festigkeit bei, während seine Wärmeleitfähigkeit und spezifische Wärmekapazität wichtig für Anwendungen sind, die Temperaturschwankungen beinhalten. Der elektrische Widerstand zeigt seine Eignung für bestimmte elektrische Anwendungen an, obwohl er nicht primär für elektrische Leitfähigkeit verwendet wird.

Korrosionsbeständigkeit

Korrosives Mittel Konzentration (%) Temperatur (°C) Widerstandsbewertung
Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

KONTAKT AUFNEHMEN

Schnellanfrage

50M+ Tonnen Geliefert
1000+ Markenpartner
95% Kundenbindung
ISO Zertifizierte Qualität
Kernstärken
Premium Stahlherstellung
Vollständige Anpassungslösungen
Globales Lieferkettennetzwerk
Strategische Lage in Liaoning
Kontaktieren Sie uns jetzt
ISO 9001 ASTM JIS