1040 Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwendungen

Table Of Content

Table Of Content

1040 Stahl wird als ein mittellegierter Kohlenstoffstahl klassifiziert, der hauptsächlich aus Eisen mit einem Kohlenstoffgehalt von etwa 0,40 % besteht. Diese Stahlgüte ist bekannt für ihr Gleichgewicht zwischen Festigkeit, Duktilität und Härte, was sie für eine Vielzahl von Ingenieuranwendungen geeignet macht. Die Hauptlegierungselemente in 1040 Stahl umfassen Mangan, das die Härtbarkeit und Festigkeit verbessert, und Silizium, das die Entgasung während der Stahlherstellung verbessert.

Umfassende Übersicht

1040 Stahl zeichnet sich durch seinen mittleren Kohlenstoffgehalt aus, der eine gute Kombination aus Festigkeit und Duktilität bietet. Das Vorhandensein von Mangan trägt nicht nur zur Härtbarkeit des Stahls bei, sondern verbessert auch seine Zähigkeit und Verschleißfestigkeit. Silizium spielt eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung der Oxidationsbeständigkeit des Stahls und verbessert seine mechanischen Eigenschaften.

Vorteile von 1040 Stahl:
- Festigkeit und Härte: 1040 Stahl weist eine hohe Zugfestigkeit und Härte auf, was ihn für Anwendungen geeignet macht, die Haltbarkeit erfordern.
- Vielseitigkeit: Er kann wärmebehandelt werden, um verschiedene mechanische Eigenschaften zu erreichen, was eine Anpassung an spezifische Anwendungsbedürfnisse ermöglicht.
- Gute Bearbeitbarkeit: Im Vergleich zu höherlegierten Kohlenstoffstählen bietet 1040 eine bessere Bearbeitbarkeit, was die Verarbeitung in Fertigungsprozessen erleichtert.

Beschränkungen von 1040 Stahl:
- Korrosionsbeständigkeit: 1040 Stahl hat eine begrenzte Korrosionsbeständigkeit, was in bestimmten Umgebungen Schutzbeschichtungen erforderlich machen kann.
- Schweißprobleme: Der mittlere Kohlenstoffgehalt kann zu Herausforderungen beim Schweißen führen, was Vorwärmen und Nachbehandlung nach dem Schweißen erforderlich macht, um Rissbildung zu vermeiden.

Historisch gesehen wurde 1040 Stahl in der Automobil- und Maschinenbauindustrie weit verbreitet eingesetzt, wo seine mechanischen Eigenschaften hoch geschätzt werden. Seine Marktposition bleibt stark aufgrund seines Gleichgewichts zwischen Leistung und Kosten-Effektivität.

Alternative Namen, Standards und Äquivalente

Standardorganisation Bezeichnung/Grad Land/Region des Ursprungs Hinweise/Anmerkungen
UNS G10400 USA Nächster Äquivalent zu AISI 1040
AISI/SAE 1040 USA Allgemein verwendete Bezeichnung
ASTM A29/A29M USA Allgemeine Spezifikation für Kohlenstoffstahl
EN C40E Europa Geringfügige Zusammensetzungsunterschiede
DIN 1.0402 Deutschland Ähnliche Eigenschaften, in Europa verwendet
JIS S40C Japan Äquivalente Klasse mit leichten Variationen
GB Q345B China Vergleichbar, aber mit anderen Legierungselementen
ISO 1040 International Standardbezeichnung

Die Unterschiede zwischen äquivalenten Klassen liegen oft in den spezifischen Legierungselementen und deren Verhältnissen, die die Leistung des Stahls in bestimmten Anwendungen beeinflussen können. Während sowohl 1040 als auch C40E ähnliche mechanische Eigenschaften aufweisen, kann letzterer aufgrund von Variationen im Mangangehalt leicht unterschiedliche Härtbarkeitseigenschaften haben.

Wichtige Eigenschaften

Chemische Zusammensetzung

Element (Symbol und Name) Prozentsatzbereich (%)
C (Kohlenstoff) 0,38 - 0,43
Mn (Mangan) 0,60 - 0,90
Si (Silizium) 0,15 - 0,40
P (Phosphor) ≤ 0,04
S (Schwefel) ≤ 0,05

Die wichtigsten Legierungselemente in 1040 Stahl spielen bedeutende Rollen:
- Kohlenstoff (C): Erhöht Härte und Festigkeit durch Wärmebehandlung.
- Mangan (Mn): Verbessert Härtbarkeit und Zähigkeit, was eine bessere Leistung unter Stress ermöglicht.
- Silizium (Si): Wirkt als Entgasungsmittel und verbessert Festigkeit und Widerstand gegen Oxidation.

Mechanische Eigenschaften

Eigenschaft Zustand/Temperatur Prüftemperatur Typischer Wert/Bereich (metrisch) Typischer Wert/Bereich (imperial) Referenzstandard für Prüfmethoden
Zugfestigkeit Angeglüht Raumtemperatur 570 - 700 MPa 83 - 102 ksi ASTM E8
Streckgrenze (0,2 % Offset) Angeglüht Raumtemperatur 310 - 450 MPa 45 - 65 ksi ASTM E8
Dehnung Angeglüht Raumtemperatur 20 - 25 % 20 - 25 % ASTM E8
Härte (Brinell) Angeglüht Raumtemperatur 170 - 210 HB 170 - 210 HB ASTM E10
Schlagfestigkeit Charpy V-Kerbe -20 °C 27 - 35 J 20 - 26 ft-lbf ASTM E23

Die mechanischen Eigenschaften von 1040 Stahl machen ihn geeignet für Anwendungen, die hohe Festigkeit und Zähigkeit erfordern. Seine Streckgrenze und Zugfestigkeit sind besonders vorteilhaft in strukturellen Anwendungen, während seine Dehnung auf eine gute Duktilität hinweist, die eine Verformung ohne Bruch ermöglicht.

Physikalische Eigenschaften

Eigenschaft Zustand/Temperatur Wert (metrisch) Wert (imperial)
Dichte Raumtemperatur 7,85 g/cm³ 0,284 lb/in³
Schmelzpunkt - 1425 - 1540 °C 2600 - 2800 °F
Wärmeleitfähigkeit Raumtemperatur 50 W/m·K 29 BTU·in/(hr·ft²·°F)
Spezifische
Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

KONTAKT AUFNEHMEN

Schnellanfrage

50M+ Tonnen Geliefert
1000+ Markenpartner
95% Kundenbindung
ISO Zertifizierte Qualität
Kernstärken
Premium Stahlherstellung
Vollständige Anpassungslösungen
Globales Lieferkettennetzwerk
Strategische Lage in Liaoning
Kontaktieren Sie uns jetzt
ISO 9001 ASTM JIS