1008 Stahl: Eigenschaften und wichtige Anwendungen

Table Of Content

Table Of Content

1008 Stahl wird als ein niedriglegierter mildes Stahl klassifiziert, das hauptsächlich aus Eisen mit einem Kohlenstoffgehalt von etwa 0,08 % besteht. Diese Sorte fällt unter das AISI/SAE-Klassifizierungssystem und ist bekannt für ihre hervorragende Duktilität, Schweißbarkeit und Zerspanbarkeit. Das primäre Legierungselement in 1008 Stahl ist Kohlenstoff, der eine entscheidende Rolle bei der Bestimmung seiner mechanischen Eigenschaften spielt. Der niedrige Kohlenstoffgehalt trägt zu seiner weichen Natur bei, was ihn für Anwendungen geeignet macht, die eine gute Formbarkeit und einfache Bearbeitbarkeit erfordern.

Umfassende Übersicht

1008 Stahl zeichnet sich durch seinen niedrigen Kohlenstoffgehalt aus, der zu einem Material führt, das relativ weich und duktil ist. Diese Stahlgüte wird häufig in Anwendungen eingesetzt, bei denen hohe Festigkeit keine primäre Anforderung ist, aber gute Formbarkeit und Schweißbarkeit entscheidend sind. Die inherent Eigenschaften von 1008 Stahl umfassen eine gute Zugfestigkeit, hervorragende Dehnung und ein feines Gleichgewicht zwischen Härte und Zähigkeit.

Vorteile von 1008 Stahl:
- Hervorragende Zerspanbarkeit: Der niedrige Kohlenstoffgehalt ermöglicht eine einfache Bearbeitung, was ihn zu einer bevorzugten Wahl in Fertigungsprozessen macht.
- Gute Schweißbarkeit: 1008 Stahl kann mit verschiedenen Methoden geschweißt werden, ohne dass ein signifikantes Risiko für Rissbildung besteht.
- Duktilität: Das Material kann vor dem Versagen erhebliche Verformungen erleiden, was es für Umformprozesse geeignet macht.

Beschränkungen von 1008 Stahl:
- Niedrige Festigkeit: Im Vergleich zu höherlegierten Kohlenstoffstählen hat 1008 Stahl eine niedrigere Zug- und Streckgrenze.
- Begrenzte Härte: Er ist nicht geeignet für Anwendungen, die hohe Härte oder Verschleißfestigkeit erfordern.
- Korrosionsbeständigkeit: 1008 Stahl ist anfällig für Rost, wenn er nicht ordnungsgemäß geschützt wird.

Auf dem Markt wird 1008 Stahl häufig in der Automobilindustrie verwendet, um Komponenten wie Halterungen, Rahmen und andere Teile herzustellen, die eine gute Formbarkeit erfordern. Historisch gesehen war er ein Grundpfeiler in der Produktion von kaltgewalzten Stahlprodukten.

Alternative Namen, Standards und Äquivalente

Standardorganisation Bezeichnung/Grad Land/Region des Ursprungs Hinweise/Anmerkungen
UNS G10080 USA Nächstes Äquivalent zu AISI 1008
AISI/SAE 1008 USA Niedrig-kohlenstoffstahl, häufig verwendet
ASTM A1008 USA Spezifikation für kaltgewalzten Stahl
EN 1.0330 Europa Äquivalent zu AISI 1008
JIS S10C Japan Ähnliche Eigenschaften, geringfügige Zusammensetzungsunterschiede

Die Äquivalenztabelle hebt hervor, dass 1008 Stahl mehrere internationale Bezeichnungen hat, subtile Unterschiede in der Zusammensetzung und Verarbeitung jedoch die Leistung beeinflussen können. Zum Beispiel, während JIS S10C ähnlich ist, kann es aufgrund von Variationen in den Herstellungsstandards leicht unterschiedliche mechanische Eigenschaften aufweisen.

Wichtige Eigenschaften

Chemische Zusammensetzung

Element (Symbol und Name) Prozentsatzbereich (%)
C (Kohlenstoff) 0,08 - 0,13
Mn (Mangan) 0,30 - 0,60
P (Phosphor) ≤ 0,04
S (Schwefel) ≤ 0,05
Fe (Eisen) Rest

Die Hauptrolle von Kohlenstoff in 1008 Stahl besteht darin, Härte und Festigkeit zu erhöhen. Mangan trägt zur Verbesserung der Härtbarkeit und Zugfestigkeit bei, während Phosphor und Schwefel Reststoffe sind, die die Duktilität und Zerspanbarkeit beeinflussen können.

Mechanische Eigenschaften

Eigenschaft Zustand/Temperatur Prüftemperatur Typischer Wert/Bereich (metrisch) Typischer Wert/Bereich (imperial) Referenzstandard für Prüfmethoden
Zugfestigkeit Geglüht Raumtemperatur 310 - 450 MPa 45 - 65 ksi ASTM E8
Streckgrenze (0,2 % Offset) Geglüht Raumtemperatur 200 - 300 MPa 29 - 43 ksi ASTM E8
Dehnung Geglüht Raumtemperatur 30 - 40 % 30 - 40 % ASTM E8
Härte (Rockwell B) Geglüht Raumtemperatur 70 - 90 HRB 70 - 90 HRB ASTM E18
Schlagfestigkeit Geglüht -20 °C (-4 °F) 30 - 50 J 22 - 37 ft-lbf ASTM E23

Die mechanischen Eigenschaften von 1008 Stahl machen ihn geeignet für Anwendungen, die moderate Festigkeit und gute Duktilität erfordern. Seine relativ niedrige Streckgrenze und hohe Dehnung zeigen, dass er erhebliche Verformungen vor dem Versagen aushalten kann, was ihn ideal für Umformprozesse macht.

Physikalische Eigenschaften

Eigenschaft Zustand/Temperatur Wert (metrisch) Wert (imperial)
Dichte Raumtemperatur 7,85 g/cm³ 0,284 lb/in³
Schmelzpunkt - 1425 - 1540 °C 2600 - 2800 °F
Wärmeleitfähigkeit Raumtemperatur 50 W/m·K 29 BTU·in/(hr·ft²·°F)
Spezifische Wärmekapazität Raumtemperatur 0,49 kJ/kg·K 0,12 BTU/lb·°F
Elektrische Widerstandsfähigkeit Raumtemperatur 0,00065 Ω·m 0,00038 Ω·in

Die Dichte von 1008

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar