Nitronic 50 Edelstahl: Eigenschaften und wichtige Anwendungen
Bagikan
Table Of Content
Table Of Content
Nitronic 50 Edelstahl, auch bekannt als XM-19, ist ein hochleistungsfähiger austenitischer Edelstahl, der für seine außergewöhnliche Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit anerkannt ist. Als austenitischer Edelstahl klassifiziert, ist Nitronic 50 hauptsächlich mit erheblichen Mengen an Chrom, Nickel und Mangan legiert, die zu seinen einzigartigen Eigenschaften beitragen. Diese Stahlgüte ist insbesondere für ihre hohe Streckgrenze und ihre ausgezeichnete Widerstandsfähigkeit gegen Lochfraß und Ritzenkorrosion bemerkenswert, was sie für anspruchsvolle Anwendungen in verschiedenen Industrien geeignet macht.
Umfassende Übersicht
Nitronic 50 zeichnet sich durch seine hohe Festigkeit und ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit, insbesondere in marinen und chemischen Umgebungen, aus. Die Hauptlegierungselemente sind:
- Chrom (Cr): Erhöht die Korrosionsbeständigkeit und trägt zur Bildung einer schützenden Oxidschicht bei.
- Nickel (Ni): Verbessert Zähigkeit und Verformbarkeit und stabilisiert gleichzeitig die austenitische Struktur.
- Mangan (Mn): Erhöht die Festigkeit und verbessert die Widerstandsfähigkeit gegen Oxidation.
Die Kombination dieser Elemente führt zu einem Stahl, der hervorragende mechanische Eigenschaften aufweist, darunter hohe Zugfestigkeit und Streckgrenze sowie gute Verformbarkeit und Zähigkeit.
Vorteile (Pro):
- Außergewöhnliche Korrosionsbeständigkeit, insbesondere gegen durch Chlor verursachten Lochfraß.
- Hohe Festigkeit, wodurch er sich für strukturelle Anwendungen eignet.
- Gute Schweißbarkeit und Formbarkeit, die vielseitige Bearbeitungsmöglichkeiten bieten.
Einschränkungen (Contra):
- Höhere Kosten im Vergleich zu Standard-Edelstählen.
- Kann aufgrund seiner Festigkeit besondere Überlegungen beim Bearbeiten erfordern.
Historisch hat Nitronic 50 in Industrien wie der Luft- und Raumfahrt, der Marine und der chemischen Verarbeitung seinen Platz gefunden, wo seine einzigartigen Eigenschaften voll ausgenutzt werden können.
Alternative Namen, Standards und Äquivalente
Standardorganisation | Bezeichnung/Güte | Herkunftsland/-region | Hinweise/Anmerkungen |
---|---|---|---|
UNS | S20910 | USA | Nächstes Äquivalent zu AISI 316, jedoch mit erhöhter Festigkeit. |
AISI/SAE | XM-19 | USA | Bekannt für überlegene Korrosionsbeständigkeit im Vergleich zu 304 und 316. |
ASTM | A240 | USA | Standard-Spezifikation für Chrom- und Chrom-Nickel-Edelstahlblech, -platte und -streifen. |
EN | 1.3964 | Europa | Entspricht UNS S20910 mit geringfügigen unterschiedlicher Zusammensetzung. |
JIS | SUS 316L | Japan | Ähnliche Korrosionsbeständigkeit, aber geringere Festigkeit. |
Nitronic 50 wird häufig mit anderen Edelstählen wie AISI 316 und 304 verglichen. Während diese Güten eine gute Korrosionsbeständigkeit bieten, bietet Nitronic 50 erhöhte Festigkeit und ist besser für hochbelastete Anwendungen geeignet.
Wichtige Eigenschaften
Chemische Zusammensetzung
Element (Symbol und Name) | Prozentsatzbereich (%) |
---|---|
Cr (Chrom) | 19.0 - 21.0 |
Ni (Nickel) | 9.0 - 12.0 |
Mn (Mangan) | 5.0 - 7.0 |
N (Stickstoff) | 0.10 - 0.20 |
Mo (Molybdän) | 0.0 - 0.5 |
C (Kohlenstoff) | 0.0 - 0.03 |
Si (Silizium) | 0.0 - 1.0 |
P (Phosphor) | 0.0 - 0.045 |
S (Schwefel) | 0.0 - 0.03 |
Die Rolle der wichtigsten Legierungselemente:
- Chrom: Bietet Korrosionsbeständigkeit und erhöht die Fähigkeit des Stahls, Oxidation zu widerstehen.
- Nickel: Verbessert Zähigkeit und Verformbarkeit, die für Anwendungen, die hohe Festigkeit erfordern, wichtig sind.
- Mangan: Trägt zur Festigkeit des Stahls bei und hilft, die austenitische Struktur zu stabilisieren.
Mechanische Eigenschaften
Eigenschaft | Zustand/Temperatur | Typischer Wert/Bereich (metrisch) | Typischer Wert/Bereich (imperial) | Referenzstandard für Prüfmethode |
---|---|---|---|---|
Zugfestigkeit | Anöden | 620 - 750 MPa | 90 - 109 ksi | ASTM E8 |
Streckgrenze (0.2% Offset) | Anöden | 310 - 450 MPa | 45 - 65 ksi | ASTM E8 |
Elongation | Anöden | 40 - 50% | 40 - 50% | ASTM E8 |
Härte (Rockwell B) | Anöden | 85 - 95 HRB | 85 - 95 HRB | ASTM E18 |
Schlagfestigkeit (Charpy) | -20°C | 40 J | 30 ft-lbf | ASTM E23 |
Die Kombination aus hoher Zug- und Streckgrenze macht Nitronic 50 für Anwendungen geeignet, die strukturelle Integrität unter Last erfordern. Der Prozentsatz der Dehnung zeigt eine gute Verformbarkeit, die eine Deformation ohne Bruch ermöglicht.
Physikalische Eigenschaften
Eigenschaft | Zustand/Temperatur | Wert (metrisch) | Wert (imperial) |
---|---|---|---|
Dichte | Raumtemperatur | 7.9 g/cm³ | 0.285 lb/in³ |
Schmelzpunkt | - | 1400 - 1450 °C | 2550 - 2640 °F |
Wärmeleitfähigkeit | Raumtemperatur | 25 W/m·K | 17.3 BTU·in/h·ft²·°F |
spezifische Wärmekapazität | Raumtemperatur | 500 J/kg·K | 0.12 BTU/lb·°F |
Elektrische Widerstand | Raumtemperatur | 0.72 µΩ·m | 0.72 µΩ·in |
Wärmeausdehnungskoeffizient | 20 - 100 °C | 16.5 x 10⁻⁶/K | 9.2 x 10⁻⁶/°F |
Wichtige physikalische Eigenschaften wie Dichte und Wärmeleitfähigkeit sind entscheidend für Anwendungen in Umgebungen, in denen ein Thermomanagement erforderlich ist. Der relativ hohe Schmelzpunkt deutet auf eine gute Leistung bei erhöhten Temperaturen hin.
Korrosionsbeständigkeit
Korrsives Medium | Konzentration (%) | Temperatur (°C/°F) | Widerstandsbewertung | Hinweise |
---|---|---|---|---|
Chloride | 3.5% | 25°C / 77°F | Ausgezeichnet | Beständig gegen Lochfraß. |
Schwefelsäure | 10% | 20°C / 68°F | Gut | Risiko lokalisierter Korrosion. |
Salzsäure | 5% | 25°C / 77°F | Befriedigend | Nicht empfohlen für hohe Konzentrationen. |
Meereswasser | - | - | Ausgezeichnet | Ideal für marine Anwendungen. |
Nitronic 50 zeigt ausgezeichnete Widerstandsfähigkeit gegen Lochfraß und Ritzenkorrosion, insbesondere in Chloridumgebungen, was es für marine Anwendungen geeignet macht. Es kann jedoch anfällig für lokalisierte Korrosion in starken Säuren sein, was bei der Anwendungsplanung berücksichtigt werden sollte.
Im Vergleich zu Güten wie AISI 316 bietet Nitronic 50 eine überlegene Widerstandsfähigkeit gegenüber Lochfraß und spannungsinduzierter Korrosion, insbesondere in salzhaltigen Umgebungen.
Hitzebeständigkeit
Eigenschaft/Grenze | Temperatur (°C) | Temperatur (°F) | Bemerkungen |
---|---|---|---|
Maximale kontinuierliche Betriebstemperatur | 800 °C | 1472 °F | Geeignet für Hochtemperaturanwendungen. |
Maximale intermittierende Betriebstemperatur | 900 °C | 1652 °F | Kann kurzfristige Belichtung bei hohen Temperaturen standhalten. |
Skalierbare Temperatur | 1000 °C | 1832 °F | Beginnt, bei dieser Temperatur an Festigkeit zu verlieren. |
Nitronic 50 bewahrt seine Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit bei erhöhten Temperaturen, was es für Anwendungen in Hochtemperaturumgebungen geeignet macht. Es muss jedoch darauf geachtet werden, eine langfristige Exposition gegenüber Temperaturen über 800 °C zu vermeiden, da dies zu Skalierung und Verlust der mechanischen Eigenschaften führen kann.
Bearbeitungseigenschaften
Schweißbarkeit
Schweißverfahren | Empfohlene Fülldraht (AWS-Klassifikation) | Typisches Schutzgas/Flussmittel | Hinweise |
---|---|---|---|
TIG | ER309L | Argon | Gut für dünne Abschnitte. |
MIG | ER308L | Argon + CO2 | Eignet sich für dickere Abschnitte. |
SMAW | E309L | - | Erfordert Vorwärmen für dickere Abschnitte. |
Nitronic 50 wird generell als gut schweißbar angesehen. Bei dickeren Abschnitten kann jedoch das Vorwärmen erforderlich sein, um ein Rissrisiko zu vermeiden. Eine Nachbehandlung nach dem Schweißen kann die mechanischen Eigenschaften des Schweißnaht verbessern.
Bearbeitbarkeit
Bearbeitungsparameter | Nitronic 50 | AISI 1212 | Hinweise/Tipps |
---|---|---|---|
Relativer Bearbeitungsindex | 50 | 100 | Erfordert langsamere Schnittgeschwindigkeiten. |
Typische Schnittgeschwindigkeit (Drehen) | 30 m/min | 60 m/min | Verwenden Sie Hartmetallwerkzeuge für beste Ergebnisse. |
Die Bearbeitung von Nitronic 50 kann aufgrund seiner Festigkeit herausfordernd sein. Es wird empfohlen, Hartmetallwerkzeuge und langsamere Schnittgeschwindigkeiten zu verwenden, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Formbarkeit
Nitronic 50 zeigt eine gute Formbarkeit, die sowohl kalte als auch heiße Umformungsverfahren ermöglicht. Aufgrund seiner hohen Festigkeit muss jedoch darauf geachtet werden, eine Arbeitshärtung während der Kaltumformung zu vermeiden. Die empfohlenen Biegeradien sollten eingehalten werden, um Risse zu vermeiden.
Wärmebehandlung
Behandlungsprozess | Temperaturbereich (°C/°F) | Typische Haltezeit | Kühlmethode | Primärer Zweck / Erwünschtes Ergebnis |
---|---|---|---|---|
Eigenlösungsglühen | 1040 - 1120 °C / 1900 - 2050 °F | 30 Minuten | Luft oder Wasser | Löst Carbide auf, erhöht die Korrosionsbeständigkeit. |
Spannungsabbau | 400 - 600 °C / 752 - 1112 °F | 1 Stunde | Luft | Reduziert Restspannungen. |
Während der Wärmebehandlung unterliegt Nitronic 50 metallurgischen Transformationen, die seine Mikrostruktur und Eigenschaften verbessern. Besonders wichtig ist das Eigenlösungsglühen, um die Korrosionsbeständigkeit und mechanische Leistung zu maximieren.
Typische Anwendungen und Endverwendungen
Industrie/Sektor | Spezifisches Anwendungsbeispiel | Schlüssell Eigenschaften des Stahls in dieser Anwendung | Grund für die Auswahl (kurz) |
---|---|---|---|
Luft- und Raumfahrt | Flugzeugkomponenten | Hohe Festigkeit, Korrosionsbeständigkeit | Kritisch für Sicherheit und Leistung. |
Marine | Schiffbau | Ausgezeichnete Widerstandsfähigkeit gegenüber Meerwasser | Wesentlich für Langlebigkeit und Haltbarkeit. |
Chemische Verarbeitung | Pumpen- und Ventilkomponenten | Widerstand gegen aggressive Chemikalien | Gewährleistet Zuverlässigkeit in rauen Umgebungen. |
Öl und Gas | Offshore-Plattformen | Hohe Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit | Wesentlich für die strukturelle Integrität. |
Weitere Anwendungen umfassen:
- Medizintechnik
- Lebensmittelverarbeitungsanlagen
- Architektonische Anwendungen
Nitronic 50 wird für diese Anwendungen aufgrund seiner einzigartigen Kombination aus Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit ausgewählt, die in Umgebungen, in denen ein Ausfall nicht in Frage kommt, entscheidend ist.
Wichtige Überlegungen, Auswahlkriterien und weitere Einblicke
Merkmal/Eigenschaft | Nitronic 50 | AISI 316 | Duplex-Edelstahl | Kurzartige Pro/Contra oder Handelsnotiz |
---|---|---|---|---|
Wichtige mechanische Eigenschaft | Hohe Festigkeit | Moderate Festigkeit | Hohe Festigkeit | Nitronic 50 bietet überlegene Festigkeit. |
Wichtiger Korrosionsaspekt | Ausgezeichnet | Gut | Ausgezeichnet | Nitronic 50 exceliert in Chloridumgebungen. |
Schweißbarkeit | Gut | Gut | Moderat | Alle Güten können geschweißt werden, aber Nitronic 50 kann Vorwärmen erfordern. |
Bearbeitbarkeit | Moderat | Gut | Moderat | Nitronic 50 ist schwerer zu bearbeiten als AISI 316. |
Formbarkeit | Gut | Gut | Moderat | Alle Güten sind verformbar, aber Nitronic 50 erfordert Vorsicht, um eine Arbeitshärtung zu vermeiden. |
Ungefährer relativer Preis | Höher | Moderat | Höher | Kostenüberlegungen können die Auswahl beeinflussen. |
Typische Verfügbarkeit | Moderat | Hoch | Moderat | AISI 316 ist üblicherweise verfügbarer. |
Bei der Auswahl von Nitronic 50 umfassen die Überlegungen seine Kosteneffektivität, Verfügbarkeit und spezifische Anwendungsanforderungen. Seine einzigartigen Eigenschaften machen ihn für Nischenanwendungen geeignet, bei denen die Leistung entscheidend ist, trotz höherer Kosten im Vergleich zu gebräuchlicheren Edelstählen.
Zusammenfassend ist Nitronic 50 Edelstahl (XM-19) ein hochleistungsfähiges Material, das in herausfordernden Umgebungen herausragt und somit die bevorzugte Wahl in Industrien ist, in denen Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit von größter Bedeutung sind.